Menstruation

Menstruations-Hygieneartikel: Binde, Tampon und Menstruationstasse
Menstruations-Hygieneartikel: Binde, Tampon und Menstruationstasse | Bild: Getty Images

"Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse", hieß es in den 1990er Jahren in einem TV-Spot. Und das war nicht übertrieben! Bis in die frühen 50er hielt man Periodenblut immerhin für giftig. Die monatliche Blutung war ein Tabu, über das nur wenig gesprochen wurde. 30 Jahre später sieht die Sache doch sicher ganz anders aus. Oder?

Immerhin, seit 2020 werden Periodenprodukte wie Tampons und Binden nicht mehr mit 19 Prozent "Luxussteuer" besteuert, aber die berühmte blaue "Ersatzflüssigkeit" aus der Werbung steht weiterhin symbolisch für ein Thema, das so viele betrifft und niemand wirklich ansprechen mag. Doch zum Glück gibt es Hirschhausens Quiz des Menschen!

Im Auftrag von Dr. Eckart von Hirschhausen hat sich Influencerin Louisa Dellert mit mutigen Herren getroffen um herauszufinden: Was wissen Männer eigentlich über die Menstruation?

Hygieneprodukte

Eigentlich ist die Menstruation eine ganz selbstverständliche und natürliche Sache. Doch weltweit stellt sie Millionen von Mädchen und Frauen vor große Probleme. Weil ihnen der Zugang zu sanitären Einrichtungen fehlt oder sie sich teure Hygieneprodukte wie Binden und Tampons nicht leisten können, verlassen sie während ihrer Periode nicht das Haus, gehen nicht zur Schule oder zur Arbeit. Hilfsorganisationen und soziale Unternehmen haben das Problem erkannt und leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie waschbare Binden und wiederverwendbare Menstruationstassen an junge Frauen verteilen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann können Ihnen diese Links weiterhelfen:

Plan International

www.plan.de/spenden/spenden-fuer-maedchen.html

Welthungerhilfe

www.welthungerhilfe.de/aktuelles/blog/spenden-fuermenstruationstassen- in-uganda/

Unicef

www.unicef.de/spenden/menstruationshygiene

Ruby Cup

Für jede in Europa gekaufte Tasse, spendet das Unternehmen eine Tasse ein an ein Mädchen, das keinen Zugang zu Hygieneartikeln hat.

https://de.rubycup.com/

Louisa Dellter ist ein gern gesehener Gast bei "Hirschhausens Quiz des Menshen". Die Influencerin ist bekannt für ihre sinnstiftenden Beiträge zum Thema Politik, Nachhaltigkeit und Selbstliebe. Wie sie von der Fitness- Bloggerin zur "Sinnfluencerin" wurde und wieso man nicht jedem Bild trauen sollte, das man auf Instagram sieht, erfahren Sie hier:

(alter Ausschnitt aus Sendung von 2018)

4 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.