1. Sonntag im Monat | 23:35 Uhr
In 15 skurillen Begegnungen erzählt der Film von Berliner Charakteren, die man gerne übersieht. Irgendwo zwischen Clubnacht und Wohnungsnot, zwischen Haustierflucht und Vaterfund, zwischen alltäglichem Irrsinn und nächtlichen Begegnungen. | mehr
Als er nach mehr als 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) wieder den gleichen Adidas-Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück... | mehr
Elena studiert internationale Wirtschaft und wohnt in einem Studentenheim in Minsk. Ihre eigentliche Leidenschaft ist jedoch die Fotografie. Doch dann wird ihr Vater wegen Steuerhinterziehung verhaftet. | mehr
Tom ist ein ehrgeiziger Trader in einer großen Investmentbank. In dem Bemühen, die enormen Gewinnerwartungen der Bank zu erfüllen, erfindet er ein illegales "Sparkonto", mit dem er die internen Kontrollmechanismen der Bank umgehen kann. | mehr
Eine überforderte junge Mutter, ihr hart arbeitender Freund und ihre einsame Schwester sind in ihrer alltäglichen Routine und in gesellschaftlichen Konventionen gefangen – bis eine aus ihrer Rolle ausbricht und alles auf den Kopf stellt. | mehr
Erst hängt eine tote Ratte an der Tür des Hauses, dann kommen Mails „versehentlich“ nicht an. Wird der aus dem Kosovo stammende Pharmaingenieur Xhafer an seinem Arbeitsplatz gemobbt? Oder verliert er den Bezug zur Realität? | mehr
Es ist Laras sechzigster Geburtstag und eigentlich hätte sie allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor gibt an diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Doch Viktor ist schon seit Wochen nicht mehr erreichbar. | mehr
Der 13-jährige Afghane Zoro lebt als Flüchtling in einer schwäbischen Kleinstadt und schlägt ständig über die Stränge. Er versucht, seinen Platz zu finden und seinen in Ungarn festsitzenden Vater nachzuholen. | mehr
Die 13-jahrige Claire verbringt die Ferien mit ihrer Familie in Spanien. Vernachlässigt von ihrer Mutter und ihrer Schwester, lernt sie am Strand den jungen senegalesischen Strandverkäufer Amram kennen. | mehr
"Ick lass mich nicht überraschen. Wenn es wat Schlechtet is, habe ick damit jerechnet und wenn es was Jutet is, dann passiert es nicht." Mit diesen Worten beschreibt die resolute Maschinistin Silke ihr Leben. | mehr
Ein Flug von Berlin nach Paris. Kopilot Tobias Ellis bereitet den Abflug der Maschine vor. Der Start verläuft wie immer reibungslos. Doch dann hört man Geschrei in der Kabine. Eine Gruppe junger Männer versucht ins Cockpit einzudringen. | mehr
Im Sommer 1979, nach dem Sturz des Schahs und der Gründung der "Islamischen Republik" im Iran, verlässt Beate mit ihrer Tochter Sarah die DDR und folgt ihrem Mann Omid, der nach 16 Jahren Exil wieder heimkehren kann. | mehr
"Die Debütfilme sind in diesem Jahr bunt, vielfältig, divers. Wir werden entführt in die unterschiedlichsten Welten, von Ohio, in die Mongolei, von der 'verbotenen Zone' um Tschernobyl nach Ostdeutschland." | mehr