Mi., 03.11.21 | 20:15 Uhr
Das Erste
Zero

Fernsehfilm Deutschland 2021
Berlin in naher Zukunft: Kameradrohnen dringen illegal in ein Geheimtreffen von Carl Montik, Vorstandsmitglied des marktbeherrschenden Internetkonzerns "Freemee", mit Regierungsmitgliedern ein und dokumentieren das Geschehen live im Internet. Die anonyme Netzaktivistengruppe "Zero" bekennt sich öffentlich zu dem medialen Angriff. Online-Journalistin Cynthia Bonsant, Witwe und alleinerziehende Mutter, wird von Tony Brenner, Chef des Online-Magazins "Daily", auf die Hintergrundrecherche zu "Zero" angesetzt. Die Gruppe wird vom Verfassungsschutz als terroristische Organisation eingestuft.
Als ein Freund von Cynthias 17-jähriger Tochter Viola bei einer öffentlich im Netz übertragenen Hetzjagd auf einen Kriminellen erschossen wird, lenkt das Cynthias Verdacht in diese Richtung: Die neuesten Algorithmen des Internetkonzerns "Freemee" geben ihren User*innen in Echtzeit für alle Verhaltensbereiche Empfehlungen, um ihr Leben angeblich zu optimieren und sie glücklicher zu machen. Cynthia vermutet, dass diese sogenannten "Act Apps" mitverantwortlich für den Tod des Jungen sein könnten. Und dass hinter alledem ein noch weitaus größerer Komplott des Act-App-Anbieters "Freemee" mit der Regierung stecken könnte. Währenddessen beginnt "Zero" ein gefährliches Spiel hinter Cynthias Rücken: Heimlich rekrutiert die Gruppe ihre Tochter Viola für ihre Aktivitäten.
"Zero" ist Teil eines Near-Future-Schwerpunkts im Ersten und in der ARD Mediathek, zum dem auch die Filme "Das Haus" und "Ich bin dein Mensch" gehören, die im Herbst 2021 ausgestrahlt werden.
Diese Sendung ist online first ab 28. Oktober 2021 und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Cynthia | Heike Makatsch |
Viola Bonsant | Luise Emilie Tschersich |
Philipp Bonsant | Fabian Joest Passamonte |
Geoff Pesceur | Matthias Weidenhöfer |
Tony Brenner | Axel Stein |
Janine | Meriel Hinsching |
Carl Montik | Sabin Tambrea |
Zero | Pit Bukowski |
Eddie | Adrian Grünewald |
Mesut | Doguhan Kabadayi |
Benjamin Eltrich | Stephan Schäfer |
Punkerin | Sarah Hostettler |
Jens Lienhard | Philip Droste |
Kanzleramtminister Schneider | Frank Steffing |
Fatima | Mona Pirzad |
Engelchen | Yuna Bennett |
Viola (11 Jahre) | Matilda Lindberg |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Musik: | Ingo Ludwig Frenzel |
Kamera: | Patrick Popow |
Jakob Wiessner | |
Buch: | Johannes Betz |
Regie: | Jochen Alexander Freydank |
Kommentare