20 Fakten zu "Um Himmels Willen"

Die 20. Staffel ab 30. März 2021 im Ersten
Die 20. Staffel ab 30. März 2021 im Ersten | Bild: ARD / Barbara Bauriedl

1. Am 8. Januar 2002 lief die erste Folge von "Um Himmels Willen" mit dem Titel "Urlaub mit Folgen" im Ersten

2. Die letzte Klappe fiel am 11. Dezember 2020

3. Insgesamt kann "Um Himmels Willen" über 2000 Drehtage seit Serienbeginn verbuchen

4. Preisgekrönt: Die Serie wurde insgesamt sechsmal ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, der Goldenen Henne, dem Bambi und der Goldenen Europa

5. Von Staffel 1 bis 5 war Jutta Speidel als Schwester Charlotte ("Lotte") Albers die Widersacherin von Bürgermeister Wöller. In Staffel 6 löste Janina Hartwig sie als Schwester Hanna Jakobi ab

6. Über 1200 Episodendarsteller standen vor der Kamera

7. Prominenter Besuch im Kloster Kaltenthal: So spielten unter anderem Anja Schüte, Barbara Wussow, Bernd Herzsprung, Daniela Ziegler, Dietrich Mattausch, Doris Kunstmann, Eisi Gulp, Gedeon Burkhard, Grit Boettcher, Hansa Czypionka, Heide Ackermann, Helmfried von Lüttichau, Horst Janson, Jan Messutat, Johann von Bülow, Johanna Bittenbinder, Jürgen Drews, Jürgen Tonkel, Karin Thaler, Luca Zamperoni, Michael Roll, Michele Olivieri, Mona Seefried, Monika Gruber, Patrick Wolff, Sissy Höfferer und Stefan Merki

8. 260 Folgen wurden von neun Regisseuren und einer Regisseurin inszeniert, die Drehbücher von sieben Autorinnen und Autoren geschrieben. Michael Baier, der Erfinder der Serie, schrieb die Drehbücher für die ersten 12 Staffeln

9. In den 20 Staffeln wurden etwa 12.970 Sendeminuten ausgestrahlt, das sind über 216 Stunden oder neun Tage

10. Landshut diente als Kulisse für das kleine Städtchen Kaltenthal. Das historische Landshuter Rathaus ist das Kaltenthalter Rathaus. Die Jodokskirche dient als Pfarrkirche der Kaltenthaler Kirchengemeinde. Das Kloster Kaltenthal ist das Schloss Niederaichbach

11. "Um Himmels Willen" wurde neben Deutschland unter anderem in Österreich, der Schweiz, in Italien, Ungarn und Dänemark ausgestrahlt

12. "Weihnachten in Kaltenthal" war das erste Weihnachtsspecial und wurde am 23. Dezember 2008 im Ersten ausgestrahlt. Es folgten mit der Ausstrahlung von "Weihnachten unter Palmen" am 25. Dezember 2010, "Mission unmöglich" am 20. Dezember 2012 und "Das Wunder von Fatima" am 25. Dezember 2014 drei weitere Weihnachtsfilme

13. Wöllers Pläne für Kloster Kaltenthal: Kongresszentrum (1­3), Heimatmuseum (4), Wellnesscenter (5), Wallfahrtsort (6), Freilichtbühne (7), Freizeitpark (8), Goldmine (9), Rodung des Klosterwaldes (10), Müllverbrennungsanlage (11), Stausee (12), Klosterbrauerei (13), Erlebnisbad (14), prähistorische Touristenattraktion (15), Casino (16), Filmstadt oder Truppenübungsplatz (17), Luxusbunker­Anlage (18), Verkauf an amerikanischen Millionär (19), Batterie­Fabrik (20)

14. Insgesamt wurde 20 Mal geheiratet – oder zumindest der Versuch unternommen

15. Der Magdalenen­Orden hatte drei Oberinnen: Rosel Zech als Oberin Dr. Dr. Elisabeth Reuter, Gaby Dohm als Oberin Louise Baronin von Beilheim und Nina Hoger als Oberin Theodora (Sabine) RichterÜbrigens: Kurzfristig hatte Oberin Reuter einmal Sr. Mechthild als ihre Nachfolgerin ins Spiel gebracht, weil Sr. Lotte nicht wollte. Sr. Mechthild wurde gespielt von Hannelore Hoger!

16. Die Familie von Bürgermeister Wöller: Gesine Wöller (Daniela Ziegler), Mutter von Wolfgang Wöller jun.; Wolfgang Wöller jun. (Patrick Wolff), Sohn von Gesine und Wolfgang Wöller; Sandra Wöller (Laura Schneider), Frau von Wolfgang Wöller jun.; Wolfi Wöller (Langston Uibel), Sohn von Wolfgang Wöller jun.; Cosima Wöller (Samira Pereira de Jesus), Tochter von Wolfgang Wöller jun.; Friedhelm Breitner (Bernd Herzsprung), Halbbruder von Wolfgang Wöller

17. Die Ordensschwestern vom Kloster Kaltenthal: Sr. Lotte (Jutta Speidel), Sr. Hanna (Janina Hartwig), Sr. Agnes (Emanuela von Frankenberg), Sr. Claudia (Mareike Lindenmeyer), Sr. Felicitas (Karin Gregorek), Sr. Hildegard (Andrea Sihler), Sr. Lela (Denise M’Baye), Sr. Sina (Romina Küper), Sr. Barbara (Anna Luise Kiss), Sr. Gina (Donia Ben­Jemia), Sr. Ingrid (Nathalie Schott), Sr. Jenny (Antje Mönning), Sr. Julia (Helen Zellweger), Sr. Maria (Julia Heinze), Sr. Sophie (Anne Weinknecht) und Sr. Tabea (Katharina Hackhausen)

18. Quotenhit: Die höchste Zuschauerzahl erreichte die Folge 39 mit dem Titel "Gottesurteil" am 6. April 2004 mit 8,68 Mio. Zuschauern und einem Marktanteil von 27,4 Prozent

19. Wöllers Karriere in den letzten 20 Staffeln: erst Bürgermeister, dann Oberbürgermeister, Besitzer des örtlichen Autohauses (Gebrauchtwagen), Präsident des KFC (Kaltenthalter Fußballclub)

20. Die Leidenschaften von Schwester Felicitas: Shoppingsucht, Pferdewetten, Betäubungsmittelsucht, Pokern, Horoskope