Pressemeldung vom 28.07.2015

Spitzenwert mit 11,4 % Marktanteil für „Wer weiß denn sowas?" - Das schlaue Wissensspiel" im Vorabend des Ersten

Nach dem großen Erfolg der XXL-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?" am vergangenen Samstagabend, verzeichnete die Show auch gestern im Vorabend mit 11,4 % Marktanteil einen Spitzenwert.

Die beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton erhalten auch in der fünften Woche vom 3. bis 7. August 2015 Unterstützung von prominenten Studiogästen bei der Beantwortung von spannenden, überraschenden Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben. Unter anderem kommt es zu einem Duell der Olympiasieger und Weltmeister. Der Gewichtheber Matthias Steiner und der Diskuswerfer Lars Riedel werden die beiden Kapitäne tatkräftig unterstützen. „Wer weiß denn sowas?", diese Frage stellt sich auch wieder in dieser Woche. Hätten Sie das z. B. gewusst:

Wenn Supermärkte ihre Kunden zum Kauf verführen wollen, müssen sie...?"

A) die Wurstware mit hellblauem Licht bestrahlen
B) schnelle Musik spielen
C) die Gänge schmal gestalten

Ein besonderes Highlight dieser Woche ist das Schülerduell des Johanneums Lüneburg mit dem Luisen-Gymnasium Hamburg. Wie sich die Schüler im Wissensquiz duellieren, können die Zuschauer am Mittwoch, 5. August um 18:00 Uhr im Ersten sehen.

Die Woche bei „Wer weiß denn sowas?" vom 3. bis 7. August 2015 im Überblick:

Montag, 3. August 2015 - Spitzenkoch Johann Lafer und Schauspielerin Nadine Warmuth
Mittwoch, 5. August - Johanneum Lüneburg und Luisen-Gymnasium Hamburg
Freitag, 7. August - Diskuswerfer Lars Riedel und Gewichtheber Matthias Steiner

Und nicht vergessen: Am Freitag, 31. Juli wird es eine Doppelfolge von „Wer weiß denn sowas?" geben - um 18:00 Uhr mit Franziska von Almsick und Magdalena Neuer sowie um 18:50 Uhr mit den Gästen Kamilla Senjo und Stephanie Stumph.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.