Die Polin Jadwiga Gryn kellnert auf Usedom und wurde auf dem Nachhauseweg entführt. Benommen kommt sie zu sich und realisiert die Situation. | Bild:
NDR
/
Christiane Pausch
Die Polin Jadwiga Gryn kellnert auf Usedom und wurde auf dem Nachhauseweg entführt. Benommen kommt sie zu sich und realisiert die Situation.
Die Vergangenheit ruht nicht und das Verhältnis zwischen Hauptkommissarin Julia Thiel und ihrer Mutter, Ex-Staatsanwältin Karin Lossow, ist noch immer angespannt.
Kommissarin Thiel übernimmt die Suche nach der Vermissten Jadwiga. Sie verhört Jadwigas Freund Christoph Dierwald und versucht herauszufinden, was er über ihr Verschwinden weiß.
Karin entschließt sich dazu, mit der früheren Geliebten ihres Mannes ein Gespräch zu führen. Dafür fährt sie in die Ostseeklinik, in der Malgorzata Kaminska als Gynäkologin arbeitet.
Kurz nach dem Zusammentreffen der beiden Frauen wird Malgorzata tot aufgefunden und Karin gerät unter Verdacht. Julia und ihre Mutter müssen sich einmal mehr dem dunkelsten Moment ihrer Familiengeschichte stellen.