1/1

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

Als Hanna unverhofft die Hälfte des Bauernhofes ihrer verstorbenen Großmutter in Niederbayern erbt, wird das Leben der jungen Münchnerin vollkommen auf den Kopf gestellt. Denn die Testamentsbedingungen haben es in sich!  | Bild: BR/ARD Degeto / Meike Birck

Als Hanna unverhofft die Hälfte des Bauernhofes ihrer verstorbenen Großmutter in Niederbayern erbt, wird das Leben der jungen Münchnerin vollkommen auf den Kopf gestellt. Denn die Testamentsbedingungen haben es in sich!

Hanna trifft Max auf der Beerdigung wieder.

Hanna, Hermine und Pauline.

Vier Wochen muss Hanna den Hof zusammen mit ihrem Cousin Max bewirtschaften und schlimmer noch: jede Nacht dort verbringen – sonst geht alles an die Kirche. Hannas Mutter Hermine will nicht, dass Hanna das Hoferbe antritt.

Daniela will Hanna überzeugen, nicht aufzugeben. Doch es ist ein denkbar schlechter Zeitpunkt, denn Hanna ist kurz davor, in Alex' Münchner Kaffeebar mit einzusteigen. Und zufällig ist Alex auch noch der Mann ihrer Träume.

Hanna wirft sich ins Abenteuer und versucht, den Spagat zwischen Stadt und Land zu meistern. Hanna zeigt Pauline den Scherenmäher.

Hofknecht Willi zeigt Hanna die Arbeiten auf dem Hof.

Hanna und Schwester Pauline sammeln Eier ein.

Doch je länger sie in ihrer alten Heimat ist, desto mehr erkennt sie ihre wahren Sehnsüchte. Sie kommt nicht nur einem Familiengeheimnis auf die Spur, sondern auch ihrem großen Liebesglück. Hanna backt. Daniela will wissen, wann Hanna ihrer Mutter die Wahheit sagt.

Hanna zeigt ihrer Mutter Hermine einen Brief ihres Vaters.

Hanna beichtet ihrer Mutter Hermine die Wahrheit. Es kommt zum Streit.

Max gratuliert Hanna.

Hanna trennt sich von Alex.

Pfarrer Brenner, Pauline Gruber, Zenta Zacher und Vroni Altmanseder schauen dem Glück zu.