Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

    Bald kommt ein Video

Details
Service
"Morgenmagazin"-Logo

 Kriminalitätsstatistik 2022: Starker Anstieg bei von Kindern verübten Straftaten :

Interview mit SPD-Politiker u. Kriminalhauptkommissar Sebastian Fiedler

Gespräch mit dem Geschäftsführer der Jugendhilfe Brücke Köln e.V.

  • Erwartungen an CDU-Flüchtlingskonferenz : Interview mit Landrat Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis)
  • Start der Osterferien: Spanien erwartet Touristen-Ansturm: Wie gut läuft die Abfertigung an den Flughäfen?

Tipps für effizientes Kofferpacken

  • MOMA-Reporter: Sprechstunde für Obdachlose: Medizinstudent:innen im Einsatz auf St. Pauli 
  • Neu im Kino: Film-Kritiken zu „Sissi und ich“ und „Maigret“ 
  • Service: Topfpflanzen: Jetzt ist die Zeit für Umtopfen und Rückschnitt
  • Live-Musik: Leony: Debütalbum „Somewhere In Between“

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk Köln
ARD-Morgenmagazin
Archivhaus
50600 Köln
E-Mail: ard-morgenmagazin@daserste.de

Zuschauer:innen können während der Sendung zum SERVICETHEMA anrufen oder mailen:
Tel.: +49 221 56789500
E-Mail: moma.service@daserste.de
Die Service-Themen werden in der Vorschau bzw. auf den Service-Seiten der Homepage rechtzeitig angekündigt. In der Regel beantworten die Service-Expert:innen Ihre Fragen von 08:30 Uhr bis zum Ende der Sendung um 09:00 Uhr.

Moma über WhatsAPP
Tel.: +49 172 2537983

LINKS

Weiterführende Informationen zur Sendung
https://www.DasErste.de/moma

Servicethemen & Rezepte
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/service/index.html

Auftretende Stars
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/stars-im-moma/index.html

Moma auf Instagram
https://www.instagram.com/ardmoma/?hl=de

Moma auf twitter
https://twitter.com/ardmoma

09:00

Tagesschau

    Video verfügbar

Details
Service
PlayTagesschau Sendungs Fallback
tagesschau, 09:00 Uhr | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

09:05

Live nach Neun

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Hotline für WDR-Fernsehen:
Tel.: +49 221 56789999
WhatsApp: +49 173 5678987
Fax: +49 221 95171409
Besetzt täglich von 08:00 bis 23:00 Uhr
E-Mail: livenachneun@daserste.de

LINKS

http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de 

SOZIALE NETZWERKE

Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun

09:55

Verrückt nach Meer

    Video verfügbar

Folge 84: Die Tempel von Penang

Details
Besetzung
Termine
PlayKüchenpraktikantin Jannicke und Deck-Kadett Christian
Die Tempel von Penang (84) | Video verfügbar bis 30.03.2024

Während die Passagiere Daniela und Lukas in einem Malaysischen Tempel buddhistische Rituale kennenlernen, bekommt es Ehepaar Schneider auf einer Schmetterlingsfarm wider Erwarten mit wilden Tieren zu tun. Kapitän Hansen versucht sich als Basketball-Trainer und verläuft sich mitsamt seinem Team auf dem Weg zum Platz.

Besetzung und Stab

Regie: Christian Hattesen
Regie: Gerrit Mannes
Regie: Marcus Kablitz
Regie: Sibylle Nies
Regie: Deborah Stöckle

10:45

Meister des Alltags

    Video verfügbar

Details
Service
PlayMeister des Alltags
Meister des Alltags | Video verfügbar bis 29.04.2023

Hat ein Bußgeldbescheid eigentlich ein Verfallsdatum? Wie viel Liter Obstbrand darf man steuerfrei selbst produzieren? Und wie lassen sich schlechte Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen? Das Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei "Meister des Alltags" lernt man fürs tägliche Leben!

Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian und Telefonschreck Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt!

Die Teams spielen heute für zwei Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache. Zum einen für ein mobiles Jugendhaus in Heidenheim sowie für das Kinderhaus "Blauer Elefant" in Mainz.

KONTAKT

SWR

Breitscheidstraße 8
70174 Stuttgart
Fax: +49 711 9291811495

Anfragen bevorzugt per E-Mail-Formular:
http://www.swr.de/meister-des-alltags/kontakt/-/id=9559034/cf=42/did=9558930/nid=9559034/vv=email/414b8d/index.html

LINK

Meister des Alltags

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

AUTOGRAMM

Ihren Autogrammwunsch an den Moderator richten Sie bitte mit 0,85 € frankierten Rückumschlag an o.g. Adresse

MODERATOR

Florian Weber

RATETEAMS

Alice Hoffmann und Guido Cantz
Enie van de Meiklokjes und Bodo Bach

SPIELREGELN

https://www.swr.de/meister-des-alltags/meister-des-alltags-die-spielregeln/-/id=9559042/did=9572966/nid=9559042/txca0b/index.html

TICKETS

Eintrittskarten für die Aufzeichnungen können Sie unter dieser Telefonnummer bestellen:
+49 7221 92923316
+49 7221 92924040
(Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr).
Aktuelle Aufzeichnungstermine können Sie hier ebenfalls direkt erfragen.

11:15

Wer weiß denn sowas?

    Video verfügbar

Details
Service
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung die Journalistin, Fernsehmoderatorin und Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers und die Journalistin, Fernsehmoderatorin und Tagesschau-Sprecherin Julia-Niharika Sen.
Judith Rakers und Julia Niharika Sen | 30. März | 11:15 Uhr | Video verfügbar bis 29.04.2023

Gäste: Judith Rakers und Julia Niharika Sen

Heute treten zwei Moderatorinnen, die sich mit dem aktuellen Weltgeschehen bestens auskennen, zum fröhlichen Erraten der richtigen Antworten auf oftmals skurrile Fragen an: Die "Tagesschau"-Sprecherinnen Judith Rakers und Julia-Niharika Sen treffen sich im "Wer weiß denn sowas?"-Studio.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 30 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

KONTAKT & Autogrammadresse

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: ndr@ndr.de 

Ihren Autogrammwunsch richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an o. g. Adresse

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer: 7 Tage

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINK

http://www.DasErste.de/werweissdennsowas

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

ARD Quiz APP

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/download-quiz-app100.html

Die App ist aus Deutschland/Österreich und der Schweiz nutzbar.

Hier können Sie die App herunterladen:
ARD Quiz App für Apple (iTunes)
https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626

ARD Quiz App für Android (Google Play) | extern
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app

Was ist ARD Quiz?
ARD Quiz ist die neue App der ARD, mit der Du bei Deine Lieblings-Quizsendungen live mitspielen kannst.
Bei welchen Quiz-Sendungen kann ich mitspielen?
Los geht’s mit dem Sendestart von  „Wer weiß denn sowas?“! Bei diesem Modul kannst Du bei den Ausgaben im Vorabendprogramm des Ersten (montags bis freitags um 18 Uhr) aber auch bei den XXL-Sendungen live mitraten!

Ist das Mitspielen mit Kosten verbunden?
Die ARD Quiz App, ihre Benutzung sowie die Teilnahme am Gewinnspiel sind kostenfrei. Es fallen jedoch Verbindungsdaten an, da Datenpakete von Deinem Endgerät auf unsere Server und umgekehrt verschickt werden. Je nach Mobilfunk- oder Internetanbieter werden Dir diese Kosten in Rechnung gestellt.

Wie kann ich mitspielen?
Mit der ARD Quiz App kannst Du bei unseren Sendungen live mitspielen. Dafür sowie für die geplanten Spielmodi „Spiel gegen TV-Team“ und „Duell“ ist keine Registrierung notwendig. Wenn Du allerdings am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür mit einer E-Mail-Adresse anmelden.

Warum muss ich mich für das Gewinnspiel gesondert registrieren?
Wenn Du nicht nur bei den Sendungen mitraten, sondern auch am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür registrieren. Im Modul „Mitspielen“ wird die Gewinnspielteilnahme abgefragt. Denn nur mit einer E-Mail können wir Dich im Fall eines Gewinnes auch kontaktieren. Bitte beachte, dass Du erst nach Vollendung des 14. Lebensjahres am Gewinnspiel teilnehmen darfst.

Betriebssystem
Die App steht für die Betriebssysteme Android und IOS zur Verfügung.

Die App steht nicht für Windows zur Verfügung.
Die Begründung dafür: Das System wird nur noch von wenigen Usern genutzt, eine Programmierung wäre wirtschaftlich nicht vertretbar gewesen
Es ist wichtig, immer die aktuelle Store Versionen von Android und IOS zu benutzen:

Der aktuelle Stand:
[1] Google Play Store: Android Version 1.1 vom 29.06.2017
[2] Apple App Store: OS Version 1.2 vom 28.06.2017

FAQs

https://usersupport.peak-performance-apps.de/

KARTEN/Tickets

Karten können Sie für die neuen Dreharbeiten erwerben, sobald diese zum Verkauf stehen. 
Informationen zu Aufzeichnungsterminen, Vorverkauf sowie Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden über folgende Webadresse statt:

https://www.ufa.de/ticketing/wer-weiss-denn-sowas

UFA SHOW & FACTUAL GmbH
Tel.: +49 221 99551444 (Mo-Fr 10-19 Uhr)
10 EUR pro Ticket (Einzelaufzeichnung) zzgl. 3,50 EUR Bearbeitungsgebühr

Sie können pro Aufzeichnungsmonat nur einmal an einer Sendung teilnehmen!
Das Eintrittsalter ins Studio liegt bei 16 Jahren. Unter 16 Jahren findet kein Einlass ins Studio statt!
Veranstaltungsort: Studio Hamburg A1| Hamburg.
Die Aufzeichnung dauert ca. eine Stunde, wobei sie eine zusätzliche Stunde für die Organisation vor Ort einplanen können.

update: 

Die derzeit geltenden behördlichen Hygieneauflagen lassen wieder reales Teilpublikum für negativ getestete Personen im Studio zu.

Es wird einen Mix geben aus realem Publikum und virtuellem Publikum.

Für das virtuelle Publikum kann man sich über die ARD Quiz App bewerben.

Informationen zur Bewerbung als virtuelles Publikum:
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/videos/wwds-trailer-virtueller-studiogast-100.html Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Wer weiß denn sowas?“
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/spielregeln/teilnahmebedingungen-app-100.html

 
mittags

12:00

Tagesschau

    Video verfügbar

Details
Service
PlayTagesschau Sendungs Fallback
tagesschau, 12:00 Uhr | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

12:15

ARD-Buffet

    Video verfügbar

Details
Service
PlayARD Buffet
Die Sendung vom 30.03.2023 | Video verfügbar bis 29.03.2025

THEMA

Ratgeber: Schokolade - sind dunkle Osterhasen gesünder?Mit Sabine Schütze, SWR-Redaktion Umwelt und Ernährung

Mailen Sie an LINK
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten

Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: LINK (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk)

THEMA

Ratgeber: Schokolade - sind dunkle Osterhasen gesünder?Mit Sabine Schütze, SWR-Redaktion Umwelt und Ernährung

Mailen Sie an studio@ard-buffet.de
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten

Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: +49 180 2 291215 (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk)

13:00

ZDF-Mittagsmagazin

Details
Service
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

    Video verfügbar

Details
Service
PlayTagesschau Sendungs Fallback
tagesschau, 14:00 Uhr | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

14:10

Rote Rosen

    Video verfügbar

Liebe am Limit

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayBernd (Tim Olrik Stöneberg) trifft es härtet als erwartet, als er von Sandras (Theresa Hübchen) und Mathias Beziehung erfährt
Liebe am Limit (3744) | Video verfügbar bis 30.03.2024

Gunter nimmt Marvin in Schutz und behauptet, er habe die Waffe gefunden. Dilay durchschaut das Manöver, lässt die Sache aber auf sich beruhen. Wem wäre geholfen, wenn Marvin wieder ins Gefängnis muss? Simon hat erst kein Verständnis, zeigt sich dann aber einsichtig - zumal ihm das Pluspunkte bei Dilay einbringt.

Britta ist enttäuscht, dass Hendrik Lilly unter Tabletteneinfluss operiert hat, und suspendiert ihn von seiner Arbeit. Doch sie ist so maßlos gekränkt, dass sie einen Schritt weiter geht und ihn auch aus der gemeinsamen Wohnung wirft.

Bernd beschließt, nach Norderney zu gehen. Er ist tief getroffen von der Nachricht, dass Sandra und Mathias nun ein Paar sind. Bei einem letzten gemeinsamen Einsatz taucht der Dieb von Dilays Dienstpistole auf. Können die beiden ihn fassen?

Als Carla aus der Dusche kommt, steht plötzlich ein fremder Mann in ihrer Wohnung: Ralf! Er ist auf der Suche nach seinem Freund Mathias und hat sich in der Tür geirrt.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Anette Roth Sarah Masuch
Ralf Sobotta Hardy Krüger jr.
Malte Neumann Marcus Bluhm
Jorik Eilers Remo Schulze
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Sandra Reichard Theresa Hübchen
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Silke Eilers Anna Bardorf
Britta Berger Jelena Mitschke
Mathias Wilke Makke Schneider
Charlotte Dahlmann Malene Becker
Hendrik Althaus Jerry Kwarteng
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Tina Richter Katja Frenzel
Dilay Kilic Ideal Kanal
Marvin Köpke Maurice Pawlewski
Musik: Tunepool
Kamera: Ulli Köhler
Kamera: Till Sündermann
Buch: Lynda Bartnik
Regie: Martina Allgeyer
Regie: Johanna J. Baier

KONTAKT

NDR

Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 40 41565425
E-Mail: ndr@ndr.de

Produktionsfirma
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Empfang Rote Rosen  
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181 

MITSCHNITTE

einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

 

LINKS 

Homepage
http://www.daserste.de/roterosen/

YouTube
"Rote Rosen" auf YouTube

Instagram
https://www.instagram.com/rote_rosen

Fanseite der Produktionsfirma
http://www.rote-rosen.tv 

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

AUTOGRAMM

Für Autogrammkarten der Serie „Rote Rosen“ können Sie direkt an die Serienwerft in Lüneburg schreiben:

Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg

Oder Sie wenden sich an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.

Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.

Übersicht der Darsteller:innen:
https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/darsteller/index.html

BESUCH am SET

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller:innen am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.

Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine E-Mail an 
dbehns@rote-rosen.tv oder
mfrank@rote-rosen.tv

Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.

Tipp: thematische kostenpflichtige Stadtführung zu ein paar der Spielorte der „Roten Rosen" bietet die Touristeninformation der Stadt Lüneburg: https://www.lueneburg.info/rote-rosen

CASTING & Kompars:innen 

Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.
Kompars:innen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartnerin hierfür ist
Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Ein kurzes Anschreiben per E-Mail genügt, damit Ihnen ein Fragebogen zugeschickt wird.

DREH 

Die Serienhandlung spielt in Lüneburg. Gedreht wird in Lüneburg und Umgebung gedreht.

HISTORIE 

Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt. 

MUSIK 

Joana Zimmer singt den Titelsong "This Is My Life".

Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages, Folgennummer sowie Minutenangabe, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt).

15:00

Tagesschau

    Video verfügbar

Details
Service
PlayTagesschau Sendungs Fallback
tagesschau, 15:00 Uhr | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

15:10

Sturm der Liebe

    Bald kommt ein Video

Konfrontation

Details
Besetzung
Termine
Service
Helene (Sabine Werner) macht André (Joachim Lätsch) vor der gesamten Küchenmannschaft und Hildegard (Antje Hagen) rund.

Nachdem Helene von Andrés hinterhältiger Aktion erfahren hat, macht sie ihrer Enttäuschung in der Küche vor versammelter Mannschaft Luft. Andrés Besänftigungsversuche schlagen allesamt fehl und auch Michael kann über André nur den Kopf schütteln. Er dachte, André hätte endlich begriffen, dass eine Beziehung nur mit Respekt und Ehrlichkeit funktioniert.

Valentina steht nach der Verwechslung von Vanessas Medikamenten völlig neben sich. Als sie sich um Vroni kümmert und diese im gleichen Moment Besuch von Noah bekommt, entsteht der Eindruck, Valentina sei wegen ihm so nervös. Also ermutigt Vroni ihn, einen Flirtversuch bei seiner Herzdame zu wagen.

Yvonne hat es verpasst, den Kuss von Erik und Ulrike mit der Kamera festzuhalten. Nun stehen sie und Erik vor einem Problem, denn zu einem weiteren Kuss kommt es nicht mehr, da Ulrike mittlerweile zu dem Schluss gekommen ist, dass sie lediglich ihre Gefühle für ihren Jugendschwarm auf Erik projiziert hat. Als Ulrike sich daraufhin von Erik distanziert, sieht dieser nur noch eine Möglichkeit, um doch noch sein Geldproblem zu lösen.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Eleni Schwarzbach Dorothée Neff
Leander Saalfeld Marcel Zuschlag
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
André Konopka Joachim Lätsch
Helene Richter Sabine Werner
Erik Vogt Sven Waasner
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Shirin Ceylan Merve Çakir
Gerry Richter Johannes Huth
Vanessa Sonnbichler Jeannine Gaspár
Max Richter Stefan Hartmann
Valentina Saalfeld Aylin Ravanyar
Noah Schwarzbach Christopher Jan Busse
Buch: Carmen Nascetti
Buch: Alexandra Tjia
Regie: Felix Bärwald
Regie: Steffen Nowak

KONTAKT 
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)

MITSCHNITTE 
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINKS

Homepage "Sturm der Liebe" auf daserste.de
http://www.daserste.de/sturmderliebe

Facebook
https://www.facebook.com/SturmderLiebe

Instagram
https://www.instagram.com/sturm_der_liebe/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

AUTOGRAMME & BESETZUNG
Autogrammkarten vom aktuellen Cast sind bei der Bavaria Fiction GmbH erhältlich (solange die Schauspieler:innen aktiv in der Serie sind).
Alternativ richten Sie Ihre Autogrammwünsche bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie selbst online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Team der Bavaria Filmstadt bietet allgemeine Führungen über das Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig an, bei denen man die Möglichkeit hat, eine nachgebaute stürmische Originalkulisse zu besichtigen. Es handelt sich bei den Führungen um keine Führungen speziell zu "Sturm der Liebe", sondern allgemein zu den Bavaria Filmstudios.

ie Öffnungszeiten der Bavaria Filmstadt erfahren Sie über
Tel.: +49 89 64992000
http://www.filmstadt.de

Es gibt mehrfach im Jahr sogenannte "Spezialtourentage". Dort kann man das Studio besuchen und es gibt auch Überraschungsbesuche von den Schauspieler:innen. Organisiert werden die Specials rund um "Sturm der Liebe" auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH vom Team der Bavaria Filmstadt und der "Sturm der Liebe"-Pressestelle. Die Spezialtouren werden auf https://www.filmstadt.de, https://www.filmstadtfans.de sowie auf unserer Facebook-Seite und der Facebook-Seite der Bavaria Filmstadt beworben.

CASTING

Komparsen
Das Mindestalter für eine Rolle als Komparse bzw. Komparsin beträgt aus Jugendschutzgründen 18 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum München rekrutiert, damit sie schnell einsetzbar sind. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Kompars:innen-Bewerbungen bitte nur noch online über die Agentur Producer's Friend:
https://www.p-f.tv/

Schauspieler:innen
Casting Director Serie
Till Zink
Büro München
Tel.: +49 89 64993054
E-Mail: till.zink@bavaria-fiction.de

MUSIK

Titelsong: "Stay" von Curly 
Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen richten sie bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an o. g. Kontaktadresse.
Alternativ senden Sie Ihre Anfrage an Das Erste, Kontaktformular: https://www.daserste.de/specials/service/zuschauerredaktiondaserste-100.html.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Stücke extra für die Serie komponiert wurden und nicht im Musikfachhandel erhältlich sind.

16:00

Tagesschau

    Video verfügbar

Details
Service
PlayTagesschau Sendungs Fallback
tagesschau, 16:00 Uhr | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

16:10

Verrückt nach Meer

    Video verfügbar

Folge 361: Der Barbier von Lissabon

Details
PlayKapitän Morten Hansen und sein Junior Offizier Alejandro Carbonell gehen gemeinsam zum örtlichen Barbershop.
Der Barbier von Lissabon (361) | Video verfügbar bis 30.03.2024

In Lissabon finden Kapitän Morten Hansen und Junior-Offizier Alejandro bei reichlich „flüssigem Sonnenschein“ Unterschlupf bei einem Barbier mit feiner Klinge, während die Städtebummler Daniela und Steffen von der historischen Straßenbahn im Regen stehengelassen werden.

Die Passagiere Nadine und Michael lassen sich vom Klang des Fado verzaubern. Und Schreinerpraktikant Thomas baut sein erstes Ufo – denn Künstlerchefin Katrin plant eine Reise zum Mond.

 
abends

17:00

Tagesschau

    Video verfügbar

Details
Service
PlayTagesschau Sendungs Fallback
tagesschau, 17:00 Uhr | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

17:15

Brisant

    Video verfügbar

Details
Termine
Service
PlayBrisant
Brisant vom 30. März | Video verfügbar bis 06.04.2023

- Großbrand in Galvanik-Fabrik:                                                      

Warnung vor Rauchgasen, zeitweise Sperrung der A44

- „Cold Case“ Fall nach 30 Jahren gelöst:                                      

Tatverdächtiger wegen Frauenmordes festgenommen.

- Schwere Vorwürfe gegen Klinikum Lippe:                                  

Mussten Patienten wegen mangelnder Pflege sterben?

- Royaler Staatsbesuch:                                                                   

König Charles III unterwegs in Berlin

Dem Verbrechen auf der Spur:: Anna Fischer über ihre Rolle als „Die Bestatterin“

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

LINKS

Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de

Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant

Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/

18:00

Wer weiß denn sowas?

    Video verfügbar

Details
Service
PlayModerator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung die Schauspielerin Sarah Elena Koch und ihren Ehemann, den Schauspieler Samuel Koch.
Samuel und Sarah Koch | 30. März 2023 | Video verfügbar bis 29.04.2023

Gäste: Samuel Koch und Sarah Koch

Heute hat Moderator Kai Pflaume ein Ehepaar in seine Show eingeladen: Schauspieler, Kinderbuchautor und Redner Samuel Koch und seine Ehefrau, Schauspielerin und Sängerin Sarah Koch. Beide werden in diesem Jahr gemeinsam mit dem Live-Programm "Schwerelos" auf Tour sein. Bevor es los geht, treten beide gegeneinander zum fröhlichen Wettraten an.

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 30 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

KONTAKT & Autogrammadresse

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: ndr@ndr.de 

Ihren Autogrammwunsch richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an o. g. Adresse

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer: 7 Tage

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINK

http://www.DasErste.de/werweissdennsowas

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

ARD Quiz APP

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/download-quiz-app100.html

Die App ist aus Deutschland/Österreich und der Schweiz nutzbar.

Hier können Sie die App herunterladen:
ARD Quiz App für Apple (iTunes)
https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626

ARD Quiz App für Android (Google Play) | extern
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app

Was ist ARD Quiz?
ARD Quiz ist die neue App der ARD, mit der Du bei Deine Lieblings-Quizsendungen live mitspielen kannst.
Bei welchen Quiz-Sendungen kann ich mitspielen?
Los geht’s mit dem Sendestart von  „Wer weiß denn sowas?“! Bei diesem Modul kannst Du bei den Ausgaben im Vorabendprogramm des Ersten (montags bis freitags um 18 Uhr) aber auch bei den XXL-Sendungen live mitraten!

Ist das Mitspielen mit Kosten verbunden?
Die ARD Quiz App, ihre Benutzung sowie die Teilnahme am Gewinnspiel sind kostenfrei. Es fallen jedoch Verbindungsdaten an, da Datenpakete von Deinem Endgerät auf unsere Server und umgekehrt verschickt werden. Je nach Mobilfunk- oder Internetanbieter werden Dir diese Kosten in Rechnung gestellt.

Wie kann ich mitspielen?
Mit der ARD Quiz App kannst Du bei unseren Sendungen live mitspielen. Dafür sowie für die geplanten Spielmodi „Spiel gegen TV-Team“ und „Duell“ ist keine Registrierung notwendig. Wenn Du allerdings am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür mit einer E-Mail-Adresse anmelden.

Warum muss ich mich für das Gewinnspiel gesondert registrieren?
Wenn Du nicht nur bei den Sendungen mitraten, sondern auch am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, musst Du Dich dafür registrieren. Im Modul „Mitspielen“ wird die Gewinnspielteilnahme abgefragt. Denn nur mit einer E-Mail können wir Dich im Fall eines Gewinnes auch kontaktieren. Bitte beachte, dass Du erst nach Vollendung des 14. Lebensjahres am Gewinnspiel teilnehmen darfst.

Betriebssystem
Die App steht für die Betriebssysteme Android und IOS zur Verfügung.

Die App steht nicht für Windows zur Verfügung.
Die Begründung dafür: Das System wird nur noch von wenigen Usern genutzt, eine Programmierung wäre wirtschaftlich nicht vertretbar gewesen
Es ist wichtig, immer die aktuelle Store Versionen von Android und IOS zu benutzen:

Der aktuelle Stand:
[1] Google Play Store: Android Version 1.1 vom 29.06.2017
[2] Apple App Store: OS Version 1.2 vom 28.06.2017

FAQs

https://usersupport.peak-performance-apps.de/

KARTEN/Tickets

Karten können Sie für die neuen Dreharbeiten erwerben, sobald diese zum Verkauf stehen. 
Informationen zu Aufzeichnungsterminen, Vorverkauf sowie Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden über folgende Webadresse statt:

https://www.ufa.de/ticketing/wer-weiss-denn-sowas

UFA SHOW & FACTUAL GmbH
Tel.: +49 221 99551444 (Mo-Fr 10-19 Uhr)
10 EUR pro Ticket (Einzelaufzeichnung) zzgl. 3,50 EUR Bearbeitungsgebühr

Sie können pro Aufzeichnungsmonat nur einmal an einer Sendung teilnehmen!
Das Eintrittsalter ins Studio liegt bei 16 Jahren. Unter 16 Jahren findet kein Einlass ins Studio statt!
Veranstaltungsort: Studio Hamburg A1| Hamburg.
Die Aufzeichnung dauert ca. eine Stunde, wobei sie eine zusätzliche Stunde für die Organisation vor Ort einplanen können.

update: 

Die derzeit geltenden behördlichen Hygieneauflagen lassen wieder reales Teilpublikum für negativ getestete Personen im Studio zu.

Es wird einen Mix geben aus realem Publikum und virtuellem Publikum.

Für das virtuelle Publikum kann man sich über die ARD Quiz App bewerben.

Informationen zur Bewerbung als virtuelles Publikum:
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/videos/wwds-trailer-virtueller-studiogast-100.html Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „Wer weiß denn sowas?“
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/spielregeln/teilnahmebedingungen-app-100.html

18:50

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Video verfügbar

Versuchung

Details
Besetzung
Service
PlayFriedrich Freitag (Pepe Harder) macht sich Sorgen um seinen kranken Freund Berry Höfner (Egor Reider).
Versuchung (333) | Video verfügbar bis 30.03.2024

Friedrich Freitag wird nach einem Rugby-Zusammenstoß mit ausgekugelter Schulter ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Sein "Unfallgegner" ist ausgerechnet sein Partner Berry Höfner. Während es bei Berry schnell Entwarnung gibt, muss Dr. Rebecca Krieger Friedrichs Schulter unter Narkose reponieren. Unterdessen hat Dr. Marc Lindner im OP einen von seinen langjährigen Krebspatienten verloren, der sich zu spät für eine Operation seines Astrozytoms entschieden hat. Marc will sich nichts anmerken lassen. Doch als Berry Höfner ihm kurz darauf in der Onkologie-Sprechstunde eröffnet, dass er ebenfalls ein Astrozytom hat und keine weitere Therapie wünscht, kann Marc nicht an sich halten … Er eckt gewaltig mit Dr. Alica Lipp an!

Joelma Wilde hat diffuse Schmerzen in Brust, Hüfte und Beinen. Florian Osterwald und Dr. Franziska Ruhland wollen die Symptome abklären, doch das neue Blutdruckmessgerät funktioniert nicht. Während Florian es zu reparieren versucht, untersucht Dr. Franziska Ruhland die Patientin auf herkömmliche Art weiter. Doch Joelmas Beschwerden bleiben ohne Diagnose. Als Wolfgang Berger kurz nach dieser Untersuchung eine vernichtende Online-Bewertung über das JTK entdeckt, liegt die Vermutung nahe, dass die provokante Patientin ihre Finger im Spiel hat. Dr. Franziska Ruhland stellt die junge Frau zur Rede: Macht sie den Ärzten etwas vor?

Eine renommierte Ärztin hat Rebecca Kriegers Doktorarbeit gelesen und einen Artikel dazu geschrieben. Ein Exemplar mit Widmung hat sie dem Johannes-Thal-Klinikum zukommen lassen. Dr. Julia Berger will Rebecca eine Freude machen und den Artikel einrahmen. Wolfgang Berger geht einen Schritt weiter und will, dass der Artikel im Klinikum aufgehängt wird. Mit ungutem Gefühl überlässt Julia ihm das Unikat, was prompt schief geht …

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau Mike Adler
Dr. Ben Ahlbeck Philipp Danne
Dr. Elias Bähr Stefan Ruppe
Dr. Julia Berger Mirka Pigulla
Dr. Marc Lindner Christian Beermann
Dr. Emma Jahn Elisa Agbaglah
Rebecca Krieger Milena Straube
Mikko Rantala Luan Gummich
Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa
Wolfgang Berger Horst Günter Marx
Florian Osterwald Lion Wasczyk
Viktoria Stadler Isabella Krieger
Dr. Alica Lipp Kassandra Wedel
Dr. Franziska Ruhland Gunda Ebert
Berry Höfner Egor Reider
Friedrich Freitag Pepe Harder
Joelma Wilde Marie Rathscheck
Buch: Daniel Steyer
Buch: Johannes Schröder
Regie: Janka Venus

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk
HaR Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04360 Leipzig
E-Mail: publikumsservice@mdr.de

Bei Fragen zur DIENSTAGABENDSERIE "In aller Freundschaft" wenden Sie sich bitte hingegen an:
E-Mail: freundschaft@mdr.de

MITSCHNITTE 

Einzelne Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich. Bei konkreten Fragen zu den Folgen gerne an die Redaktion oder auch den MDR-Publikumsservice wenden.

Darstellerinnen oder Darsteller, die gerne das Material ihrer Folgen erhalten möchten, wenden sich bitte an die Degeto als Lizenzgeber:
E-Mail: info-degeto@degeto.de

LINKS

Mehr zur Serie, Rollen und Darstellern siehe bitte unter
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/index.html

Facebook
https://www.facebook.com/diejungenaerzte/

Instagram
https://www.instagram.com/diejungenaerzte_official/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCHE am SET

Leider können wir keine Studioführungen anbieten.
Die Kulissen der Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ werden für den Dreh der Serie in Anspruch genommen. Ein Besuch des Sets ist deshalb leider nicht möglich. Mit der herzlichen Bitte um Verständnis.

Ab und an gibt es speziell für Fans organisierte Aktionen. Diese werden auf der Homepage der Serie https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/index.html angekündigt.

BEWERBUNG ALS KOMPARSE / KOMPARSIN
Wenn Sie sich als Statist oder Statistin für „In aller Freundschaft- Die jungen Ärzte" bewerben möchten, dann senden Sie bitte einen kurzen Lebenslauf mit Foto. Bitte beachten, das Mindestalter beträgt 18 Jahre!

SAXONIA MEDIA Filmproduktion GmbH
Produktion "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"
Casting
Tel.: +49 341 35001200
E-Mail: info@saxonia-media.de

FANTAG

Derzeit ist leider noch kein Fantag geplant. Das hing und hängt mit den Corona-Schutzverordnungen zusammen. Sobald dies wieder möglich ist, wird es mit Vorlauf bekannt gegeben.
https://www.daserste.de/junge-aerzte-fanevent

19:45

Wissen vor acht – Mensch

    Video verfügbar

Wissen vor acht - Mensch

Details
Service
PlayWissen vor acht – Mensch
Wissen vor acht - Mensch | Video verfügbar bis 30.03.2024

Geplantes Thema:

Was ist dran an der Faszientherapie?: Faszientraining erfreut sich in den Fitness-Studios immer größerer Beliebtheit. Gestörte Faszien werden mit Rückenschmerzen und Verspannungen in Verbindung gebracht. Was Faszien sind und wie wirksam das Training wirklich ist, erklärt Susanne Holst in "Wissen vor acht – Mensch".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

WDR

PB Unterhaltung, Familie und Kinder
Programmgruppe Show, Kabarett & Comedy
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de

19:50

Wetter vor acht

    Video verfügbar

mit Karsten Schwanke

Details
Service
PlayDas Wetter im Ersten
mit Karsten Schwanke | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT

Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de

Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.

PRÄSENTATION

Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Wolfgang Rossi, Simone Kienast.

Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

LINKS

Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter

Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp

Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter

Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter

19:55

Wirtschaft vor acht

    Video verfügbar

Details
Service
PlayWirtschaft vor acht
Wirtschaft vor acht | Video verfügbar bis 06.04.2023

KONTAKT

Für Anfragen an die Redaktion zu Inhalten:

HR

ARD - Finanzmarktberichterstattung (GSEA)
Börsenplatz 2- 4
60313 Frankfurt
Tel.: +49 69 1551 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de

MITSCHNITT/ Einzelmitschnitte sind nicht erhältlich.

LINK

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/

Um den Auftrag als öffentlich-rechtliches Medienangebot in Zukunft noch besser erfüllen zu können, bauen tagesschau.de und die bisherige Redaktion von boerse.ARD.de ein gemeinsames Ressort Wirtschaft auf. boerse.ARD.de wurde daher eingestellt.

"Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig nicht auf unterschiedlichen Seiten informieren, sondern bekommen alle Informationen gebündelt", sagt Juliane Leopold, Digital-Chefredakteurin von ARD-aktuell.

Das neue Wirtschaftsressort wird in der Berichterstattung verstärkt Zusammenhänge erklären, Entwicklungen analysieren und Geschichten so erzählen, dass sie auch für ein breites Publikum interessant und verständlich sind. Besonders widmet sich die Redaktion den Themenfeldern Finanzen, Unternehmen, Technologie, Verbraucher, Konjunktur und Weltwirtschaft. Das neue Angebot umfasst natürlich weiter die täglichen Marktberichte und Tausende Börsenkurse in einer modernisierten Optik.

Wirtschafts- und Börsennachrichten aus Frankfurt
Die Redaktion in Frankfurt berichtet weiterhin aktuell, hintergründig und ausgewogen aus dem Büro direkt am Parkett in der Frankfurter Börse und aus den Redaktionsräumen des Hessischen Rundfunks. Das Themenspektrum wird dabei erweitert: Der Fokus liegt künftig nicht mehr speziell auf Börsenthemen, sondern nimmt auf tagesschau.de die gesamte Wirtschaft und die Auswirkungen auf den Alltag stärker in den Blick.

Depotfunktion und boerse.ARD.de-App wurden abgeschaltet
Wie bei jedem Umzug hat auch die Redaktion von boerse.ARD.de genau überlegt, was mitgenommen werden soll und was nicht: Da sich herausgestellt hat, dass die Depot- und Watchlistfunktion nur von einem verhältnismäßig kleinen Teil der boerse.ARD.de-Nutzerschaft intensiv genutzt wurde und solch ein virtuelles Depot auch nicht zum Kernauftrag gehört, wird dieser Service in Zukunft nicht mehr angeboten. Wie bislang finden Sie Wirtschafts- und Finanznachrichten auch künftig in der tagesschau-App. Die bisherige App von boerse.ard.de wurde abgeschaltet.

Börsenkurse
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/

20:00

Tagesschau

    Video verfügbar

Details
Service
PlayTagesschau Sendungs Fallback
tagesschau, 20:00 Uhr

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

20:15

Der Donnerstags-Krimi

    Video verfügbar

Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote

Details
Besetzung
Termine
PlayLisa (Anna Fischer) beim Gespräch mit den Trauernden.
Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote | Video verfügbar bis 30.03.2024

Auf der Fahrt zu einem Junggesellenabschied verunglücken zwei junge Männer aus Hepperlingen in ihrem Auto tödlich und stürzen in einen Fluss. Ihre Leichen werden geborgen und Bestatterin Lisa Taubenbaum anvertraut. Die beiden hatten gemeinsam mit Mario, dem Eigentümer des Wagens, Junggesellenabschied gefeiert. Aber wo ist Mario? Von ihm fehlt jede Spur. Marios Ehefrau weiß nicht, ob sie hoffen oder bangen soll. Lisa, die in der Schulzeit mit Mario liiert war, ist überzeugt, dass er noch lebt. Sie gerät in Clinch mit dem ermittelnden Kommissar Thomas Zellinger, den sie hartnäckig auf Ungereimtheiten aufmerksam macht.

Als Mario nach einigen Tagen quicklebendig in Hepperlingen auftaucht, vermutet Zellinger, dass er den Tod seiner beiden Freunde vorsätzlich verursacht hat, und präsentiert ein Motiv, von dem Lisa nicht überzeugt ist. Sie nimmt ihre alte Liebe bei sich auf und erregt damit den Unmut von Zellinger. Mario schweigt beharrlich. Obwohl er alle außer Lisa gegen sich hat, möchte er keinesfalls preisgeben, was in der Nacht des Unfalls wirklich geschehen ist.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Lisa Taubenbaum Anna Fischer
Alfons Taubenbaum Artus Maria Matthiessen
Hannes Taubenbaum Frederik Bott
Kommissar Thomas Zellinger Christoph Letkowski
Conny Godelmann Ricarda Seifried
Mario Godelmann Jakob Geßner
Gerlinde Kurtz Ulrike Willenbacher
Josef Kurtz Joachim Raaf
Mersiha Sliskovic Celina Rongen
Niklas Rebele Christoph Glaubacker
Sara Löble Katja Bürkle
Vanessa Löble Karolina Horster
Frank Tietz Alfredo Zermini
Jasmin Rebele Hannah Jasna Hess
Agnes Hertz Monika Hirschle
Kellnerin Goldenes Peking Rosa Maria Paz
Koch Vaclav Antonio Lallo
Musik: Alex Komlew
Kamera: Johannes Greisle
Buch: Matthias Kiefersauer
Buch: Alexander Liegl
Regie: Fabian Möhrke

21:45

Kontraste

    Bald kommt ein Video

Kontraste: Im Visier des Kreml

Details
Termine
Service
Kontraste

Die Nachricht schlägt Mitte Dezember ein wie eine Bombe: Es soll einen Maulwurf geben beim BND. Ein langjähriger Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendiensts steht im Verdacht, sensible Informationen weitergegeben zu haben – ausgerechnet an Russland. "Kontraste" erzählt die Geschichte hinter der wohl größten Spionageaffäre der vergangenen Jahre und nimmt die Spuren weiterer russischer Agenten auf. Wie groß ist der Einfluss von Putins Nachrichtendiensten in Deutschland wirklich?  

KONTAKT

rbb Fernsehen
Redaktion Kontraste 
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel.: +49 30 9799322801
Fax: +49 30 9799322809
E-Mail: kontraste@rbb-online.de

22:15

Tagesthemen

    Video verfügbar

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

Details
Service
PlayTagesthemen
tagesthemen

Meinung: SWR: Holger Schmidt

Kriminalitätsstatistik

KONTAKT / AUTOGRAMME

ARD-Aktuell

NDR

Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.

22:50

Nuhr im Ersten

  • live
  • Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.

Gäste: Frank Lüdecke, Lisa Eckhart, Johann König, Matthias Tretter

Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen.

Frank Lüdecke Wenn man im Zusammenhang von Frank Lüdecke von "Wühlmäusen" oder "Stachelschweinen" redet, ist dies weder eine Beleidigung, noch hat der in Berlin geborene Kabarettist ein Problem mit Nagern – sind es doch die Ensembles, die er wieder mitaufgebaut hat. Steht Lüdecke selbst auf der Bühne gelingt dem mehrfachen Preisträger in den Kategorien Kleinkunst und Kabarett das Kunststück, intellektuell und trotzdem höchst unterhaltsam zu sein. Mit wohlkalkulierter Präzision philosophiert er sich hinauf zu den Grundsatzfragen menschlichen Zusammenlebens.

Johann König Der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben.

Mathias Tretter, deutscher Kabarettist und Autor, dürfte wohl spätestens während seines Germanistik Studiums sein Faible für Sprache entdeckt haben. Wortgewandt und rasant begeistert er nun schon seit über 10 Jahren sein Publikum und provoziert auf seine Art und Weise mit scharfer Zunge und köstlichen Gemeinheiten!

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

rbb
Jürgen Stark
Unterhaltung
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
E-Mail:Nuhrimersten@rbb-online.de

MITSCHNITT/MANUSKRIPT

Aus rechtlichen Gründen dürfen weder Texte der Kabarettisten noch Mitschnitte der Sendungen an Dritte weitergegeben werden.

LINK

Homepage des Kabarettisten
http:/www.nuhr.de

KARTEN 

http://www.rbb-ticketshop.de
ab 19 EUR pro Karte
Tickets für AZ XXL-Ausgabe ab: 26,-€ pro Karte
Bitte beachten Sie coronabedingte eventuelle Einschränkungen. 

„Nuhr im Ersten– Nur aus Berlin" (rbb): Die Sendung wird in Berlin produziert.
Säälchen, Holzmarktstaße 25, 10243 Berlin

23:35

extra 3

    Bald kommt ein Video

Comedy & Satire im Ersten

Details
Termine
Service
Moderator Christian Ehring

His Majesty König Charles III. und seine Frau Camilla zu Besuch in Deutschland. Erst Berlin, dann auch noch Hamburg. Das ist das Premium-Programm. Harry und Meghan durften im vergangenen Jahr nur nach Düsseldorf. Da freut sich auch der Bundespräsident. Charles und Camilla wollten ja eigentlich zuerst nach Frankreich fahren. Aber da rebelliert gerade das Volk. Und dann ist ihnen wieder eingefallen, was die Franzosen so mit Königen machen, wenn sie schlecht gelaunt sind.

Themen der Sendung:

  • König Charles zu Besuch bei Harry Potters Opa
  • Krisentreffen im Kanzleramt: Die lange Nacht der Ampel
  • Ausrüstungskatastrophe bei der Bundeswehr
  • Waldsterben in Deutschland
  • und vieles mehr

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek (Verweildauer: 12 Monate nach Erstausstrahlung)

KONTAKT BR

Bayerischer Rundfunk
Fernsehen / ARD-Projekte
Rivastr. 1
85774 Unterföhring
E-Mail: fernsehen@br.de
 

 
nachts (Do. auf Fr.)

00:05

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

00:15

Der Donnerstags-Krimi

    Video verfügbar

Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote

Details
Besetzung
Termine
PlayLisa (Anna Fischer) beim Gespräch mit den Trauernden.
Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote | Video verfügbar bis 30.03.2024

Auf der Fahrt zu einem Junggesellenabschied verunglücken zwei junge Männer aus Hepperlingen in ihrem Auto tödlich und stürzen in einen Fluss. Ihre Leichen werden geborgen und Bestatterin Lisa Taubenbaum anvertraut. Die beiden hatten gemeinsam mit Mario, dem Eigentümer des Wagens, Junggesellenabschied gefeiert. Aber wo ist Mario? Von ihm fehlt jede Spur. Marios Ehefrau weiß nicht, ob sie hoffen oder bangen soll. Lisa, die in der Schulzeit mit Mario liiert war, ist überzeugt, dass er noch lebt. Sie gerät in Clinch mit dem ermittelnden Kommissar Thomas Zellinger, den sie hartnäckig auf Ungereimtheiten aufmerksam macht.

Als Mario nach einigen Tagen quicklebendig in Hepperlingen auftaucht, vermutet Zellinger, dass er den Tod seiner beiden Freunde vorsätzlich verursacht hat, und präsentiert ein Motiv, von dem Lisa nicht überzeugt ist. Sie nimmt ihre alte Liebe bei sich auf und erregt damit den Unmut von Zellinger. Mario schweigt beharrlich. Obwohl er alle außer Lisa gegen sich hat, möchte er keinesfalls preisgeben, was in der Nacht des Unfalls wirklich geschehen ist.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Lisa Taubenbaum Anna Fischer
Alfons Taubenbaum Artus Maria Matthiessen
Hannes Taubenbaum Frederik Bott
Kommissar Thomas Zellinger Christoph Letkowski
Conny Godelmann Ricarda Seifried
Mario Godelmann Jakob Geßner
Gerlinde Kurtz Ulrike Willenbacher
Josef Kurtz Joachim Raaf
Mersiha Sliskovic Celina Rongen
Niklas Rebele Christoph Glaubacker
Sara Löble Katja Bürkle
Vanessa Löble Karolina Horster
Frank Tietz Alfredo Zermini
Jasmin Rebele Hannah Jasna Hess
Agnes Hertz Monika Hirschle
Kellnerin Goldenes Peking Rosa Maria Paz
Koch Vaclav Antonio Lallo
Musik: Alex Komlew
Kamera: Johannes Greisle
Buch: Matthias Kiefersauer
Buch: Alexander Liegl
Regie: Fabian Möhrke

01:45

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

01:50

Kommissar LaBréa – Tod an der Bastille

  • vorab
  • Video verfügbar

Filme im Ersten

Details
Besetzung
PlayKommissar LaBréa, Claudine und Jean-Marc
Kommissar LaBréa – Tod an der Bastille | Video verfügbar bis 30.03.2024

Spielfilm Deutschland 2009

Ein hochintelligenter Mörder narrt die Polizei von Paris. Seine Opfer: junge Frauen, die im Bastille-Viertel wohnten. Als "Visitenkarte" hinterlässt der Killer am Tatort jeweils einen blutigen Fußabdruck. Für Kommissar Maurice LaBréa ist es der erste Fall in Paris. Er hatte Marseille zusammen mit seiner elfjährigen Tochter Jenny verlassen, um einen Neuanfang zu wagen, nachdem seine Frau ermordet wurde. Nun führt der "Blutfußmörder" LaBréa an seine emotionalen Grenzen.

Unerwartete Unterstützung erhält er von seiner neuen Nachbarin, der Künstlerin Céline, die sich um Vater und Tochter kümmert. Als der Mörder erneut zuschlägt, gerät LaBréa unter Druck. Sein eitler Vorgesetzter Thibon, von den Kollegen spöttisch "der Schöngeist" genannt, droht, ihm den Fall zu entziehen. Mit Erlaubnis des Ermittlungsrichters Couperin, der große Stücke auf ihn hält, unternimmt LaBréa eine riskante Lockvogel-Aktion.

Als seine Kollegin Claudine dabei schwer verletzt wird, der Blutfußmörder erneut zuschlägt und die Polizei noch immer im Dunkeln tappt, steht LaBréa vor dem Aus. Durch puren Zufall entdeckt er endlich eine Spur des Täters. Doch wieder ist der Killer ihm einen Schritt voraus.

Mehr zum Film

Der spannungsgeladene Krimi "Kommissar LaBréa – Tod an der Bastille" basiert auf einer Reihe der populären Autorin und Regisseurin Alexandra von Grote, die auch das Drehbuch für den ebenso spannenden wie humorvollen Thriller verfasste. Und wie in den Donna-Leon-Verfilmungen Venedig so prägt in Alexandra von Grotes Kriminalgeschichten die Pariser Weltstadtatmosphäre Menschen und Ereignisse. Francis Fulton-Smith überzeugt als sympathischer Ermittler, der auch als alleinerziehender Vater gefordert ist. In weiteren Rollen sind Valerie Niehaus, Daniel Friedrich, Michael König, Chiara Schoras und die Nachwuchsdarstellerin Leonie Brill zu sehen. Die hochkarätige Besetzung wird komplettiert durch Gudrun Landgrebe, Bruno Bruni und Hans Peter Korff. Regie führte Sigi Rothemund.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maurice LaBréa Francis Fulton-Smith
Claudine Millot Chiara Schoras
Jean-Marc Lagarde Bruno Bruni jun.
Joseph Couperin Michael König
Roland Thibon Daniel Friedrich
Céline Charpentier Valerie Niehaus
Jenny LaBréa Leonie Brill
Monsieur Hugo Hans Peter Korff
Francine Dalzon Katja Woywood
Victor Ségur Holger Doellmann
Dr. Brigitte Foucart Gudrun Landgrebe
Alissa Dalzon Luzie Kurth
Patricia Marie-Laure Crochant
Musik: Stefan Schulzki
Kamera: Dragan Rogulj
Buch: Alexandra Grote Dr.
Regie: Sigi Rothemund

03:20

Nuhr im Ersten

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.

Gäste: Frank Lüdecke, Lisa Eckhart, Johann König, Matthias Tretter

Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen.

Frank Lüdecke Wenn man im Zusammenhang von Frank Lüdecke von "Wühlmäusen" oder "Stachelschweinen" redet, ist dies weder eine Beleidigung, noch hat der in Berlin geborene Kabarettist ein Problem mit Nagern – sind es doch die Ensembles, die er wieder mitaufgebaut hat. Steht Lüdecke selbst auf der Bühne gelingt dem mehrfachen Preisträger in den Kategorien Kleinkunst und Kabarett das Kunststück, intellektuell und trotzdem höchst unterhaltsam zu sein. Mit wohlkalkulierter Präzision philosophiert er sich hinauf zu den Grundsatzfragen menschlichen Zusammenlebens.

Johann König Der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben.

Mathias Tretter, deutscher Kabarettist und Autor, dürfte wohl spätestens während seines Germanistik Studiums sein Faible für Sprache entdeckt haben. Wortgewandt und rasant begeistert er nun schon seit über 10 Jahren sein Publikum und provoziert auf seine Art und Weise mit scharfer Zunge und köstlichen Gemeinheiten!

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

rbb
Jürgen Stark
Unterhaltung
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
E-Mail:Nuhrimersten@rbb-online.de

MITSCHNITT/MANUSKRIPT

Aus rechtlichen Gründen dürfen weder Texte der Kabarettisten noch Mitschnitte der Sendungen an Dritte weitergegeben werden.

LINK

Homepage des Kabarettisten
http:/www.nuhr.de

KARTEN 

http://www.rbb-ticketshop.de
ab 19 EUR pro Karte
Tickets für AZ XXL-Ausgabe ab: 26,-€ pro Karte
Bitte beachten Sie coronabedingte eventuelle Einschränkungen. 

„Nuhr im Ersten– Nur aus Berlin" (rbb): Die Sendung wird in Berlin produziert.
Säälchen, Holzmarktstaße 25, 10243 Berlin

04:05

extra 3

    Bald kommt ein Video

Comedy & Satire im Ersten

Details
Termine
Service
Moderator Christian Ehring

His Majesty König Charles III. und seine Frau Camilla zu Besuch in Deutschland. Erst Berlin, dann auch noch Hamburg. Das ist das Premium-Programm. Harry und Meghan durften im vergangenen Jahr nur nach Düsseldorf. Da freut sich auch der Bundespräsident. Charles und Camilla wollten ja eigentlich zuerst nach Frankreich fahren. Aber da rebelliert gerade das Volk. Und dann ist ihnen wieder eingefallen, was die Franzosen so mit Königen machen, wenn sie schlecht gelaunt sind.

Themen der Sendung:

  • König Charles zu Besuch bei Harry Potters Opa
  • Krisentreffen im Kanzleramt: Die lange Nacht der Ampel
  • Ausrüstungskatastrophe bei der Bundeswehr
  • Waldsterben in Deutschland
  • und vieles mehr

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek (Verweildauer: 12 Monate nach Erstausstrahlung)

KONTAKT BR

Bayerischer Rundfunk
Fernsehen / ARD-Projekte
Rivastr. 1
85774 Unterföhring
E-Mail: fernsehen@br.de
 

04:35

Brisant

    Video verfügbar

Details
Termine
Service
PlayBrisant
Brisant vom 30. März | Video verfügbar bis 06.04.2023

- Großbrand in Galvanik-Fabrik:                                                      

Warnung vor Rauchgasen, zeitweise Sperrung der A44

- „Cold Case“ Fall nach 30 Jahren gelöst:                                      

Tatverdächtiger wegen Frauenmordes festgenommen.

- Schwere Vorwürfe gegen Klinikum Lippe:                                  

Mussten Patienten wegen mangelnder Pflege sterben?

- Royaler Staatsbesuch:                                                                   

König Charles III unterwegs in Berlin

Dem Verbrechen auf der Spur:: Anna Fischer über ihre Rolle als „Die Bestatterin“

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

LINKS

Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de

Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant

Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/

04:55

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

05:00

Kontraste

    Bald kommt ein Video

Kontraste: Im Visier des Kreml

Details
Termine
Service
Kontraste

Die Nachricht schlägt Mitte Dezember ein wie eine Bombe: Es soll einen Maulwurf geben beim BND. Ein langjähriger Mitarbeiter des deutschen Auslandsnachrichtendiensts steht im Verdacht, sensible Informationen weitergegeben zu haben – ausgerechnet an Russland. "Kontraste" erzählt die Geschichte hinter der wohl größten Spionageaffäre der vergangenen Jahre und nimmt die Spuren weiterer russischer Agenten auf. Wie groß ist der Einfluss von Putins Nachrichtendiensten in Deutschland wirklich?  

KONTAKT

rbb Fernsehen
Redaktion Kontraste 
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel.: +49 30 9799322801
Fax: +49 30 9799322809
E-Mail: kontraste@rbb-online.de

 

Filtern

Legende