Momentan nicht im Programm Filme und Serie online bis 23.11.2021
1944, im letzten Kriegssommer, macht sich der Wehrmachtsoldat Walter Proska aus Lyck auf den Weg vom Heimaturlaub zurück an die Ostfront. Nach einem Zugunglück wird er einer kleinen Einheit in Rokitno zugeteilt. Ein verlorener Posten. | mehr
In russischer Gefangenschaft ist Proska am Ende seiner Kräfte. Eine schwere Fußverletzung macht es ihm unmöglich, im Tross weiterzumarschieren. Da entdeckt ihn sein Freund Wolfgang Kürschner unter den Gefangenen. | mehr
"Es ist wichtig zu zeigen, welche menschlichen Deformationen der Krieg hervorbringt." | mehr
"Ich sträube mich dagegen, ihn als Helden zu bezeichnen. Walter ist ein Getriebener, der nie zur Ruhe kommt." | mehr
"Jeder gerät einmal in Gewissenskonflikte. Das fängt im Kleinen an." | mehr
"Ich finde, Wanda ist eine mutige und selbstbewusste Frau, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt." | mehr
Die Schauspieler über ihre Rollen | mehr
"Noch im Kalten Krieg herrschte die Meinung vor, wer als Soldat das Leben seiner Kameraden gefährdet, weil er zum Beispiel Stellungen preisgibt, ist ein Verräter." | mehr
"Wir haben bei den Dreharbeiten gespürt, wie sehr der Krieg noch heute in all unsere Leben hineinspielt." | mehr
"Dieses Projekt konnte schon wegen des Inhalts nur als gemeinsame deutsch-polnische Verfilmung gelingen." | mehr
"Siegfried Lenz teilt mein Grundgefühl, dass es eine "Stunde Null" nicht gegeben hat." | mehr
Siegfried Lenz, sein Leben und seine Arbeit an "Der Überläufer". | mehr
Der NDR hat den Roman von Siegfried Lenz als zweiteiliges Hörspiel umgesetzt. | ndr