Rund um die Schilddrüse

Schilddrüse
Schilddrüse | Bild: Getty Images

Die Schilddrüse spielt eine große Rolle in unserem Stoffwechsel und wird oft unterschätzt. Ihre Hormone sind quasi die Energielieferanten für viele Körperzellen.

Produziert sie jedoch zu viele Hormone, kann es zu einer Überfunktion, auch Hyperthyreose genannt, kommen. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann viele Symptome haben. Unter anderem Nervosität, Schlafstörungen, hoher Blutdruck oder vermehrtes Schwitzen.

Beim umgekehrten Fall, einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Diese kann unter anderem Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme oder depressive Verstimmungen zur Folge haben.

Wenn Sie das Gefühl haben, unter oben genannten Symptomen zu leiden, sollten Sie ihre Schilddrüse von Ihrem Hausarzt untersuchen lassen.

Mehr Informationen über die Schilddrüse und ihre Erkrankungen finden Sie hier:

https://www.schilddruesenliga.de

https://www.deutsches-schilddruesenzentrum.de

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.