Ihre Suche nach "Suche+im+Ersten" ergab 10039 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 381 bis 390
Sendung vom 31.03.2025 aus Filme in der ARD
Bei einem Discobesuch mit Yannick lässt Clara sich dazu überreden, eine vermeintlich legale Droge auszuprobieren. In derselben Nacht bricht Yannick plötzlich zusammen. Dr. Christian Kleist muss ihn retten.
Sendung vom 30.03.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Eine Sprache der Freiheit erfindet Alhierd Bacharevič in seinem Roman "Europas Hunde". Seit fünf Jahren lebt der belarussische Autor im Exil. Jetzt bekam er für sein Werk den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Influencer Tahsim Durgun musste regelmäßig für seine Mutter übersetzen, beim Elterngespräch, beim Arzt oder Ausländeramt. Wie er dabei lernte, dass Sprache eine Macht ist, erzählt er in seinem ersten Buch. "ttt" traf ihn auf der Buchmesse.
Welt im Umbruch: Sachbücher von Münkler, Thumann, Rastorgueva | Gastland Norwegen | Simon Stranger: "Museum der Mörder ..." | Preis der Leipziger Buchmesse für Kristine Bilkau | "Europas Hunde" | Tahsim Durgun
Wie ein jüdisches Paar von seinen vermeintlichen Rettern umgebracht wird, erzählt Simon Stranger in einem Tatsachen-Roman, der eindringlich an das Grauen des Holocaust in Norwegen und an die Kollaboration mit Nazideutschland erinnert.
Sendung vom 30.03.2025 aus Weltspiegel
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden hunderttausende Soldaten im Kampf schwer verletzt. Die Verwundeten kommen zur Erstversorgung in ein "Stablisierungszentrum" hinter der Front. Ärzte und Sanitäter sind im Dauereinsatz.
Draußen herrschen gewalttätige Gangs. Drinnen spielen sie Theater, um für ein paar Stunden das Grauen zu vergessen. Doch wenn der Unterricht vorbei ist, wartet auf die jungen Menschen wieder der lebensgefährliche Alltag in Haiti.
Viele Farmer in ländlichen Gebieten der USA haben Donald Trump gewählt. Doch jetzt fürchten sie die Folgen seiner Wirtschaftspolitik. Unter einem Handelskrieg mit Mexiko, Kanada oder China leidet vor allem die Landwirtschaft.
Rugby ist eine intensive und körperbetonte Sportart. Bei Zusammenstößen zwischen Spielern kommt es immer wieder zu schweren Kopfverletzungen. Mögliche Spätfolgen: die Gehirnerkrankung CTE, die einhergeht mit Gedächtnisverlust oder Demenz.
Fast eine Million Syrer leben in Deutschland. Nach dem Sturz von Diktator Assad denken viele über eine Rückkehr in die Heimat nach. Andere sehen dort keine Perspektive. Auch das Ehepaar Ahmad und Aiat aus Tübingen sind sich nicht einig.