Freunde fürs Leben

Speichelprobe mit Wattestäbchen zur Stammzellen-Typisierung
Speichelprobe mit Wattestäbchen zur Stammzellen-Typisierung  | Bild: iStock / Getty Images Plus

Wie wir in der letzten Sendung gesehen haben, können Stammzellenspenden Leben retten und verändern. Wer selbst aktiv werden will und sich typisieren lassen möchte, hat viele Optionen. Ob zu Hause, beim Blutspenden oder auf Typisierungs-Aktionen, es gibt viele Möglichkeiten, sich als Spender registrieren zu lassen. Registrieren lassen kann sich jede gesunde und volljährige Person, die noch nicht über 55 Jahre alt ist. Wer mehr über das Thema wissen und sich vielleicht sogar als Spender registrieren möchte, findet hier weitere Informationen und erste Ansprechpartner:

https://www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werden

https://www.stammzellspenderdatei.de/stammzellspendeknochenmarkspende/stammzellspender-werden

https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patientenbesucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuertransplantationsdiagnostik-und-zelltherapeutikaitz/knochenmarkspenderzentrale

https://stefan-morsch-stiftung.com/typisierungsformular/

Wie es nach der Registrierung weitergeht und was passiert, wenn man als Spender in Frage kommt, damit hat sich Dr. Eckart von Hirschhausen bereits in einer früheren Folge beschäftigt. Dafür hat er 2017 Julia Pietschmann begleitet, die damals kurz vor ihrer Stammzellenspende stand. Wie so eine Knochenmarkspende abläuft und was davor beachtet werden muss, das können Sie hier sehen.

Extra: Freunde fürs Leben - Stammzellen
1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.