Pressemeldung vom 26.04.2017
Jetzt online: Webseite und Pressemappe der ARD-Themenwoche 2017 "Woran glaubst Du?"
themenwoche.ARD.de, die Webseite der diesjährigen ARD-Themenwoche, die unter der Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks vom 11. bis 17. Juni stattfindet, ist geschaltet. Dort sind alle Aktionen und Schwerpunkte vor und vor allem während der ARD-Themenwoche gebündelt und die Nutzer können im Rahmen des Multimediaprojektes "Woran glaubt Deutschland?" ihre persönlichen Statements zum Glauben veröffentlichen. Die multimediale Pressemappe dazu ist auf der Webseite ARD Intern (intern.ARD.de) und beim Pressedienst Das Erste verfügbar.
Vorgestellt in der Pressemappe wird das breit gefächerte Programmangebot von Fernsehen, Radio und Internet im Ersten und den ARD-Landesrundfunkanstalten, das unter dem Motto "Woran glaubst Du?" die Aufmerksamkeit auf die vielen Spielarten des Glaubens lenken soll. Auch spannende Multimediaprojekte und die alljährlichen Schulaktionen werden beleuchtet.
Programmhöhepunkte im Ersten sind die Dokumentationen "Was glaubt Deutschland? - Die Gewalt, der Frieden und die Religionen" (SWR), "Die Story im Ersten - Land ohne Glauben?" (MDR) und Katrin Bauerfeinds Reportage-Reise durch Deutschland "Bauerfeind recherchiert: Woran glaubst du?"(MDR). Akzente setzen fiktionale Primetime-Highlights wie der Dresdner Tatort "Level X" (MDR), der Mittwochsfilm "Atempause" (MDR/SWR) und der Spielfilm "Die Konfirmation" (ARD Degeto). Mit zahlreichen Formaten beteiligen sich auch die Dritten Programme sowie die ARD-Radiowellen an der Themenwoche.
Die multimediale Pressemappe zur ARD-Themenwoche steht auf dem ARD-Onlineportal www.ard.de/home/intern/ARD_Intern_Startseite/84050/index.html sowie für akkreditierte Medienvertreter auf dem Presseportal des Ersten https://presse.daserste.de/paqes/pressemappen/liste.aspx in der Rubrik "Pressemappen" zur Verfügung.