Do., 05.01.23 | 21:45 Uhr
Kommissar Wisting – Der Nachtmann (3)

Kommissar Wisting erkennt, dass die grausam ermordete Layla als Drogenkurierin ausgebeutet wurde: In dem Koffer, den die 14-Jährige aus Schweden mitbrachte und am Bahnhof verlor, entdeckt Wistings Kollege Hammer kiloweise Heroin. FBI-Agentin Maggie Griffin vermutet, dass Laylas aufsehenerregender Tod anderen als Warnung dienen soll. Um an die Hintermänner heranzukommen, müssen die Ermittler herausfinden, wer den Koffer in Larvik in Empfang nehmen wollte. Irritiert stellt Wisting fest, dass Maggie mehr über den Fall und die Hintergründe weiß, als sie mit ihren norwegischen Kollegen teilt. Dass er seiner vertrauten Kollegin und früheren Geliebten nicht mehr vertrauen kann, belastet den Chefermittler der Polizei von Larvik. Seine Tochter Line interviewt unterdessen Laylas Freund Sammy für ihr Filmprojekt – und geht auf eigene Faust einer Spur nach, die nicht nur sie, sondern auch Sammy in Lebensgefahr bringt.
Diese Sendung ist online first ab 23. Dezember 2022 und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Den abschließenden vierten Teil zeigt Das Erste unmittelbar im Anschluss.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
William Wisting | Sven Nordin |
Line Wisting | Thea Green Lundberg |
Nils Hammer | Mads Ousdal |
Benjamin Fjeld | Lars Berge |
Suzanne Bjerke | Ingeborg Raustøl |
Tommy Kvanter | Mads Sjøgård Pettersen |
Khaled Athari | Serhat Yildirim |
Cato Dalen | Oddgeir Thune |
Veronica Rambøl | Evelyn Rasmussen Osazuwa |
Sissel | Mariann Hole |
Lennart Melander | Jesper Malm |
Ulrika | Nina von Gegerfelt Nielsen |
Nina Gullow | Rudy Claes |
Sammy | Adam Mamadou Bizokunda |
Sunniva | Marika Vesce |
Hanan | Sagal Saleh |
Melina | Louise Tofte Røire |
Johan Eskedal | Martin Furulund |
Marvin | Herman Karlsen |
Erlend | Haakon Karlsen |
Alek Begi | Luke Elliot |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Musik: | Jacob Groth |
Kamera: | Pål Bugge Haagenrud |
Buch: | Vegard Steiro Amundsen |
Jadranco Mehic | |
Regie: | Trygve Allister Diesen |
Kommentare