diverse Sendetermine
Heute | 14:03 Uhr
In der Vancouver Bay liegt die Lodge von Richard. Von Ruhestand kann für ihn in der Fremde keine Rede sein. Als Richard von seiner schweren Erkrankung erfährt, möchte er mit ihnen "alles auf Anfang" stellen. | mehr
Heute | 15:30 Uhr
Richards Letzter Wille bringt eine Überraschung: Enkelin Karen soll die Lodge zusammen mit ihrem Vater Adrian und der befreundeten Iris weiterführen. Alle erben jeweils ein Drittel. So richtig passt das aber keinem in den Plan ... | mehr
Heute | 20:15 Uhr
Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet. | mehr
Heute Nacht | 00:05 Uhr
Vier Jahre dauerte der Verleumdungsprozess, den der Holocaustleugner Irving gegen Professorin Lipstadt angezettelt hatte. Heraus kam ein denkwürdiger Sieg für Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit kontra Geschichtsfälschung und Fanatismus. | mehr
Do., 02.02. | 01:15 Uhr
Die junge Jurastudentin Aylin weiß genau, was sie will: Anwältin werden. Um ihr Studium zu finanzieren, arbeitet sie als Escort-Mädchen. Weil sie sich gegen einen zudringlichen Geschäftsmann wehren musste, drohen nun fünf Jahre. | mehr
Fr., 03.02. | 01:50 Uhr
Das Leben des kinderlosen Paares Nela und Josch ändert sich schlagartig nach dem Unfalltod von Joschs Exfreundin Rosanna. Die Verstorbene hinterlässt ihre 14-jährige Tochter Aimée, die das Ehepaar nach einigem Hin und Her bei sich aufnimmt. | mehr
Fr., 03.02. | 20:15 Uhr
Er steht auf pompöse Markeninszenierungen, sie ist mit dem äußeren Schein längst durch – und doch sprühen nicht nur verbal die Funken zwischen dem zynisch auftretenden Werbeprofi Conrad und der idealistischen Nonne. | mehr
Fr., 03.02. | 22:20 Uhr
Luca Modica hat eine Pizzeria in Dortmund, die Umschlagsplatz für Kokain ist – im Auftrag der ’Ndrangheta. Seine Frau Juliane drängt Luca, endlich aus den illegalen Geschäften auszusteigen. Die Dortmunder Kommissare observieren das Lokal. | mehr
Fr., 03.02. | 23:50 Uhr
Der Fund einer zerstückelten Frauenleiche schockiert Kurt Wallander. Die junge Osteuropäerin wurde von einem Menschenhändler ins Land gebracht und zur Prostitution gezwungen. Ist die Unglückliche dabei ihrem Mörder in die Hände gefallen? | mehr
So., 05.02. | 00:40 Uhr
Die Polizei von Larvik steht unter öffentlichem Druck: Die Eltern der vermissten Linnea haben kein Vertrauen mehr in die Ermittler und starten eine private Suchaktion. | mehr
So., 05.02. | 01:25 Uhr
Kommissar Wisting sitzt in einer Gefängniszelle! Dass er trotz seiner Suspendierung heimlich weiter ermittelt hat, kann zu ernsthaften Konsequenzen führen! | mehr
Die Event-Serie ist ein politischer Thriller zwischen rivalisierenden Geheimdiensten, Seilschaften im immer noch aktiven Nazi-Milieu und einer jungen Frau, die sich ihren Platz in einer von Männern dominierten Gesellschaft erkämpft. | mehr
London, Silvesterabend 1953/54: Die 20-jährige Toni kommt mit Otto John, dem Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), in Kontakt. Der ehemalige Widerstandskämpfer ist beeindruckt von Tonis reflektierter Art. | mehr
Tonis Misstrauen gegenüber Gehlen wächst, als sie ein brisantes Telefonat mit hört, in die Kanzleramtsminister Globke involviert ist. Auch ihr Vater hat seine Hände im Spiel. | mehr
Im Innenministerium findet ein Treffen zwischen John, Gehlen, Kanzleramtsminister Globke und Innenminister Schröder statt. John wird wegen Wolfgangs „unsanften“ Verhörmethoden bei Fälscher Heimann zur Rede gestellt. | mehr
Bei den Eheleuten Schmidt herrscht Eiszeit. Else weigert sich, Gerd zu einem Ball zu begleiten und Toni wittert ihre Chance. Auch Gehlen ist vor Ort und Toni beobachtet, wie er mit ihrem Vater und weiteren Männern verschwindet. | mehr
Otto John gibt Toni den Auftrag herauszufinden, wer „Scipio“ finanziell unterstützt. Im Büro ihres Vaters wird sie fündig und stößt auf dubiose Zahlungen. | mehr
Wolfgang packt seine Sachen und fährt nach Bayern, wo er auf Alois Brunner treffen will. Die beiden verbindet mehr, als Wolfgang jemals offenbaren würde. Dafür setzt er sogar seine Liebe zu Toni aufs Spiel. | mehr
Otto John, der Widerstandskämpfer und Nazi-Jäger – in der jungen Bundesrepublik gilt er vielen Konservativen, Militärs und Geheimdienstlern noch immer als Verräter. Und dieses Bild wird er im Laufe des Jahres 1954 für viele bestätigen. | mehr
Was ist der Zeit vom 1. Januar – 20. Juli 1954 innerdeutsch und weltweit politisch so alles passiert? Von dem Aufruf Adenauers im Januar, die deutsche Teilung zu beenden bis hin zum ersten "Tag der deutschen Einheit" im Juni. | mehr
"Bonn" ist ein politischer Thriller zwischen rivalisierenden Geheimdiensten, Seilschaften im Altnazi-Milieu und einer Frau, die zwischen diese Fronten gerät. Die Serie beruht auf wahren Begebenheiten im Spannungsfeld des Kalten Krieges. | ard mediathek
Am Pfingstsonntag 2014 verunglückt der Höhlenforscher Josef Häberle in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden. Mit einer lebensbedrohlichen Kopfverletzung liegt er in über 1000 Meter Tiefe. | mehr
Der Höhlenforscher Josef Häberle liegt mit lebensbedrohlichen Verletzungen tief in der Riesending-Höhle im Untersberg bei Berchtesgaden. Hunderte Rettungskräfte warten auf den Beginn der Bergung. | mehr
Seit der Rettungsaktion des Höhlenforschers Johann Westhauser aus der Riesending-Schachthöhle 2014 ist der Untersberg einer breiten Bevölkerung ein Begriff. Die Doku zeigt, wie der Berg die Menschen vor Ort immer wieder herausfordert. | ard
An Geister glaubt Sherlock nicht, dennoch findet er keine Erklärung für den mysteriösen Fall der Emelia Ricoletti: Sie soll sich das Leben genommen und am Abend desselben Tages ihren Mann erschossen haben. | mehr
Eine Videobotschaft lässt Sherlock an Moriartys Tod zweifeln: Hat sein Rivale tatsächlich auf mysteriöse Weise überlebt? Nun sehnt Sherlock ungeduldig den nächsten Schachzug des raffinierten Verbrechers herbei. | mehr
Sherlock betäubt seinen Schmerz selbstzerstörerisch mit Drogen und wird mit einem ungewöhnlichen Auftrag konfrontiert: Seine Klientin ist sich sicher, dass ihr Vater einen Mord begangen hat, und möchte nun wissen, wer das Opfer war. | mehr
So., 05.02. | 02:15 Uhr
Sherlock will um jeden Preis herausfinden, was es mit seiner Schwester auf sich hat, die seit seiner Kindheit totgeschwiegen wird. Zusammen mit Watson stellt er seinem Bruder Mycroft eine Falle, um diesen zum Reden zu bringen. | mehr
Vor einem knappen halben Jahrhundert wagt es eine junge Frau, sich mit pointierten Thesen zu Geschlechterrollen oder Abtreibungsgesetzen öffentlich zu Wort zu melden. Die Reaktionen fallen heftig aus. | mehr
Teil 2: Im zweiten Teil wird Alice durch einen Fernsehauftritt mit der Antifeministin Esther Vilar im ganzen Land berühmt und zu einer der am stärksten polarisierenden Persönlichkeiten. | mehr
Für die Rechte der Frau hat sie gekämpft wie keine andere in Deutschland. Alice Schwarzer ist bis heute umstritten und prominent, eine öffentliche Reizfigur. Auch zu ihrem 80. Geburtstag bleibt ihr Anliegen aktuell. | mehr
Kurz vor ihrem 80. Geburtstag spricht Alice Schwarzer über ihren beharrlichen Kampf für Gleichberechtigung und ihren Blick auf die Krisen unserer Zeit. | mehr
Deutschland und der Paragraf 218. Abtreibung ist ein gesellschaftliches Tabu. Hindernisse werden den Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch wollen, in den Weg gelegt. Frauen aus drei Generationen erzählen. | mehr
Deutschland und der Paragraf 218. Abtreibung ist ein gesellschaftliches Tabu. Hindernisse werden den Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch wollen, in den Weg gelegt. Frauen aus drei Generationen erzählen. | ard
Die britische Autorin und Serienmacherin Marnie Dickens erzählt in „Thirteen - Ein gestohlenes Leben“ ein spannendes Entführungsdrama aus der Opferperspektive. | ard
Die 26-jährige Ivy Moxam hat ihr halbes Leben in der Gewalt eines Entführers verbracht. Als die Flucht gelingt, übernehmen Detective Inspector Carne und seine Partnerin Lisa Merchant die Jagd nach dem Unbekannten. | mehr
Nach der Entführung einer Zehnjährigen steht die Polizei noch mehr unter Druck. Inspector Carneund seine Partnerin Merchant brauchen die Unterstützung von Ivy, die sich jedoch in Widersprüche verstrickt. | mehr
Ivy tut sich schwer, ihren Platz in ihrer Familie zu finden. Während der Ermittler Carne den Druck auf sie erhöht, um eine entführte Zehnjährige zu finden, wachsen bei seiner Lisa die Zweifel an Ivys Aussagen. | mehr
Carne und seine Partnerin Lisa verlieren die Geduld mit Ivy. Ihr Schweigen, was mit dem Halbbruder ihres Entführers passiert ist, entwickelt sich zu einem ernsten Problem. | mehr
Ivy willigt ein, sich mit ihrem Entführer White zu treffen, um der Polizei bei der Suche nach der zehnjährigen Phoebe zu helfen. Der riskante Einsatz in einer gut besuchten Shopping Mall läuft jedoch aus dem Ruder. | mehr
Adult Material | ard
Hayley Squires spielt in „Nur für Erwachsene“ als unkonventionelle Heldin eine Pornodarstellerin, die sich mutig mit der milliardenschweren Branche anlegt. | mehr
Jolene Dollar eilt zur Villa ihres Produzenten Carroll. Dort hat Amy den berüchtigten Pornostar Tom Pain aus Notwehr mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. | mehr
Neun Monate später: Jolene jobbt nach ihrem Ausstieg aus der Pornoindustrie als Kellnerin. Ungewohnte Geldsorgen belasten das Familienleben. Ausgerechnet die 19-jährige Amy, die bei Jolene wohnt, startet nun in der Pornobranche durch! | mehr
Um sich gegen die Rufmordklage zu behaupten, muss Jolene beweisen, dass der Produzent Carroll seine Pflichten gegenüber der Newcomerin Amy verletzt hat. Das Rohmaterial des Drehs sorgt jedoch für eine böse Überraschung. | mehr
Trinkwasser wird knapper, Dürren werden häufiger. Das ARD-Projekt zeigt mit Film, Dokus und Mitmachaktionen wie es um die Grundlage des Lebens bestellt ist. | mehr
In der "ARD Buffet"-Sendung vom 16. März 2022 wurden Sie gefragt, woher Sie Ihr Trinkwasser beziehen. Aus dem Handel oder aus dem Wasserhahn? So haben die Zuschauer abgestimmt. | mehr
Martin Sommer, Bürgermeister von Lauterbronn, hat Probleme. Die Kleinstadt im Taubertal ist idyllisch, aber strukturschwach. Als er die Wasserrechte an einen großen Konzern vergibt, hat er eine Bürgerbewegung und seine Tochter gegen sich. | mehr
Jahrelang hat ein Getränkekonzern sich bemüht, für seine Abfüllanlage bei Lüneburg ein großes Grundwasserreservoir zu erschließen. Protest wurde laut. Wie kritisch könnte die Lage durch das geplante Abpumpen der Wasservorräte werden? | mehr
Das Thema Wasser und unser Umgang damit beschäftigt Sebastian Bezzel seit den Dreharbeiten noch intensiver. | video
Großväter oder unangenehme Typen ("Arschlöcher") spielt man eben in seinem Alter, erzählt Ulrich Tukur am Set. Aber das nimmt er bei diesem Thema auf sich, denn "Wasser ist Leben". | video
Wem gehört unser Wasser und wie gehen wir eigentlich damit um? Fragen, die Hannah Schiller, Sebastian Urbanski und Michael Roll während des Drehs beschäftigten. | video
Testen Sie sich und finden Sie heraus, wie viel Wasser Sie wirklich im Alltag nutzen! | mehr
Sie melden uns, wo Sie Bäche, Flüsse und Seen mit niedrigem Wasserstand oder ausgetrockenete Gewässer entdeckt haben. Und wir zeigen diese Orte auf unserer interaktiven Karte. Hier ist es zu trocken! | mehr
Annas Mann Adam hat das KZ zwar überlebt, doch nach seiner Rückkehr haben noch immer alte Nazis das Sagen. Daran zerbricht Adam. Anna möchte dem Ex-Parteibonzen Zettler endlich das Handwerk legen. | mehr
Die Plantagenerbin Hellen hat sich mit Joop van Boven verlobt, der als niederländischer Kolonialbeamter seine schützende Hand über ihre Geschäfte hält. Doch Hellens Herz schlägt für den jüdischen Flüchtling Hans Jakob Braun. | mehr
Arthur, Plantagenbesitzer auf Java, will seinen Nachlass regeln. Für die Übergabe des Gutes an seine Tochter Hellen ist der Zeitpunkt denkbar ungünstig, denn nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gelten Deutsche auf der Insel als Feinde. | mehr
Deutschland, Sommer 1944. Lena Gräfin von Mahlenberg macht sich von Berlin aus auf den Weg in ihre Heimat Ostpreußen. Sie will sich endlich mit ihrem todkranken Vater Berthold von Mahlenberg aussöhnen. | mehr
Auf der Flucht vor der nahenden Front führt Lena einen Flüchtlingstreck aus Ostpreußen Richtung Bayern. Unter den Angriffen der Roten Armee bahnt sich der Treck einen mühsamen Weg durch den unbarmherzigen Winter. | mehr
Do., 02.02. | 20:15 Uhr
Der Abiturient Max Höfel steht aufgelöst in der Detektei Fuchs & Kilali: Seine Freundin Leonie ist von einem Auto überfahren worden, die Polizei geht von einem Unfall mit Fahrerflucht aus. Max hingegen glaubt an Mord... | mehr
Do., 09.02. | 20:15 Uhr
Jahrhundertealte Traditionen können zu erbitterten Konflikten führen.Chiara Schoras alias „Capo“ Sonja Schwarz ermittelt über die Eigentumsverhältnisse von alteingesessenen Obstbauern. | mehr
Do., 16.02. | 20:15 Uhr
Was mit dem Fund eines Neugeborenen vor der Haustür beginnt, entwickelt sich für Hauptdarstellerin Chiara Schoras zu einem rätselhaften Kriminalfall. | mehr
Sa., 18.02. | 23:50 Uhr
Bis vor zwei Jahren war Eduardo Silva ein erfolgreicher Staatsanwalt, doch dann legte er sich mit den falschen Leuten an. Heute ist er ein abgehalfterter Rechtsanwalt, der mit allen Mitteln für seine Mandanten kämpft. | mehr
Do., 23.02. | 20:15 Uhr
Um Abschied von ihrem verstorbenen Vater zu nehmen, kehrt die in England lebende Ana Kaleb mit ihrem 13-jährigen Sohn Denis auf die Pferderanch ihrer Familie zurück. Das erste Wiedersehen nach neun Jahren führt jedoch zu einem Streit. | mehr
Sa., 25.02. | 23:40 Uhr
Strafverteidiger Silva ringt mit der Versuchung, sein Berufsethos über Bord zu werfen, um einem Verbrecherboss endlich das Handwerk zu legen. Seine Assistentin Marcia bemüht sich nach Kräften, ihn davon abzuhalten. | mehr
Fr., 10.02. | 20:15 Uhr
Hollywood-Darsteller Jürgen Prochnow nimmt in "Der Alte und die Nervensäge" Reißaus vor seiner überfürsorglichen Familie. Der 16-jährige Ausreißer Felix sorgt dafür, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht. | mehr
Fr., 24.02. | 20:15 Uhr
Marie freut sich auf die Reise mit ihrem Hunsrücker Frauenchor nach Japan. Ihren Traum lässt sie sich auch nicht von ihrer Mutter ausreden. | mehr
Fr., 10.02. | 22:20 Uhr
So., 12.02. | 20:20 Uhr
Fr., 24.02. | 22:20 Uhr
Das Erste setzt sich regelmäßig mit aktuellen Themen besonders intensiv auseinander. Filme, Dokumentationen und Talks beleuchten einen Schwerpunkt aus verschiedenen Perspektiven. Hier finden Sie alle Themenabende im Überblick. | mehr