Momentan nicht im Programm
Die sechsteilige historische Event-Serie erzählt vom Aufeinanderprallen zweier Kulturen, als die Amerikaner Anfang der 50er Jahre Aufbruch, individuelle Freiheit und Freizügigkeit in den Westen Deutschlands brachten. | mehr
Die Dokumentation, gedreht in Deutschland und den USA, erzählt anhand von Archivmaterial und Gesprächen mit Frauen, die sich in GIs verliebt und Kinder von ihnen bekommen haben, wie schwer es damals war, wenn man der Liebe gefolgt ist. | mehr
Wie haben Zeitzeugen die Zeit Anfang der 50er Jahre erlebt? In der Dokumentation zur Serie kommen einige von ihnen zu Wort. Ein paar Einblicke finden Sie hier in der Bildergalerie. | bilder
Maria Höhn, Professorin für deutsche Geschichte am Vassar College New York, über die Stationierung amerikanischer Truppen in der Pfalz in den 50er Jahren. | mehr
Die sechsteilige historische Event-Serie erzählt vom Aufeinanderprallen zweier Kulturen, als die Amerikaner Anfang der 50er Jahre Aufbruch, individuelle Freiheit und Freizügigkeit in den Westen Deutschlands brachten. | extern
Die ersten beiden Teile der Event-Serie "Ein Hauch von Amerika" verfolgten gestern 4,404 und 4,298 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten. Die Serie wurde in der ARD-Mediathek bisher 1,6 Millionen Mal abgerufen. | mehr