Fast 60 Sendestunden im Ersten, gut 300 Stunden auf bis zu sechs parallelen Livestreams auf sportschau.de und in der ARD Mediathek und volles Programm im Radio – die ARD berichtet auf allen Kanälen von den European Championships 2022. | mehr
Die weltbesten Radprofis aus 22 Mannschaften gehen bei der Tour de France an den Start und Das Erste sowie die ARD Mediathek sind wieder live dabei; auch bei der Tour de France der Frauen ab Sonntag, 24. Juli. | mehr
Die Radiowoche ist wieder da: Für beliebte Moderatorinnen und Moderatoren und ihre Hörerinnen und Hörer heißt es wieder: "Die Jagd beginnt"! Vom 27. Juni bis 01. Juli treten je zwei ARD-Radiowellen mit ihren Teams bei Alexander Bommes an. | mehr
Michael Krummenacher inszeniert "Hochamt für Toni", in dem ein Fall Kriminalhauptkommissar Felix Voss, gespielt von Fabian Hinrichs, in seine private Vergangenheit führt. Er beginnt, außerhalb seiner Zuständigkeit zu ermitteln. | mehr
"Die Finals" sind eines der Sporthighlights des Jahres: In 14 Sportarten werden vom 23. bis 26. Juni die deutschen Meisterschaften ausgetragen. ARD und ZDF zeigen 25 Stunden Live-Sport. | mehr
Schlagersänger Frank Schöbel übernimmt in der ARD-Daily-Novela "Rote Rosen" eine Gastrolle und checkt ins Hotel "Drei Könige" ein. Zu sehen ist er voraussichtlich ab 14. September 2022 im Ersten. | mehr
Über ein Jahr lang hat ein Filmteam die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft begleitet. Auf und vor allem abseits des Platzes, in der Kabine, bei der Familie. Die dreiteilige Doku-Serie ist ab 6. Juli in der ARD Mediathek zu sehen. | mehr
64 Mannschaften treten an, im Kampf um den 80. DFB-Pokal, und die ARD ist auch in dieser Saison wieder live vor Ort! Das Erste zeigt die Partien 1. FC Magdeburg – Eintracht Frankfurt und FC Viktoria Köln – FC Bayern München live. | mehr
Dr. Eckart von Hirschhausen erobert den Fernsehnachmittag im Ersten. Gemeinsam mit einem prominenten Team sorgt der Arzt, Moderator und Wissenschaftsjournalist ab dem 25. Juli für gute Unterhaltung und geht lebensnahen Themen auf den Grund. | mehr
Die Dreharbeiten für "Abbruchkante", den neuen "Tatort" aus Köln, sind seit dem 1. Juni 2022 abgeschlossen. Der Mord an einem Arzt führt die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk in ein Dorf am Rande des Braunkohletagebaus. | mehr
Elf ARD-Produktionen wurden mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Unter anderem für "Geliefert" und "Sörensen hat Angst", den "Polizeiruf 110: Sabine", "Tina mobil" sowie Kurt Krömer und Torsten Sträter für "Chez Krömer". | mehr
Hier finden Sie nach Datum sortiert aktuelle Pressemeldungen rund um das Erste Deutsche Fernsehen und das Programm des Ersten. | mehr
Die Intendantinnen und Intendanten haben auf ihrer Hauptversammlung den ARD-Bericht 2019/20 und die ARD-Selbstverpflichtung 2021/22 verabschiedet. Sie sind ab sofort hier abrufbar. | mehr
Die ARD-Programmdirektion ist für die ARD-Gemeinschaftsprogramme, vorrangig Das Erste und die ARD-Mediathek, zuständig. Sie entwickelt die Programmstrategie, plant und koordiniert das lineare sowie das non-linearen Angebot. | mehr
Seit Mai 2021 ist Christine Strobl ARD-Programmdirektorin. Erfahren Sie hier mehr über sie und ihre beruflichen Stationen. | mehr
Die ARD-Programmdirektion entwickelt die Programmstrategie, plant und koordiniert das lineare sowie das non-linearen Angebot für Das Erste und die ARD-Mediathek. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Abteilungen. | mehr
Die Koordinatoren und Programmverantwortlichen des Ersten Deutschen Fernsehens. | mehr
Die Degeto Film GmbH ist die gemeinsame Filmeinkaufsgesellschaft der ARD, sie ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen. | mehr
Die besondere Stärke der ARD sind ihre Korrespondenten in den 26 Auslandsstudios. Eine Übersicht finden Sie hier. | mehr
Seit mehr als 60 Jahren berät der ARD-Programmbeirat die ARD-Programmdirektorin und die Videoprogrammkonferenz. Was genau ist die Aufgabe des Programmbeirates? Und was sind die aktuellen Themen? | mehr
Informationen zu Technik und Empfang der ARD-Programme. | extern
Untertitel sind fester Bestandteil im Programmangebot von Das Erste und den anderen Programmen der ARD. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Herstellung von Untertiteln und die Technik, die dahintersteckt. | mehr
Die ARD erweitert die Barrierefreiheit ihres Programmangebots und führt eine zusätzliche Audiospur zur besseren Sprachverständlichkeit ein. Ab sofort im Hauptprogramm Das Erste sowie in weiteren Dritten Programmen. | ard
Tatort, Fernsehfilme, Reportagen & Dokumentationen, Serien, Politikmagazine und Unterhaltungsformate – DasErste.de bietet zu zahlreichen Sendungen des Ersten Videoinhalte an. Wie lange diese verfügbar sind, erfahren Sie hier. | mehr
Dem Wunsch nach mehr Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk kommt Das Erste gern nach und veröffentlicht Sendeplatzprofile der Magazine, fiktionalen Fernsehfilm- und Spielfilmplätze sowie der Unterhaltung und der Vorabendformate. | mehr
Eine Wohnung – ein Beitrag. Aber: wofür wird das Geld verwendet? Wie der monatliche Rundfunkbeitrag in Höhe von 17,50 Euro auf die öffentlich-rechtlichen Sender sowie die Landesmedienanstalten verteilt wird, erfahren Sie hier. | ard
Mehr Dialog mit dem Publikum, mehr Offenheit für die Fragen und Anregungen der Menschen und eine bessere Vermittlung des Werts des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – das sind die Ziele einer deutschlandweiten Public Value-Aktion der ARD. | ard
In der ARD-Mediathek werden alle Inhalte für Kinder und Eltern in einer eigenen Themenwelt gebündelt: Zauberhafte Märchen, „Die Sendung mit der Maus“, die Checker, „Klein gegen Groß“ und vieles mehr. | ard
Mediatheken und Video-Apps sollten Kinder unter 12 Jahren nie ohne Aufsicht nutzen, denn über das A-Z oder den Programmkalender sind unter Umständen Inhalte abrufbar, die nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen sind. | mehr
SCHAU HIN! hilft Eltern und Erziehenden mit zahlreichen alltagstauglichen Tipps und Empfehlungen, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken. | extern
SCHAU HIN!, was dein Kind mit Medien macht. Der Spot fordert Eltern auf, genauer hinzusehen und mit ihren Kindern darüber zu sprechen, welchen Vorbildern diese folgen. | video
Kontakt zur ARD Programmdirektion | mehr
Impressum DasErste.de | mehr