INFORMATION
MEHR VIDEOS ZUR SENDUNG
ÄHNLICHE VIDEOS

Video: Der Wert des Lebens (59)

04.10.22 | 48:31 Min. | Verfügbar bis 04.10.2023

Isa macht sich Sorgen um Gellert, weil er nach dem Tod seines Vaters nicht trauert, sondern ständig auf der Überholspur lebt. Er kauft sich ein Sportwagen-Cabrio, kommt morgens mit Gitarre ins Büro und stürzt sich in Liebesabenteuer. Als Isa sich bei den "Überbrücker" engagiert, einer wohltätigen Organisation für Obdachlose und Bedürftige, lernt sie nicht nur den charmanten Chef Henning Bienert kennen, sondern trifft gleich auf zwei Menschen, die ihre anwaltliche Hilfe brauchen. Dr. Wilhelmy, der ebenfalls die "Überbrücker" unterstützt, wird verklagt, weil er eine Patientin am Leben hält. Nach einer Bronchitis muss die Frau beatmet und künstlich ernährt werden. Nun will ihr Sohn vor Gericht erstreiten, die lebenserhaltenden Maßnahmen einzustellen, doch der Arzt sieht nach wie vor die Chance, dass sich seine Patientin wieder erholt. Im Fall der jungen Rumänin Raya wird Isa von Gellert unterstützt. Raya hat einige Jahre lang schwarz in Restaurants gearbeitet, dann wurde sie entlassen. Doch ohne Nachweis ihrer Beschäftigung hat sie keinen Anspruch auf Sozialleistungen, wozu auch die Unterbringung in einer Unterkunft gehört. Raya lebt auf der Straße. In Gellert erwacht die juristische Kampfeslust und er legt sich mit der Sozialbehörde sowie der Sternegastronomie an.

64 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.