1/1

Das Erste auf der IFA 2016

Auch am sechsten IFA-Tag sorgten die sog. "Walking Acts" ... | Bild: Das Erste / Das Erste

Auch am sechsten IFA-Tag sorgten die sog. "Walking Acts" ...

... für reichlich Spaß auf der Bühne. Jedoch nur so lange, bis ...

... Bernd das Brot auf die Bühne kam.

Gewohnt grummelig schickte er Ernie, Bert und Shaun das Schaf von der Bühne ...

... und tanzte (wenn auch unwillig) mit Singa Gätgens.

Shaun das Schaf ließ es sich nicht nehmen ...

... gemeinsam mit dem Sandmännchen ...

... das Tanzbein zu schwingen.

Direkt um die Ecke wurde am Stand von "Wer weiß denn sowas?" eifrig gerätselt.

Nach dem musikalischen Stelldichein ...

... erzählte Emanuela von Frankenberg von ihrer Arbeit bei "Um Himmels Willen".

Später kamen die beiden Tatort-Kommissare Andreas Schadt (Tatort Franken, links) ...

... und Stefan Gubser (Tatort Luzern, Mitte) auf die Bühne.

Inzwischen hielt Shaun das Schaf am Autogrammtisch schon mal die Plätze für die beiden frei ...

... bis die Kommissare herüberkamen.

Auf der Bühne erzählte unterdessen der Chef vom Dienst der Tagesschau, Stephan Ziegenhagen, ...

... wie wichtig es ist, die Quellen von Nachrichten zu verifizieren. An jeder 20-Uhr-Sendung sind 25 bis 35 Personen beteiligt.

Danach wurde es auf der Bühne sportlich: ...

... Michael Antwerpes erzählte ...

... von seiner Arbeit als Sportmoderator.

Kurz darauf tanzte Bernd das Brot noch einmal ...

... mit einigen Mittänzerinnen.

Michael Antwerpes nahm währenddessen am Autogrammtisch Platz ...

... und erfüllte die Wünsche seiner Fans.

Mit einigen kam er dabei auch ins Gespräch.

Indes bat auch das Sandmännchen zum Tanz.

Kurz darauf kamen einige Lindenstraßen-Darsteller auf die Bühne.

Sybille Waury, Michael Baral und Gunnar Solka sprachen über ihre Arbeit.

Dabei erzählten sie auch darüber, dass die Lindenstraße manchmal ...

... sogar ihrer Zeit voraus ist und Themen behandelt, die kurz darauf tatsächlich zum Alltag der Zuschauer gehören.

Ernie und Bert posierten unterdessen für weitere Bilder.

Kurz darauf nahmen die Lindenstraße-Darsteller ihre Plätze ...

... am Autogrammtisch ein.

In der letzten Autogrammstunde der diesjährigen IFA ...

... schrieben auch sie geduldig, bis alle Fans zufrieden waren.

Der fünfte Tag der diesjährigen IFA begann auf der Bühne von Das Erste ...

... mit dem Programmpunkt "Zuschauer lesen die Tagesschau".

Unter den strengen Augen von Tagesschausprecher Jan Hofer musste diese junge Frau feststellen, dass dies gar nicht so einfach ist.

Im Anschluss ging es mit Ralph Morgenstern (links) weiter.

Der nach dem Interview auf der Bühne ...

... zum Autogrammtisch von Das Erste kam, ...

... um dort in direkten Kontakt mit seinen Fans zu kommen.

Auf der Bühne erzählte unterdessen Tagesthemen-Sprecher Thomas Roth ...

... von seiner Arbeit. Dabei erfuhr das Publikum auch, dass er fließend Russisch spricht.

Er war mehrere Jahre als ARD-Korrespondent und später als Studioleiter in Moskau.

Direkt um die Ecke trat Tagesschausprecher Jan Hofer ...

... bei "Wer weiß denn sowas?" gegen den Journalisten Stephan Ziegenhagen an.

Thomas Roth fand sich kurz darauf gemeinsam mit ...

... Karin Butenschön am Autogrammtisch ein.

Auf der Bühne nahm Singa Gätgens (links) kurz darauf Joachim H. Luger, Sara Turchetto und Amorn Surangkanjanajai in Empfang. Alle Darsteller spielen in der "Lindenstraße" mit.

Luger erzählte, dass er ursprünglich nur einem Engagement für ein Jahr zugestimmt hatte. Damals ahnte er noch nicht, dass er über 30 Jahre in der Serie spielen würde.

Natürlich ließen es sich auch die "Lindenstraße"-Darsteller nicht nehmen, ...

... Autogramme für die Fans zu schreiben.

Selbstverständlich blieb auch für Fotos mit den Fans Zeit.

Auch Erol Sander konnten Fans am Autogrammtisch treffen.

Der Schauspieler nutzte die Gelegenheit, um ...

... mit seinen Fans ins Gespräch zu kommen.

Gunda Ebert (2. v. rechts) und Stefan Ruppe (2. v. l) spielen ...

... bei "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" mit.

Auch sie waren auf der IFA als ...

... Bühnengäste geladen.

Die beiden erzählten von den Dreharbeiten in Erfurt.

Am 20. September beginnen die Dreharbeiten für ...

... die dritte Staffel der Erfolgsserie.

Wie Stefan Ruppe erzählte, kommen z. T. Fans mit medizinischen Fragen auf ihn zu.

Gunda Ebert wurde noch nicht von Fans auf der Straße als "Dr. Ruhland" angesprochen ...

... sie würde dies aber sehr lustig finden, erzählte die Darstellerin.

Die Stimmung auf der Bühne war ...

... ausgesprochen fröhlich.

Anschließend gingen die beiden Darsteller ...

... den kurzen Weg rüber zum Autogrammtisch.

Dort konnten die Fans ...

... zwei ausgesprochen gut gelaunte ...

... Darsteller antreffen.

Die beiden schrieben eifrig und so lange, bis ...

... jeder Fan sein Autogramm bekommen hatte.

Am Montag, also dem vierten IFA-Tag dieses Jahres, schaute Schlagersänger Bernhard Brink auf der Bühne von Das Erste vorbei.

Natürlich ließ er es sich nicht nehmen, ...

... nach dem Interview noch zwei Lieder zum Besten zu geben.

Pittiplatsch stand unterdessen für Fanfotos bereit.

Anschließend plauderte Jessy Wellmer mit René Kindermann ...

... über ihren Job als Sportmoderatorin.

Anschließend nahm sie am Autogrammtisch Platz, wo sie auf Tagesschau-Sprecher Jan Hofer stieß.

Mit dem Nachrichtenmann ...

... begann die Autogrammstunde ausgelassen ...

... und mit reichlich Spaß.

Zahlreiche Fans der beiden wollten eine Unterschrift haben.

Die beiden kamen den Wünschen sehr gern nach.

Inzwischen wurden Denise M'Baye (Mitte) und Mareike Lindenmeyer auf die Bühne gebeten. Die beiden spielen bei "Um Himmels Willen" mit.

Natürlich war auch die "Lindenstraße" am Montag wieder auf der IFA vertreten.

Jo Bolling, Andrea Spatzek und Jannik Scharmweber (v. l. n. r.) fanden den Weg zu Inga Gätgens (links) auf die IFA-Bühne von Das Erste.

Denise M'Baye und Mareike Lindenmeyer nahmen sich indes ...

... am Autogrammtisch Zeit für die Fans.

Neben den unterschriebenen Karten ...

... gab es natürlich auch ein Lächeln.

Bert, Bernd das Brot und Ernie machten inzwischen Fotos mit den Fans.

Und Bernd musste sogar etwas in ein Handy sprechen.

Kurz darauf nahmen die "Lindenstraße"-Darsteller am Autogrammtisch Platz.

Die drei freuten sich, ...

... mal wieder in direkten Kontakt ...

... mit den Fans zu kommen.

Die Schlange war lang, aber jeder bekam wie gewünscht ein Autogramm.

Unterdessen bereitete sich Stefan Scheider vor, ...

... denn am Montag wurde im Mittagsmagazin live von der IFA berichtet.

Der Aufwand dafür ist enorm.

Damit am Ende alles reibungslos klappt, sind viele Menschen nötig.

Während auf der Bühne weiter geprobt wurde, schrieben die "Lindenstraße"-Stars weiter.

Bis tatsächlich auch der letzte Serienfan "bedient" war.

Nach der Live-Übertragung fand sich Mittagsmagazin-Moderator Stefan Scheider am Autogrammtisch ein ...

... und kam mit den Fans ins Gespräch.

Fleißig schrieb auch er ein ums andere Mal seinen Namen.

Susanne Daubner versorgt die Zuschauer in der Tagesschau mit allen neuen Nachrichten.

Auf der IFA 2016 stand sie auf der Bühne Rede und Antwort.

Anschließend konnten sich Zuschauer darin üben, die Nachrichten professionell vorzutragen.

Die sog. "Walking Acts" unterhielten indes das übrige Publikum.

Mit Jeannine Wacker (links) und Chrisin Balogh waren auch am Sonntag ...

... wieder Stars aus "Sturm der Liebe" auf der IFA-Bühne zu Gast.

Wie gut sich die Darsteller auch abseits des Drehorts verstehen ...

... war offensichtlich. Beide Darstellerin waren bester Laune.

Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner nahm anschließend am Autogrammtisch von Das Erste Platz ...

... und erfüllte dort zahlreiche Fanwünsche.

Für die "Lindenstraße" waren am Sonntag Marie-Luise Marjan, Anna Sophia Cluas und Hermes Hodolides auf der IFA-Bühne von Das Erste.

Die Darsteller erzählten, dass die "Lindenstraße" immer an aktuellen Themen dran ist und auch deshalb so lange spannend bleibt.

Anna Sophia Claus (Mitte) erzählte, dass sie die Serie selbst jeden Sonntag schaut.

Unterdessen konnten "Sturm der Liebe"-Fans am Autogrammtisch Christin Balogh (rechts) und Jeannine Wacker treffen.

Eifrig schrieben die beiden Autogramme für die Wartenden.

Direkt daneben nahmen kurz darauf die "Lindenstraße"-Darsteller Platz ...

... und versorgten wiederum ihre Fans ...

... mit unterschriebenen Karten.

Ob groß, ob klein - jeder kam dran.

Direkt daneben schrieben die "Sturm der Liebe"-Stars weiter und weiter und weiter ...

Zeitgleich kamen Louisa von Spies und Max Alberti von "Sturm der Liebe" ...

... auf die Bühne, um über die Serie zu erzählen.

"Sturm der Liebe" läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten.

... und Christin Balogh und Jeannine Wacker schrieben und schrieben ...

... und schrieben ...

Die Schlange der Wartenden schien fast endlos.

Louisa von Spies und Max Alberti standen weiter mit René Kindermann auf der Bühne, während ...

... die Serienkolleginnen die Autogrammstunde kurzerhand ...

... deutlich verlängerten, damit ...

... kein Fan enttäuscht nach Hause gehen musste.

Geduldig schrieben die beiden Darsteller ihren Namen ...

... ein ums andere Mal und freuten sich über die vielen ...

... netten Fans, denen Sie am Autogrammtisch begegneten.

Und nicht nur das: Direkt danach namen sich die beiden auch noch Zeit, ein Video für die Facebook-Fans aufzunehmen. Damit machten sie am Autogrammtisch Platz für ...

... ihre Kollegen Louisa von Spies und Max Alberti ...

... die sich noch flink die Ärmel hochkrempelten, um dann ...

... wie schon ihre Serien-Kolleginnen ...

... die Autogrammwünsche der Fans zu erfüllen.

Der Andrang war bei diesen beiden nicht weniger groß, sodass ...

... auch sie lange saßen und schrieben, bis ...

... alle Fans zufrieden waren.

Dann kamen die Darsteller einer echten Klassikerserie auf die Bühne.

Marc Zwinz, Jens Münchow und Peter Fieseler (v. l. n. r.) ...

... spielen im "Großstadtrevier" die Polizisten ...

... Hannes Krabbe, Paul Dänning und Piet Wellbrook.

Natürlich nahmen sich auch diese drei ...

... nach ihrem Bühnenauftritt Zeit für ihre Fans.

Der Fanauflauf war enorm.

Doch am Ende konnten sich alle Fans der Serie, die zur IFA gekommen waren, ...

... über ein Autogramm freuen.

Auch Sven Martinek ("Morden im Norden", ganz rechts) schaute auf der IFA vorbei.

Er sollte in der Show-Küche ...

... leckere Pancakes zaubern, was ihm auch gelang.

Anschließend nahm er am Autogrammtisch von Das Erste Platz.

Dort kam er mit den Fans ins Gespräch.

Neben ihm suchte sich auch Malte Arkona ("Tigerentenclub") ein Plätzchen, ...

... denn auch auf seine Unterschrift warteten zahlreiche Messebesucher.

Bestens gelaunt kam er den Wünschen nach.

Bei der IFA sind immer reichlich Stars auf der Bühne von Das Erste anzutreffen. Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder war dieses Jahr auch dabei.

Dabei zeigte er, warum man in seinem Beruf keine blauen Kleidungsstücke tragen darf.

Mit einem blauen Tuch zeigte er, dass alles, was dahinter ist, vom Computer ...

... unsichtbar gemacht wird (s. Monitor oben).

Natürlich ist auch Bernd das Brot wieder mit dabei. Er schwingt die Beine mit Singa Gätgens und einigen Kindern aus dem Publikum.

Und dann war die Aufregung groß ...

... die Stars von "Sturm der Liebe" hatten sich angekündigt.

Mona Seefried, Dietrich Adam und Isabella Hübner (v. links) freuten sich über die vielen Fans.

Im Gespräch mit René Kindermann (rechts) erzählten die drei Stars ...

... von ihrer Arbeit. Morgens ...

... geht es schon sehr früh los.

Die Serie wird in den Bavaria Filmstudios aufgezeichnet.

Die Fans sind aber bundesweit extrem zahlreich.

Jeder nahm sich seine Erinnerung mit nach Hause.

Die drei Darsteller auf der Bühne gehören zur Stammbesetzung der Serie.

Sie freuen sich dennoch immer, wenn die Darstellerriege erweitert wird.

Nach dem Auftritt gingen auch die "Sturm der Liebe"-Stars ...

... zum Autogrammtisch.

Auch hier war der Andrang immens.

Doch die Darsteller schrieben und schrieben ...

... damit möglichst viele Autogrammwünsche erfüllt wurden. Wer dieses Mal kein Glück hatte, hat am 9.10. in Hamburg eine weitere Chance, seine Stars zu treffen: Beim Fan Made Day sind auch zahlreiche Sturm-Darsteller vor Ort.

Auch Fotos machten die Serienstars ...

... und ließen sich natürlich auch fotografieren.

Dann kamen Karin Thaler und Paul Sedlmeir auf die Bühne.

Beide spielen in der erfolgreichen Vorabendserie "Hubert und Staller" mit.

Thaler spielt die Pathologin Anja Licht, ...

Sedlmeir den Polizisten "Riedl", der es mit seinen Kollegen nicht leicht hat.

Die beiden erzählten über die Dreharbeiten der bayrischen Erfolgsserie.

Auch wenn die Drehtage immer straff getaktet sind ...

... findet sich hier und da eine (oft unfreiwillige) Gelegenheit zu lachen.

Als Sedlmeir auf seine schlankere Figur angesprochen wurde, sagte er ...

... er müsse ja in der Serie auch immer mit dem Rad fahren, da habe er sich jetzt auch privat eins zugelegt.

Am Set sehen sich die beiden übrigens nur selten.

Das Sedlmeirs Figur des "Riedl" nur selten in der Pathologie anzutreffen ist, haben die zwei nur selten gemeinsame Tage am Set.

Dann wurden zwei Darsteller von "Familie Dr. Kleist" auf der Bühne begrüßt ...

Uta Schorn und Walter Plathe warben für die Serie, die ...

... ab 20. September mit neuen Folgen fortgesetzt wird.

Dennis Wilms von "W wie Wissen" zeigte sich auf der Bühne beeindruckt von der IFA.

Besonders das Thema "3-D" fasziniert ihn.

Pro Jahr dreht der Moderator rund 150 Wissenssendungen.

An anderer Stelle konnten Fans von "Sturm der Liebe" ...

... in direkten Kontakt mit ihren Stars kommen.

Einige Fans hatten den "Sturm-Stars" Geschenke mitgebracht.

Unterdessen nahmen Karin Thaler und Paul Sedlmeir von "Hubert und Staller" am Autogrammtisch Platz ...

... und schrieben eifrig ihren Namen nieder.

Auch für einzelne Pläuschchen fand sich Zeit.

Und natürlich war auch ...

... für Fotos Zeit.

Voraussichtlich Anfang 2017 kommen neue Folgen von "Hubert und Staller".

Die geballte Wissenskraft im Ersten mit Susanne Holst ("Wissen vor acht") und Dennis Wilms ("W wie Wissen") war ebenfalls am Autogrammtisch anzutreffen.

Dort kamen sie in direkten Kontakt mit den Fans.

Ernie und Bert waren auch auf der Bühne zu sehen.

Veit Stübner kam stellvertretend für ...

... das Team von "Morden im Norden".

Auch Nachrichtensprecher haben Fans: Und nicht wenige! Thorsten Schröder ...

... erfüllte gern alle Autogrammwünsche.

Am Trainingsstand von "Wer weiß denn sowas?" können sich die IFA-Besucher gegeneinander messen.

Wolfgang Winkler (Mitte) und Aaron Le kamen auf die Bühne von Das Erste, um über die "Rentnercops" zu sprechen.

In der Serie verkörpern die beiden Darsteller Polizisten aus sehr unterschiedlichen Generationen.

Anschließend gab es auch von diesen beiden Autogramme.

Die Walking Acts kümmerten sich indes um die jüngsten IFA-Besucher.

Und schließlich kamen auch noch Matthias Klimsa ("Immer Ärger mit Opa Charly"), Kristin Meyer ("Ein Fall von Liebe") und Veit Stübner ("Morden im Norden") an den Autogrammtisch.

Cosima Viola und Martin Walde waren für die "Lindenstraße" auf die IFA gekommen.

Am Autogrammestand nahmen sie sich Zeit für Fotos und Fans.

Den Stars kommt man auf der IFA hautnah.

Hier plaudern Astrid Frohloff und Marcus Bornheim über ihre Arbeit bei "Kontraste" bzw. "Plusminus".

Die beiden Journalisten sprachen über die Vielfalt der Politikformate bei Das Erste und wie sie sich die Arbeit aufteilen.

Anschließend kamen Ursela Monn und Gunter Schoß auf die Bühne.

Die beiden spielen in der Serie "Tierärztin Dr. Mertens".

Natürlich sind auch in diesem Jahr die Stars von Das Erste am Autogrammtisch zu Gast.

Sänger Maxi Arland darf da nicht fehlen.

Jeder Fan bekam wie gewünscht eine Autogrammkarte.

Auch neben der Bühne ist einiges geboten ...

Wer sich traut, kann sich als Biathlet versuchen.

Und sogar auf der Bühne lädt Das Erste zum Mitmachen ein.

Zuschauer dürfen sich hier als Sprecher der Tagesschau versuchen.

Natürlich unter den wachsamen Augen der Profis und Verwandten.

Anschließend unterhielt sich Judith Rakers noch einmal mit der Zuschauerin, denn diese will tatsächlich einmal Tagesschausprecherin werden.

Auch Fans von "Wer weiß denn sowas?" kommen auf ihre Kosten.

Im Trainingscamp können sich die Messebesucher entscheiden, ob sie lieber im Team Elton oder im Team Hoecker sein möchten.

Auch Denis Scheck fand den Weg zur Das-Erste-Bühne.

Dort erzählte er in seiner gewohnt amüsanten Art, warum er Literaturkritiker geworden ist:

Denn, so Scheck, "wenn man sonst nichts wird, wird man eben Literaturkritiker".

Ein Großteil des Lebens sei Mist, so Scheck, aber seinen Job liebe er wirklich sehr.

Luca Zamperoni (links) und Tom Radisch (rechts) sind gemeinsam in "Familie Dr. Kleist" zu sehen.

Die Serie läuft ab dem 20.9. immer dienstags um 18:50 Uhr im Ersten.

Die beiden werden in der Serie einiges miteinander zu klären haben, denn es geht wie so oft um ...

... die Liebe.

Auch an der Tatort-Bar ist einiges geboten.

Hier können die Fans sich die digitalen Angebote zum Tatort ansehen und sie auch ausprobieren.

Sportmoderator Christian Dexner erzählte auf der IFA-Bühne von Das Erste über seine Erlebnisse bei den Olympischen Spielen in Rio.

Er habe schöne Eindrücke gewonnen, so der Sportmann, jedoch sei wegen der vielen nur mäßig gefüllten Sportstätten nie ein wirkliches Olympia-Gefühl aufgekommen.

Natürlich dürfen auch Darsteller der "Lindenstraße" nicht fehlen. Auch wenn es Rebecca Siemoneit-Barum wegen des Staus in Berlin nur ganz knapp pünktlich auf die Bühne geschafft hat.

Anschließend erzählte sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Philipp Neubauer von ihrer Arbeit.

Zur Autogrammstunde gesellte sich noch Joris Gratwohl hinzu.

Denis Scheck und Max Moor nahmen sich nach ihrem Bühnenauftritt ebenfalls Zeit für Autogramme.

Die "Sturm der Liebe"-Stars Michael Kühl (links) und Philip Butz (rechts) kamen bestens gelaunt auf die Bühne.

Sie erzählten von Butz' Einstieg in die Serie.

Natürlich habe Butz am Anfang mehr Drehtage als die anderen ...

... sodass es für ihn derzeit etwas mehr zu tun gibt ...

... ein Einführungsritual oder fiese Aufgaben hätte er aber nicht überstehen müssen.

Er freut sich, nun auch zum "Sturm-Team" zu gehören und hat keine Sekunde gezögert, als er das Angebot bekommen hat, Teil der Serie zu werden.

Währenddessen hatten Luca Zamperoni und Tom Radisch schon am Autogrammtisch Platz genommen.

Jeder Fan bekam das gewünschte Autogramm.

Auch Stars von "In aller Freundschaft" wurden auf die Bühne eingeladen. Anja Nejarri und Udo Schenk standen Rede und Antwort.

Sie können völlig zu Recht stolz darauf sein, ...

... Teil einer der ersten und beliebtesten Arztserien zu sein.

Luca Zamperoni von "Familie Dr. Kleist" ließ es sich nicht nehmen, den Biathlon-Stand auszuprobieren.

Im Liegendschießen zählt eine ruhige Hand.

Das Publikum fieberte mit.

Unterdessen plauderten Michael Kühl und Philip Butz von "Sturm der Liebe" auf der ARD-Digital-Bühne über die Wichtigkeit von sozialen Netzwerken für Schauspieler.

Den beiden ist völlig klar, dass die Plattformen für Schauspieler extrem wichtig sind.

Hätten Produzenten die Wahl zwischen zwei gleichwertigen Darstellern, würde heute sogar häufig derjenige bevorzugt, der im Bereich Social Media besonders viele Fans vorweisen kann. Wichtig sei deshalb auch, den Auftritt dort zu pflegen und nur relevante Inhalte zu veröffentlichen.

Anschließend konnten Fans die beiden Darsteller am Autogrammtisch treffen.

Dort nahmen sich die beiden ...

... reichlich Zeit für ihre Fans.

Der Andrang war ...

... wie schon im vergangenen Jahr sehr groß.

Auch Anja Nejarri und Udo Schenk von "In aller Freundschaft" schrieben fleißig Autogramme.

Jeder bekam wie gewünscht die Unterschrift ...

... oder ein Bild.

Pittiplatsch aus dem "Sandmännchen" kann man auch wieder auf der Messe treffen.

Und auch Shaun das Schaf steht für Fanfotos bereit.

Judith Rakers nahm sich ebenfalls Zeit für ihre Fans ...

... und schrieb Autogramme.

Auch für kurze Gespräche nahm sie sich Zeit.

Christine Neubauer (links, "München 7") und Elisabeth Brück (Tatort Saarbrücken) waren ebenfalls am Autogrammtisch anzutreffen.

Pinar Atalay moderiert normalerweise für Das Erste die Tagesthemen ...

... und erzählte auf der Bühne von ihrer Arbeit. Um 11 Uhr beginnt das Tagesthemen-Team den Nachrichtentag.

Atalay erklärte auch den Unterschied zwischen einem Nachrichtensprecher und einem Nachrichtenmoderator ...

... Während der Sprecher die Inhalte nur vorträgt, schreibt sie ein Moderator auch selbst.