SENDETERMIN Do., 23.03.23 | 01:50 Uhr | Das Erste

Das Geheimnis der Hebamme (2)

DAS GEHEIMNIS DER HEBAMME: Durch ihre übersinnliche Gabe und ihre Nähe zu dem Ritter Christian gerät Marthe (Ruby O. Fee, Mitte) immer wieder in Gefahr
Durch ihre übersinnliche Gabe und ihre Nähe zu dem Ritter Christian gerät Marthe immer wieder in Gefahr | Bild: ARD Degeto/Bavaria

Zweiteiliger Spielfilm Deutschland/Österreich/Tschechien 2016

Um mehr über die Heilkunst zu lernen, soll Marthe ins Kloster gehen. Mit diesem Vorschlag will Markgräfin Hedwig erzwingen, dass sie ihren schwerkranken Sohn Dietrich heilt. Doch Ritter Christian, vom Feldzug gegen Heinrich den Löwen verwundet zurückgekehrt, lehnt entschieden ab. Er möchte, dass sie bei den Siedlern bleibt. Auf diese kommt eine neue Gefahr zu: Durch einen Silberfund wird das Dorf zum Spielball der Interessen. Otto von Wettin sieht die Chance auf Reichtum, doch höchste Eile ist geboten, bevor der Kaiser davon erfährt.

Deshalb schlägt der skrupellose Ritter Randolf die Ausrufung des freien Schürfrechtes vor. Christian fürchtet den Vorschlag seines Rivalen, der unkontrollierbares Gesindel in das junge Dorf locken würde. Um dieses Unheil abzuwenden, braucht er die Unterstützung der geschickt taktierenden Gräfin. Den Preis dafür kennt er bereits: Marthe. Um Dietrich zu retten, soll sie ihre Gabe einsetzen, für die ihre Mutter wegen Hexerei sterben musste. Am Krankenbett des Jungen muss sich die junge Frau entscheiden, ob sie diesen gefährlichen Schritt wagt. Unterdessen lauert Randolf auf eine Gelegenheit, um Christian zu schaden und seine Macht zu erweitern. Als Otto gemeinsam mit seinem Rivalen an der Seite zur Jagd aufbricht, sieht er die Gelegenheit dafür gekommen.

Vom Fluch des Silbers und dem höfischen Intrigenspiel handelt der zweite Film des spannenden Event-Zweiteilers nach Sabine Eberts Millionen-Bestseller "Das Geheimnis der Hebamme". Im Mittelpunkt stehen Marthe, stark und sinnlich verkörpert von Ruby O. Fee, deren heilende Gabe sie zum Spielball macht, und der mit Steve Windolf ideal besetzte edle Ritter Christian, welcher durch seine Zuneigung zu ihr erpressbar ist. Der preisgekrönte Regisseur Roland Suso Richter rückt die Liebesgeschichte ins Zentrum seines Historiendramas, das vor dem Hintergrund tiefgreifender Veränderungen durch die neuen Siedlungen und eines gesellschaftlichen Wandels spielt. Franz Xaver Kroetz als im mittelalterlichen Denken verankerter Markgraf und Susanne Wuest in der Rolle seiner machthungrigen Gattin stehen für alte und neue Zeit.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marthe Ruby O. Fee
Christian Steve Windolf
Hedwig Susanne Wuest
Otto von Wettin Franz Xaver Kroetz
Randolf Sabin Tambrea
Lukas Adrian Moore
Emma Charleen Deetz
Jonas Ilja Roßbander
Grete Krista Stadler
Griseldis Mercedes Echerer
Hildebrand Martin Leutgeb
Arnulf Dirk Borchardt
Albrecht der Bär Frank Kessler
Wiprecht Michael Fuith
Karl Harry Lampl
Ekkehart Tim Breyvogel
Giselbert Mirko Roggenbock
Irmel Veronika Glatzner
Schwester Agnes Marie Theres Kroetz-Relin
Josef Heinz Trixner
Musik: Sebastian Pille
Kamera: Martin Gschlacht
Buch: Stefan Holtz
Florian Iwersen
Regie: Roland Suso Richter

Erstausstrahlung: 25.03.2016

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Do., 23.03.23 | 01:50 Uhr
Das Erste