Pressemeldung vom 11.06.2012
"Beckmann"
am Donnerstag, 19. Juli 2012, um 22.45 Uhr
Leben am Limit - Abenteurer bei „Beckmann"
Sie durchqueren Wüsten, bezwingen die höchsten Berge und marschieren bei Extremtemperaturen durch menschenfeindliche Gebiete - was treibt Abenteurer zu außergewöhnlichen Herausforderungen? Wie verändern Grenzerfahrungen das eigene Ich? Über ihr Leben am Limit sprechen bei „Beckmann":
Rüdiger Nehberg
Der Survival-Experte überschritt immer wieder Grenzen: Auf einem Floß überquerte Rüdiger Nehberg den Atlantik, im brasilianischen Dschungel tauchte er ein in die Welt der Indianer. Seine Popularität nutzte der gelernte Bäcker schon früh, um auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen.
Joey Kelly
Expeditionen ans Ende der Welt sind für den Extremsportler beinahe alltäglich: Auf allen Kontinenten und in allen Klimazonen läuft Joey Kelly tagelang Hunderte von Kilometern und beweist, was der menschliche Körper leisten kann. Kellys bislang größtes Abenteuer: ein Gewaltmarsch von der Nordsee bis zur Zugspitze, bei dem er sich nur von dem ernährte, was er auf seiner Strecke quer durch Deutschland fand.
Andreas Hoppe
Seit vielen Jahren zieht es den Schauspieler immer wieder in die Wildnis der kanadischen Wälder. „Tatort"-Kommissar Andreas Hoppe bereist abgelegene Indianergebiete und kämpft für die Erhaltung der Lebensräume von Walen und Bisons.
Hermine Stampa-Rabe
Mit 74 Jahren erobert sie die Welt auf ihrem Rad: Hermine Stampa-Rabe hat bereits Tausende Kilometer zurückgelegt - von Spanien bis nach Kiel, von Argentinien bis nach Peru.
Freddy Nock
Seit seiner Kindheit will er das Unmögliche möglich machen: Im vergangenen August balancierte Freddy Nock 995 Meter ungesichert auf dem Drahtseil der Zugspitzbahn bis ganz nach oben - Weltrekord! Mit seinen spektakulären Aktionen unterstützt der Hochseilartist karitative Organisationen.
Kommentare