Interview mit Jana Julia Roth

Dorit Martens kümmert sich um die völlig verstörte Felice – was kann sie für das Mädchen tun?
Dorit möchte in erster Linie helfen und versucht, alles richtig zu machen. Sie ist von der improvisierten Situation aber auch etwas überfordert. Sie versucht, für Felice da zu sein, ohne dabei ihre Arbeit aus den Augen zu verlieren. Doch auch wenn Dorit in erster Linie für den Schutz von Felice zuständig ist, kommt es ihr in so einer schwierigen Situation vor allem auf das Zwischenmenschliche an.
Wie entwickelt sich die Beziehung zu Felice, welche Erkenntnisse gewinnt Dorit für die Aufklärung des Falls?
Dorit ist die jüngste im Team und bemüht sich, für Felice ein Gegenüber auf Augenhöhe zu sein. So soll die Art und Weise, wie sich Dorit verhält, Felice eher an eine Vertraute oder eine Freundin als an eine Polizistin erinnern. Dorit macht das ganz bewusst, um eine Vertrauensbasis zu Felice aufzubauen. Denn Dorit weiß, wie schwierig der Umgang mit Menschen ist, die auf Grund von Grenzerfahrungen unter Schock stehen. Ob das so gelingt, wie Dorit sich das vorstellt, werden die Zuschauer dann in "Nachtschatten" beurteilen können.
Sie gehören seit 2018 zum Ensemble des "Usedom-Krimis". Was schätzen Sie an dieser Arbeit?
Schon bevor ich Teil dieses Ensembles wurde, war ich privat Zuschauerin dieses Krimis. Umso größer war dann die Freude, ein Teil dessen zu werden. Und meine Freude hat sich bestätigt. Ich wurde mit offenen Armen von einem wunderbaren Team und großartigen Kollegen empfangen. Gemeinsam mit diesen tollen Schauspielerinnen und Schauspielern vor einer Kamera stehen zu dürfen, empfinde ich als absolutes Privileg. Und ganz nebenbei haben wir mit Usedom den schönsten Drehort überhaupt.
Kommentare