Pressemeldung vom 28.09.2011

"Beckmann"

am Donnerstag, 29. September 2011, um 22.55 Uhr

Sohn einer Jahrhundertfamilie - Udo Jürgens wird 77!

100 Millionen verkaufte Tonträger, sechs Millionen Konzertbesucher und ein Musical, das alle Rekorde bricht - Udo Jürgens ist einer der erfolgreichsten Sänger, Komponisten und Entertainer im deutschsprachigen Raum.

Sein Karrierestart war nicht einfach. Als mittlerer von drei Brüdern überlebt Udo Jürgens die Kriegswirren und tingelt - gegen den Willen der Familie - durch die Bars der Nachkriegszeit. Sein großer Durchbruch gelingt dem gebürtigen Österreicher 1966: Mit „Merci Chérie" gewinnt er den Grand Prix Eurovision de la Chanson und schreibt anschließend mit unzähligen Hits wie „Ich war noch niemals in New York", „Aber bitte mit Sahne" und „Griechischer Wein" Musikgeschichte.

Einen Tag vor seinem 77. Geburtstag blickt Udo Jürgens bei „Beckmann" zurück auf ein ungewöhnliches Leben: Er spricht über seine frühen Ängste, das Älterwerden und die Geschichte seiner Familie während zweier Weltkriege.

Außerdem zu Gast sind Christian Berkel und David Rott, Hauptdarsteller in der Verfilmung von Udo Jürgens autobiographischem Roman „Der Mann mit dem Fagott". Das Erste zeigt die Familiensaga dreier Generationen am Donnerstag und Freitag jeweils um 20.15 Uhr.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.