Kontakt

Plusminus | mittwochs | 21:45 Uhr | Das Erste

So erreichen Sie die Landesrundfunkanstalten

Bayerischer Rundfunk (BR)

Plusminus
81011 München
plusminus@br.de

Hessischer Rundfunk (HR)

Plusminus
60222 Frankfurt
Fax: 0 69 / 1 55-34 62
plusminus@hr.de

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)

Plusminus
04360 Leipzig
plusminus@mdr.de

Norddeutscher Rundfunk (NDR)

Plusminus
Hugh-Greene-Weg 1
22504 Hamburg
Tel: 0 40 / 41 56-52 50
plusminus@ndr.de

Saarländischer Rundfunk (SR)

Plusminus
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 6 02 31 11
Fax: 06 81 / 6 02 31 19
plusminus@sr.de

Südwestrundfunk (SWR)

Plusminus
70150 Stuttgart
plusminus@swr.de

Informationen zum Team

Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Programmgruppe "Wirtschaft und Recht"
Appellhofplatz 1
50667 Köln
plusminus@wdr.de



Infos zu den Moderatorinnen und Moderatoren

Gunnar Breske

Gunnar Breske
Gunnar Breske | Bild: MDR/Marco Prosch

Gunnar Breske wurde 1979 in Jena geboren. Er hat Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte studiert. Über die "Tagesschau"-Redaktion des Westdeutschen Rundfunks führte ihn sein Weg zum Mitteldeutschen Rundfunk nach Leipzig. Nach einem Volontariat arbeitete er dort als Redakteur und Live-Reporter für die Formate "Tageschau" und "Tagesthemen". 2012 wechselte er für den MDR nach Hamburg in die Redaktion "ARD aktuell". Seit 2013 präsentiert Gunnar Breske die tägliche Hauptnachrichten-Sendung "MDR Aktuell" im MDR-Fernsehen sowie Sondersendungen im MDR und in der ARD. Seit April 2020 moderiert Gunnar Breske das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" im Ersten für den MDR.

Simon Pützstück

Moderator Simon Pützstück
Moderator Simon Pützstück | Bild: WDR

Simon Pützstück, Jahrgang 1983, hat Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Amerikanistik in Bonn und Boston studiert. Vor seinem WDR-Programmvolontariat arbeitete er als freier Autor für das Hintergrundmagazin "sport inside" (WDR). Seit 2012 ist er Redakteur in der Programmgruppe Wirtschaft & Recht des WDR und betreut dort vor allem längere Verbrauchersendungen. Im WDR steht Simon Pützstück gelegentlich für das Magazin "Markt" und für die Sportnachrichten vor der Kamera. Seit Mai 2017 moderiert er die WDR-Ausgaben von "Plusminus".

Sandra Rieß

Sandra Rieß
Sandra Rieß | Bild: BR

Sandra Rieß moderiert seit 2019 die Nachrichtenformate "Rundschau" und "Rundschau-Magazin" im BR Fernsehen. Die gebürtige Nürnbergerin kam 2010 zum BR als Moderatorin für das Jugendformat on3-südwild. 2011 und 2012 präsentierte sie die BR-Kultsendung Starkbieranstich auf dem Nockerberg mit viel politischer Prominenz. Auch für die Sendung "Olympia München 72" zum 40-jährigen Jubiläum stand sie vor der Kamera.

Beim ZDF moderierte Sandra Rieß den interaktiven Politik-Talk "ZDFlogin" auf ZDFinfo, hatte im ZDF-Morgenmagazin die Rubrik "Sandra klickt durch" und führte zur Bundestagswahl 2017 durch das Format "Wähl mich!". Sandra Rieß hat Theater-  und Medienwissenschaft an der Universität Bayreuth studiert.

Alev Seker

Alev Seker, SWR
Alev Seker | Bild: Das Erste

Alev Seker hat Kultur- und Medienbildung in Ludwigsburg und Bangkok studiert. Anschließend war sie zunächst als Reporterin im Studio Heilbronn und dann als Multimediareporterin im Studio Tübingen im Einsatz. Nach ihrem journalistischen Volontariat beim SWR arbeitete sie als Chefin vom Dienst bei DASDING im Hörfunk und bei DASDING vor Ort in Baden-Baden.

Seit 2018 hat sie als Reporterin und Redakteurin in der Hauptabteilung Service gearbeitet. Im vergangenen Jahr moderierte sie einmal im Monat die "SWR Zeitreise – Nachrichten von damals". Außerdem präsentiert sie im wöchentlichen Wechsel mit den anderen Kolleginnen und Kollegen die Fernsehnachrichten "SWR Aktuell Baden Württemberg" um 16, 17 und 18 Uhr. Seker kommt aus Heilbronn und moderiert "Plusminus" seit Januar 2020.

Markus Gürne

Markus Gürne
Markus Gürne | Bild: ARD / Ben Knabe

Markus Gürne wurde 1970 in Stuttgart geboren, nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und der allgemeinen Rhetorik in Tübingen. Erste journalistische Gehversuche während der Schulzeit in der Sportredaktion beim damaligen SDR, zum Studium Wechsel in die aktuelle Redaktion des SWF-Landesstudios nach Tübingen.

Nach dem Volontariat 1998 ARD-Korrespondent Baden-Württemberg, 2002 Aufbau der Börsen-Berichterstattung beim SWR aus vom Stuttgarter Finanzplatz, 2003/04 ARD-Sonderkorrespondent im Irak während des Golfkrieges, 2005–2008 Leiter der Tagesschau-Redaktion beim Hessischen Rundfunk, dann folgt der Ruf in die Ferne als ARD-Auslandskorrespondent für Südasien.

2012 nicht nur Rückkehr nach Frankfurt, sondern auch endlich wieder zurück zur Finanzmarkt- und Wirtschaftsberichterstattung, – dieses Mal als Leiter der ARD-Börsenredaktion und Moderator der Sendung "boerse vor acht". Seit 9. Januar 2013 Moderator der hr-Ausgaben von "Plusminus".

Karin Butenschön

... wollte schon als Kind Journalistin werden. Nach dem Abitur im Saarland studierte sie BWL in München. Schon während des Studiums war sie als freie Mitarbeiterin bei der "Süddeutschen Zeitung" aktiv, anschließend absolvierte sie ein Volontariat bei der "Augsburger Allgemeinen". Dort arbeitete sie danach zwei Jahre in der Wirtschaftsredaktion, bevor sie in die Heimat zurückkehrte und zum Saarländischen Rundfunk wechselte.

Danach war sie mit ihrer Familie mehrere Jahre im Ausland, u. a. in Frankreich, Spanien und den USA. 1995 kehrte sie nach Deutschland zurück – zum Saarländischen Rundfunk mit Schwerpunkt in der Wirtschaftsredaktion. Sie moderiert neben "Plusminus" verschiedene andere Sendungen des SR.

Seit 2004 ist sie stellvertretende Programmgruppen-Leiterin Wirtschaft, Soziales und Umwelt.

Jörg Boecker

Jörg Boecker moderiert die "Plusminus"-Ausgaben des NDR im Ersten.