SENDETERMIN Mo., 01.01.24 | 02:10 Uhr | Das Erste

Der Partyschreck

Der Statist Hrundi V. Bakshi (Peter Sellers) und die Schauspielerin Michele Monet (Claudine Longet) amüsieren sich, während die piekfeine Hollywood-Party im Chaos untergeht.
Der Statist Hrundi V. Bakshi und die Schauspielerin Michele Monet amüsieren sich, während die piekfeine Hollywood-Party im Chaos untergeht. | Bild: NDR/Degeto

Der indische Statist Hrundi V. Bakshi zieht Katastrophen magisch an und sprengt im wortwörtlichen Sinne einen teuren Hollywood-Film. Durch eine Verwechslung wird er dafür jedoch nicht auf die schwarze Liste gesetzt, sondern zur Party des Studiochefs Clutterbuck eingeladen. Der naive Tollpatsch verwandelt dessen Villa rasch in einen chaotischen Abenteuerspielplatz. Peter Sellers brilliert als rührender Pechvogel in Blake Edwards ausgefeilter Slapstick-Komödie. 

Der Partyschreck

Der indische Statist Hrundi V. Bakshi löst bei den Dreharbeiten für einen Hollywood-Monumentalfilm eine Panne nach der anderen aus. Als er ohne Absicht auch noch die komplette Kulisse sprengt, scheint sein Schicksal in der Branche besiegelt. Versehentlich setzt ihn der Studioboss Fred Clutterbuck aber nicht auf die schwarze Liste, sondern lässt ihn zu seiner Party einladen.

In seiner luxuriösen, von Wasserkanälen durchfluteten Hightech-Villa löst der tollpatschige Bakshi eine Kettenreaktion von Pleiten, Pech und Pannen aus. In seinem redlichen Bemühen, die Missgeschicke auszubügeln, macht er sie nur umso schlimmer. Es beginnt ganz harmlos mit einem im Wasser verschwundenen Schuh, doch alsbald verbinden sich Bakshis Tölpeleien auf wundersame Weise mit den Tücken des vollautomatisierten Gebäudes und den Schwächen des Personals. Tische machen sich selbstständig, beschwipste Kellner geraten außer Kontrolle, und beim Versuch, ein in die übersprudelnde Toilette gefallenes Chagall-Bild zu retten, gelingen Bakshi beim Abtrocknen gänzlich neue Motive.

Inmitten des anwachsenden Chaos freundet sich Bakshi mit dem Cowboy-Star "Wyoming Bill" Kelso an und tröstet die junge Schauspielerin Michele Monet, die sich gerade mit ihrem skrupellosen Produzenten verkracht hat. Als Clutterbucks Tochter Molly und ihre Hippie-Freunde die Party auch noch mit einem buntbemalten Elefanten stürmen, nähert sich die anarchische Katastrophe ihrem Höhepunkt. Empört fordert Bakshi die jungen Leute auf, das heilige Tier abzuwaschen. Kurz darauf versinkt die Villa unter einem gigantischen Schaumteppich ... 

Nach ihrem Erfolg mit den "Inspektor Clouseau"-Filmen drehten Blake Edwards und Peter Sellers erneut eine außergewöhnlich raffinierte Komödie. Im Stil der Slapstick-Klassiker von Laurel & Hardy und mit raffiniert-lakonischem Erzählrhythmus nahm Edwards die egozentrische Scheinwelt von Hollywood auseinander - ein Scherz, der ihm auf Jahre hinaus Schwierigkeiten bereitete, so dass er schließlich vorübergehend nach England emigrierte.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Hrundi V. Bakshi Peter Sellers
Michele Monet Claudine Longet
Rosalind Dunphy Marge Champion
Alice Clutterbuck Fay Mckenzie
Davey Kane Buddy Lester
Produzent Clutterbuck J. Edward McKinley
Prinzessin Helena Sharron Kimberly
Wyoming Bill Kelso Denny Miller
C. S. Divot Gavin MacLeod
Clutterbucks Butler Steve Franken
Molly Clutterbuck Kathe Green
Musik: Henry Mancini
Kamera: Lucien Ballard
Buch: Blake Edwards
Tom Waldman
Frank Waldman
Regie: Blake Edwards
7 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Mo., 01.01.24 | 02:10 Uhr
Das Erste