Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments "Feinde" nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei Perspektiven erzählt wird. | video
Die Dokumentation von Susanne Laermann und Jan Vogelgesang beschäftigt sich mit der Frage: Ist der Freispruch des Angeklagten gerecht? | video
Eine völlig eigene, dritte Version von "Feinde": Sie ist radikaler und konsequenter, das Konzept des TV-Events wird zugespitzt. Dieses Angebot konzentriert sich ausschließlich auf die Hauptverhandlung und Rechtsfragen im Strafprozess. | video
Klaus Maria Brandauer über seine Rolle des Strafverteidigers Biegler in Ferdinand von Schirachs "Feinde". | video
Was ist Recht – und was Gerechtigkeit? Wie schwer wiegt das eigene Gewissen? Fragen, die keiner so meisterlich auseinandernimmt wie der Bestsellerautor Ferdinand von Schirach. So auch in seinem neuen Fernsehprojekt: "Feinde". | video
Eine Geschichte, zwei Perspektiven, zwei Filme – Ferdinand von Schirach und Oliver Berben über das TV-Event "Der Feind – Recht und Gerechtigkeit" und darüber ob und wie sich Recht und Gerechtigkeit unterscheiden. | video
Themen der Sendung: Sorge um Corona-Neuinfektionen nach illegaler Silvester-Party in Frankreich, Lockdown-Debatte: Warum die Maßnahmen gegen das Coronavirus aufrechterhalten werden, Weitere Meldungen im Überblick, Zwei Filme - eine... | video