Statement von Produzentin Juliane Thevissen

"Welch Glück, als Produzentin so einen relevanten Film machen zu können."

Juliane Thevissen
Produzentin Juliane Thevissen | Bild: privat

Es war immer mein Wunsch, eine Nachkriegsgeschichte zu produzieren, die emotional berührt, die noch niemand kennt und gleichzeitig mit einem überschaubaren Budget zu realisieren ist. Mit diesem Stoff hatten wir solch eine Geschichte gefunden, ein nach wie vor hoch aktuelles Thema – im historischen Gewand. Noch heute bekomme ich Gänsehaut, mit welch großer Intensität und Kraft die Politikerin Elisabeth Selbert in einer Rundfunkansprache 1949 ihre Arbeit, den Kampf um Gleichberechtigung, im Parlamentarischen Rat zusammenfasst. Ihre Worte haben uns die ganzen Jahre während der Entwicklung vom Drehbuch bis hin zum Film begleitet. Neben allen Beteiligten, die mit ihrer großartigen Arbeit einen sehr besonderen Film geschaffen haben, gebührt der größte Dank Frau Dr. Selbert, die sich gegen alle Widerstände nicht davon abbringen ließ, für das zu kämpfen, was wirklich wichtig ist: Gleichberechtigung der Geschlechter und Respekt füreinander. Welch Glück, als Produzentin so einen relevanten Film machen zu können.

Juliane Thevissen, thevissen filmproduktion