Ihre Suche nach "Suche+im+Ersten" ergab 9116 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3351 bis 3360
Artikel vom 01.05.2020 aus Kinder des Krieges
Aufwachsen "im Land der Verlierer" oder großwerden in Ländern der "Allierten Siegermächte". Wie wirken sich Kriegserfahrungen auf Kinder aus? Eine vergleichende Meta-Analyse von Daten aus Polen, Frankreich, Großbritannien und Deutschland.
Artikel vom 30.04.2020
Was ist eigentlich gerecht? – Dieser Frage widmet sich die ARD-Themenwoche 2018. Das Erste beleuchtet das Thema in zahlreichen Reportagen, Dokus, Magazinen, Talks und im fiktionalen Programm. Die Highlights.
Sendung vom 29.04.2020 aus Sturm der Liebe
Als Eva vom Brand in der Almhütte erfährt, erkundigt sie sich besorgt bei Hildegard nach Christophs Gesundheitszustand. Obwohl Hildegard Entwarnung gibt, taucht Eva bei Christoph im Krankenhaus auf, um sich selbst ein Bild zu machen.
Galerie vom 29.04.2020 aus Die Heiland – Wir sind Anwalt
Die Witwe und das Bild
Sendung vom 29.04.2020 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Dunkle Wolken brauen sich über dem Johannes-Thal-Klinikum zusammen: Unfallchirurgin Dr. Leyla Sherbaz vermisst ihre Tochter, die seit einigen Wochen beim Vater in London lebt. Und bei Klinikleiter Wolfgang Berger wird ein Tumor entdeckt.
Sendung vom 28.04.2020 aus Sturm der Liebe
Christoph gefällt es zunehmend, seine Zeit mit Ariane zu verbringen und sie entdecken immer mehr Gemeinsamkeiten. Um ihre Beziehung mit Christoph zu vertiefen, verabredet sich Ariane mit ihm in der Almhütte.
Galerie vom 28.04.2020 aus Tatort
Treibjagd
Sendung vom 26.04.2020 aus Weltspiegel
Wie erleben Menschen weltweit die Corona-Krise? Wir haben sie gefragt und sie haben uns Eindrücke aus ihrem Alltag geschickt.
In einem Hotel im belgischen Brügge erhalten jetzt Obdachlose ein Zimmer über Nacht. Denn der Platz in den bestehenden Unterkünften reicht nicht aus, weil in Corona-Zeiten alle Abstand halten müssen.
Bergamo ist wie kaum eine andere Stadt von der Pandemie getroffen worden. Über viele Wochen standen Unternehmen still. Wenn die Menschen nun in die Zukunft schauen, hoffen sie, dass bald alles wieder gut wird.