Neues Duo beim "Polizeiruf 110" des BR
Ab 2009 ermitteln Jörg Hube und Stefanie Stappenbeck

2009 wechselt das Ermitler-Duo beim "Polizeiruf 110" des Bayerischen Rundfunks. Jörg Hube und Stefanie Stappenbeck übernehmen als Kommissare Friedl Papen und Uli Steiger die Rollen von Edgar Selge und Michaela May als Kommissare Jürgen Tauber und Jo Obermaier.
Für Jörg Hube ist es fast so etwas wie eine Rückkehr: Er hatte 1994 im ersten BR-"Polizeiruf 110: Gespenster" an der Seite von Leslie Malton den Polizeipräsidenten gespielt. Mit dem Bayerischen Rundfunk hat Hube schon intensiv zusammengearbeitet: u. a. verkörperte er in der preisgekrönten BR-Serie "Löwengrube" den Vater Ludwig Grandauer und dessen Sohn Karl. In der für den Oscar nominierten BR-Kinokoproduktion "Sophie Scholl - Die letzte Tage" war Jörg Hube 2005 als Robert Scholl, Vater von Hans und Sophie, zu sehen.
Stefanie Stappenbeck hat für den Bayerischen Rundfunk u. a. in dem Dominik-Graf-Film "Hotte im Paradies" und in dem Mehrteiler "Die Manns - ein Jahrhundertroman" von Heinrich Breloer gespielt.
Der erste "Polizeiruf 110" mit Jörg Hube und Stefanie Stappenbeck wird Ende 2008 gedreht und 2009 gesendet. Bis dahin sind noch vier "Polizeiruf 110"-Folgen mit Edgar Selge und Michaela May zu sehen. Insgesamt standen die beiden als Kriminalhauptkommissare Jürgen Tauber und Jo Obermaier 17 Mal gemeinsam vor der Kamera.
Bettina Reitz, Leiterin des Programmbereichs Spiel - Fim - Serie beim Bayerischen Rundfunk: "Jörg Hube hat bis jetzt alle Anfragen, Serien-Kommissare auf Dauer zu spielen, abgelehnt. Deshalb freue ich mich sehr und empfinde es als besondere Ehre, dass er die Nachfolge von Edgar Selge angenommen hat. Auch Stefanie Stappenbeck hat sich ebenfalls sehr über das Angebot gefreut, da sie hier eine Figur langfristig entwickeln kann. Sie wird an der Seite von Jörg Hube Farben ihrer Schauspielkunst zeigen können, die sie so bisher noch nicht in Filme einbringen konnte."
Kommentare