1/1

Wir sind nicht zu fassen

In der Wiener Innenstadt herrscht Aufruhr: Ein wütender Protestzug möchte das Regierungsviertel stürmen, ein Demonstrant bleibt tot auf der Straße liegend zurück. | Bild: ORF/Landsiedl / Petro Domenigg

In der Wiener Innenstadt herrscht Aufruhr: Ein wütender Protestzug möchte das Regierungsviertel stürmen, ein Demonstrant bleibt tot auf der Straße liegend zurück.

Major Bibi Fellner und ihr Kollege Moritz Eisner übernehmen die heiklen Mordermittlungen.

Während Einsatzleiter Schuch die harte Räumung verteidigt, wächst in den sozialen Medien die Wut auf die Polizei. Ist ein Schlagstock die Ursache für den Tod des aktenkundigen Systemkritikers Volkmann?

Als ein Anschlag auf die BK-Ermittlerin Meret Schande verübt wird, nimmt der unübersichtliche Fall noch dramatischere Formen an.

Eine Spur führt zu einer militanten Untergrundgruppe, die „das System“ stürzen möchte.

Das Opfer gehörte der Organisation ebenso an wie die Aktivistin Katja Ralko, die den Staat wie die Polizei verachtet.

Als Bibi, Moritz und Meret dahinterkommen, was hinter der Gewalteskalation steckt, fällt auch auf ihre Kollegen ein Verdacht …