Dossier
Im Netz (WDR) | Mi, 27.3.2013 | 20:15 Uhr
Stoffsammlung für Webseite
Glossar
- Erklärung der wichtigsten Begriffe rund um das Thema „Internet“ und „Datenklau“.
Themen
Passwort
- Wie sicher ist mein Passwort?
- Umgang mit Passwort
W-LAN
- Wie schütze ich meinen Internet-Zugang am besten?
- Was ist W-LAN überhaupt?
Schad-Programme
- Was ist das?
- Wie arbeiten Trojaner?
- Wie schütze ich mich vor solchen Programmen?
- Was kann ich tun, wenn mein PC infiziert ist?
Hacker
- Wie arbeiten Hacker?
- Wie kann ich mich als Privatperson vor Hackerangriffen schützen?
- Wie oft werden Privatpersonen gehackt?
Identifikationsdiebstahl
- Was ist das eigentlich genau?
- Was tue ich, wenn ich das Gefühl habe, dass jemand meine Identität verwendet?
- Passiert das häufig?
- Wird im Film nicht total übertrieben?`
- Wie schütze ich mich?
- Was tue ich, wenn mir das auch passiert?
- An wen bzw. an welche Stelle kann man sich wenden?
Arbeiten und Leben ohne Internet
- Geht das überhaupt?
- Wie ging das Früher? Als es noch kein Internet gab?
- Internet: Segen oder Fluch?
Konto leer? Wer haftet?
- Ist die Bank gegen solche Fälle versichert?
- Muss ich mich versichern?
- Wer kommt für meinen Schaden auf?
Datenkauf
- Was tun Hacker mit gehackten Daten?
Videoüberwachung
- Im Film werden speziell im zweiten Teil ständig Videokameras gezeigt: Wie überwacht sind wir eigentlich?
- Was darf der Staat in Sachen Videoüberwachung?
- Was dürfen Privatpersonen bzw. Firmen in dieser Sache?
- In wie weit ist das ein Eingriff in die Privatsphäre?
- Wo ist die Grenze zwischen `“Für Sicherheit sorgen“ und Übertreten der Privatsphäre?
Wie realistisch ist der Film bzw. das was im Film erzählt wird?
Passiert so etwas öfter?
0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten
Kommentare