Programm und Videos

KONTAKT
Zweites Deutsches Fernsehen
Zuschauerredaktion
55100 Mainz
Tel.: +49 6131 7012161
Fax: +49 6131 7012170
E-Mail: zuschauerservice@zdf-service.de
Webformular: https://zdf-service.de/kontakt/ http://www.zdf.de
LINK
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
KONTAKT
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Hotline für WDR-Fernsehen:
Tel.: +49 221 56789999
WhatsApp: +49 173 5678987
Fax: +49 221 95171409
Besetzt täglich von 08:00 bis 23:00 Uhr
E-Mail: livenachneun@daserste.de
LINKS
http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de
SOZIALE NETZWERKE
Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun
Keine Tropen ohne Tropfen - die benachbarten Seychelleninseln Praslin und La Digue begrüßen die Kreuzfahrer mit Wetterkapriolen. Während die Passagiere Erna und Christian auf einem der spektakulärsten Golfplätze der Welt den perfekten Abschlag im Sonnenschein üben, werden Daniela und Nico bei ihrer Fahrradtour vom Monsunregen erwischt.
Und auch die Schiffspraktikanten Theresa, Lena und Daniel flüchten sich in ein feucht-fröhliches Inselabenteuer. Kapitän Robert Fronenbroek lässt der warme Regen kalt, denn er taucht ins Unterwasserparadies vor der bezaubernden Ave-Maria-Insel ab.
Besetzung und Stab
Buch: | Carsten Frank |
Buch: | Julia Jancsó |
Buch: | Gerrit Mannes |
Buch: | Farah M’haimdat |
Regie: | Carsten Frank |
Regie: | Julia Jancsó |
Regie: | Gerrit Mannes |
Regie: | Farah M’haimdat |
TV-Wiederholungen
- 17.09.2021 | 16:10Uhr | DasErste
KONTAKT
Bayerischer Rundfunk
BR-Zuschauerservice
80300 München
Tel.: +49 800 5900123
E-Mail: fernsehen@br.de
Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
Stichwort: „Kreuzfahrt"
Altes Städtisches Klinikum
Schwalbacher Str. 74
65183 Wiesbaden
E-Mail an: kreuzfahrt@bewegtezeiten.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (ohne Downloadmöglichkeit) und nur innerhalb von Deutschland unter
http://www.daserste.de/mediathek
jeweils 1 Jahr verfügbar
Online First: bereits einen Tag vor Ausstrahlung online verfügbar, freitags ist die Montagsfolge bereits Online First
MITSCHNITT
Leider nicht möglich, da der Mitschnittservice des BR eingestellt wurde
LINKS
alle Infos zur Sendung unter:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/index.html
Legespiel online:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/legespiel-116.html
Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen an diese KandidatInnen: Diana Faust, Sascha Hollstein, Lena Paul und Stefan Eigner.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn, an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen.
Die Jägerin und die Jäger
Die Jägerin Adriane Rickel sowie die Jäger mit Sebastian Klussmann ("Der Besserwisser"), Sebastian Jacoby ("Der Quizgott"), Klaus Otto Nagorsnik ("Der Bibliothekar"), Manuel Hobiger ("Der Quizvulkan") und Thomas Kinne ("Der Quizdoktor") freuen sich in jeder Folge auf die Jagd und wollen sich natürlich keine Blöße geben.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
KONTAKT
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de
„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer: 90 Tage (Stand 06/2022)
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/GefragtGejagt
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
APP
Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
AUTOGRAMMADRESSEN
Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:
ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin
Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:
Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.
Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.
BEWERBUNG
Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/
KARTEN/Tickets
Produktionbedingt finden ALLE Aufzeichnungen bis auf Weiteres OHNE Zuschauer statt!
Wir arbeiten weiterhin nach unserem Hygieneschutz- und Sicherheitskonzept und dies besagt, dass weiterhin auch noch keine Begleitpersonen mitgebracht werden dürfen, um die Personenzahl im Studio so gering wie möglich zu halten.
Wir hoffen aber sehr, dass wir bald wieder vermehrt Gäste und Begleitpersonen am Set empfangen dürfen. (Stand 06/2022)
TV Tickets
Die Karten sind kostenlos
Vogelsanger Weg 14
50354 Hürth
Tel.: +49 2233 963640
E-Mail: kontakt@tvtickets.de
Aufzeichnungstermine:
https://tvtickets.de/
Veranstaltungsort:
Studio Hamburg / Studio Hamburg
Mindestalter 16 Jahre
KONZEPT zur Sendung
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.
FAQ
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html
SPIELREGELN
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
THEMA
Leben: Verstecke Fettfallen und gesunde Sattmacher. Mit Matthias Riedl, Ernährungsmediziner
Mailen Sie an studio@ard-buffet.de
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten
Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: +49 180 2 291215 (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk)
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Gunter versucht, Birgit für das "Drei Könige" zu gewinnen und Simon fürchtet um seine Position im Hotel. Er gibt vor Charlotte zu, dass er Angst hat seinen Job zu verlieren, ohne Geld im Rücken. Doch Tante Lieselottes Testament gibt neue Hoffnung – die Verstorbene hat Charlotte eine Million Euro vermacht.
Nici und Finn leiden unter der scheinbar unausweichlichen Trennung. Sandra fragt sich, wie es soweit kommen konnte, und leidet mit Nici. Als Bernd das Ausmaß seiner Intrige realisiert, bekommt er ein schlechtes Gewissen.
Anette und Malte lassen sich auf eine Beziehung ein. Vor Sandra möchte Anette das – wegen ihrer Wette – noch geheim halten. Das wirft bei Malte die Frage auf, ob er für Anette doch nur eine Affäre ist? Das wäre ihm zu wenig.
Dörte würde Gunter gerne auf seine Reise begleiten, doch sie bekommt keinen Urlaub. Während Gunter alleine nach Ecuador fliegt, erreicht Dörte ein neues Jobangebot: Hannes' Verein sucht einen neuen Seelsorger.
Mia verabschiedet sich aus Lüneburg und macht sich auf den Weg nach Porto.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Sandra Reichard | Theresa Hübchen |
Nici Reichard | Lucy Hellenbrecht |
Bernd Schmidt | Tim Olrik Stöneberg |
Finn Schmidt | Lucas Bauer |
Anette Roth | Sarah Masuch |
Malte Neumann | Marcus Bluhm |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Hendrik Althaus | Jerry Kwarteng |
Tina Richter | Katja Frenzel |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Charlotte Dahlmann | Malene Becker |
Hannes Lüder | Claus Dieter Clausnitzer |
Dörte Reichard | Edelgard Hansen |
Mia Zeese | Leonie Beuthner |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Wulf Sager |
Kamera: | Rainer Nolte |
Buch: | Susanne Maria Neuhoff |
Regie: | Sabine Landgraeber |
Regie: | Noah Mattheis |
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 04:55Uhr | HR
- 10.08.2022 | 07:20Uhr | NDR
- 10.08.2022 | 08:10Uhr | MDR
KONTAKT
NDR
Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 40 41565425
E-Mail: ndr@ndr.de
Produktionsfirma
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Empfang Rote Rosen
Tel.: +49 4131 886181
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 3 Monate
Livestream
http://live.daserste.de
(abrufbar nur in Deutschland)
Ab Folge 3000 stehen die einzelnen Folgen jeweils 24 Stunden Online First vor der linearen TV-Ausstrahlung im Ersten in der ARD-Mediathek zum Abruf bereit.
MITSCHNITTE
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
http://www.daserste.de/roterosen/
http://www.studio-hamburg.de/studio-hamburg-serienwerft/
https://www.youtube.com/channel/UCu0J1UP2azBnbdAeG6OI8lg www.instagram.com/rote_rosen
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMM
Für Autogrammkarten der Serie „Rote Rosen“ können Sie direkt an die Serienwerft in Lüneburg schreiben:
Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Oder Sie wenden sich an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.
Darsteller:
https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/darsteller/index.html
Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.
BESUCH am SET
Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.
Derzeit Coronabedingt nicht möglich:
Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine Mail an
dbehns@rote-rosen.tv oder mfrank@rote-rosen.tv.
Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.
Tipp: thematische Stadtführung zu ein paar der Spielorte der „Roten Rosen". Diese wird angeboten von der Tourist - Information Lüneburg: https://www.lueneburg.info/rote-rosen
CASTING & Komparsen
Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Komparsen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspielern besetzt.
Beim Einsatz von Komparsen greifen wir auf Personen aus dem näheren Umfeld um Lüneburg zurück, da wir sie regelmäßig und oft sehr kurzfristig einsetzen müssen - oder auch Einsätze kurzfristig absagen oder verschieben müssen.
Komparsen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartner hierfür ist Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Kurzes Anschreiben per E-Mail, es wird Ihnen dann ein Fragebogen zurückgeschickt.
DREH
"Rote Rosen" spielt in Lüneburg und die Serie wird auch in Lüneburg und Umgebung gedreht.
FAN
HISTORIE
Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt.
MUSIK
Joana Zimmer singt den Titelsong "This Is My Life".
Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages, Folgennummer sowie Minutenangabe, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt).
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Heute begrüßt die Team-Älteste Johanna Höfel Social-Media-Expertin Louisa Dellert und spricht mit ihr über Influencer:innen. Der Pflege-Notstand in Deutschland ist weiterhin ein dringendes gesellschaftliches Thema: Brigitte Bührlein ist hierzu zu Gast.
Außerdem im Talk: Franziska Ida Neumann, die ein Buch darüber geschrieben hat, warum es für einige Singlefrauen schwierig ist, einen passenden Partner zu finden.
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
In Montréal beginnt eine neue Kreuzfahrt – mit Schlagerstar Patrick Lindner! Zwei Passagiere werden ungewollt zu Reiseleitern. Und während Ina und Rodrigo ihre "Reisegruppe" in die malerischen Laurentinischen Berge führen, verlassen zwei andere direkt wieder das Land: Für Carla und Michael soll ein schneller Abstecher in die USA die dringend benötigte Hochzeitslizenz in trockene Tücher bringen.
Auch Schlagerstar Patrick Lindner hält sich nicht lange mit Auspacken auf. Kaum an Bord, zieht es den Kreuzfahrtprofi schon auf die Bühne … und Küchenpraktikantin Steffi übernimmt die Opferrolle für einen guten Zweck.
Besetzung und Stab
Regie: | Mannes |
Regie: | Nies |
Regie: | Enge |
Regie: | Günther |
Regie: | Rompf |
Regie: | Stöckle |
Regie: | von der Lieth |
Regie: | Krüger |
Regie: | Hattesen |
Regie: | Jancsó |
TV-Wiederholungen
- 18.09.2019 | 16:10Uhr | DasErste
- 30.01.2021 | 11:50Uhr | RBB
- 22.11.2021 | 09:55Uhr | DasErste
KONTAKT
Bayerischer Rundfunk
BR-Zuschauerservice
80300 München
Tel.: +49 800 5900123
E-Mail: fernsehen@br.de
Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
Stichwort: „Kreuzfahrt"
Altes Städtisches Klinikum
Schwalbacher Str. 74
65183 Wiesbaden
E-Mail an: kreuzfahrt@bewegtezeiten.de
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (ohne Downloadmöglichkeit) und nur innerhalb von Deutschland unter
http://www.daserste.de/mediathek
jeweils 1 Jahr verfügbar
Online First: bereits einen Tag vor Ausstrahlung online verfügbar, freitags ist die Montagsfolge bereits Online First
MITSCHNITT
Leider nicht möglich, da der Mitschnittservice des BR eingestellt wurde
LINKS
alle Infos zur Sendung unter:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/index.html
Legespiel online:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/legespiel-116.html
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 09.08.2022 | 18:10Uhr | MDR
- 09.08.2022 | 18:15Uhr | SWR SR
- 09.08.2022 | 18:25Uhr | HR
- 09.08.2022 | 18:45Uhr | RBB
- 10.08.2022 | 04:05Uhr | DasErste
- 10.08.2022 | 07:55Uhr | SWR SR
- 10.08.2022 | 11:30Uhr | RBB
- 10.08.2022 | 12:00Uhr | NDR
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
LINKS
Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de
Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant
Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/

Diese vier KandidatInnen nehmen heute die Jagd auf: Martin Merx, Marieke Grußendorf, Christian Ziegenfuß und Barbara Gerloff. Wissen Sie mehr als der Jäger?
Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die KandidatInnen Henrik Jankwitz, Jacqueline Nolting, Michael Gräber und Iris Braecklein? Einschalten und mitraten!
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn, an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen.
Die Jägerin und die Jäger
Die Jägerin Adriane Rickel ("Die Generalistin") sowie die Jäger mit Sebastian Klussmann ("Der Besserwisser"), Sebastian Jacoby ("Der Quizgott"), Klaus Otto Nagorsnik ("Der Bibliothekar"), Manuel Hobiger ("Der Quizvulkan") und Thomas Kinne ("Der Quizdoktor") freuen sich in jeder Folge auf die Jagd und wollen sich natürlich keine Blöße geben.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.09.2022 | 11:15Uhr | DasErste
KONTAKT
NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de
„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer: 90 Tage (Stand 06/2022)
MITSCHNITT
Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINK
http://www.DasErste.de/GefragtGejagt
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
APP
Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app
AUTOGRAMMADRESSEN
Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:
ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin
Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:
Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg
Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.
Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.
BEWERBUNG
Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/
KARTEN/Tickets
Produktionbedingt finden ALLE Aufzeichnungen bis auf Weiteres OHNE Zuschauer statt!
Wir arbeiten weiterhin nach unserem Hygieneschutz- und Sicherheitskonzept und dies besagt, dass weiterhin auch noch keine Begleitpersonen mitgebracht werden dürfen, um die Personenzahl im Studio so gering wie möglich zu halten.
Wir hoffen aber sehr, dass wir bald wieder vermehrt Gäste und Begleitpersonen am Set empfangen dürfen. (Stand 06/2022)
TV Tickets
Die Karten sind kostenlos
Vogelsanger Weg 14
50354 Hürth
Tel.: +49 2233 963640
E-Mail: kontakt@tvtickets.de
Aufzeichnungstermine:
https://tvtickets.de/
Veranstaltungsort:
Studio Hamburg / Studio Hamburg
Mindestalter 16 Jahre
KONZEPT zur Sendung
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.
FAQ
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html
SPIELREGELN
https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html
Nur mit knapper Not können Nele und Paul Helmut Pohl aus dem Wasser fischen. Er hat den Segler Lorenz Haller auf dessen Boot angegriffen. Haller konnte den Angriff abwehren. Pohl landet im Wasser und stürzt dabei so unglücklich, dass er im Krankenhaus ins Koma fällt.
Der Verunglückte – das stellt sich bald heraus – ist der wahre Besitzer des Bootes. Haller hatte es im Internet gesehen und gutgläubig gekauft – von einem Betrüger. Julia und Jakob finden heraus, dass die Bezahlung auf das Konto der 19-jährigen Mila Simic lief. Doch diese Spur versandet. Denn Mila ist auch Opfer. Sie hatte sich in Jonas verliebt, der sie nur für seine Zwecke benutzte. Er heißt in Wirklichkeit Maximilian Hofer. Der ist bei der Polizei bekannt als gewalttätiger Intensivtäter. Die enttäuschte Mila will die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Sie trifft Maximilian. Ein großer Fehler. Denn Nele und ihr Team sind ebenfalls dem skrupellosen Typen auf der Spur …
Julia hat ein Problem, seit sie dem Rettungssanitäter Jan nach einem Einsatz zuhörte. Der schüchterne Typ verliebt sich in Julia und verfolgt sie. Zu Hause muss Nele von ihrer Mutter Mechthild erfahren, dass die mal Opfer eines Heiratsschwindlers geworden ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nele Fehrenbach | Floriane Daniel |
Paul Schott | Tim Wilde |
Julia Demmler | Wendy Güntensperger |
Jakob Frings | Max König |
Mechthild Fehrenbach | Diana Körner |
Niklas Fehrenbach | Noah Calvin |
Helmut Pohl | Ralf Beckord |
Lorenz Haller | Florian Rummel |
Mila Simic | Sarah Mahita |
Jan | Frederik Bott |
Buch: | Felix Benesch |
Regie: | Tom Zenker |
KONTAKT
SWR
HA Film und Doku/Abteilung Serie
Michael Schmidl
Hans-Bredow-Str.
76530 Baden-Baden
Tel.: +49 7221 92920500
E-Mail: info@swr.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer: 6 Monate
AUTOGRAMMWÜNSCHE
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der SchauspielerInnen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESETZUNG
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/wapo-bodensee/darsteller/index.html
CASTING / KOMPARSEN
Du hast Lust mit den SchauspielerInnen der Serie gemeinsam vor der Kamera zu stehen, hinter die Kulissen des Film Drehs zu gucken oder einfach mal einen Tag etwas anderes auszuprobieren?
Dann bewerbe Dich als Komparse oder Komparsin!
Wo: Umkreis Konstanz/Radolfzell
Gage: gesetzlicher Mindestlohn zzgl. Fahrkostenpauschale
Gesucht sind alle Altersgruppen, alle Nationalitäten, alle Stile!
Bewirb Dich mit vollem Namen, Alter, Wohnort, Telefonnummer und 2-3 Fotos bei:
E-Mail: wapokomparsen@saxonia-media.de

Geplantes Thema:
Die Rückkehr des Wisents : Sie wirken wie aus der Zeit gefallen: Wisente. Die zotteligen Riesen sind mehr als eine Tonne schwer und die größten und schwersten Landsäugetiere Europas. Auch in Deutschland gibt es wieder Wisent-Herden – sie sind aber nicht ganz unumstritten. Sensationelle Neuigkeiten rund um das Wisent gibt es von Thomas D bei "Wissen vor acht – Natur".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
KONTAKT
WDR
PB Unterhaltung, Familie und Kinder
Programmgruppe Show, Kabarett & Comedy
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de
E-Mail: wissenvoracht@daserste.de
MITSCHNITT
Weitere Informationen zum privaten Mitschnitt und telefonische Bestellung unter:
Tel.: +49 221 20351133 oder Sie nutzen direkt unser Anfrageformular
https://wdr-mediagroup.com/geschaeftsfelder/i-o/mitschnittservice/#privatpersonen
oder schreiben Sie an: mitschnitt.fernsehen@wdr.de
Telefonische Erreichbarkeit (ausgenommen gesetzliche Feiertage):
Montag: 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Postanschrift:
WDR Mediagroup
Mitschnittservice
Ludwigstr. 2-6
50667 Köln
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 1 Jahr
PODCAST
mit Downloadmöglichkeit
http://www.daserste.de/mediathek
Inhalt
Thomas D
In "Wissen vor acht – Natur" erklärt Musiker Thomas D ("Die Fantastischen Vier") die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Er stellt Naturphänomene vor, beantwortet Fragen rund um Umwelt und Umweltschutz und gibt Tipps, was jeder selbst für die Natur tun kann. Die Folgen mit Thomas D laufen immer donnerstags.
KONTAKT
Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de
Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.
PRÄSENTATION
Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker
Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Carmen Schmidt, Wolfgang Rossi
Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker
LINKS
Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter
Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp
Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter
Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter
ARD-Mediathek
https://www.ardmediathek.de/sendung/wetter-vor-acht/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2RhcyB3ZXR0ZXIgaW0gZXJzdGVu
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek Verweildauer 7 Tage
KONTAKT
Für Anfragen an die Redaktion zu Inhalten:
HR
ARD-Finanzredaktion
Tel.: +49 69 1551 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 69 294557
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de
MITSCHNITT/ Einzelmitschnitte sind nicht erhältlich.
LINK
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
Um den Auftrag als öffentlich-rechtliches Medienangebot in Zukunft noch besser erfüllen zu können, bauen tagesschau.de und die bisherige Redaktion von boerse.ARD.de ein gemeinsames Ressort Wirtschaft auf. boerse.ARD.de wurde daher eingestellt.
"Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig nicht auf unterschiedlichen Seiten informieren, sondern bekommen alle Informationen gebündelt", sagt Juliane Leopold, Digital-Chefredakteurin von ARD-aktuell.
Das neue Wirtschaftsressort wird in der Berichterstattung verstärkt Zusammenhänge erklären, Entwicklungen analysieren und Geschichten so erzählen, dass sie auch für ein breites Publikum interessant und verständlich sind. Besonders widmet sich die Redaktion den Themenfeldern Finanzen, Unternehmen, Technologie, Verbraucher, Konjunktur und Weltwirtschaft. Das neue Angebot umfasst natürlich weiter die täglichen Marktberichte und Tausende Börsenkurse in einer modernisierten Optik.
Wirtschafts- und Börsennachrichten aus Frankfurt
Die Redaktion in Frankfurt berichtet weiterhin aktuell, hintergründig und ausgewogen aus dem Büro direkt am Parkett in der Frankfurter Börse und aus den Redaktionsräumen des Hessischen Rundfunks. Das Themenspektrum wird dabei erweitert: Der Fokus liegt künftig nicht mehr speziell auf Börsenthemen, sondern nimmt auf tagesschau.de die gesamte Wirtschaft und die Auswirkungen auf den Alltag stärker in den Blick.
Depotfunktion und boerse.ARD.de-App wurden abgeschaltet
Wie bei jedem Umzug hat auch die Redaktion von boerse.ARD.de genau überlegt, was mitgenommen werden soll und was nicht: Da sich herausgestellt hat, dass die Depot- und Watchlistfunktion nur von einem verhältnismäßig kleinen Teil der boerse.ARD.de-Nutzerschaft intensiv genutzt wurde und solch ein virtuelles Depot auch nicht zum Kernauftrag gehört, wird dieser Service in Zukunft nicht mehr angeboten. Wie bislang finden Sie Wirtschafts- und Finanznachrichten auch künftig in der tagesschau-App. Die bisherige App von boerse.ard.de wurde abgeschaltet.
Börsenkurse
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Viola Meister bringt ihren protestierenden Vater Konrad in die Klinik. Viel lieber will er zurück nach Pirna in der Sächsischen Schweiz, wo er als Forstwirt arbeitet. Doch Konrad kann nicht mehr laufen. Ein anfängliches Kribbeln und Taubheitsgefühl hat sich zu einer progressiven Neuropathie und Lähmung entwickelt. Dr. Roland Heilmann begibt sich auf Ursachenforschung, während Viola sich um ihren Vater sorgt. Vor genau einem Jahr hat sie bereits ihre Mutter verloren.
Ein unerwartetes Wiedersehen gibt es für Dr. Ilay Demir. Fashion-Model Tabea Levy, das Ilay ein paar Mal getroffen hatte, kommt mit schweren Verbrennungen am Arm in die Klinik. Dumm nur, dass Ilay sich bei Tabea nicht mehr gemeldet hat. Tabea möchte nicht von Ilay behandelt werden.
Da Oskar Brentano nach seinem Mobbing die Schule wechseln will, fährt sein Vater Philipp mit ihm in eine Waldhütte. Beim Vater-Sohn-Tag will er Oskar vom Gegenteil überzeugen. Zu seiner Überraschung findet Philipp Dr. Kai Hoffmann als Nachbarn vor.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Viola Meister | Anne-Catrin Märzke |
Konrad Meister | Matthias Freihof |
Jasmin Hatem | Leslie-Vanessa Lill |
Tabea Levy | Larissa Marolt |
Oskar Brentano | Leonard Scholz |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Dr. Lilly Phan | Mai Duong Kieu |
Otto Stein | Rolf Becker |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Oliver Hein-MacDonald |
Regie: | Kerstin Krause |
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 00:30Uhr | DasErste
- 15.08.2022 | 08:45Uhr | SWR SR
- 21.08.2022 | 17:05Uhr | RBB
- 22.08.2022 | 09:00Uhr | RBB
KONTAKT
Für Fragen und Meinungen können Sie über folgende Adresse Kontakt aufnehmen:
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de
MEDIATHEK
Video on Demand zum Abruf
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer 3 Monate
Online First 7 Tage mit Beginn der Erstausstrahlungen ab 25.08.2020, ab Folge 901
Die letzte sowie aktuelle Folge und die Vorschau auf die nächste Folge (Ausschnitt) unter
https://www.daserste.de/iaf
Manche älteren Folgen haben ein Geoblocking, die neueren ab Folge 901 aber wieder nicht.
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der SchauspielerInnen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESETZUNG
Arzu Bazman (Arzu Ritter, Pflegedienstleiterin der Sachsenklinik, Hebamme)
Rolf Becker (Otto Stein, Vater von Dr. Martin Stein)
Bernhard Bettermann (Dr. Martin Stein, Oberarzt Chirurgie, Leiter Gefäßchirurgie)
Thomas Koch (Dr. Philipp Brentano, Leitender Oberarzt, Leiter Endoprothetik)
Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch, Oberärztin, Anästhesistin, Chirurgin)
Christina Petersen (Miriam Schneider, Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Annett Renneberg (Dr. Maria Weber, Fachärztin für Herz- und Thoraxchirurgie)
Thomas Rühmann (Dr. Roland Heilmann, Leiter der Sachsenklinik)
Jascha Rust (Christopher „Kris“ Haas, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sanitäter)
Udo Schenk (Dr. Rolf Kaminski, Belegarzt, Facharzt der Urologie und Chirurgie)
Alexa Maria Surholt (Sarah Marquardt, Verwaltungschefin)
Julian Weigend (Kai Hoffmann, Chefarzt)
Julia Jäger (Katja Brückner, Lebensgefährtin von Dr. Roland Heilmann)
Neu:
Mai Duong Kieu (Dr. Ly „Lilly“ Phan, Neurochirurgin) ab Folge 885 (EA 18.02.2020)
Isabell Gerschke (Dr. Ina Schulte, Gynäkologin und Kinderärztin) ab Folge 898 (EA 02.06.2020)
Ausgestiegen:
Anja Nejarri (Dr. Lea Peters, Oberärztin der Neurochirurgie) letzte Folge 889 (EA 24.03.2020)
Michael Trischan (Dr. Hans-Peter Brenner, Facharztausbildung im Bereich Urologie und Geriatrie) letzte Folge 930 (EA voraussichtlich 25.05.2021)
Verstorben:
Ursula Karusseit (Charlotte Gauss) – Die letzte Folge 847 mit der großartigen Schauspielerin lief am 19.03.2019
BESUCH am Set
So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert. Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den
Kulissen wandeln und den Schauspielern hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Der Besucher hat dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 35002500
CASTING & KOMPARSEN
Bewerbung als Komparse mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an Frau Katharina Foelsch unter komparsen@saxonia-media.de. Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.
DREH
Start der Serie war am 26. Oktober 1998 (Erstausstrahlung). Mittlerweile wurden über 915 Folgen in 23 Staffeln ausgestrahlt (Stand: 01.01.2021). Die 900. Folge wurde am 23.06.2020 ausgestrahlt. Die 24. Staffel wird seit September 2020 produziert. Die Serie „In aller Freundschaft“ wird seit September 2001 in den Studios der „Media City Leipzig“ produziert. Vorher (seit Juni 1998) fanden die Filmaufnahmen in der ehemaligen CarlZeiss-Jena-Messehalle auf dem Alten Messegelände in Leipzig statt. In der Sommerpause 2001 wurden von circa 70 Handwerkern in den Studios 1 und 2 die rund 2.000 Quadratmeter Studiofläche zu einem modernen Filmkrankenhaus sowie zu mehreren vollständig eingerichteten Wohnungen der Protagonisten umgebaut. Damit alles echt aussieht, sind über 2.000 Holzplatten eingebaut, mit mehr als 3,5 Kilometern Tapete beklebt und mit etlichen hundert Kilogramm Farbe bestrichen worden. Danach rollten die Umzugswagen. In die Räume der Klinik wurde ein Innenhof eingebaut, in dem der Regisseur die Möglichkeit
hat, ohne großen technischen Umbau alle umliegenden Sets zu bespielen. Angrenzende Treppenhäuser und Durchgänge wurden in die Klinik integriert. Im Studio 1 wurden die Wohnungen der Hauptfiguren aufgebaut. Im Studio 2 befindet sich der Krankenhaustrakt. Die Krankenhauscafeteria und der Empfang der Sachsenklinik sind im Gang vor den Studios. Im Laufe der Jahre wurde das Studio immer wieder umgebaut und den neuen Gegebenheiten und Rollen angepasst.
FANTAG / FANFEST
Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die SchauspielerInnen. (entfällt derzeit)
MUSIK
Das Titellied „Love is enough“ wird von Sängerin Kisha gesungen und wurde auch auf ihrem gleichnamigen Album veröffentlicht.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Serie ist eine CD mit der Originalmusik beim Luxus Musik Verlag
/ Bell Musik GmbH erschienen.
Songtext (Englisch)
Everybody says we’re too young
our love is not going on
They say you better go away
‘cause this love is made of sorrow and pain
No sun just rain
I guess they never heard of love
No doubt what we’re talkin all about
‘cause our love will stay
you know we go our own way
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Our love is young
people always say it’ll fade away
Our trust is strong
that’s why we go to keep holding on
Go for love
nothing better to feel your heart
Feel free to do
whatever your heart is telling you
is true
is all so true
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Songtext (Deutsch, frei nach Juliane Maresch)
Jeder sagt, wir sind zu jung,
unsere Liebe geht nicht weiter.
Und: geh besser weg,
weil diese Liebe nur Sorgen und Schmerz bringt,
keine Sonne, nur Regen.
Ich glaube, wer das sagt, hat noch nie was von Liebe gehört.
5/17
Kein Zweifel, was wir meinen,
weil unsere Liebe bleiben wird.
Weißt du, wir gehen unseren eigenen Weg.
Refrain:
Liebe ist genug.
Ich weiß, dass Liebe genug ist.
Wir können es schaffen auch durch stürmisches Wetter,
solang wir zusammen bleiben.
Unsere Liebe ist jung,
die Leute sagen immer, sie würde entschwinden.
Unser Vertrauen ist groß,
deswegen halten wir so sehr an ihr fest.
Kämpfe für die Liebe,
es gibt nichts Besseres, als sein Herz zu spüren.
Alles zu tun, was immer unser Herz uns sagt,
ist wahr,
ist alles so wahr
HINTERGRUNDMUSIK
Die Hintergrundmusik in der Serie wurde bis Staffel 19 fast ausschließlich von Paul Vincent Gunia und dessen Sohn Oliver Gunia komponiert. Ab Staffel 20 sind verschiedene Komponisten beteiligt, unter anderem Jörg Pfeil, Siggi Müller, Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer und Thomas Berlin.
Schriftliche Anfragen zu weiteren Musikangaben bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an die o. g. Kontaktadresse.
Marion Eckert ist in einem Baumarkt gestürzt und hat sich den Oberarm gebrochen. Der Bruch ist disloziert und muss operiert werden. Das wäre an und für sich kein Problem, aber Marion leidet an einer paranoiden Schizophrenie und gerät bei allem, was ihr geregeltes Leben stört, in einen massiven Angstzustand. In ihrer Wahnvorstellung wittert sie eine Verschwörung gegen sich und so fleht sie ihren Mann Kevin an, sie nicht „denen da“ auszuliefern. Als Marion sich in einer Falle glaubt, flieht sie in Panik und reißt dabei ihren Mann Kevin um. Der erleidet eine schwere Hirnverletzung.
Wieder einmal hat Udo von Wackerstein eine geniale Geschäftsidee. Er hat eine Hundepension gegründet, reagiert aber leider schon auf seinen ersten Pensionsgast, den Dackel Egon, schwer allergisch. Wackerstein muss in der Klinik bleiben. Egon drückt er ausgerechnet Dr. Rolf Kaminski aufs Auge. Ob das gut geht?
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Marion Eckert | Anja Schiffel |
Kevin Eckert | Thomas Unger |
Udo von Wackerstein | Dirk Schoedon |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Dr. Lilly Phan | Mai Duong Kieu |
Otto Stein | Rolf Becker |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Thomas Steinke |
Regie: | Kerstin Krause |
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 01:15Uhr | DasErste
- 22.08.2022 | 08:45Uhr | SWR SR
- 28.08.2022 | 10:55Uhr | HR
- 28.08.2022 | 17:05Uhr | RBB
- 29.08.2022 | 09:00Uhr | RBB
- 29.08.2022 | 12:55Uhr | HR
- 30.08.2022 | 04:55Uhr | HR
KONTAKT
Für Fragen und Meinungen können Sie über folgende Adresse Kontakt aufnehmen:
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de
MEDIATHEK
Video on Demand zum Abruf
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer 3 Monate
Online First 7 Tage mit Beginn der Erstausstrahlungen ab 25.08.2020, ab Folge 901
Die letzte sowie aktuelle Folge und die Vorschau auf die nächste Folge (Ausschnitt) unter
https://www.daserste.de/iaf
Manche älteren Folgen haben ein Geoblocking, die neueren ab Folge 901 aber wieder nicht.
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der SchauspielerInnen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESETZUNG
Arzu Bazman (Arzu Ritter, Pflegedienstleiterin der Sachsenklinik, Hebamme)
Rolf Becker (Otto Stein, Vater von Dr. Martin Stein)
Bernhard Bettermann (Dr. Martin Stein, Oberarzt Chirurgie, Leiter Gefäßchirurgie)
Thomas Koch (Dr. Philipp Brentano, Leitender Oberarzt, Leiter Endoprothetik)
Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch, Oberärztin, Anästhesistin, Chirurgin)
Christina Petersen (Miriam Schneider, Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Annett Renneberg (Dr. Maria Weber, Fachärztin für Herz- und Thoraxchirurgie)
Thomas Rühmann (Dr. Roland Heilmann, Leiter der Sachsenklinik)
Jascha Rust (Christopher „Kris“ Haas, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sanitäter)
Udo Schenk (Dr. Rolf Kaminski, Belegarzt, Facharzt der Urologie und Chirurgie)
Alexa Maria Surholt (Sarah Marquardt, Verwaltungschefin)
Julian Weigend (Kai Hoffmann, Chefarzt)
Julia Jäger (Katja Brückner, Lebensgefährtin von Dr. Roland Heilmann)
Neu:
Mai Duong Kieu (Dr. Ly „Lilly“ Phan, Neurochirurgin) ab Folge 885 (EA 18.02.2020)
Isabell Gerschke (Dr. Ina Schulte, Gynäkologin und Kinderärztin) ab Folge 898 (EA 02.06.2020)
Ausgestiegen:
Anja Nejarri (Dr. Lea Peters, Oberärztin der Neurochirurgie) letzte Folge 889 (EA 24.03.2020)
Michael Trischan (Dr. Hans-Peter Brenner, Facharztausbildung im Bereich Urologie und Geriatrie) letzte Folge 930 (EA voraussichtlich 25.05.2021)
Verstorben:
Ursula Karusseit (Charlotte Gauss) – Die letzte Folge 847 mit der großartigen Schauspielerin lief am 19.03.2019
BESUCH am Set
So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert. Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den
Kulissen wandeln und den Schauspielern hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Der Besucher hat dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 35002500
CASTING & KOMPARSEN
Bewerbung als Komparse mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an Frau Katharina Foelsch unter komparsen@saxonia-media.de. Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.
DREH
Start der Serie war am 26. Oktober 1998 (Erstausstrahlung). Mittlerweile wurden über 915 Folgen in 23 Staffeln ausgestrahlt (Stand: 01.01.2021). Die 900. Folge wurde am 23.06.2020 ausgestrahlt. Die 24. Staffel wird seit September 2020 produziert. Die Serie „In aller Freundschaft“ wird seit September 2001 in den Studios der „Media City Leipzig“ produziert. Vorher (seit Juni 1998) fanden die Filmaufnahmen in der ehemaligen CarlZeiss-Jena-Messehalle auf dem Alten Messegelände in Leipzig statt. In der Sommerpause 2001 wurden von circa 70 Handwerkern in den Studios 1 und 2 die rund 2.000 Quadratmeter Studiofläche zu einem modernen Filmkrankenhaus sowie zu mehreren vollständig eingerichteten Wohnungen der Protagonisten umgebaut. Damit alles echt aussieht, sind über 2.000 Holzplatten eingebaut, mit mehr als 3,5 Kilometern Tapete beklebt und mit etlichen hundert Kilogramm Farbe bestrichen worden. Danach rollten die Umzugswagen. In die Räume der Klinik wurde ein Innenhof eingebaut, in dem der Regisseur die Möglichkeit
hat, ohne großen technischen Umbau alle umliegenden Sets zu bespielen. Angrenzende Treppenhäuser und Durchgänge wurden in die Klinik integriert. Im Studio 1 wurden die Wohnungen der Hauptfiguren aufgebaut. Im Studio 2 befindet sich der Krankenhaustrakt. Die Krankenhauscafeteria und der Empfang der Sachsenklinik sind im Gang vor den Studios. Im Laufe der Jahre wurde das Studio immer wieder umgebaut und den neuen Gegebenheiten und Rollen angepasst.
FANTAG / FANFEST
Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die SchauspielerInnen. (entfällt derzeit)
MUSIK
Das Titellied „Love is enough“ wird von Sängerin Kisha gesungen und wurde auch auf ihrem gleichnamigen Album veröffentlicht.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Serie ist eine CD mit der Originalmusik beim Luxus Musik Verlag
/ Bell Musik GmbH erschienen.
Songtext (Englisch)
Everybody says we’re too young
our love is not going on
They say you better go away
‘cause this love is made of sorrow and pain
No sun just rain
I guess they never heard of love
No doubt what we’re talkin all about
‘cause our love will stay
you know we go our own way
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Our love is young
people always say it’ll fade away
Our trust is strong
that’s why we go to keep holding on
Go for love
nothing better to feel your heart
Feel free to do
whatever your heart is telling you
is true
is all so true
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Songtext (Deutsch, frei nach Juliane Maresch)
Jeder sagt, wir sind zu jung,
unsere Liebe geht nicht weiter.
Und: geh besser weg,
weil diese Liebe nur Sorgen und Schmerz bringt,
keine Sonne, nur Regen.
Ich glaube, wer das sagt, hat noch nie was von Liebe gehört.
5/17
Kein Zweifel, was wir meinen,
weil unsere Liebe bleiben wird.
Weißt du, wir gehen unseren eigenen Weg.
Refrain:
Liebe ist genug.
Ich weiß, dass Liebe genug ist.
Wir können es schaffen auch durch stürmisches Wetter,
solang wir zusammen bleiben.
Unsere Liebe ist jung,
die Leute sagen immer, sie würde entschwinden.
Unser Vertrauen ist groß,
deswegen halten wir so sehr an ihr fest.
Kämpfe für die Liebe,
es gibt nichts Besseres, als sein Herz zu spüren.
Alles zu tun, was immer unser Herz uns sagt,
ist wahr,
ist alles so wahr
HINTERGRUNDMUSIK
Die Hintergrundmusik in der Serie wurde bis Staffel 19 fast ausschließlich von Paul Vincent Gunia und dessen Sohn Oliver Gunia komponiert. Ab Staffel 20 sind verschiedene Komponisten beteiligt, unter anderem Jörg Pfeil, Siggi Müller, Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer und Thomas Berlin.
Schriftliche Anfragen zu weiteren Musikangaben bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an die o. g. Kontaktadresse.

Krank nach Impfung:
Warum sich Betroffene im Stich gelassen fühlen
Gasumlage in der Kritik:
Warum die geplante Abgabe umstritten ist
Hitze in den Städten:
Warum zu wenig für die Klimaanpassung getan wird
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 05:00Uhr | DasErste
KONTAKT
MDR
Redaktion Politische Magazine/Reportagen
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3000
Fax: +49 341 3008445
E-Mail: investigativ@mdr.de
Informationen zu der Sendung erhalten Sie über den MDR-Publikumsservice:
Tel.: +49 341 3009696
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (komplette Sendung und Einzelbeiträge) ohne Downloadmöglichkeit unter http://www.DasErste.de/mediathek sowie Livestream
MITSCHNITT
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
MDR Media GmbH Leipzig
Altenburger Straße 5
04275 Leipzig
Tel.: +49 341 35003606
Fax: +49 341 35003630
E-Mail: mitschnitt@mdrmedia.de
http://www.mdrmedia.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo: 10:00-12:00 Uhr
Mi: 15:00-17:00 Uhr
Do: 10:00-12:00 Uhr
LINK
KONTAKT / AUTOGRAMME
ARD-Aktuell
NDR
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Fax: +49 40 41565429
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.
MITSCHNITT (nur bis Ende 2019). Der NDR stellt seinen Mitschnittservice ein.
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
Norddeutscher Rundfunk
NDR Media GmbH
Mitschnittservice
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 44192441
Fax: +49 40 44192443
E-Mail: mitschnittservice@ndr.de
http://www.ndrmitschnittservice.de
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast): unter http://www.daserste.de/mediathek
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/spenden/
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
Informationen dazu finden Sie unter
http://intern.tagesschau.de
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, Wochenspiegel und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Nachrichten für Kinder
http://www.tagesschau.de/kinder
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
Spielfilm Frankreich 2020
Die schönsten Rosen wachsen nicht einfach so. Niemand wüsste das besser als Madame Vernet. Die Rosenzucht ihres verstorbenen Vaters, die sie mitsamt wertvoller Patente übernommen hat, genießt großes Ansehen. Leider läuft es geschäftlich weniger gut. Um die drohende Insolvenz abzuwenden, muss Madame Vernet endlich wieder den begehrten Züchterpreis gewinnen.
Die „Goldene Rose“ geht jedoch seit Jahren an ihren übermächtigen Konkurrenten Lamarzelle, der züchten lässt und seine kostbaren Stecklinge exklusiv für sich behält. Um sich mit ihm messen zu können, brauchen Madame Vernet und ihre treue Mitarbeiterin Véra dringend Verstärkung. Mit Nadège, Samir und Fred, die über ein Sozialprogramm kommen und reichlich unmotiviert wirken, weiß die verzweifelte Rosenzüchterin zunächst wenig anzufangen. Doch dann kommt Madame Vernet eine Idee, wie ihr neues Team bei der Beschaffung eines einzigartigen Stecklings helfen könnte, den sie für eine preisträchtige Rosenkreation benötigt …
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Eve | Catherine Frot |
Fred | Melan Omerta |
Samir | Fatsah Bouyahmed |
Véra | Olivia Côte |
Nadège | Marie Petiot |
Lamarzelle | Vincent Dedienne |
Musik: | Mathieu Lamboley |
Kamera: | Guillaume Deffontaines |
Buch: | Pierre Pinaud |
Buch: | Fadette Drouard |
Buch: | Philippe le Guay |
Regie: | Pierre Pinaud |
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 02:05Uhr | DasErste
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Viola Meister bringt ihren protestierenden Vater Konrad in die Klinik. Viel lieber will er zurück nach Pirna in der Sächsischen Schweiz, wo er als Forstwirt arbeitet. Doch Konrad kann nicht mehr laufen. Ein anfängliches Kribbeln und Taubheitsgefühl hat sich zu einer progressiven Neuropathie und Lähmung entwickelt. Dr. Roland Heilmann begibt sich auf Ursachenforschung, während Viola sich um ihren Vater sorgt. Vor genau einem Jahr hat sie bereits ihre Mutter verloren.
Ein unerwartetes Wiedersehen gibt es für Dr. Ilay Demir. Fashion-Model Tabea Levy, das Ilay ein paar Mal getroffen hatte, kommt mit schweren Verbrennungen am Arm in die Klinik. Dumm nur, dass Ilay sich bei Tabea nicht mehr gemeldet hat. Tabea möchte nicht von Ilay behandelt werden.
Da Oskar Brentano nach seinem Mobbing die Schule wechseln will, fährt sein Vater Philipp mit ihm in eine Waldhütte. Beim Vater-Sohn-Tag will er Oskar vom Gegenteil überzeugen. Zu seiner Überraschung findet Philipp Dr. Kai Hoffmann als Nachbarn vor.
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Viola Meister | Anne-Catrin Märzke |
Konrad Meister | Matthias Freihof |
Jasmin Hatem | Leslie-Vanessa Lill |
Tabea Levy | Larissa Marolt |
Oskar Brentano | Leonard Scholz |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Dr. Lilly Phan | Mai Duong Kieu |
Otto Stein | Rolf Becker |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Oliver Hein-MacDonald |
Regie: | Kerstin Krause |
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 00:30Uhr | DasErste
- 15.08.2022 | 08:45Uhr | SWR SR
- 21.08.2022 | 17:05Uhr | RBB
- 22.08.2022 | 09:00Uhr | RBB
KONTAKT
Für Fragen und Meinungen können Sie über folgende Adresse Kontakt aufnehmen:
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de
MEDIATHEK
Video on Demand zum Abruf
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer 3 Monate
Online First 7 Tage mit Beginn der Erstausstrahlungen ab 25.08.2020, ab Folge 901
Die letzte sowie aktuelle Folge und die Vorschau auf die nächste Folge (Ausschnitt) unter
https://www.daserste.de/iaf
Manche älteren Folgen haben ein Geoblocking, die neueren ab Folge 901 aber wieder nicht.
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der SchauspielerInnen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESETZUNG
Arzu Bazman (Arzu Ritter, Pflegedienstleiterin der Sachsenklinik, Hebamme)
Rolf Becker (Otto Stein, Vater von Dr. Martin Stein)
Bernhard Bettermann (Dr. Martin Stein, Oberarzt Chirurgie, Leiter Gefäßchirurgie)
Thomas Koch (Dr. Philipp Brentano, Leitender Oberarzt, Leiter Endoprothetik)
Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch, Oberärztin, Anästhesistin, Chirurgin)
Christina Petersen (Miriam Schneider, Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Annett Renneberg (Dr. Maria Weber, Fachärztin für Herz- und Thoraxchirurgie)
Thomas Rühmann (Dr. Roland Heilmann, Leiter der Sachsenklinik)
Jascha Rust (Christopher „Kris“ Haas, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sanitäter)
Udo Schenk (Dr. Rolf Kaminski, Belegarzt, Facharzt der Urologie und Chirurgie)
Alexa Maria Surholt (Sarah Marquardt, Verwaltungschefin)
Julian Weigend (Kai Hoffmann, Chefarzt)
Julia Jäger (Katja Brückner, Lebensgefährtin von Dr. Roland Heilmann)
Neu:
Mai Duong Kieu (Dr. Ly „Lilly“ Phan, Neurochirurgin) ab Folge 885 (EA 18.02.2020)
Isabell Gerschke (Dr. Ina Schulte, Gynäkologin und Kinderärztin) ab Folge 898 (EA 02.06.2020)
Ausgestiegen:
Anja Nejarri (Dr. Lea Peters, Oberärztin der Neurochirurgie) letzte Folge 889 (EA 24.03.2020)
Michael Trischan (Dr. Hans-Peter Brenner, Facharztausbildung im Bereich Urologie und Geriatrie) letzte Folge 930 (EA voraussichtlich 25.05.2021)
Verstorben:
Ursula Karusseit (Charlotte Gauss) – Die letzte Folge 847 mit der großartigen Schauspielerin lief am 19.03.2019
BESUCH am Set
So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert. Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den
Kulissen wandeln und den Schauspielern hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Der Besucher hat dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 35002500
CASTING & KOMPARSEN
Bewerbung als Komparse mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an Frau Katharina Foelsch unter komparsen@saxonia-media.de. Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.
DREH
Start der Serie war am 26. Oktober 1998 (Erstausstrahlung). Mittlerweile wurden über 915 Folgen in 23 Staffeln ausgestrahlt (Stand: 01.01.2021). Die 900. Folge wurde am 23.06.2020 ausgestrahlt. Die 24. Staffel wird seit September 2020 produziert. Die Serie „In aller Freundschaft“ wird seit September 2001 in den Studios der „Media City Leipzig“ produziert. Vorher (seit Juni 1998) fanden die Filmaufnahmen in der ehemaligen CarlZeiss-Jena-Messehalle auf dem Alten Messegelände in Leipzig statt. In der Sommerpause 2001 wurden von circa 70 Handwerkern in den Studios 1 und 2 die rund 2.000 Quadratmeter Studiofläche zu einem modernen Filmkrankenhaus sowie zu mehreren vollständig eingerichteten Wohnungen der Protagonisten umgebaut. Damit alles echt aussieht, sind über 2.000 Holzplatten eingebaut, mit mehr als 3,5 Kilometern Tapete beklebt und mit etlichen hundert Kilogramm Farbe bestrichen worden. Danach rollten die Umzugswagen. In die Räume der Klinik wurde ein Innenhof eingebaut, in dem der Regisseur die Möglichkeit
hat, ohne großen technischen Umbau alle umliegenden Sets zu bespielen. Angrenzende Treppenhäuser und Durchgänge wurden in die Klinik integriert. Im Studio 1 wurden die Wohnungen der Hauptfiguren aufgebaut. Im Studio 2 befindet sich der Krankenhaustrakt. Die Krankenhauscafeteria und der Empfang der Sachsenklinik sind im Gang vor den Studios. Im Laufe der Jahre wurde das Studio immer wieder umgebaut und den neuen Gegebenheiten und Rollen angepasst.
FANTAG / FANFEST
Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die SchauspielerInnen. (entfällt derzeit)
MUSIK
Das Titellied „Love is enough“ wird von Sängerin Kisha gesungen und wurde auch auf ihrem gleichnamigen Album veröffentlicht.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Serie ist eine CD mit der Originalmusik beim Luxus Musik Verlag
/ Bell Musik GmbH erschienen.
Songtext (Englisch)
Everybody says we’re too young
our love is not going on
They say you better go away
‘cause this love is made of sorrow and pain
No sun just rain
I guess they never heard of love
No doubt what we’re talkin all about
‘cause our love will stay
you know we go our own way
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Our love is young
people always say it’ll fade away
Our trust is strong
that’s why we go to keep holding on
Go for love
nothing better to feel your heart
Feel free to do
whatever your heart is telling you
is true
is all so true
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Songtext (Deutsch, frei nach Juliane Maresch)
Jeder sagt, wir sind zu jung,
unsere Liebe geht nicht weiter.
Und: geh besser weg,
weil diese Liebe nur Sorgen und Schmerz bringt,
keine Sonne, nur Regen.
Ich glaube, wer das sagt, hat noch nie was von Liebe gehört.
5/17
Kein Zweifel, was wir meinen,
weil unsere Liebe bleiben wird.
Weißt du, wir gehen unseren eigenen Weg.
Refrain:
Liebe ist genug.
Ich weiß, dass Liebe genug ist.
Wir können es schaffen auch durch stürmisches Wetter,
solang wir zusammen bleiben.
Unsere Liebe ist jung,
die Leute sagen immer, sie würde entschwinden.
Unser Vertrauen ist groß,
deswegen halten wir so sehr an ihr fest.
Kämpfe für die Liebe,
es gibt nichts Besseres, als sein Herz zu spüren.
Alles zu tun, was immer unser Herz uns sagt,
ist wahr,
ist alles so wahr
HINTERGRUNDMUSIK
Die Hintergrundmusik in der Serie wurde bis Staffel 19 fast ausschließlich von Paul Vincent Gunia und dessen Sohn Oliver Gunia komponiert. Ab Staffel 20 sind verschiedene Komponisten beteiligt, unter anderem Jörg Pfeil, Siggi Müller, Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer und Thomas Berlin.
Schriftliche Anfragen zu weiteren Musikangaben bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an die o. g. Kontaktadresse.
Marion Eckert ist in einem Baumarkt gestürzt und hat sich den Oberarm gebrochen. Der Bruch ist disloziert und muss operiert werden. Das wäre an und für sich kein Problem, aber Marion leidet an einer paranoiden Schizophrenie und gerät bei allem, was ihr geregeltes Leben stört, in einen massiven Angstzustand. In ihrer Wahnvorstellung wittert sie eine Verschwörung gegen sich und so fleht sie ihren Mann Kevin an, sie nicht „denen da“ auszuliefern. Als Marion sich in einer Falle glaubt, flieht sie in Panik und reißt dabei ihren Mann Kevin um. Der erleidet eine schwere Hirnverletzung.
Wieder einmal hat Udo von Wackerstein eine geniale Geschäftsidee. Er hat eine Hundepension gegründet, reagiert aber leider schon auf seinen ersten Pensionsgast, den Dackel Egon, schwer allergisch. Wackerstein muss in der Klinik bleiben. Egon drückt er ausgerechnet Dr. Rolf Kaminski aufs Auge. Ob das gut geht?
Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Marion Eckert | Anja Schiffel |
Kevin Eckert | Thomas Unger |
Udo von Wackerstein | Dirk Schoedon |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Arzu Ritter | Arzu Bazman |
Dr. Rolf Kaminski | Udo Schenk |
Dr. Ina Schulte | Isabell Gerschke |
Dr. Lilly Phan | Mai Duong Kieu |
Otto Stein | Rolf Becker |
Miriam Schneider | Christina Petersen |
Kris Haas | Jascha Rust |
Dr. Maria Weber | Annett Renneberg |
Dr. Kai Hoffmann | Julian Weigend |
Dr. Ilay Demir | Tan Caglar |
Musik: | Thomas Berlin |
Musik: | Martin Geerd Meyer |
Kamera: | Bernhard Wagner |
Buch: | Thomas Steinke |
Regie: | Kerstin Krause |
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 21:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 01:15Uhr | DasErste
- 22.08.2022 | 08:45Uhr | SWR SR
- 28.08.2022 | 10:55Uhr | HR
- 28.08.2022 | 17:05Uhr | RBB
- 29.08.2022 | 09:00Uhr | RBB
- 29.08.2022 | 12:55Uhr | HR
- 30.08.2022 | 04:55Uhr | HR
KONTAKT
Für Fragen und Meinungen können Sie über folgende Adresse Kontakt aufnehmen:
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de
MEDIATHEK
Video on Demand zum Abruf
https://www.ardmediathek.de
Verweildauer 3 Monate
Online First 7 Tage mit Beginn der Erstausstrahlungen ab 25.08.2020, ab Folge 901
Die letzte sowie aktuelle Folge und die Vorschau auf die nächste Folge (Ausschnitt) unter
https://www.daserste.de/iaf
Manche älteren Folgen haben ein Geoblocking, die neueren ab Folge 901 aber wieder nicht.
MITSCHNITTE
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.
LINKS
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
AUTOGRAMME
Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der SchauspielerInnen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!
BESETZUNG
Arzu Bazman (Arzu Ritter, Pflegedienstleiterin der Sachsenklinik, Hebamme)
Rolf Becker (Otto Stein, Vater von Dr. Martin Stein)
Bernhard Bettermann (Dr. Martin Stein, Oberarzt Chirurgie, Leiter Gefäßchirurgie)
Thomas Koch (Dr. Philipp Brentano, Leitender Oberarzt, Leiter Endoprothetik)
Andrea Kathrin Loewig (Dr. Kathrin Globisch, Oberärztin, Anästhesistin, Chirurgin)
Christina Petersen (Miriam Schneider, Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Annett Renneberg (Dr. Maria Weber, Fachärztin für Herz- und Thoraxchirurgie)
Thomas Rühmann (Dr. Roland Heilmann, Leiter der Sachsenklinik)
Jascha Rust (Christopher „Kris“ Haas, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sanitäter)
Udo Schenk (Dr. Rolf Kaminski, Belegarzt, Facharzt der Urologie und Chirurgie)
Alexa Maria Surholt (Sarah Marquardt, Verwaltungschefin)
Julian Weigend (Kai Hoffmann, Chefarzt)
Julia Jäger (Katja Brückner, Lebensgefährtin von Dr. Roland Heilmann)
Neu:
Mai Duong Kieu (Dr. Ly „Lilly“ Phan, Neurochirurgin) ab Folge 885 (EA 18.02.2020)
Isabell Gerschke (Dr. Ina Schulte, Gynäkologin und Kinderärztin) ab Folge 898 (EA 02.06.2020)
Ausgestiegen:
Anja Nejarri (Dr. Lea Peters, Oberärztin der Neurochirurgie) letzte Folge 889 (EA 24.03.2020)
Michael Trischan (Dr. Hans-Peter Brenner, Facharztausbildung im Bereich Urologie und Geriatrie) letzte Folge 930 (EA voraussichtlich 25.05.2021)
Verstorben:
Ursula Karusseit (Charlotte Gauss) – Die letzte Folge 847 mit der großartigen Schauspielerin lief am 19.03.2019
BESUCH am Set
So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert. Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den
Kulissen wandeln und den Schauspielern hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Der Besucher hat dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 35002500
CASTING & KOMPARSEN
Bewerbung als Komparse mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an Frau Katharina Foelsch unter komparsen@saxonia-media.de. Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.
DREH
Start der Serie war am 26. Oktober 1998 (Erstausstrahlung). Mittlerweile wurden über 915 Folgen in 23 Staffeln ausgestrahlt (Stand: 01.01.2021). Die 900. Folge wurde am 23.06.2020 ausgestrahlt. Die 24. Staffel wird seit September 2020 produziert. Die Serie „In aller Freundschaft“ wird seit September 2001 in den Studios der „Media City Leipzig“ produziert. Vorher (seit Juni 1998) fanden die Filmaufnahmen in der ehemaligen CarlZeiss-Jena-Messehalle auf dem Alten Messegelände in Leipzig statt. In der Sommerpause 2001 wurden von circa 70 Handwerkern in den Studios 1 und 2 die rund 2.000 Quadratmeter Studiofläche zu einem modernen Filmkrankenhaus sowie zu mehreren vollständig eingerichteten Wohnungen der Protagonisten umgebaut. Damit alles echt aussieht, sind über 2.000 Holzplatten eingebaut, mit mehr als 3,5 Kilometern Tapete beklebt und mit etlichen hundert Kilogramm Farbe bestrichen worden. Danach rollten die Umzugswagen. In die Räume der Klinik wurde ein Innenhof eingebaut, in dem der Regisseur die Möglichkeit
hat, ohne großen technischen Umbau alle umliegenden Sets zu bespielen. Angrenzende Treppenhäuser und Durchgänge wurden in die Klinik integriert. Im Studio 1 wurden die Wohnungen der Hauptfiguren aufgebaut. Im Studio 2 befindet sich der Krankenhaustrakt. Die Krankenhauscafeteria und der Empfang der Sachsenklinik sind im Gang vor den Studios. Im Laufe der Jahre wurde das Studio immer wieder umgebaut und den neuen Gegebenheiten und Rollen angepasst.
FANTAG / FANFEST
Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die SchauspielerInnen. (entfällt derzeit)
MUSIK
Das Titellied „Love is enough“ wird von Sängerin Kisha gesungen und wurde auch auf ihrem gleichnamigen Album veröffentlicht.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Serie ist eine CD mit der Originalmusik beim Luxus Musik Verlag
/ Bell Musik GmbH erschienen.
Songtext (Englisch)
Everybody says we’re too young
our love is not going on
They say you better go away
‘cause this love is made of sorrow and pain
No sun just rain
I guess they never heard of love
No doubt what we’re talkin all about
‘cause our love will stay
you know we go our own way
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Our love is young
people always say it’ll fade away
Our trust is strong
that’s why we go to keep holding on
Go for love
nothing better to feel your heart
Feel free to do
whatever your heart is telling you
is true
is all so true
Chorus:
Love is enough
I know that love is enough
We can make it through stormy weather
as long as we stay together.
Songtext (Deutsch, frei nach Juliane Maresch)
Jeder sagt, wir sind zu jung,
unsere Liebe geht nicht weiter.
Und: geh besser weg,
weil diese Liebe nur Sorgen und Schmerz bringt,
keine Sonne, nur Regen.
Ich glaube, wer das sagt, hat noch nie was von Liebe gehört.
5/17
Kein Zweifel, was wir meinen,
weil unsere Liebe bleiben wird.
Weißt du, wir gehen unseren eigenen Weg.
Refrain:
Liebe ist genug.
Ich weiß, dass Liebe genug ist.
Wir können es schaffen auch durch stürmisches Wetter,
solang wir zusammen bleiben.
Unsere Liebe ist jung,
die Leute sagen immer, sie würde entschwinden.
Unser Vertrauen ist groß,
deswegen halten wir so sehr an ihr fest.
Kämpfe für die Liebe,
es gibt nichts Besseres, als sein Herz zu spüren.
Alles zu tun, was immer unser Herz uns sagt,
ist wahr,
ist alles so wahr
HINTERGRUNDMUSIK
Die Hintergrundmusik in der Serie wurde bis Staffel 19 fast ausschließlich von Paul Vincent Gunia und dessen Sohn Oliver Gunia komponiert. Ab Staffel 20 sind verschiedene Komponisten beteiligt, unter anderem Jörg Pfeil, Siggi Müller, Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer und Thomas Berlin.
Schriftliche Anfragen zu weiteren Musikangaben bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an die o. g. Kontaktadresse.
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.
Spielfilm Frankreich 2020
Die schönsten Rosen wachsen nicht einfach so. Niemand wüsste das besser als Madame Vernet. Die Rosenzucht ihres verstorbenen Vaters, die sie mitsamt wertvoller Patente übernommen hat, genießt großes Ansehen. Leider läuft es geschäftlich weniger gut. Um die drohende Insolvenz abzuwenden, muss Madame Vernet endlich wieder den begehrten Züchterpreis gewinnen.
Die „Goldene Rose“ geht jedoch seit Jahren an ihren übermächtigen Konkurrenten Lamarzelle, der züchten lässt und seine kostbaren Stecklinge exklusiv für sich behält. Um sich mit ihm messen zu können, brauchen Madame Vernet und ihre treue Mitarbeiterin Véra dringend Verstärkung. Mit Nadège, Samir und Fred, die über ein Sozialprogramm kommen und reichlich unmotiviert wirken, weiß die verzweifelte Rosenzüchterin zunächst wenig anzufangen. Doch dann kommt Madame Vernet eine Idee, wie ihr neues Team bei der Beschaffung eines einzigartigen Stecklings helfen könnte, den sie für eine preisträchtige Rosenkreation benötigt …
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Eve | Catherine Frot |
Fred | Melan Omerta |
Samir | Fatsah Bouyahmed |
Véra | Olivia Côte |
Nadège | Marie Petiot |
Lamarzelle | Vincent Dedienne |
Musik: | Mathieu Lamboley |
Kamera: | Guillaume Deffontaines |
Buch: | Pierre Pinaud |
Buch: | Fadette Drouard |
Buch: | Philippe le Guay |
Regie: | Pierre Pinaud |
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 02:05Uhr | DasErste
EU: Wie hilft die EU bei Waldbränden?:
(Autor*innen: Tobias Dammers & Cornelia Kolden)
Türkei: Privat organisierte Feuerwehr – wenn die Staatliche nicht mehr reicht:
(Autor: Michael Schramm)
Niederlande: Erdgas um jeden Preis? – 10 Jahre nach dem großen Erdbeben:
(Autor: Michael Schneider)
Niederlande: Bauernproteste gegen strenge Nitrat-Regulierungen:
(Autorin: Katharina Wallrafen)
Polen: Der neue Grenzzaun zu Belarus:
(Autor: Tobias Dammers)
TV / Livestream
- 07.08.2022 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 03:35Uhr | DasErste
KONTAKT
SWR
Südwestrundfunk
Europamagazin
FS Ausland
70150 Stuttgart
E-Mail: europamagazin@swr.de
Westdeutscher Rundfunk WDR
Europamagazin
ARD Studio Brüssel
Rue Jacques de Lalaing 28
B-1040 B r ü s s e l
E-Mail: europamagazin@wdr.de
LINK
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 09.08.2022 | 18:10Uhr | MDR
- 09.08.2022 | 18:15Uhr | SWR SR
- 09.08.2022 | 18:25Uhr | HR
- 09.08.2022 | 18:45Uhr | RBB
- 10.08.2022 | 04:05Uhr | DasErste
- 10.08.2022 | 07:55Uhr | SWR SR
- 10.08.2022 | 11:30Uhr | RBB
- 10.08.2022 | 12:00Uhr | NDR
KONTAKT
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de
LINKS
Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de
Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant
Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/
KONTAKT
Hessischer Rundfunk
Zuschauerservice
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt/Main
Tel.: +49 69 1555111
Fax: +49 69 1555155
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de
MITSCHNITT
Es sind keine Mitschnitte erhältlich
KONTAKT/AUTOGRAMME
(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
http://www.tagesschau.de
Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429
Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.
MEDIATHEK
Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek
PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)
MITSCHNITT
Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.
LINKS
Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de
Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de
Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden
Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de
ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick
Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video
Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html
Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de
tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/
App
SONSTIGE FAKTEN (A-Z)
ARD-aktuell
ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.
Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.
- Chefredakteur: Marcus Bornheim
- Chefredakteur: Dr. Helge Fust
BGH-URTEILE:
SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de
SPENDENKONTEN
http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html
SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN
http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/
Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau
Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen
Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin
WETTER
Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

Krank nach Impfung:
Warum sich Betroffene im Stich gelassen fühlen
Gasumlage in der Kritik:
Warum die geplante Abgabe umstritten ist
Hitze in den Städten:
Warum zu wenig für die Klimaanpassung getan wird
TV / Livestream
- 09.08.2022 | 21:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 10.08.2022 | 05:00Uhr | DasErste
KONTAKT
MDR
Redaktion Politische Magazine/Reportagen
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3000
Fax: +49 341 3008445
E-Mail: investigativ@mdr.de
Informationen zu der Sendung erhalten Sie über den MDR-Publikumsservice:
Tel.: +49 341 3009696
MEDIATHEK
VoD: Video on Demand (komplette Sendung und Einzelbeiträge) ohne Downloadmöglichkeit unter http://www.DasErste.de/mediathek sowie Livestream
MITSCHNITT
Ob und zu welchen Konditionen ein Mitschnitt dieser Sendung verfügbar ist, erfragen Sie bitte beim zuständigen Mitschnittdienst:
MDR Media GmbH Leipzig
Altenburger Straße 5
04275 Leipzig
Tel.: +49 341 35003606
Fax: +49 341 35003630
E-Mail: mitschnitt@mdrmedia.de
http://www.mdrmedia.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo: 10:00-12:00 Uhr
Mi: 15:00-17:00 Uhr
Do: 10:00-12:00 Uhr