Momentan nicht im Programm
Durch Recherchen der Reporter David Burger und Olaf Nissen muss der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Uwe Barschel zurücktreten. Als er tot in der Badewanne eines Genfer Hotels gefunden wird, bekommt der Fall eine neue Dimension. | mehr
Der Fall Barschel war eine der aufsehenerregendsten Polit-Affären im Nachkriegsdeutschland. Die Doku, die den Spielfilm "Der Fall Barschel" begleitet, orientiert sich streng an den Fakten. | mehr
Herbert Wessels hat beim "Hamburger Abendblatt" den Ministerpräsidenten Uwe Barschel genau beobachtet. Sein Buch "Ein politischer Fall. Uwe Barschel – Die Hintergründe der Affäre" ist 1988 erschienen. Auszüge zum Hintergrund. | mehr
Von seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein bis zu seinem Tod unter rätselhaften Umständen und den nachfolgenden Ermittlungen: Sehen Sie hier eine Chronologie zum Fall Barschel in Bildern. | bilder
Heinrich Wille hat im Fall Barschel von 1994 bis 1998 die Ermittlungen als Oberstaatsanwalt geleitet. 2011 veröffentlichte er dazu ein Buch. Hier zeigt Wille drei Indizien für Mord im Fall Barschel auf. | mehr
Die Hintergründe der Affäre, Theorien zum Tod Barschels und Stimmen von Zeitzeugen: Ein NDR-Dossier fasst einen der größten Politskandale der Bundesrepublik zusammen. | extern
Regisseur und Grimme-Preisträger Kilian Riedhof hat den "Fall Barschel" als Polit-Thriller inzeniert. Dabei versammelt er eine herausragende Riege deutscher Schauspieler vor der Kamera. Die Darsteller und ihre Rollen. | mehr