Fragen an Anne Schäfer

Janne Jarst

Janne
"Die beiden werden definitiv eine spannende Zukunft haben." | Bild: ARD Degeto / Erika Hauri

Sie spielen die Alternativmedizinerin Janne Jarst, setzen routiniert Akupunkturnadeln und beherrschen perfekt Akupressur. Haben Sie für Ihre Rolle bestimmte Handgriffe lernen müssen?

Perfekt würde ich das nicht nennen. Normalerweise muss man das viele Jahre studieren und praktizieren. Da ich vor dem Film noch nie mit Akupunktur oder Akupressur zu tun hatte, brauchte ich natürlich Hilfe und habe mit unserem medizinischen Fachberater, einen ehemaligen Anästhesisten, der nun in die traditionelle chinesische Medizin gewechselt ist, viel geübt. Ich hab’ mich in das Thema eingelesen und mir selber die eine oder andere Nadel in die Hand gesteckt. Auch einige meiner Freunde mussten beim Baden am Starnberger See mal herhalten.

Wie denken Sie über alternative Medizin?

Ich finde, alternative Medizin und Schulmedizin sollten sich ergänzen. Ich bin der Meinung, dass man Menschen ganzheitlich behandeln sollte. Jeder Mensch ist anders.

Fabian Lauber liebt den Geschwindigkeitsrausch. Die sonst so ausgeglichene Janne fürchtet sich bei rasanten Autofahrten. Und Sie selbst: Mögen Sie Nervenkitzel und schnelle Sportarten oder gehen Sie es lieber ruhiger an?

Schnell Autofahren, gerne – aber nur, wenn ich selbst am Steuer sitze! Ich liefere mich nicht so gern anderen Menschen aus. Skifahren und Radfahren müssen schnell sein. Trotzdem genieße ich Entschleunigung, beispielsweise beim Wandern. Es gibt nichts Schöneres, als den ganzen Tag in sengender Hitze einen Fuß vor den anderen zu setzen, ohne irgendwas zu müssen.

Janne pendelt zwischen ihren Jobs und Vortragsorten. Auch Schauspieler sind viel unterwegs. Wie wichtig ist ein festes Zuhause und wo liegt Ihre "Homebase"?

Ich bin für meinen Beruf insgesamt 23 Mal umgezogen, vielleicht sogar öfter … Letztes Jahr habe ich beschlossen, dass ich eine feste Homebase will. Seit diesem Jahr lebe ich mit meiner Familie in Hamburg. Hier ist mein Hafen, mein Zuhause. Und meine Heimat ist in München und am Chiemsee. Ich weiß, wo ich herkomm’ und wo z'Haus is. Seitdem ich das für mich beschlossen habe, fühle ich mich freier.

Endlich einmal Wurzeln zu schlagen, darüber denkt Janne verstärkt nach. Und sie verliebt sich ausgerechnet in Fabian, der ebenfalls ein einsamer Wolf geworden ist. Was fasziniert die beiden aneinander?

Nur weil man Wurzeln schlagen möchte, muss man ja nicht langweilig werden. Der Mann ist eine Herausforderung. Sie "sieht" ihn, "spürt" die Sehnsucht, die unter seinem Wolfspelz ist. Fabian berührt sie und er weckt durch seine schroffe Art auch ihren Jagdinstinkt. Fabian braucht etwas länger, um Janne zu "sehen". Und last but not least, ist er ein sehr attraktiver Mann. Die beiden werden definitiv eine spannende Zukunft haben.

14 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.