Bewegungsinitiativen

Fit im Kopf, fit auf den Beinen!
Fitness und Bewegung: Projekte und Initiativen  | Bild: WDR

Damit einem die Bewegung nicht ausgeht, haben wir in der letzten
Sendung ein paar Initiativen vorgestellt, die jung und alt von zu Hause
aus fit halten. Alle Projekte finden Sie hier noch einmal im Überblick:

Mit Felix Neureuthers Projekt Beweg dich Schlau! bleibt nicht nur
der Körper in Bewegung, sondern auch der Kopf. Die Übungen sind so
aufgebaut, dass sie nicht nur körperliche Leistung verlangen, sondern
auch Konzentration und Denkvermögen gefragt sind. Ob
Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit oder Gleichgewicht, hier ist alles
gefordert. Übungen und mehr Infos finden Sie hier:
https://www.bewegdichschlau.com/kinder-und-schule


Die Initiative fit4future arbeitet eng mit Kitas und Schulen
zusammen, um dort die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
positiv und gesund zu gestalten. Gemeinsam werden Workshops
veranstaltet, Bäume gepflanzt, gekocht, aber auch Spielgeräte für die
Pausen zur Verfügung gestellt. „fit4future“ hilft aber auch Eltern und
bietet auf ihrer Website hilfreiche Beiträge an. Ob Spielideen für zu
Hause, gesunde Ernährungstipps oder Ratschläge zum Umgang mit
Medien, die Initiative bietet Unterstützung bei verschiedensten
Themen: https://www.fit-4-future.de

Goldmedaillen-Gewinnerin Malaika Mihambo will Kinder und
Jugendliche nicht nur mit ihren sportlichen YouTube-Videosfit halten,
sondern auch nach der Schule zu mehr Bewegung bringen. Ihrem
Verein Malaikas Herzsprung liegen vor allem sozial benachteiligte
Kinder am Herzen, die sie mit einer gratis Vereinsmitgliedschaft zu
mehr Bewegung begeistern will:
https://www.malaika-mihambo.com/malaikas-herzsprung.php

Kinder und Jugendliche während der Pandemie durch YouTubeVideos fit halten, das ist auch das Ziel von Alba Berlin. Unter dem Titel
"Sport macht Spaß" postet der Verein unterschiedliche
Sportübungen, die neben dem Körper auch das Köpfchen fit halten.
Mitmachen kann jeder, denn Alba Berlin richtet die Übungen
altersgerecht aus. Ob Kita-Kinder, Oberstufenschüler oder Senioren.
Auf dem YouTube Kanal der Basketballer ist für jeden was dabei:
https://www.youtube.com/user/albabasketball

3 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.