Pressemeldung vom 26.08.2013

„Das Waisenhaus für wilde Tiere"

45 neue Folgen der Doku-Serie ab 18. September 2013, montags bis freitags um 16.10 Uhr

„Harnas" - der Name bedeutet „Schutz". Und genau darum geht es: Verlassene und verletzte Wildtiere finden Zuflucht auf der Tierrettungsstation in Namibia. „Harnas" ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Getragen von ihrer Liebe zu Tieren und zur Natur kümmert sich die Familie van der Merwe um ihre Schützlinge. Unterstützt werden sie von ihrem Team - auch von den mit Wildtieren erfahrenen Buschmännern vom Volk der „San". Außerdem helfen junge Menschen aus aller Welt: Unter dem Motto „Das wilde Afrika erleben" reisen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Volontäre auf „Harnas" an, um freiwillige Hilfe zu leisten. Ihnen allen ist es zu verdanken, dass viele Tiere Afrikas eine Chance haben zu überleben. Die Doku-Serie „Das Waisenhaus für wilde Tiere" begleitet sie in 45 neuen Folgen in ihrem abenteuerlichen Alltag - vom 18. September 2013, montags bis freitags um 16.10 Uhr.

„Das Waisenhaus für wilde Tiere" ist eine Koproduktion von COSMOS FACTORY und EIKON SÜDWEST (Produzenten: Christian Drewing, Harald Pokieser) im Auftrag der ARD unter Federführung des Südwestrundfunks für Das Erste. Die Redaktion haben Nicolas Caspar (SWR), Sandra Dujmovic (SWR), Stefanie v. Ehrenstein (SWR).