SENDETERMIN Do., 22.12.22 | 01:20 Uhr | Das Erste

Die Flucht (1)

Die Flucht: Lena Gräfin von Mahlenberg (Maria Furtwängler) mit Ferdinand Graf von Gernstorff (Max von Thun)
Sommer 1944. Lena Gräfin von Mahlenberg kehrt aus Berlin in ihre ostpreußische Heimat zurück. Dort angekommen, wird die selbstbewusste junge Frau nicht nur mit ihrer familiären Vergangenheit konfrontiert. | Bild: ARD Degeto / Conny Klein

Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2007

Deutschland, Sommer 1944. Lena Gräfin von Mahlenberg macht sich von Berlin aus auf den Weg in ihre Heimat Ostpreußen. Sie will sich endlich mit ihrem todkranken Vater Berthold von Mahlenberg aussöhnen. Acht Jahre zuvor war es zum Bruch gekommen, als Lena Ostpreußen verließ, um ihre uneheliche Tochter Victoria großzuziehen, anstatt Heinrich Graf von Gernstorff zu heiraten, dem sie schon lange versprochen war.

Auf ihre Rückkehr reagiert der Vater zunächst sehr verhalten. Auch um zu beweisen, dass sie eine gute Tochter ist, übernimmt Lena in den Kriegswirren die Verantwortung für das Mahlenbergsche Gut und lässt sich auf die Gepflogenheiten des Adels ein. Heinrichs Bruder hingegen, Ferdinand von Gernstorff, gerade als Soldat von der Ostfront zurückgekehrt, kann die ideologische Blindheit der deutschen Bevölkerung nicht mehr ertragen – traumatisiert durch die Gräueltaten der Wehrmacht, ist er der Einzige, der die Dinge beim Namen nennt, sehr zum Unmut seines linientreuen Bruders und des autoritären Vaters Rüdiger.

Lena, die selbstbewusst gegen absurde Befehle des Militärs vorgeht und sich für die Rechte der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter einsetzt, gelingt es wenig später, ihre Tochter aus der Kinderlandverschickung zurückzuholen. Sie willigt schließlich ein, Heinrich nun doch zu heiraten, dann aber verhindert Ferdinands Selbstmord zunächst die Hochzeit. Unterdessen rückt die Front immer näher. Der Krieg ist für Deutschland so gut wie verloren.

Wie die meisten Menschen in ihrer Umgebung verdrängt Lena zunächst die Wahrheit. Nur ein Mann auf ihrem Hof macht sie immer wieder auf die nahende Katastrophe aufmerksam: François Beauvais, ein französischer Kriegsgefangener. Zwischen ihm und Lena entwickelt sich eine ebenso zaghafte wie unmögliche emotionale Verbindung. Im Januar 1945 schließlich bleibt den Menschen in Ostpreußen keine andere Wahl: Sie müssen vor der nahenden Front flüchten.

Graf von Mahlenberg bleibt auf dem Gut zurück und überträgt seiner Tochter die Verantwortung für das Überleben ihrer Schutzbefohlenen. Obwohl die Wehrmacht jeden Fluchtversuch mit dem Tod bestraft, bricht Lena mit dem Mahlenbergschen Treck im tiefsten Winter Richtung Westen auf - in eine ungewisse Zukunft.

Mehr zum Film

Mit dem großen TV-Zweiteiler "Die Flucht" hat Grimme-Preisträger Kai Wessel ein aufwühlendes Historiendrama inszeniert. Nach einem Drehbuch der preisgekrönten Autorin und Produzentin Gabriela Sperl erzählt der Film von einem dunklen, selten thematisierten Kapitel deutscher Kriegsgeschichte. In den Hauptrollen beeindrucken Maria Furtwängler, Hanns Zischler und Jean-Yves Berteloot.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

Teil 2 folgt am 5. Mai 2021 im Ersten.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Lena von Mahlenberg Maria Furtwängler
François Beauvais Jean-Yves Berteloot
Heinrich von Gernstorff Tonio Arango
Babette Gabriela Maria Schmeide
Berthold von Mahlenberg Jürgen Hentsch
Victoria "Vicky" Stella Kunkat
Graf Rüdiger von Gernstorff Hanns Zischler
Sophie von Gernstorff Angela Winkler
Ferdinand von Gernstorff Max von Thun
Jürgen Hermann Fritz Karl
Russe Mikolai Michael Ginsburg
Louis Frédéric Vonhof
Waltraud Neumann Marie-Luise Schramm
Oma Herta Barbara Morawiecz
Fritz Josef Mattes
Diener Dietrich Winfried Glatzeder
Frau Meister Beate Abraham
Helene Stuber Agnieszka Piwowarska
Janek Andrey Kaminsky
Kreisleiter Schulz Henning Peker
Holger Brand Lukas Miko
Benno Stuber Adrian Wahlen
Wilhelm Stuber Adrian Goessel
Musik: Enjott Schneider
Kamera: Holly Fink
Buch: Gabriela Sperl
Regie: Kai Wessel

Erstausstrahlung: 04.03.2007

3 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Do., 22.12.22 | 01:20 Uhr
Das Erste

Sprungmarken zur Textstelle

Bildergalerie