SENDETERMIN Fr., 04.03.22 | 21:00 Uhr | Das Erste

Germany 12 Points – der deutsche ESC Vorentscheid

Germany 12 Points – der deutsche ESC-Vorentscheid (Logo)
Germany 12 Points – der deutsche ESC-Vorentscheid (Logo) | Bild: NDR

Der Abend beginnt um 20:15 Uhr mit einer 45-minütigen Sendung rund um die aktuelle Situation der ukrainischen Bevölkerung und die Reaktion der Menschen in Deutschland.

Um 21 Uhr folgt „Germany 12 Points – der deutsche ESC-Vorentscheid“ (NDR), moderiert von Barbara Schöneberger, aus Berlin. Der Eurovision Song Contest steht wie kein anderes Event für die Verbundenheit der Länder Europas und für ein friedliches Miteinander. Die Sendung bringt diese Zusammengehörigkeit musikalisch zum Ausdruck und erinnert daran, dass Kiew 2005 und 2017 Gastgeber des Eurovision Song Contests war.

In der Live-Sendung entscheidet sich zudem, wer für Deutschland am 14. Mai beim ESC-Finale in Turin dabei sein wird. Dieser Vorentscheid wird – wie die Sendung um 20.15 Uhr – im Ersten, in den Dritten Programmen der ARD, in ONE, auf eurovision.de und in der ARD Mediathek übertragen.

Während der Abstimmungspause geht es für das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Geschichte des internationalen Musik-Wettbewerbs. Gäste sind unter anderen Jamala, die 2016 für die Ukraine den ESC gewann, Conchita, ESC-Siegerin von 2014, Moderator und Komiker Thomas Hermanns, einer der prominentesten ESC-Fans in Deutschland, sowie Comedian Bülent Ceylan und Jane Comerford. Als Sängerin von „Texas Lightning“ stand sie 2006 für Deutschland auf der ESC-Bühne. Dazu kommen weitere Überraschungen - und eine besondere Version des ESC-Klassikers „Ein bisschen Frieden“.

Jamala wird u. a. ihren Gewinnersong singen, "1944". Das Lied handelt von der Deportation der Krimtataren durch Josef Stalin. Auch das Schicksal ihrer eigenen Familie hatte Jamala darin besungen, denn unter den damals Vertriebenen war auch ihre eigene Ur-Großmutter.

Moderatorin Barbara Schöneberger wird mit Jamala auch über deren Flucht wegen des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine sprechen. Gemeinsam mit ihren Kindern ist die 38-Jährige bei ihrer Schwester in Istanbul untergekommen. Der Ehemann der ESC-Gewinnerin von 2016 ist in der Ukraine geblieben.

Als Deutschlands Vertreter beim diesjährigen ESC in Italien stehen sechs Musik-Acts zur Wahl, die die deutsche ESC-Fachjury unter allen Bewerbungen ausgesucht hat: Emily Roberts, Eros Atomus, Felicia Lu, Maël & Jonas, Malik Harris und Nico Suave & Team Liebe. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können in der Show ihre Favoriten wählen; ihr Voting macht 50 Prozent der Entscheidung aus. Die anderen 50 Prozent kommen von den Hörerinnen und Hörern aller neun Radio-Popwellen der ARD. Sie können bis 4. März online abstimmen, welchen Music-Act sie vorne sehen. Die Radio-Hörerinnen und -Hörer werden in der Show von Star-Moderatorinnen und -Moderatoren der ARD Popwellen vertreten - sie präsentieren das Ergebnis des Online-Votings aus ihren Sendegebieten.

Andere Sendungen

12 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@ard.de. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.