16. August 1988: Maskierte überfallen in Gladbeck eine Bankfiliale. | Bild:
ARD Degeto/Ziegler Film
/
Martin Valentin Menke
16. August 1988: Maskierte überfallen in Gladbeck eine Bankfiliale.
Polizisten eilen zu dem Banküberfall im nordrhein-westfälischen Gladbeck. Noch ahnt niemand, welches Ausmaß dieser Einsatz annimmt.
Doch der NRW-Einsatzleiter weiß schon bald, wie gefährlich die Bankräuber sind.
Ein Verhandler spielt auf Zeit.
Das Verbrecher-Duo Rösner und Degowski bringt in Bremen einen Bus und die Fahrgäste in seine Gewalt.
Der brutale Rösner wirkt auch auf die Polizisten angsteinflößend.
Rösners Freundin Marion Löblich wird Teil der Bande.
Sie bewacht die Geiseln im Bus.
Degowski ist eine tickende Zeitbombe.
Vom Bus in den PKW: An der niederländischen Grenze wechseln die Geiselnehmer das Fahrzeug.
Der Gefängnisausbrecher Hans-Jürgen Rösner ist brandgefährlich und unberechenbar.
Der Innenminister von NRW steht vor schwierigen Entscheidungen.
Der Schwerverbrecher Rösner ist bereit zu töten.
Scharfschützen nehmen die Gladbecker Geiselnehmer ins Visier – dürfen aber nicht abdrücken.
Eine verpasste Chance bei der Rettung der Geiseln: Bremens Innensenator verhindert finale Rettungsschüsse.
Rösner hat nichts zu verlieren: Der Geiselnehmer inszeniert sich vor den Medienvertretern als knallharter Verbrecher.
Ein Geiseldrama als bizarres Spektakel: Fotografen und TV-Teams umringen die Gladbeck-Entführer in der Kölner Innenstadt.
Rösner droht mit der Waffe.
Medienvertreter nehmen keine Rücksicht auf das Schicksal der Geisel Ines.
Auch Silke Bischoff sitzt als Geisel im Auto. Degowski bedroht sie mit der Waffe.
Sensationsgierige Journalisten berichten von der Geiselnahme.
Journalisten umringen in Köln das Geiselnehmer-Auto mit Rösners Freundin Marion Löblich.
Ein Boulevardjournalist bietet dem Geiselnehmer Rösner und seiner Freundin und Komplizin Marion Löblich an, das Geiselfahrzeug aus der Kölner Innenstadt zu lotsen.
Unvorstellbar! Ein Presse-Fotograf vermittelt zwischen den gereizten Entführern und der abgetauchten Polizeiführung.
Die Medien berichten über die spektakuläre Geiselnahme: Dieter Degowski liest über sich in der BILD-Zeitung.
Der NRW-Innenminister drängt seine Mitarbeiter auf eine gewaltsame Lösung. Die Folgen sind bitter.
Kollektives Versagen: Bremens Kripo-Chef ist ratlos.