Jessica Ginkel als Vicky Röver

Vicky Röver kommt von Berlin nach Monschau, sie ist keine Unbekannte. Mit wem haben wir es hier zu tun?
Genau. Vicky Röver ist keine Unbekannte in Monschau. Sie ist dort aufgewachsen. Ihre Familie lebt und arbeitet immer noch in Monschau. Ihre Tochter Kim erzieht Vicky allein, sie ist ihr Ein und Alles. Vicky ist Krankenschwester aus Leidenschaft. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge und folgt ihrer Überzeugung. Das fällt ihr dann allerdings ab und an auf die Füße.
Das Mutter-Tochter-Verhältnis von Vicky und Heidelinde ist nicht das allerbeste. Was ist zwischen den beiden vorgefallen?
Es gibt da nicht das eine große Ereignis, es sind eher die Erwartungen, die man an den anderen hat und die nicht oder nur schwer erfüllt werden können. Und vielleicht auch die Angst, dem anderen nicht gerecht zu werden, zu enttäuschen.
Warum ist Vicky damals aus Monschau weggegangen?
Ich möchte da Marianne Rabsal zitieren: „Du musstest weg, hier war es viel zu eng für dich.“
Vicky wird die neue Versorgungsassistentin bei Dr. Wegner. Wie kommen die beiden miteinander zurecht?
Chris und Vicky kennen sich seit Kindertagen. Sie schätzen sich, darum herrscht eine gewisse Entspanntheit, die dem einen dann allerdings auch ab und an etwas zu weit geht.
Wie ist es, als Schauspielerin in einem etablierten Format anzukommen?
Eine große Herausforderung! Mir ist natürlich bewusst, dass eine gewisse Erwartung besteht. Rebecca Immanuel ist eine tolle Frau und Schauspielerin, sie hat Vera Mundt wunderbar verkörpert.
Hat das dem Format einen besonderen Energieschub gebracht?
Ich denke, jede Veränderung trägt etwas Neues in sich und führt dann auch bestenfalls zu einem neuen Energieschub. Das weiß ich, gerade in der Schauspielerei und immer, wenn es, z.B. durch neue Rollen oder Engagements so kommt, sehr zu schätzen.
Was ist für Sie das Besondere an der „Eifelpraxis“?
„Die Eifelpraxis“ ist gute Unterhaltung. Ein spannend und rührend erzähltes Drama, stellenweise vielleicht auch eine Dramödie, mit vielen liebgewonnen, alten Bekannten und interessanten neuen Gesichtern und Geschichten. Es steht immer ein Medical-Fall im Mittelpunkt. Und, was ich erst jetzt für mich entdeckt habe:„Die Eifelpraxis“ spielt in einer wunderschönen Landschaft.
Kommentare