SENDETERMIN Sa., 07.01.23 | 20:15 Uhr | Das Erste

Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell

Playv.l.: Marie und Diana Amft
Das Kinderbuch-Duell mit Diana Amft | Video verfügbar bis 07.01.2024 | Bild: NDR / Thorsten Jander

Gäste: Bastian Schweinsteiger, Ana Ivanovic, Angelique Kerber, Max Giesinger, Christoph Maria Herbst, Tobias Moretti, Diana Amft, Heino Ferch und Ludwig Trepte

Mit zehn spannenden und heiß umkämpften Duellen startet „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ mit Kai Pflaume ins Jahr 2023. Unter anderem gibt es ein Familienduell mit Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger und seiner Frau Ana Ivanovic. Außerdem stellen sich Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber, Sänger Max Giesinger und die Schauspieler Christoph Maria Herbst, Tobias Moretti, Diana Amft, Heino Ferch und Ludwig Trepte einem Duell.

Kai Pflaume
Kai Pflaume | Bild: NDR / Thorsten Jander

Was kommt dabei heraus, wenn man Tennisbälle, ein Trapez, einen Fußballweltmeister und zwei sportbegeisterte Kinder kombiniert? Richtig, ein spektakuläres „Klein gegen Groß-Duell“! Katharina (11) und Daniel (12) sind sich sicher, dass sie in 60 Sekunden mehr Tennisbälle fangen können als Bastian Schweinsteiger und seine Frau Ana Ivanovic, die zum ersten Mal gemeinsam in einer Fernsehshow als Kandidaten antreten. Die ganz besondere Herausforderung im Duell: Während ein Teampartner die Bälle zuspielt, hängt der andere kopfüber am Trapez.

Auch beim Duell von Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber spielen Tennisbälle eine entscheidende Rolle. Das zwölfjährige Tennistalent Karlotta, immerhin U12-Vizemeisterin in Nordrhein-Westfalen, fordert die ehemalige Nummer 1 der WTA-Weltrangliste Angelique Kerber im “Klein gegen Groß”-Studio zu einem „Volley-Duell“. In 90 Sekunden müssen möglichst viele von einer Ballmaschine zugespielte Bälle in das Trefferfeld an der T-Linie retourniert werden.

v.l.: Marie und Diana Amft
v.l.: Marie und Diana Amft | Bild: NDR / Thorsten Jander

Nur fünf Sekunden hat Musiker Max Giesinger Zeit, um die Refrains deutscher Popsongs zu erkennen und den dazugehörigen Interpreten zu benennen. Schafft er dies nicht, gibt es leider keinen Punkt. Und er braucht dringend viele Punkte, um sich in seinem Duell gegen Theo durchzusetzen. Der Elfjährige ist begeisterter Schlagzeuger und kennt sich auch mit deutschen Popsongs bestens aus.

Beim Balancier-Duell, zu dem die 13-jährige Finya gegen Heino Ferch antritt, gilt es, möglichst schnell den Hochparcours auf einer Balancierrolle laufend zu bewältigen. Neben Mut braucht es dafür gutes Körpergefühl und einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn. Da wird es Heino Ferch zugutekommen, dass er in jungen Jahren für den Turn- und Sportverein Bremen 1860 in der Bundesliga geturnt hat.

v.l.n.r.: Bastian Schweinsteiger u. Ana Ivanovic – davor Finja u. Lauritz / Christoph Maria Herbst u. Ludwig Trepte u. Konrad / Angelique Kerber u. Marie vor Kai Pflaume / Heino Ferch u. Julia / Merrylu Casselly u. Lada / Max Giesinger u. Theo
v.l.n.r.: Bastian Schweinsteiger u. Ana Ivanovic – davor Finja u. Lauritz / Christoph Maria Herbst u. Ludwig Trepte u. Konrad / Angelique Kerber u. Marie vor Kai Pflaume / Heino Ferch u. Julia / Merrylu Casselly u. Lada / Max Giesinger u. Theo | Bild: NDR / Thorsten Jander

Tierisch wird es in den Duellen von Schauspieler Tobias Moretti und Tierfilmer Andreas Kieling. Der elfjährige Lauritz fordert Tobias Moretti zum Rinderrassen-Duell. Dabei muss anhand von Detailaufnahmen die richtige Kuhart benannt werden. Andreas Kieling und der achtjährige Camillo gehen in ihrem Zweikampf auf Spurensuche: Sie müssen möglichst viele Tiere an ihren Fuß- oder Hufspuren erkennen.

Genau hinschauen muss auch Christoph Maria Herbst bei seinem Aufeinandertreffen mit Antonia (12). Sie behauptet, dass sie Schauspielerinnen und Schauspieler nur an ihren Augen erkennt! Wird Christoph Maria Herbst bei „Klein gegen Groß" den richtigen Blick für seine Schauspielkollegen haben?

Diese und weitere Duelle kleiner Talente gegen große Könner gibt es bei „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ zu erleben. Die Sendung wird sowohl im Ersten als auch im ORF ausgestrahlt.

Andere Sendungen

36 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.