diverse Sendetermine
Heute | 20:15 Uhr
Auf eine dramatische Vermisstensuche begibt sich Heino Ferch als Kripobeamter in privater Auslandsmission. Er will seinen Neffen, einen Umweltaktivisten, auf der Polarinsel Spitzbergen finden. | mehr
Heute | 21:00 Uhr
Der Fund einer Blutspur überzeugt die Polizistin Thea Koren von der Sorge ihres deutschen Kollegen Max um seinen Neffen. Auch sie glaubt nun, dass der Umweltaktivist Victor in Gefahr schwebt. | mehr
Heute | 21:45 Uhr
Victor bekommt von seinen Entführern ein Angebot: Der Aktivist soll mit einem Video den BSG-Skandal enthüllen! Er zweifelt jedoch, ob er seinem Bewacher trauen kann. Eine Handynachricht ermöglicht es Max, zu orten. | mehr
Heute | 22:30 Uhr
Max muss sich nach seinem Nierenversagen behandeln lassen. Seine Partnerin Thea findet heraus, dass jemand seine Medikamente ausgetauscht hat und ihn so ausschalten wollte. In Brüssel hoffen sie auf die Unterstützung eines BSG-Kritikers. | mehr
Heute Nacht | 00:40 Uhr
Natalie Portman spielt eine junge Frau, die sich in einer rauen Männerwelt behauptet. Ein packender Western vor eindrucksvoller Naturkulisse mit einem Showdown, der seinesgleichen sucht. | mehr
Morgen | 05:45 Uhr
Sibirische Tigerbabys, flauschige Pinguinküken und die kleinen Elefanten Kanja und Anjuli: In der Reihe „Leopard, Seebär & Co.“ werden seit 2007 berührende Geschichten von den Kleinsten in Hagenbecks Tierpark gezeigt. Von den ersten ... | mehr
Morgen | 07:20 Uhr
Dieser Märchenfilm nach der berühmten literarischen Vorlage von Wilhelm Hauff erzählt die Geschichte vom verträumten Jakob, der von der Fee Kräuterweis entführt und in sieben harten Lehrjahren zum Meisterkoch ausgebildet wird. | mehr
Morgen | 20:15 Uhr
Kommissar Thiel steht vor einer Herausforderung: Statt einen Mord aufzuklären, muss er diesmal einen verhindern. Professor Boerne versucht sich währenddessen als Mäzen, Silke Haller begibt sich mit Mirko Schrader auf Spurensuche. | mehr
Morgen | 21:45 Uhr
Nach Victors dramatischer Flucht bekommt Max die Chance, seinen vermissten Neffen wiederzusehen. Da der erfahrene Ermittler nicht weiß, wem er noch trauen kann, eilt er nur gemeinsam mit Thea zum Treffpunkt. | mehr
Morgen | 22:30 Uhr
Während in Brüssel der Übernahmekampf der Agrarkonzerne in die letzte Runde geht, kehrt Max nach Spitzbergen zurück. Mit seiner Partnerin Thea macht er sich auf die Jagd nach der Frau, die ihnen auf Schritt und Tritt gefolgt ist. | mehr
Mo., 11.12. | 00:20 Uhr
Sie war nicht nur umschwärmter Hollywood-Star und Oscar-Preisträgerin. Sie war auch das, was man heute eine Stilikone nennen würde: Erst brillierte Grace Kelly als Schauspielerin, dann strahlte sie als Fürstin Gracia Patrica von Monaco. | mehr
Ausgewählte Spielfilme des Ersten als Video on Demand. | ard mediathek
Hier finden Sie zu Beginn eines jeden Monats eine neue herausragende Nachwuchsarbeit, die von verschiedenen Sendern der ARD realisiert wurden. ARD DEBÜT steht für ausgezeichnete Filme, einzigartig erzählte Geschichten und frische Talente. | ard mediathek
Die Filme der ARD im Überblick: Von Krimis, Komödien, Arthouse- und Liebesfilmen bis zu Märchen und spannenden Debütfilmen. | ard mediathek
Sa., 16.12. | 00:55 Uhr
Fr., 15.12. | 20:15 Uhr
Sa., 16.12. | 14:00 Uhr
Sa., 16.12. | 15:30 Uhr
So., 17.12. | 13:30 Uhr
So., 17.12. | 15:00 Uhr
Fr., 22.12. | 20:15 Uhr
Fr., 22.12. | 22:30 Uhr
Sa., 23.12. | 13:50 Uhr
So., 24.12. | 15:30 Uhr
So., 24.12. | 17:00 Uhr
So., 24.12. | 18:30 Uhr
So., 24.12. | 20:15 Uhr
So., 24.12. | 21:45 Uhr
Mi., 20.12. | 20:15 Uhr
Mi., 20.12. | 21:00 Uhr
Mi., 20.12. | 21:45 Uhr
Do., 21.12. | 20:15 Uhr
Do., 21.12. | 21:00 Uhr
Do., 21.12. | 21:45 Uhr
Ein Aufeinandertreffen von Jugendgruppen und der Polizei eskaliert. Diese Nacht verändert die Leben einer Handvoll Umweltaktivist*innen rund um die 17-jährige Luise. Die Generationen prallen immer radikaler aufeinander. | ard mediathek
Halle, 2023. Als die 17-jährige Luise ihre Freundin Vanessa zum Treffen einer Umweltaktivistengruppe begleitet, ahnt sie nicht, dass dies ihr Leben komplett verändern wird. | mehr
Im Zuge der Ermittlungen erkennt Catrin auf einem Handy-Video ihre Tochter inmitten der Krawalle wieder. Sie entschließt sich, Luise zu schützen, unter der Bedingung, dass die den Kontakt zu den Aktivisten abbricht. | mehr
Catrin und ihr Kollege Tietze befragen Vanessa im Krankenhaus. Ihr Zustand hat sich verbessert, doch sie kann sich noch immer nicht daran erinnern, wer für den Flaschenwurf verantwortlich ist. | mehr
Catrin wird von den internen Ermittlern zu Tietzes Verhalten während des gemeinsamen Einsatzes auf dem Paulusplatz befragt. | mehr
Mehr und mehr Hungerstreikende haben sich Felix angeschlossen. Er kündigt an, fortan auch auf Flüssigkeit zu verzichten. Luise aber hält einen Hungerstreik für das falsche Mittel. | mehr
Luise gelingt es, Niklas vom Weitermachen zu überzeugen. Gewaltsam wollen sie Noll zwingen, die Wahrheit zu sagen. Als sie versuchen, Pattie und Felix von ihrem Plan zu überzeugen, springt Pattie ab. Gewalt ist für sie keine Option. | mehr
"Babylon Berlin" erzählt auf Basis der Bestseller-Reihe von Volker Kutscher um Kommissar Gereon Rath im Berlin der 1920er und 1930er Jahre das ganze Panoptikum der aufregendsten Stadt der Welt zwischen Drogen und Politik, Mord und Kunst. | ard
Erstmals wird der unverwechselbare Soundtrack von „Babylon Berlin“ live inszeniert und interpretiert – mit dem Baltic Sea Philharmonic mit besonderen Gastauftritten u.a. von Meret Becker, Max Raabe, Natalia Mateo und Madame Le Pustra. | mehr
Berlin in der Silvesternacht 1930/31. In den Kneipen wird getrunken und getanzt. Die Zukunft der Weimarer Republik entscheidet sich auf den Straßen, in den Parteizentralen und auch in den Redaktionsstuben der faschistischen Presse. | mehr
Ein Toter auf einer Parkbank im Tiergarten beschäftigt die Mordkommission – Rath glaubt, der Fall steht in Verbindung zu den Berliner Ringvereinen. Toni wird geschnappt und Charlotte trifft eine falsche Entscheidung./ | mehr
Charlotte nimmt an einem Tanzmarathon teil – sie braucht dringend das Preisgeld. Regierungsrat Wendt überzeugt Nyssen von seinem militärischen Vorhaben. Rath sucht SA-Führer Stennes im Gefängnis auf. | mehr
Auf der Suche nach dem „Blauen Rothschild“ kommt Abraham Goldstein in Berlin an. Die Geheimorganisation die „Weiße Hand“ fällt ein Urteil über einen Verbrecher. Rath ermittelt bei einem Boxkampf. | mehr
Weintraub rätselt, wer hinter dem Wettbetrug beim Boxkampf stecken könnte. Rath macht Charlotte ein Geständnis, woraufhin sie ihn bittet, mehr über den Tod von Benni in Erfahrung zu bringen. | mehr
Rath muss Moritz schweren Herzens in die Burg bringen. Charlotte berichtet Anwalt Litten von den Todesfällen unter Straßenkindern und Goldstein greift zu drastischen Mitteln. | mehr
Rath nimmt an einem gefährlichen Experiment von Dr. Schmidt teil. In Berlin bricht ein brutaler Bandenkrieg aus. Witwe Behnke will dem verurteilten Katelbach helfen. Toni schwebt in großer Gefahr. | mehr
Klappt Witwe Behnkes Rettungsplan für Katelbach? Stennes wird freigepresst, woraufhin er im „Moka Efti“ eine Saalschlacht anzettelt. Charlotte macht in der Pathologie heimlich eine Beobachtung./ | mehr
Während Malu Seegers und Dr. Völcker einen tödlichen Plan verfolgen, macht Charlotte im Haus Sonneborn eine schreckliche Entdeckung. Der entführten Helga gelingt die Flucht. | mehr
Trotz Gennats Zweifeln organisiert Rath ein Treffen aller Ringverein-Bosse. Auf dem Jagdausflug mit Wendt ändert Malu ihren Plan. Esther, die von Weintraub getrennt ist, sucht Arbeit als Musikerin. | mehr
Rath wird für seinen vermeintlichen Coup gefeiert und Charlotte trifft einen Boxer. Stennes plant einen Putsch gegen Hitler, während Goldstein die Wahrheit über den Diamanten erfährt. | mehr
Beim "Stennes-Putsch" stehen sich SA und SS gegenüber – Wendt will, dass die Polizei eingreift. Toni trifft einen Verbündeten und nicht nur Goldstein tritt eine Reise im Zeppelin Richtung USA an. | mehr
Die Dramedy-Serie handelt von vier schwulen Männern in Berlin. Sie alle verbindet eines: Die Suche nach Liebe und Geborgenheit. Ab 7. Mai in der ARD-Mediathek. | ard mediathek
In 6 x 20 Minuten geht es um Begegnungen mit dem Bösen. Ob Kinderzimmer, Labor oder Welt der Online-Games. Es geht um die Angst zu Versagen, die Angst vor Krankheit, die Angst vor Nähe, die Angst vor der falschen Entscheidung. | ard mediathek
Das ist die Geschichte von Tessa. Sie sucht ihre Tochter Lill. Die ist spurlos verschwunden. Und weil Lill schwere Allergikerin ist und in Lebensgefahr, ruft Tessa in der Not Lills Freunde an und bekommt es mit zwei Teufeln zu tun. | mehr
Ein Job, zwei Bewerberinnen. Kay, hochintelligent, skrupellos und blutjung. Ihre Konkurrentin: die hochgebildete, sehr erfahrene Petra. Dass sie doppelt so alt ist wie Kay, spielt angeblich keine Rolle. | mehr
Die Eltern finden ihren 25-jährigen Sohn Marten zu faul und zu weich. Martens Freundin Anne findet, dass Marten ein sehr wertvoller Mensch sei, aber leider hat sie sich von ihm getrennt. | mehr
Seit Marten das mysteriöse Haustier seines Onkels Marco betreut, hat sich sein Leben verändert. Martens Exfreundin findet ihn wieder attraktiv. | mehr
Seine Anhänger folgen ihm bedingungslos: Gamer Mika ist der beste Bogenschütze und einer der edelsten Kämpfer im ganzen Land. Sein Land heißt Amyrana und befindet sich hinter dem Bildschirm von Mikas Rechner. | mehr
Wie kann man ein Verbrechen verhindern, das so schrecklich klingt, dass es einem keiner glauben will? Weder die Kollegen im Hotel noch die treuen Mitstreiter aus Amyrana, dem virtuellen Videospiel. | mehr
Evert Bäckström ist Chefinspektor bei der schwedischen Kripo. Besonders stolz ist der leicht misanthropisch veranlagte Ermittler auf seine hohe Erfolgsquote - und dies lässt er auch gern die junge Kollegin Annika Carlsson spüren. | ard
In der beschaulichen Kleinstadt Husum gerät die erfolgreiche Ärztin Jana Hansen auf der Suche nach der Wahrheit in einen Strudel aus Misstrauen und Angst, der sie immer weiter von sich selbst entfernt und direkt an den Abgrund führt. | ard mediathek
Jana Hansen führt als Ärztin, Ehefrau und Mutter ein erfülltes Leben. Als die brünette Jana eines Morgens ein blondes Haar am Schal ihres Mannes findet, befürchtet sie plötzlich das bislang Unvorstellbare. | mehr
Der Schock sitzt tief: Jana Hansen weiß jetzt, dass ihr Mann Christian eine Affäre hat. Besonders weh tut, wie schamlos er lügt und ihr vorgaukelt, alles existiere nur in ihrer Fantasie. | mehr
Jana Hansen hat herausgefunden, dass ihr Mann Christian sie nicht nur länger betrügt als gedacht, sondern dass alle außer ihr Bescheid wissen und ihn decken! Sogar sein Vater und ihre Praxiskollegin Pari Farhadi stehen auf seiner Seite. | mehr
Jana Hansen steht nicht nur privat, sondern auch beruflich unter Druck. Selbst auf ihre Freundin und Kollegin Pari kann sie sich nicht mehr verlassen. Aber vielleicht gibt es einen Weg zurück in das glückliche Familienleben mit Christian? | mehr
Ein ungeklärter Doppelmord wirft viele Jahre später erneute Fragen auf und führt zu einem weiteren Verbrechen. Die deutsch-schwedisch-dänische Koproduktion basiert auf dem Erfolgsroman der schwedischen Schriftstellerin Kerstin Ekman. | ard
Mittsommer 1973. Die Stockholmer Lehrerin Annie reist mit ihrer sechsjährigen Tochter Mia nach Nordschweden. Auf dem Weg zu ihrem neuen Zuhause, einer entlegenen Hippiekommune, macht sie jedoch einen erschütternden Fund. | mehr
Die Lehrerin Annie, vor fast 20 Jahre wichtigste Zeugin bei einem ungeklärten Doppelmord, ist verschwunden. Als ihr Partner, der Landarzt Birger, feststellt, dass auch Annies Schrotflinte fehlt, schrillen bei ihm die Alarmglocken. | mehr
Sommer 1973. Nur langsam gewöhnt sich Annie mit ihrer sechsjährigen Tochter Mia an das beengte Leben bei ihrem Freund Dan in der Hippiekommune. Insbesondere mit Kommunengründer Petrus gerät Annie wiederholt aneinander. | mehr
Annie beginnt nach ihrem Umzug in die Kommune, die Kinder zu unterrichten. Dort tauchen zwei Ermittler auf, die in dem ungeklärten Mordfall nun Dan vernehmen. Auch Annie zweifelt, dass er die ganze Wahrheit sagt. | mehr
Der ungeklärte Mord an zwei Touristen lässt Birger auch nach fast 20 Jahren keine Ruhe. Gemeinsam mit Johan fährt er zu dem damaligen Ermittler Åke, der sie auf eine neue Spur bringt. | mehr
Stockholm, 1991. Birger und Johan suchen den Ex-Freund von Annie auf. Die beiden hoffen, von dem in die Jahre gekommenen Hippie Dan mehr über das zweite Todesopfer aus der Mitsommernacht 1973 zu erfahren. | mehr
Im Blitzlichtgewitter der Fotografen ersteigert die berühmte Modeschöpferin Isabelle Corthen auf einer New Yorker Auktion für die stolze Summe von 22 Millionen Dollar Claude Monets berühmten "Seerosenteich". | mehr
Zwischen beruflichen Ambitionen und ihrer großen Liebe Jon hin- und hergerissen, geht die junge Designerin Isabelle Corthen schweren Herzens nach Paris, wo sie vergeblich versucht, in der Modebranche Fuß zu fassen. | mehr
Mi., 13.12. | 20:15 Uhr
Die forensische Biologin Inga Ehrenberg beginnt einen Falken zu zähmen, fest davon überzeugt, dass der Vogel sie nie verlassen wird. Währenddessen muss sie sich mit dem Fund eines toten Babys, dessen Identität unklar scheint, beschäftigen. | mehr
Deutschland in naher Zukunft: Morin wird an einer Kids-Academie mit dem Schwerpunkt Weltraumforschung aufgenommen. Ehrgeizig stürzt er sich in die Ausbildung. Doch bald muss er sich fragen: Welchen Preis zahlt er für seinen Traum vom Mars? | mehr
Der Film erzählt die Geschichte um die Familie Baumanns, die in Niersdorf lebt, einem Ort am Niederrhein, der in wenigen Jahren der Braunkohleförderung weichen soll. Die Baumanns wollen bleiben, solange es geht - „bis der Bagger kommt“. | mehr
Als Johanna der Wochenendeinladung ihrer verwitweten Mutter folgt, rechnet sie nicht damit, dass Henriette ihr stolz ihren neuen, 25 Jahre jüngeren Freund präsentiert. Henriette ist demonstrativ glücklich mit Philipp. | mehr
Kommissar Sörensen, endgültig in die friesische Provinz gezogen, hat genug mit sich selbst zu tun: Er leidet unter Einsamkeit, Schlaflosigkeit und innerer Unruhe. Da überfährt er des Nachts beinahe eine junge, verstörte Frau ... | mehr
Mit einer Angststörung im Gepäck lässt sich Kriminalhauptkommissar Sörensen von Hamburg ins friesische Katenbüll versetzen. Er hofft, dass der kleine Ort ihm ein ruhiges, beschauliches Arbeitsleben bescheren wird. Aber es kommt anders. | mehr
Die Liebesgeschichte zweier Teenager, die mehr äußere und innere Hindernisse überwinden müssen als die meisten. Und die Geschichte zweier Mütter, denen es schwerer fällt als anderen, ihren Kindern den Raum für diese Liebe zu geben. | mehr
Jetzt hat er also eine Freundin. Und was für eine! Der 17-jährige Franz war bisher – im Gegensatz zu seiner Schwester Milli – ein stiller, schüchterner Einzelgänger. Franz' Familie ist begeistert von Zoe. Doch dann ist sie plötzlich weg. | mehr
Für Marie geht ein Wunsch in Erfüllung: Sie heiratet ihren Traummann, den Airline-Piloten Hubert. Der ist allerdings seiner imposanten Mutter Leopoldine sehr verbunden. Und Leopoldine gönnt Marie ihr Prachtexemplar von Sohn keinesweg. | mehr
Klaus Roth droht nach der Schließung seines Schreinerbetriebs auch die private Insolvenz. Er sieht nur eine Chance, Geld von der örtlichen Bank zu bekommen: ein Überfall auf den Geldtransporter. Doch die bewaffnete Aktion geht schief. | mehr
Nach einem spontanen Seitensprung können Lena und Martin einander nicht mehr loslassen. Beide sind eigentlich glücklich verheiratet und lassen sich doch auf das Abenteuer einer Affäre ein. | mehr
Franka Blankenstein wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Als sie Stefan Clausnitz kennenlernt, findet sie den Weg in eine Umweltgruppe. Ihre Bewegung wird zunehmend politisch und die jungen Menschen riskieren ihre Freiheit. | mehr
Ein ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999. Gudrun feiert ihren 60. Geburtstag, in einem Haus, das zu DDR-Zeiten als Kinderheim genutzt wurde, in dem sie aufgewachsen ist. Eine schwierige Geschichte zwischen Wehmut und Nostalgie. | mehr
Mitten in der mongolischen Steppe lebt der elfjährige Amra mit seiner Familie ein traditionelles Nomadenleben. Als Bergbauunternehmen auf der Suche nach Gold ihren Lebensraum zu zerstören drohen, versucht Amras Vater die Nomaden zu vereinen | mehr
Deutsche Ostseeküste, 1928: Der russische Schauspieler Ljowuschka hat mit dem Sowjetkommunismus abgeschlossen und will nach Hollywood. Während der Überfahrt lernt er die Fabrikbesitzerin Octavia kennen, die einen Vampirfilm drehen möchte. | mehr
Hochsommer in der Mecklenburgischen Provinz. Fünf Häuser, eine Bushaltestelle, Kühe und ringsum nichts als Felder. Christin will nur noch weg. Nur wie und wohin weiß sie selbst nicht so genau. | mehr
Nach ihrer Ausbildung an der Polizeischule beginnt Laura ihren Dienst in der Hamburger Bereitschaftspolizei. Der polizeiliche Alltag an den Brennpunkten geht an ihr und den anderen jungen Polizist*innen nicht spurlos vorbei. | mehr
Brunos unvernünftig-symbiotische Beziehung mit seiner Mutter Toni wird vor eine Zerreißprobe gestellt, als ihre neue Partnerin Hannah in den gemeinsamen Bungalow in Spanien einzieht. | mehr
Der schüchterne Flake schafft es nicht, einem Mädchen seine Liebe zu gestehen und sich gegen seinen Rivalen zu behaupten. So trifft Flake falsche Entscheidungen, woraus sich eine Tour de force der besonderen Art entwickelt. | mehr
Lisa und Giorgi verlieben sich auf den ersten Blick, doch finden sie sich aufgrund eines Fluchs nicht wieder. Eine romantische Tragikomödie mit dokumentarischen und magischen Elementen, über die Magie des Kinos, der Liebe und des Schauens. | mehr
Paul lebt mit seinem kleinen Bruder Silas und den Eltern in der unscheinbaren Wohnsiedlung eines grauen Provinzstädtchens, irgendwo in Deutschland. Einsam und ziellos streift er durch das Niemandsland der Wälder... | mehr
In 15 skurillen Begegnungen erzählt der Film von Berliner Charakteren, die man gerne übersieht. Irgendwo zwischen Clubnacht und Wohnungsnot, zwischen Haustierflucht und Vaterfund, zwischen alltäglichem Irrsinn und nächtlichen Begegnungen. | mehr
Als er nach mehr als 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) wieder den gleichen Adidas-Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück... | mehr
So., 17.12. | 21:45 Uhr
Di., 26.12. | 20:15 Uhr
Mo., 01.01. | 20:15 Uhr
Von Erstausstrahlungen bis hin zu Klassikern und Einblicken in die Dreharbeiten – hier kommen Krimifans auf ihre Kosten | ard
Von Erstausstrahlungen bis hin zu Klassikern und Einblicken in die Dreharbeiten – hier kommen Krimifans auf ihre Kosten. | ard
Das Erste setzt sich regelmäßig mit aktuellen Themen besonders intensiv auseinander. Filme, Dokumentationen und Talks beleuchten einen Schwerpunkt aus verschiedenen Perspektiven. Hier finden Sie alle Themenabende im Überblick. | mehr