»Bevor ich 1983 auf die Schauspielschule ging, die auch heute noch seinen Namen trägt, ist mir Ernst Busch als Sänger eindrücklich in Erinnerung. Besonders seine Interpretation der von Hanns Eisler vertonten Gedichte Brechts hat mich damals schwer beeindruckt. Ich wusste noch nicht viel über Theater, Kunst und Politik, aber diese Lieder ließen mich nicht kalt. Dass selbst der überzeugte Kommunist Ernst Busch, wie auch Hanns Eisler und viele andere, politisch engagierte Künstler, irgendwann mit den Verantwortlichen in der DDR Regierung heftig über Kreuz lag, davon habe ich erst sehr viel später gehört. Es bestätigt meinen ersten Eindruck: Er ist einer, der weiß, wovon er singt.«