Rund um die Schilddrüse

Die Schilddrüse spielt eine große Rolle in unserem Stoffwechsel und wird oft unterschätzt. Ihre Hormone sind quasi die Energielieferanten für viele Körperzellen.
Produziert sie jedoch zu viele Hormone, kann es zu einer Überfunktion, auch Hyperthyreose genannt, kommen. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann viele Symptome haben. Unter anderem Nervosität, Schlafstörungen, hoher Blutdruck oder vermehrtes Schwitzen.
Beim umgekehrten Fall, einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Diese kann unter anderem Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme oder depressive Verstimmungen zur Folge haben.
Wenn Sie das Gefühl haben, unter oben genannten Symptomen zu leiden, sollten Sie ihre Schilddrüse von Ihrem Hausarzt untersuchen lassen.
Mehr Informationen über die Schilddrüse und ihre Erkrankungen finden Sie hier:
Kommentare