Mo., 23.11.20 | 20:15 Uhr
Das Erste
Gott von Ferdinand von Schirach
Spielfilm Deutschland 2020
Der 78-jährige ehemalige Architekt Richard Gärtner möchte seinem Leben ein Ende setzen. Dies soll jedoch nicht im Ausland, sondern ganz legal mit der Hilfe seiner Hausärztin geschehen. Für Dr. Brandt kommt es aus persönlicher Überzeugung nicht infrage, ihrem zwar betagten, aber gesunden Patienten ein todbringendes Präparat zu besorgen. Richard Gärtners Fall wird exemplarisch vor dem Deutschen Ethikrat diskutiert. Strittig ist dabei nicht die Frage, welche Formen von Sterbehilfe für Ärzte straffrei sind, sondern ob Mediziner dem Patientenwunsch eines Lebensmüden gerecht werden müssen – egal ob jung, alt, gesund oder krank. Ethikrat-Mitglied Dr. Keller befragt die Sachverständigen und lässt so die unterschiedlichen Experten zu Wort kommen. Die Verfassungsrechtlerin Prof. Litten und der Anwalt von Richard Gärtner stehen Bischof Thiel und Ärztekammerchef Sperling dabei mit unterschiedlichen Meinungen gegenüber. Am Ende richtet sich die Ethikrat-Vorsitzende direkt an das Publikum: Soll Richard Gärtner das tödliche Präparat bekommen, um sich selbstbestimmt das Leben zu nehmen?
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung einen Monat lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 12. Oktober 2020).
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Vorsitzende | Barbara Auer |
Rechtsanwalt Biegler | Lars Eidinger |
Richard Gärtner | Matthias Habich |
Bischof Thiel | Ulrich Matthes |
Ärztin Brandt | Anna Maria Mühe |
Professorin Litten | Christiane Paul |
Professor Sperling | Götz Schubert |
Frau Keller | Ina Weisse |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Kamera: | Frank Griebe |
Buch: | Ferdinand von Schirach |
Regie: | Lars Kraume |
Kommentare