Spielregeln

Spielfiguren
Wie funktioniert's? | Bild: Thinkstock / fotyma

Worum geht es bei "Gefragt – Gejagt" eigentlich?

Und nach welchen Regeln wird gespielt?

Allgemein

"Gefragt – Gejagt" (englischer Originaltitel "The Chase") ist eine Quizshow, bei der ein Team von vier Kandidaten gegen ein Superhirn, den sogenannten "Jäger", antritt. In der ersten Runde bauen die Kandidaten einzeln eine Spielsumme auf, die sie in der zweiten Runde im direkten Duellgegen den "Jäger" verteidigen müssen, um in das Finale einzuziehen.

Runde 1: Schnellraterunde

Jeder Kandidat muss innerhalb von 60 Sekunden so viele Fragen wie möglich beantworten. Für jede richtige Antwort gibt es 500 Euro. Das erspielte Geld ist die Grundlage für die nächste Runde.

Runde 2: Wer wagt, gewinnt

In Runde 2 muss der Kandidat sein erspieltes Geld verteidigen. Die Summe wird auf einem Spielfeld, bestehend aus sieben Feldern, auf dem fünften Feld von unten eingeloggt. Jäger und Kandidat bewegen sich mit jeder richtigen Antwort nach unten – Richtung Feld 1.

Der Jäger bietet dem Kandidaten einen geringeren und einen höheren Geldbetrag zum Spielen an. Entscheidet sich der Kandidat für die geringere Summe, verschafft er sich einen kleinen Vorsprung. Bei der höheren Summe ist die Gefahr größer, vom Jäger geschnappt zu werden.

Erreicht der Kandidat als Erster das untere Ende des Spielfeldes, wandert der erspielte Betrag in die Teamkasse. Wird der Kandidat vom Jäger geschnappt, verliert der Kandidat seinen Einsatz und scheidet aus.

In dieser Runde müssen Multiple-Choice-Fragen beantwortet werden. Sobald ein Spieler seinen Tipp eingeloggt hat, hat der andere Spieler fünf Sekunden Zeit seine Antwort abzugeben. Wird die Frage nicht beantwortet, oder loggt sich ein Spieler zu spät ein, wird die Frage als falsch beantwortet gewertet.

Runde 3: Finale

Im Finale treten die verbliebenen Kandidaten im Team gegen den Jäger an und verteidigen das bisher erspielte Geld. Im ersten Teil des Finales müssen die Kandidaten innerhalb von zwei Minuten so viele Fragen wie möglich beantworten. Wer meint, die Antwort zu kennen, buzzert. Ist die Antwort richtig, gibt es einen Punkt. Jeder Kandidat, der es ins Finale schafft, erhält zur Belohnung je einen zusätzlichen Punkt – als Vorsprung vor dem Jäger.

Im zweiten Teil des Finales muss der Jäger innerhalb von zwei Minuten die gleiche Punktzahl erreichen wie die Kandidaten, um zu gewinnen. Gelingt es ihm, verliert das Kandidatenteam sein Geld.

Wenn der Jäger falsch antwortet, wird die Zeit gestoppt. Dann bekommt das Kandidatenteam die Chance, diese Frage zu beantworten. Ist die Antwort richtig, wird dem Jäger ein Punkt abgezogen. Danach startet die Uhr wieder, die Finalrunde geht weiter.

Gewinn des Teams

Beantworten die Kandidaten mehr Fragen als der Jäger richtig, haben sie ihre Teamkasse verteidigt und teilen den Gewinn untereinander auf.

Vor der Sendung haben sich die vier Kandidaten für einen von zwei verschlossenen Umschlägen entschieden und signieren diesen. Der Umschlag enthält die Fragen für ihr Finale. Der nicht gezogene Umschlag enthält die Finalfragen für den Jäger. Im Anschluss an die Aufzeichnung wird vor den Augen der Kandidaten ihr gezogener Umschlag geöffnet und diese Fragen mit den im Finale gespielten Fragen abgeglichen.

Teilnahme von Prominenten

Bei prominenten Kandidaten wird der Gewinn durch die Anzahl der Finalisten für ihre Charity-Projekte geteilt. Sollten sie verlieren, bekommen sie einen kleinen Betrag als Trostpreis für ihre Charity-Projekte.

Mehr zu Gefragt – gejagt