SENDETERMIN So., 21.09.25 | 10:03 Uhr | Das Erste

Oktoberfest Trachten- und Schützenzug 2025

Heimat- und Gebirgstrachtenverein D'Lustinga Isartaler, München: Den ersten Oktoberfest Trachten- und Schützenzug nach dem Zweiten Weltkrieg haben 1949 D‘Lustinga Isartaler aus München organisiert. Seither sind sie selbstverständlich immer dabei. Sie tragen aber kein Münchner Bürgergewand, sondern eine Miesbacher Gebirgstracht. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Heimat- und Gebirgstrachtenverein D'Lustinga Isartaler, München: Den ersten Oktoberfest Trachten- und Schützenzug nach dem Zweiten Weltkrieg haben 1949 D‘Lustinga Isartaler aus München organisiert. Seither sind sie selbstverständlich immer dabei. Sie tragen aber kein Münchner Bürgergewand, sondern eine Miesbacher Gebirgstracht. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. | Bild: BR / Simon Heimbuchner

Nicht nur für die rund 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der traditionelle Trachten- und Schützenzug am ersten Wiesn-Sonntag ein Höhepunkt der Oktoberfest-Saison, sondern auch für zahlreiche Fernsehzuschauer in Deutschland und aller Welt, die das Ereignis am Bildschirm miterleben können. Angeführt vom "Münchner Kindl", ziehen festlich gekleidete Trachtengruppen, Sport- und Gebirgsschützen, Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge in einem rund sieben Kilometer langen Zug quer durch die Münchner Innenstadt auf die Theresienwiese. Begleitet werden sie von den prächtigen Pferdegespannen der Münchner Brauereien, die von edlen Kaltblütern gezogen werden, und vielen Festkutschen und Festwagen, auf denen altes Handwerk und bayerisches Brauchtum gezeigt wird. Die Teilnehmenden kommen nicht nur aus ganz Bayern, sondern auch aus anderen Bundesländern und europäischen Nachbarstaaten. Als Highlight hat sich 2025 eine Delegation aus den USA angekündigt, wo die Nachkommen von bayerischen Einwanderern bis heute in vielen Trachtenvereinen aktiv sind. Der "Gebirgstrachtenverein Almrausch" in Philadelphia feiert sein 100-jähriges Bestehen und kommt er mit rund 100 Mitgliedern.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 21.09.25 | 10:03 Uhr
Das Erste

Produktion

Bayerischer Rundfunk
für
DasErste