Große Teile Europas ächzen unter einer besonders frühen Hitzewelle, vor allem Spanien und Portugal. Auch in Deutschland kratzen die Temperaturen an der 40-Grad-Marke. MOMA-Meteorologe Donald Bäcker erkläert die extreme Wetterlage. | mehr
Am Dienstag ist es meist sonnig, nur im Schwarzwald, über der Schwäbischen und Fränkischen Alb sowie im Allgäu kommt es zu einzelnen, teils kräftigen Hitzegewittern. Höchstwerte meist 30 bis 35, am Rhein bis 38 Grad. | mehr
Vor 150 Jahren, am 1. Juli 1875, trat der Weltpostvertrag in Kraft. Er schuf einheitliche Regeln für den internationalen Briefverkehr – ein Meilenstein für die globale Kommunikation und der Beginn eines weltweit vernetzten Postwesens. | mehr
Die Zahl der Ertrunkenen in Deutschland steigt deutlich. Laut Deutscher Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) sind zwei Faktoren entscheidend: Menschen unterschätzen Gefahren wie Strömungen und überschätzen gleichzeitig ihre Schwimmfähigkeiten. | mehr
Am Montag ist es überwiegend sonnig und trocken, nur vom Südschwarzwald bis ins Allgäu gibt es gegen Abend einzelne Hitzegewitter. Im Norden maximal 20 bis 25, im Westen und Süden 30 bis 36 Grad. | mehr
Atemprobleme, Husten und Augenbrennen: Hohe Ozonwerte gefährden die Gesundheit. Besonders Kinder, Senioren und Asthmatiker sind betroffen. Wie kommt es zu der hohen Ozonbelastung? Antworten vom MOMA-Meteorologen Donald Bäcker. | mehr
Viel trinken, körperliche Betätigung in Grenzen halten, raus aus dem überhitzen Dachgeschoss, rein ins kühle Nass: Was tun Sie, um besser mit der Hitze klarzukommen? | mehr
Hohe Lebenshaltungskosten, Online-Shopping mit Zahlpausen: Immer mehr junge Menschen in Deutschland sind verschuldet. Der Studie "Jugend in Deutschland 2025" zufolge hat ein Fünftel der 14- bis 29-Jährigen finanzielle Schulden. | mehr
Am Freitag ist es sonnig oder höchstens locker bewölkt und überall trocken. An den Küsten kaum 20, am Oberrhein bis 30 Grad. | mehr
Am Donnerstag ist es im Nordosten wechselnd, teils auch stärker bewölkt und meist trocken. Am Nachmittag zeigt sich dort öfter die Sonne. Im Südwesten ist es meist heiter oder sonnig. Höchstwerte bis 31 Grad. | mehr