Ihre Suche nach "Suche+im+Ersten" ergab 9126 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2371 bis 2380
Sendung vom 29.01.2022 aus W wie Wissen
Nachrichten an die Zukunft sind eine komplizierte Sache. Zeitkapseln, Archive, ja selbst Raumsonden sollen ihren zukünftigen Findern über unsere Zivilisation berichten. Nur werden die unsere Botschaften überhaupt lesen und verstehen können?
Im Boden verborgene Ruinen beeinflussen den Wuchs der Pflanzen direkt über sich. Das führt besonders in trockenen Sommern zu verräterischen Mustern in der Vegetation. Sie lassen sich besonders gut aus der Vogelperspektive entdecken.
Im Neuen Museum Berlin schlummern uralte Papyrusdokumente. Ihr Inhalt ist unbekannt, denn sie wurden einst zu kleinen Päckchen gefaltet. Die lassen sich nicht zerstörungsfrei öffnen. Doch Wissenschaftler können sie trotzdem lesen.
Pressemeldung vom 27.01.2022 aus Weltspiegel
Geplante Themen / Paraguay: deutsche Impf-Flüchtlinge; Ukraine: Drohen und Gegendrohung; Indien: Kinderarbeit für deutsche Kosmetikprodukte; Elfenbeinküste: ein bisschen Fairness bei der Schokolade u.a.
Artikel vom 26.01.2022 aus Dokumentation & Reportage
Am Montag, den 31. Januar 2022, steht der Abend im Ersten ganz unter dem Motto Olympia 2022. Zwei Dokumentationen und die Gesprächsrunde bei „hart aber fair“ werfen einen kritischen Blick auf die Olympischen Winterspiele in Peking.
Sendung vom 24.01.2022 aus Rote Rosen
Im "Drei Könige" wird die Uhr eines Gastes vermisst. Mia hatte die Uhr in den Kasten mit den Fundsachen gelegt, doch dort ist sie nicht mehr. Es stellt sich heraus, dass Jolina die Uhr geborgt hatte.
Sendung vom 23.01.2022 aus Druckfrisch
Harald Schmidt über Thomas Bernhard und die Gastronomie, Aboud Saeed über sein Leben als Syrer in Berlin. Und wie immer: Denis Schecks Empfehlung und die Kommentierung der SPIEGEL-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik
"druckfrisch"-Musiker des Monats wird im Januar Deutschlands eigenartigster Gitarrist: Michael Rother. In keiner Musikgeschichte wird man hingegen etwas über unsere Live-Gäste finden. "Fikret, Kemal & Remzi".
Artikel vom 19.01.2022 aus Tatort
Fragen an Vladimir Burlakov