Medienpreise 2020/21/22

Die wichtigsten Auszeichnungen auf einen Blick

Medienpreise: Lola,  Emmy, Bayerischer Filmpreis, Grammy, Goldene Kamera, Bambi, Grimme Preis und andere
Medienpreise: Lola, Emmy, Bayerischer Filmpreis, Grammy, Goldene Kamera, Bambi, Grimme Preis und andere | Bild: dpa

Film- und Fernsehproduktionen für Das Erste werden regelmäßig mit namhaften Medienpreisen geehrt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Preisträger 2019/20 vor.
Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Seriale 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
@ichbinsophiescholbest actress an Luna WedlerBR
BASTARDS2. BAD COMPANYbest documentaryHR

Preisverleihung 1700 Jahre Jüdisches Leben in Bayern 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Kochshow "Yami"Preis Jüdisches Leben in Bayern Kochshow „Yami“: Lilian Landesvatter, Philipp Potthast, Hanna Resch, Sina-Felicitas Wende (BR)BR
TikTok-Reihe „Chanukka“ Woran erinnert Chanukka? Wie wird Chanukka gefeiert? Jüdische Gemeinden bayernweit Jüdische Speiseregeln Mauschelei Jüdische Wörter im Bayerischen Jüdische NamenTikTok-Reihe „Chanukka“: Juliane Rummel, Alexander Arnö (Host), Lenja Hülsmann (BR)BR24

Preis der deutschen Filmkritik 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Curveball - Wir machen die WahrheitBestes Drehbuch an Oliver Keide, Johannes NaberBR
Lieber ThomasBester Spielfilm Bester Schauspieler Albrecht Schuch Beste KameraKino-Koproduktion von NDR/BR/arte/WDR

Medienpreis HELDENHERZ 2022 (Hamburger Kinderschutzpreis)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Kontrovers die Story: Lass mich Papa seinOnline: an Autorin Beate Greindl für ihre Dokumentation „Wie Trennungsväter um Kontakt zu ihren Kindern kämpfen“, gesendet im BR24Kanal YouTube.BR
Generation Hartz IV – Kinder kämpfen für ihre ZukunftFernsehen: an Simona Dürnberg und Leonie Ahmadi für ihre Reportage „Generation Hartz IV – Kinder kämpfen für ihre Zukunft“, gesendet im NDR-Fernsehen.NDR

Internationale Filmfestspiele Cannes 2022: Quinzaine des réalisateurs

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
An einem schönen Morgen - Un beau MatinAuszeichnung in Cannes 2022: Europa Cinemas Award Quinzaine/ Auszeichnung mit dem Label Europa Cinemas: One Fine Morning, Regie: Mia Hansen-LøveBR-Koproduktion

Journalistenpreis der Diakonie 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Echtes Leben: Vom Bordell ins Jurastudium - Sandras Kampf gegen MenschenhandelJournalistenpreis Kategorie FernsehenBR

Herwig-Weber Preis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Lebenslinien: Die Isarnixe2. Preis für ihr Lebenslinien-Portrait "Die Isarnixe", Preisträgerin: Petra WiegersBR
Kontrovers - Die Story: 5 Jahre OEZAttentat – Das unendliche Leid der AngehörigenPreisträger Christian Stücken freut sich über den 3. Preis für seine Kontrovers-Story "5 Jahre OEZ-Attentat".BR

Förster-Bambi 2022 des Bunds Deutscher Forstleute (BDF)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Jagd im PrivatwaldKirsten Zesewitz erhält den Förster-Bambi des Bunds Deutscher Forstleute (BDF) für ihre Berichterstattung der letzten Jahre und für den Film in der Sendung "Unser Land im April" "Jagd im Privatwald" mit Radiofeature dazu und Webartikel.BR

Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2022 in Wien

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
FaltenfreiKategorie Fernsehfilm an Uli Brée, Dirk KummerBR

Diagonale 2022 in Graz

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
RiminiGroßer Diagonale-Preis bester Spielfilm Bestes Kostümbild an Tanja HausnerBR

DGE Journalistenpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
arte 42: Warum essen wir, was wir essen?DGE Journalistenpreis Fernsehen In Bereich Fernsehen wird Doris Tromballa für ihre Reportage „arte 42: Warum essen wir, was wir essen?“, in arte.tv vom 09.12.2021 ausgezeichnet.BR
Carnivore Ernährung: Was macht so viel Fleisch mit mir? PULSDGE Journalistenpreis Internet-/Social Media für: Autor Lukas Hellbrügge, Matthias Dachtler, Kevin Ebert, Robin Köhler und Sebastian Meinberg vom Redaktionsteam PULS Reportage erhalten den Preis für ihren Film „Carnivore Ernährung – Was macht so viel Fleisch mit mir?“ auf YouTube vom 31.03.2021.BR

Deutscher Medienpreis Depressionshilfe 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
arteRE: Durchhalten in der Krise - die Pandemie und die Psyche3. Platz (Dabei wurde der dritte Preis gleich für zwei Beiträge vergeben.) Cornelia Benne & Almut Gronauer, ARTE Re: „Durchhalten in der Krise - die Pandemie und die Psyche“BR
7 Tage unter Depressiven3. Platz Heiko Wirtz-Walter & Nikolaus Zakarias, SWR Fernsehen „7 Tage unter Depressiven“SWR

Columbus Filmpreis 2022 (VDRJ)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Schmidt Max und keine Ahnung von ChampagnerGoldener Columbus bester Reisefilm 2021BR

Brussels Short Film Festival

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
EigenheimInternationaler PublikumspreisBR

Pädagogischer Medienpreis von SIN – Studio im Netz 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
YouTube-Kanal „Say what"Junge Angebote für funk

Deutscher Preis für Denkmalschutz 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Ambulanz für Denkmäler – RuinenRetter in SiebenbürgenKategorie MedienpreisAntje Schneider (Arte/MDR)
Lasst die Kirche im Dorf! Gespaltene Gemeinden im Braunkohlerevier, 30 Minuten, ARD 2021Kategorie Medienpreis: Caroline Nokel und Karin de Miguel Wessendorf für den Fernseh- und Hörfunkbeitrag „Lasst die Kirche im Dorf!“Caroline Nokel arbeitet als Autorin für den Hörfunk und das Fernsehen, vor allem lange Radiofeatures und Fernsehdokumentationen für den WDR, SWR, NDR, arte und Deutschlandfunk Kultur.

25. Deutsch-polnischer Tadeusz-MazowieckiJournalistenpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Arte Re: Zoff im Tagebau Turow – Gräbt Polen anderen das Wasser ab?Sonderpreis Journalismus in der Grenzregion Preisträgerin in der Kategorie „Journalismus in der Grenzregion“: Bettina Wobst für den Beitrag „Zoff im Tagebau Turow – Gräbt Polen anderen das Wasser ab?“MDR

Medienpreis Mittelstand NORD+OST 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Umschau-Beitrag vom 13.07.2021 „Materialknappheit: Verzögerungen auf Baustellen“ vom MDR1. Platz an Thomas FalknerMDR
Wer wir sind – Die DNA des Ostens (ESD: 01.10.2021 im MDR)2. Platz an Lutz PehnertMDR
MDR exact vom 27.10.2021 „Personal dringend gesucht“ vom MDR3. Platz an Christian Werner und Ben ArnoldMDR

DAfFNE-Verleihung 2022 Deutsche Akademie für Fernsehen

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Legal AffairsKategorie Bildgestaltung: Julian Hohndorf & Jan Prahl Legal Affairs | ARD Degeto, RBB | Ufa Fiction | Kategorie Schauspielerin Hauptrolle: Lavinia Wilson Legal Affairs | ARD Degeto, RBB | Ufa Fiction |ARD Degeto, RBB | Ufa Fiction
Schneller als die AngstKategorie Bildgestaltung: Marcus Kanter Schneller als die Angst | ARD Degeto, RBB | Rowboat Film- und Fernsehproduktion |ARD Degeto, RBB | Rowboat Film- und Fernsehproduktion |
Tina mobilKategorie Drehbuch: Laila Stieler Tina mobil | ARD, RBB | X Filme Creative Pool|ARD, RBB | X Filme Creative Pool|
Jud Süß 2.0Kategorie Fernsehjournalismus: Felix Moeller Jud Süß 2.0 | RBB, ORF, Arte | Blueprint Film GmbH |RBB, ORF, Arte | Blueprint Film GmbH |
ZERV – Zeit der AbrechnungKategorie Musik: Dürbeck & Dohmen ZERV – Zeit der Abrechnung | MDR, ARD Degeto | Gabriela Sperl Produktion für W&B Television GmbH | Kategorie Schauspieler Hauptrolle: Fabian Hinrichs ZERV – Zeit der Abrechnung | MDR, ARD Degeto | Gabriela Sperl Produktion für W&B Television GmbH | Kategorie Schauspielerin Hauptrolle: Nadja UhlMDR, ARD Degeto | Gabriela Sperl Produktion für W&B Television GmbH |
Tatort: Das kalte HausKategorie Regie: Anne Zohra Berrached Tatort: Das kalte Haus | ARD | MadeFor Film GmbH |ARD, MDR
Auf dem GrundKategorie Schauspielerin Nebenrolle: Eleonore Weisgerber Auf dem Grund | ARD | Hager Moss Film GmbHARD, NDR

INTERNATIONALES ZOOM FESTIVAL 2022 - FESTIVAL INTERNACIONAL DE CONTINGUTS AUDIOVISUALS DE CATALUNYA in Spanien

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben„MARTHA LIEBERMANN“ GEWINNT BEIM INTERNATIONALEN ZOOM FESTIVAL IN SPANIEN in Kategorie Bester Film im Wettbewerb. Der von ZIEGLER FILM für die ARD Degeto produzierte historische Fernsehfilm „Martha Liebermann“ gewinnt beim FESTIVAL INTERNACIONAL DE CONTINGUTS AUDIOVISUALS DE CATALUNYA."Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben" ist eine Koproduktion der Ziegler Film GmbH & Co. KG und MIA Film im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Produzentin ist Regina Ziegler, Producer Tillman Geithe. Die Redaktion liegt bei Claudia Luzius und Christoph Pellander (beide ARD Degeto).

TeleVisionale 2022 (vormals: FernsehfilmFestival Baden-Baden)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus gehSONDERPREIS für die herausragende schauspielerische Leistung Darstellerinnen-Duo MERET BECKER und BELLA DAYNE in TATORT: DAS MÄDCHEN, DAS ALLEIN NACH HAUS GEHTrbb

Bremer Fernsehpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Mayschoß hilft sich selbstKategorie: "Bester Beitrag vom Tag für den Tag": Auszeichnung für: Mayschoß hilft sich selbst Landesschau Rheinland-Pfalz, 22.7.2021SWR Mainz
Demonstration 1. MaiKategorie "Die beste Moderation/neue Präsentation": Auszeichnung für: Philipp Höppner, Demonstration 1. Mai rbb24 Abendschau, rbb24.de, rbb24 youtube, rbb24facebook, Tagesschau24, 1.5.2022rbb Berlin
Live-Schalten zur Flut im Juli 2021Kategorie "Beste Live-Reportage": Auszeichnung für: Live-Schalten zur Flut im Juli 2021 Lokalzeit aus Dortmund, 14.7.2021WDR Dortmund
Kirakosjan: Hochstaplerin oder Putins Gesandte?Kategorie "Beste investigative Leistung": Auszeichnung für: Kirakosjan: Hochstaplerin oder Putins Gesandte? Nordmagazin, 29.03.2022NDR Schwerin
WählBarKategorie "Bestes crossmediales Projekt": Auszeichnung für: WählBar Hessenschau, 13.9.2021hr Frankfurt am Main
B 169 – Sedlitzern schwillt der KammKategorie "Beste 'leichte' Hand": Auszeichnung für: B 169 – Sedlitzern schwillt der Kamm Brandenburg aktuell, 29.6.2022rbb Potsdam
Grenz-Reportage FohrenbühlKategorie: Nah dran – Der Publikumspreis: Auszeichnung für: Grenz-Reportage Fohrenbühl SWR Aktuell Baden-Württemberg, 22.4.2022SWR Stuttgart
Jetzt noch Soldat werden?Außerdem vergibt die Jury einen Sonderpreis: Auszeichnung für: Jetzt noch Soldat werden? Landesschau Baden-Württemberg, 14.03.2022. (Nominiert in der Kategorie "Bestes crossmediales Projekt")SWR Stuttgart

Ehrenpreis des Deutschen Behindertensportverbandes 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Für die Übertragung der Paralympischen Sommerspiele Tokio 2020ARD und ZDF erhielten den Ehrenpreis des Deutschen Behindertensportverbandes für die Übertragung der Paralympischen Sommerspiele Tokio 2020, die coronabedingt im Spätsommer 2021 stattfanden. Laut Preis-Jury haben ARD und ZDF im Paralympics-Jahr 2021 mit ihren Beiträgen – sowohl im Fernsehen als auch online – dazu beigetragen, die Menschen für den Para-Sport zu begeistern.ARD und ZDF

LiteraVision 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Markus Ostermair: Der Sandler“Fernsehpreis LiteraVision 2022 an Laura Beck verliehen. Der diesjährige Fernsehpreis LiteraVision geht in der Kategorie Kurzfilm an Laura Beck für ihren Beitrag „Markus Ostermair: Der Sandler“BR

Deutsch-tschechischer Journalistenpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Dokumentation "Der Todesflug von Marienbad – Was geschah an Bord der Turbolet L410?"Der BR-Autor Christian Stücken ist für seine halbstündige Dokumentation "Der Todesflug von Marienbad – Was geschah an Bord der Turbolet L410?" ausgezeichnet worden.BR
Vergessene Grenze - Der Kalte Krieg und seine OpferKategorie Multimedia DEBR

Günter Rohrbach Filmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„In einem Land, das es nicht mehr gibt“Die Darstellerpreise gehen an Marlene Burow, Sabin Tambrea und David Schütter für ihre Leistung in „In einem Land, das es nicht mehr gibt“. Der Preis des Oberbürgermeisters geht an die Kostümbildnerin Regina Tiedeken für„In einem Land, das es nicht mehr gibt"Produktion: Ziegler Film, 2021, Coproduktion: Tobis Film, Babelsberg Film, Gretchenfilm, sowie RBB, arte, MDR, SWR, ARD Degeto
BR/ARTE-Kinokoproduktion "Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie"Erfolg für die BR/ARTE-Kinokoproduktion "Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie" beim renommierten Günter Rohrbach Filmpreis: Die Autoren und Regisseure des Films, Stefan Sarazin und Peter Keller, erhalten den Drehbuch-Preis für ihr Drehbuch zu der CultureClash-Komödie, die im zurückliegenden Sommer in den Kinos lief.Redaktion: Cornelia Ackers (BR), Carlos Gerstenhauer (BR), Monika Lobkowicz (BR/ARTE), Andreas Schreitmüller (ARTE) Produktion: enigma film (Produzent: Fritjof Hohagen) in Koproduktion mit BR, ARTE, Marlen von Isny, Studio Babelsberg, D-Facto Motion, H&V Entertainment, unterstützt von ARRI Rental. gefördert von FFF Bayern, FFA, Medienboard Berlin Brandenburg, DFFF

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Eldorado KaDeWe“Kategorie Fiktion: Julia von Heinz für die RegieARD Degeto / rbb / Constantin Television / UFA Fiction für Das Erste
„Ich war Angela Merkel: Das Zahlemann-Protokoll“Kategorie Entertainment: Olli DittrichWDR / beckground tv für Das Erste
„Charité intensiv - Station 43“Kategorie Information / Journalismus: Carl Gierstorfer für das Buch und die RegieDOCDAYS Productions für den rbb / Das Erste
„Wirecard - die Milliarden-Lüge“Kategorie Information /Journalismus: Benjamin und Jono Bergmann für die RegieGabriele Sperl Film- und Fernsehproduktion / BABKA in Koproduktion mit RBB, NDR, SWR, BR, Sky Studios, ARTE
Web-Angebot „Gegen Putin: so gefährlich ist Protest in Russland“Kategorie Information / Journalismus: Nadja Mitzkat, Annette Kammerer und Jan VollmerNDR für funk, STRG_F
„Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin“Kategorie Kultur / Bildung: Martin Groß für das Buch und die RegieECO Media im Auftrag von SWR, rbb und NDR für Das Erste

Otto Brenner Preis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Die Recyclinglüge3. Preis für Benedict Wermter und Tom CostelloARD
Recherche zum Löschen von Fotos und Videos von Kindesmissbrauch im Internet Medienprojektpreis für Robert Bongen, Daniel Moßbrucker und Jörg Diehl.Spiegel- und NDR-Team (Panorama/STRG_F) 

INTERNATIONAL EMMY® NEWS AWARDS 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Slahi und seine FoltererINTERNATIONAL EMMY® NEWS AWARDS 2022 in Kategorie Current Affairs an “Slahi und seine Folterer”.von Hoferichter & Jacobs/NDR/RBB/ MDR/Arte Der Film von John Goetz und Ben Hopkins entstand in Ko-Produktion mit dem NDR, rbb und MDR in Zusammenarbeit mit ARTE. Für die Dokumentation lag die Redaktion bei Barbara Biemann (NDR), Kathrin Bronnert (NDR/ARTE), Silke Heinz (MDR), Jens Stubenrauch (rbb) und Claudia Bucher (ARTE G.E.I.E.).

Robert Geisendörfer Preis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Social-Media-Format „Arte FAQ“In Kategorie Online an: Social-Media-Format „Arte FAQ“ Den Preis erhalten Friederike Schiller (Produzentin), Manuel Tanner (Redakteur rbb) und Patrick Wagner (Autor).rbb/Arte, Produktionsfirma: Drive beta
„Wenn nicht ihr, dann wir!“In Kategorie Kindermedien an: „Wenn nicht ihr, dann wir!“ Den Preis erhält Irja von Bernstorff (Autorin, Regisseurin).SWR, Redaktion: Fiktion und Familie. Koproduktion: Radio Bremen. Verantwortliche Redakteurinnen: Claudia Schwab (SWR) und Michaela Herold (RB)

Deutscher MenschenrechtsFilmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
MONITOR - Europas Schattenarmee: Pushbacks an der kroatisch-bosnischen GrenzeGewann in Kategorie Magazin.WDR Diese aufwändige und herausragende journalistische Recherche wurde, und konnte vielleicht nur, durch einen europäischen Rechercheverbund gestemmt werden, an dem neben MONITOR „Lighthouse Reports“, SRF Fernsehen, ARD Radio Wien, Der SPIEGEL, Pointier, Novosti und RTL Kroatien beteiligt waren. Sie alle sind dem gerecht geworden, was unser Bundesverfassungsgericht einmal als Kritik- und Kontrollfunktion der Massenmedien in einer demokratischen Gesellschaft definiert hat.
Der lange Weg der Sinti und RomaGewann in Kategorie Kurzfilm.HR

Eyes & Ears 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Weihnachtskampagne von 2021Preis bei Eyes & Ears 2022: Bronze in „Craft - Best 2D/3D Animation“ mit der Weihnachtskampagne von 2021.Henriette Edle von Hoessle und die Abteilung Design/Image/Brand der ARDProgrammdirektion
Weihnachtskampagne von 2021Preis bei Eyes & Ears 2022: Bronze in „Craft – Best Musical Composition“ mit der Weihnachtskampagne von 2021. https://eeofe.org/de/kalender/eyesears/2022/awards/preistraeger/Henriette Edle von Hoessle und die Abteilung Design/Image/Brand der ARDProgrammdirektion

EBU Connect 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
ARD/Das Erste Oster-Kampagne 2021 „Die Welt aus dem Ei“Die ARD/Das Erste hat bei der EBU Connect 2022 in Genf mit der ARD/Das Erste OsterKampagne 2021 „Die Welt aus dem Ei“ in der Kategorie „Best Design & Branding“ Bronze gewonnen. https://showcase.ebu.ch/program/open-eggHenriette Edle von Hoessle und die Abteilung Design/Image/Brand der ARD-Programmdirektion

Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Wirecard – die MilliardenlügeWirecard – die Milliardenlügerbb/ARTE

Cannes Corporate Media & TV Awards 2022

Insgesamt 2 Preise für die ARD. Die Cannes Corporate Media & TV Awards prämieren jedes Jahr die weltbesten Wirtschaftsfilme, OnlineMedien, Dokumentationen und Reportagen.

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Magische Momente der NaturDie WDR-Auftragsproduktion „Magische Momente der Natur“ (Engl.: ‚Nature’s Magic Moments‘), produziert von der Light & Shadow GmbH, wurde bei den diesjährigen Cannes Corporate Media & TV Awards mit Gold in der Kategorie „Natur und Tierwelt“, sowie mit einem Schwarzen Delfin in der Kategorie „Beste Kamera“ ausgezeichnet. Der Naturfilm wurde von der Redaktion Abenteuer Erde, unter der Leitung von Klaus KundeNeimöth, in Auftrag gegeben und wurde am 26.09.22 in der ARD erstausgestrahlt.WDR/NDR für Das Erste

UmweltMedienpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Bis zum letzten TropfenDer Fernsehfilm und die Doku „Bis zum letzten Tropfen“ von Daniel Harrich wurden mit dem UmweltMedienpreis 2022 in der Kategorie Video ausgezeichnet. Die Deutsche Umwelthilfe ehrt mit dem Preis den ARD Themenabend #unserWasser als herausragende journalistische Leistung im Bereich der Umweltberichterstattung.Der Fernsehfilm „Bis zum letzten Tropfen“ (SWR, BR, rbb, SR), Drehbuch und Regie Daniel Harrich, ist eine Produktion der diwafilm im Auftrag von SWR, BR, rbb und SR für die ARD.

Prix Europa 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
I’m Sophie SchollPRIX EUROPA 2022 Category for Digital Media Projects – Online Media: Special Commendation for I’m Sophie SchollSüdwestrundfunk - SWR / ARD, Germany (Co-producer BR) Author: Ira Wedel Director: Tom Lass Producer: Susanne Gebhardt, Ulrich Herrmann, Lydia Leiper
Who Are We Allowed to Eat?PRIX EUROPA Best European TV Documentary Series of the Year 2022: Who Are We Allowed to Eat?Radio Bremen - RB / ARD, Germany (Coproducer: ARTE) Authors: Jannis Funk, Jakob Schmidt Directors: Jannis Funk, Jakob Schmidt Producers: Jannis Funk, Jakob Schmidt

Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen 2022 auf dem Filmfest Hamburg

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Das Wunder von KapstadtChristian Popp, Produzent (Producers at Work Film) des ARD-Degeto-Eventfilms "Das Wunder von Kapstadt" mit Sonja Gerhardt und Alexander Scheer in den Hauptrollen, gewinnt den diesjährigen Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen."Das Wunder von Kapstadt" ist eine Produktion von Producers at Work Film (Produzent: Christian Popp; Producer: Tobias Stille) mit Mia-Film im Auftrag der ARD Degeto (Redaktion: Patrick Noel Simon und Christoph Pellander) für die ARD in Zusammenarbeit mit dem ORF.
Reeperbahn Spezialeinheit FD65 - Hamburgs Kampf gegen das organisierte VerbrechenDie Produzenten der NDR Koproduktion „Reeperbahn Spezialeinheit FD65 - Hamburgs Kampf gegen das organisierte Verbrechen“ sind auf dem Filmfest Hamburg mit dem Hamburger Produzentenpreis für deutsche Fernsehproduktionen 2022/serielle Formate ausgezeichnet worden. Der Sonderpreis ist mit 10.000 Euro dotiert.Redaktion: Barbara Biemann & Marc Brasse/NDR, Mark Willock/SWR, Christiane Hinz/WDR, Rolf Bergmann/rbb)
Aus meiner HautDen Preis in der Kategorie »Deutsche Kinoproduktionen« haben die Produzenten Tobias Walker und Philipp Worm (Walker + Worm Film) für den Film „Aus meiner Haut“ (Regie: Alex Schaad, Drehbuch: Alex Schaad, Dimitri Schaad) gewonnen. Die Preisgelder für beide Kategorien in Höhe von 50.000 Euro werden von der Behörde für Kultur und Medien zur Verfügung gestellt.BR

74. Prix Italia 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
@IchBinSophieSchollPrix Italia WEB 2022: In Kategorie Web FICTION an: @IchBinSophieScholl, Ausspielweg: Instagram https://www.instagram.com/ichbinsophiescholl/SWR/BR
„Babys für die Welt - Das Geschäft mit ukrainischen Leihmüttern“Radio-Preis des Prix Italia 2022: In Radio-Kategorie „Documentary & Reportage“: „Babys für die Welt - Das Geschäft mit ukrainischen Leihmüttern“ von Inga Lizengevic,Deutschlandfunk, ORF und SWR
„Lene Marie oder Das wahre Gesicht der Anorexie“Lobende Erwähnung: in Kategorie Performing Arts an „Lene Marie oder Das wahre Gesicht der Anorexie“ von BR/ARTEBR/ARTE
„F@ck this Job - Abenteuer im russischen Journalismus“Lobende Erwähnung: in Kategorie Dokumentation an „F@ck this Job - Abenteuer im russischen Journalismus“ vom NDRNDR
„Stolpersteine NRW“Lobende Erwähnung: in Kategorie Web Interaktiv an „Stolpersteine NRW“ vom WDR, Ausspielwege: Smartphone-Apps (iOS und Android) und Web https://stolpersteine.wdr.de/web/deWDR

Deutscher Naturfilmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
NDR Produktion "Land"Die NDR Produktion "Land" von Autor Timo Großpietsch bekommt als "Bester Film | Mensch und Natur" einen der beiden Hauptpreise des Deutschen Naturfilmpreises. Die Auszeichnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist mit 10.000 Euro dotiert…..NDR
NDR Dokumentarfilm "Planet ohne Affen"…..Der NDR Dokumentarfilm "Planet ohne Affen" von Felix Meschede, Manuel Daubenberger und Michel Abdollahi erhält den mit 3.000 Euro dotierten "Jury-Preis für herausragende Leistungen".NDR

Student Academy Awards 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Almost HomeIn Los Angeles sind die Student Academy Awards 2022 vergeben worden. In der Kategorie "Narrative" gingen zwei Preise an Kurzfilme, die vom Bayerischen Rundfunk koproduziert wurden: "Almost Home" von Nils Keller wurde mit dem Studenten-Oscar in Gold ausgezeichnet.…Redaktion BR: Claudia Gladziejewski Produktion: Le Hof Media (Produzent: Jonas Lembeck) in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München und dem Bayerischen Rundfunk, gefördert von FFF Bayern und ARRI Production Award
Eigenheim…und "Eigenheim" von Welf Reinhart mit dem Studenten-Oscar in Silber geehrt.Redaktion BR: Natalie Lambsdorff Produktion: Merki und Reinhart Film (Produzenten: Louis Merki, Welf Reinhart) in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München

20. Deutscher Hörfilmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Die Toten von MarnowDas Hörfilmteam des NDR darf sich erneut über eine Auszeichnung freuen: Die Audiodeskriptionen der NDR/ARD DegetoKoproduktion "Die Toten von Marnow" gewann den Deutschen Hörfilmpreis 2022 in der Kategorie "Publikumspreis". Niels Rasmussen vom NDR nahm gemeinsam mit Regisseur Andreas Herzog den Preis entgegen. Mit von der Partie war auch das Audiodeskriptions-Team mit Martin Ovelgönne, Doris Würfel, Olaf Koop, Stephanie Schruhl und Benjamin KirschDie Produzenten von "Die Toten von Marnow" sind Beatrice Kramm (Polyphon Film & Fernseh GmbH) und Mark von Seydlitz (made in munich). Producer ist Hajo Kensche, Produktionsleiter: Frank Huwe, Kamera: Philipp Sichler. Die Redaktion liegt bei Christoph Pellander und Donald Kraemer (NDR, federführend) und Claudia Grässel (ARD Degeto). Die Produktion wird gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Lieber ThomasIn der Kategorie TV/Mediatheken/ Streaming konnte sich das vielfach ausgezeichnete Drama "Lieber Thomas" behaupten. Laudatorin Josephin Busch übergab den Preis an Regisseur Andreas Kleinert und Alexander Fichert von audioskript.Das Biopic "Lieber Thomas" ist eine KinoKoproduktion von Zeitsprung Pictures (Michael Souvignier, Till Derenbach) in Koproduktion mit NDR.
Tunnel der FreiheitIn der Kategorie Dokumentation ging die ADele für die beste Audiodeskription an "Tunnel der Freiheit" von Filmemacher Marcus Vetter. Schauspieler und Jurymitglied Roman Knižka hielt die Laudatio und gratulierte Philip Klenk vom SWR, der den Preis persönlich entgegennahm. Begleitet wurde er von Clemens Trötzmüller, Erico Zeyen und Christiane Nothofer, die das Audiodeskriptionsteam vertraten.SWR
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU ProzessBR

11. Krimifestival "Tatort Eifel" 2022

Insgesamt 2 Preise für die ARD.

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Das Geheimnis des Totenwaldes Nicholas OfczarekDie NDR/ARD Degeto Produktion "Das Geheimnis des Totenwaldes" erhält beim 11. Krimifestival "Tatort Eifel" den Filmpreis "Roland". Nicholas Ofczarek wurde ausgezeichnet, um seine herausragenden darstellerischen Leistungen in den Krimiformaten „Der Pass“ (Sky), „Die Ibiza-Affäre“ (Sky) und „Das Geheimnis des Totenwaldes“ (ARD/Degeto) zu würdigen.Produzenten waren Marc Conrad, Maren Knieling und Jan S. Kaiser (eine Produktion der ConradFilm und Bavaria Fiction im Auftrag von ARD Degeto und NDR für Das Erste). Die Redaktion hatten Christian Granderath, Sabine Holtgreve (beide NDR) und Carolin Haasis (ARD Degeto).

Deutscher Fernsehpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Friederike Becht für Schneller als die AngstBeste Schauspielerin: Friederike Becht für Schneller als die AngstARD/Degeto/MDR/Rowboat
Schneller als die AngstBester Schnitt Fiktion: Friederike Weymar für Schneller als die AngstARD/Degeto/MDR/Rowboat
Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitBeste Musik Fiktion: Inga Humpe, Tommi Eckart, Matthias Petsche für Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitARD/rbb/Degeto/Constantin Television/UFA Fiction
Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitBeste Ausstattung Fiktion: Petra Albert (Szenenbild) für Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitARD/rbb/Degeto/Constantin Television/UFA Fiction
Kevin Kühnert und die SPDBeste Kamera Information/Dokumentation: Katharina Schiele, Lucas Stratmann für Kevin Kühnert und die SPDNDR
Kevin Kühnert und die SPDBester Doku-Mehrteiler/Serie: Kevin Kühnert und die SPDNDR
Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Robert Habeck/Karl LauterbachBestes Infotainment: Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Robert Habeck/Karl LauterbachARD/WDR/beckground TV
KulturzeitBeste Information: Kulturzeit3sat/ZDF/ORF/SRF/ARD
Wie Gott uns schuf – Coming-out in der katholischen KircheBeste Dokumentation/Reportage: Wie Gott uns schuf – Coming-out in der katholischen KircheARD/RBB/SWR/NDR/EyeOpening.Media

Internationales Naturfilmfestival Green Screen 2022 in Eckernförde

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Zimmer frei? – Die Baukunst der Spechte„Zimmer frei? – Die Baukunst der Spechte“ von Uwe Müller (Capricornum Film) gewann den Publikumspreis.Der Film wurde im Auftrag des MDR in Zusammenarbeit mit ARTE und SWR produziert.
Kleine Meise ganz groß„Kleine Meise ganz groß“ von Yann Sochaczewski und Marlen Hundertmark (Altayfilm) wurden in der Kategorie „Beste Story“ ausgezeichnet.Der Film wurde im Auftrag des MDR in Zusammenarbeit mit ARTE und SWR produziert.

Festival des Deutschen Films Ludwigshafen 2022

Insgesamt 6 Preise für die ARD.

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Tatort: Borowski und die große WutFriederike Jehn ist für ihre Regiearbeit zum NDR „Tatort: Borowski und die große Wut“ beim Festival des deutschen Films Ludwigshafen mit dem Filmkunstpreis in der Kategorie „Beste Regie“ ausgezeichnet worden.NDR Redaktion: Sabine Holtgreve (NDR). Die Produktion wird unterstützt mit Mitteln der MOIN Filmförderung Hamburg SchleswigHolstein.
„Gesicht der Erinnerung“ von Dominik GrafFILMKUNSTPREIS LUDWIGSHAFEN Bestes Drehbuch an Norbert Baumgarten für „Gesicht der Erinnerung“ PREIS FÜR SCHAUSPIELKUNST: Verena Altenberger (spielt in diesem Film)Produziert wurde der Film von der Münchner Lailaps Films GmbH (Produzent Nils Dünker), beteiligt waren SWR und ORF
Und dann steht einer auf und öffnet das FensterLUDWIGSHAFENER AUSZEICHNUNG: Schauspielerische (Ensemble)Leistung: „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ – an Iris Berben / Godehard Giese / Claude Heinrich PUBLIKUMSPREIS RHEINGOLD: „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ Regie: Till Endemann Buch: Astrid Ruppert (nach dem gleichnamigen Roman von Susann Pásztor) Produktion: Bavaria Fiction GmbH Produzentin: Doris Zander Redaktion: Stefan Kruppa, Christoph PellanderDas Erste
Alles in bester OrdnungLUDWIGSHAFENER AUSZEICHNUNG Regie an Natja Brunckhorst für „Alles in bester Ordnung“Koproduktion von WDR/SWR/ARTE

Deutscher Schauspielerpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Sarah Viktoria Frick in „Kaiserschmarrndrama“Bei der Verleihung des Deutschen Schauspielpreises wurden zwei BRKinokoproduktionen ausgezeichnet. Sarah Viktoria Frick erhielt den Preis für ihren "Starken Auftritt" im Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama"ARD Degeto, BR
Meltem Kaptan in „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“Meltem Kaptan bekommt für ihre Darstellung in der NDR Kino-Koproduktion „Rabiye Kurnaz gegen Georg W. Bush“ den Deutschen Schauspielpreis. Ausgezeichnet wird Meltem Kaptan in der Kategorie „Dramatische Hauptrolle“(NDR/rbb/BR/Radio Bremen/ARTE)

Internationale Filmfestspiele von Venedig 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Die BR/ARTE Kino-Koproduktion "Aus meiner Haut"BR-Koproduktion "Aus meiner Haut" mit Queer Lion bei den Filmfestspielen in Venedig ausgezeichnet. Die BR/ARTE Kino-Koproduktion "Aus meiner Haut" feierte auf der Critics' Week in Venedig Weltpremiere und wurde mit einem Queer Lion ausgezeichnet.Redaktion: Natalie Lambsdorff (BR), Monika Lobkowicz (BR/ARTE), Daniela Muck (ARTE) Produktion: Walker+Worm Film (Produzenten: Tobias Walker, Philipp Worm) in Koproduktion mit Donndorffilm (Produzent: Richard Lamprecht), BR und ARTE, gefördert von FFF Bayern, Moin Filmförderung Hamburg SchleswigHolstein, Kuratorium Junger deutscher Film, FFA, BKM und DFFF

Filmkunstfest MecklenburgVorpommern 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Mehr denn jeEmily Atef bekommt beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern den NDR Regiepreis im Spielfilmwettbewerb. Ausgezeichnet wird sie für den Film „Mehr denn je“. Das Drama, für das Atef gemeinsam mit Lars Hubrich auch das Drehbuch verfasste, erhält beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2022 auch den „Preis der deutschsprachigen Filmkritik für einen Film im Spielfilmwettbewerb“, Hauptdarstellerin Vicky Krieps wird zudem für die „beste schauspielerische Leistung im Spielfilmwettbewerb“ ausgezeichnetNDR

NaturVision Filmfestival 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
ehemaliger BR-Redakteur und Förderer des Natur- und Umweltfilmgenres Udo Zimmermann.Nur siebenmal wurde bisher der NaturVision Ehrenpreis in der 20jährigen Festivalgeschichte vergeben. 2022 geht er an den ehemaligen BR-Redakteur und Förderer des Natur- und Umweltfilmgenres Udo Zimmermann. Seine Leidenschaft für den Natur- und Tierfilm begann Ende der 80er Jahre mit der Tierreihe „Treffpunkt Tiere“ in der BR Abendschau. 1997 initiierte er die ARD-Reihe „Zuflucht Wildnis“, die er betreute und mit vielen eigenen Filmen bereicherte.BR
„Wildes Marokko – der Goldene Süden“Der NaturVision Filmmusikpreis geht 2022 an Steffen Kaltschmidt, der mit seiner Musik für „Wildes Marokko – der Goldene Süden“ eine ganz eigene Antwort auf das dramaturgische Erzählen mit einem regionalen musikalischen Bezug gefunden hat. Der NaturVision Förderverein dotiert diese Kategorie mit 1.000 Euro.BR
"Pia und die wilde Natur: Abtauchen in die Seegraswiese "Die Kinderjury hat „Pia und die wilde Natur: Abtauchen in die Seegraswiese“ zum Sieger in der Kategorie NaturVision Preis der Kinderjury gekürt. Der Preis ist von der Wiedeking-Stiftung mit 2.000 Euro dotiertBR
„Stilles Land – Vom Verschwinden der Vögel“.Die HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH, die ihr Firmengelände zum Biotop gemacht hat und sich für unterschiedlichste Nachhaltigkeitsprojekte einsetzt, lobt für den Deutschen Filmpreis Biodiversität ein Preisgeld von Euro 8.333 aus. Siegmar Klein, Mitglied der Geschäftsführung, überreicht den Preis an Heiko De Groot für seinen Film „Stilles Land – Vom Verschwinden der Vögel“. Die Jury begeistert sich vor allem für die märchenhafte Erzählweise des Films, der das komplexe Geflecht von Biodiversität am Beispiel einer norddeutschen Wiese sichtbar macht.NDR
"Axel Wagner und die Klimakrise"NaturVision ist es wichtig, dass auch die Kinder und Jugendlichen eine eigene Stimme beim Wettbewerb haben. Über den NaturVision Preis der Jugendjury – für den das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Euro 2.000 Preisgeld gibt – darf sich eine junge Webdokumentationsserie des SWR freuen. Besonders schätzen die Jugendlichen, die ihren Preis persönlich überreichten, dass in „Axel Wagner und die Klimakrise“ – Wasser in der Erderwärmung der Moderator sie mit seiner direkten und vorwurfsfreien Art ganz individuell erreicht.SWR

Deutscher Filmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Lieber ThomasBester Spielfilm: Lola in Gold Beste Regie: Andreas Kleinert Bestes Drehbuch: Thomas Wendrich Beste männliche Hauptrolle: Albrecht Schuch Beste weibliche Nebenrolle: Jella Haase Beste Bildgestaltung/Kamera: Johann Feindt Beste Editorin: Gisela Zick Bestes Szenebild: Myrna Drews Bestes Kostümbild: Anne-Gret OehmeDas Biopic "Lieber Thomas" ist eine KinoKoproduktion von Zeitsprung Pictures (Michael Souvignier, Till Derenbach) in Koproduktion mit NDR (Redaktion: Christian Granderath), BR (Redaktion: Claudia Simionescu), ARTE (Redaktion: Andreas Schreitmüller) und WDR (Redaktion: Frank Tönsmann).
Rabiye Kurnaz gegen George W. BushBester Spielfilm: Lola in Silber Beste weibliche Hauptrolle: Meltem Kaptan Beste männliche Nebenrolle: Alexander ScheerDie NDR Kino-Koproduktion "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" ist eine deutsch-französische Koproduktion der Kölner Pandora Film Produktion (Claudia Steffen, Christoph Friedel) mit Iskremas (Andreas Leusink, Andreas Dresen), der französischen Cinema Defacto (Tom Dercourt) und der ARD. Die Redaktion beim federführenden NDR hat Christian Granderath, dazu kommen Cooky Ziesche (rbb), Carlos Gerstenhauer (BR), Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Schreitmüller (ARTE) sowie Olivier Père und Rémy Burah (ARTE France Cinéma).
Niemand ist bei den KälbernFür die Beste Tongestaltung von „Niemand ist bei den Kälbern“ erhielten Jonathan Schorr, Dominik Leube, Gregor Bonse und John Gürtler die Lola in Gold.WDR/ARTE

Grimme Online Award 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?Preis verliehen für Storytelling, Redaktion und Sounddesign, in Kategorie InformationStudio Bummens, Norddeutscher Rundfunk, Rundfunk Berlin-Brandenburg, K2H
Slahi – 14 Jahre GuantánamoPreis verliehen für Recherche, Produktion und Moderation, in Kategorie InformationNDR
Umwelt in OstdeutschlandPreis verliehen für Autorenschaft und visuelle Gestaltung, in Kategorie InformationMDR
safespace.offiziellPreis verliehen für Redaktion und Moderation, in Kategorie WISSEN und BILDUNGrbb

Stern-Preis 2022 (der Zeitschrift Stern)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Die NDR Koproduktion „Slahi und seine Folterer“Die NDR Koproduktion „Slahi und seine Folterer“ bekommt den „Stern“-Preis in der Kategorie Investigation. Die Recherche wurde als Dokumentation auf ARTE, im Ersten und in der ARD Mediathek, in Beiträgen durch „Panorama“ und STRG_F sowie als PodcastSerie auf NDR.de und in der ARD Audiothek veröffentlicht. Ausgezeichnet werden für die Dokumentation John Goetz und Ben Hopkins (Buch & Regie), Lukas Augustin und Poul-Erik Heilbuth (Ko-Regie) sowie die Redakteurinnen Barbara Biemann (NDR) und Kathrin Bronnert (NDR/ARTE), für die Beiträge Dietmar Schiffermüller, Volker Steinhoff, Stefan Buchen und Gunnar Krupp. Für den NDR Podcast mit dem Titel „Slahi – 14 Jahre Guantanamo“ erhalten den Preis die Autoren Bastian Berbner, Ole Pflüger und John Goetz sowie Producerin Sabine Korbmann und Redakteurin Johanna Leuschen. Der „Stern“-Preis in dieser Kategorie zeichnet „hervorragende journalistische Leistungen aus, die unbekannten oder unterdrückten Fakten zum Durchbruch erhelfen“.Der 90-minütige investigative Dokumentarfilm im Ersten und der dreizehnteilige Podcast handeln von Slahis Suche nach den Personen, die an seiner Folter im Gefangenenlager beteiligt waren, und bringt ihn mit seinen einstigen Peinigern zusammen. Dies führte zu dem weltweit ersten öffentlichen Geständnis von Folter in Guantanamo. Die filmische Dokumentation ist eine Produktion der Hoferichter und Jacobs GmbH in KoProduktion mit dem NDR, rbb und MDR in Zusammenarbeit mit ARTE. Die Ko-Regie lag bei Poul-Erik Heilbuth und Lukas Augustin, die Redaktion hatten neben den Genannten Silke Heinz (MDR), Jens Stubenrauch (rbb) und Claudia Bucher (ARTE G.E.I.E.). Gefördert wurde die Dokumentation von der Mitteldeutschen Medienförderung mit Unterstützung des European Broadcasting Union Content Fund, die Entwicklung gefördert vom Filmbüro MV. Neben Sabine Korbmann waren beim Podcast Jonas Lasse Teichmann und Christoph van der Werff für die Postproduktion verantwortlich (alle NDR).
"Diskriminierung bei der Wohnungssuche"; von Radio Bremen Fernsehen – Magazin "Buten und binnen"Kategorie "Lokal": Stella Vespermann, Andreas Neumann und Sebastian Manz für "Diskriminierung bei der Wohnungssuche"; von Radio Bremen Fernsehen – Magazin "Buten und binnen"Radio Bremen
Stephan LambyNeben den Auszeichnungen in den vier Wettbewerbskategorien vergab die STERN-Chefredaktion in diesem Jahr den "Republik-Preisan den Journalisten, Autor und Produzenten Stephan Lamby. Sie würdigte damit seine gesamte journalistische Leistung. Zuletzt hatte Lamby einen beeindruckenden Dokumentarfilm zur Bundestagswahl veröffentlicht: „Wege zur Macht. Deutschlands Entscheidungsjahr“ vom SWR.SWR

Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins (DAV) 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Auszeichnung für multimediale Berichterstattung zum Sterbehilfe-Urteil: Kolja Schwartz erhält den Preis vor allem für seine Beiträge zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Verbot der „geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“, welches am 26. Februar 2020 erging. Kolja Schwartz gelinge es, so die Jury, „im Rahmen der rechtspolitischen Berichterstattung aus Karlsruhe das Verständnis für unser Rechtssystem weiten Kreisen der Bevölkerung nahe zu bringen, Verständnis zu erwecken und zu erläutern.“ Er schaffte es, nicht nur in seinem Schaltgespräch auf „Tagesschau24“ (ausgestrahlt am Tag der Urteilsverkündung) empathisch und unaufgeregt dieses aufgeladene Thema in Frageund Antwortstil den Zuschauenden zu erläutern. Auch sein Beitrag in der „Tagesschau“ am gleichen Tag fasse die rechtliche Problemstellung für jeden nachvollziehbar zusammen.SWR Journalist Kolja Schwartz erhält Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins. Autor und Redakteur der ARD Rechtsredaktion für multimediale Berichterstattung wurde rund um ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts geehrt. Kolja Schwartz, Autor und Redakteur der beim SWR angesiedelten ARD Rechtsredaktion mit Sitz in Karlsruhe, erhält den diesjährigen Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins (DAV).SWR

Eisvogel-Preis 2022 für nachhaltige Filmproduktionen

Der Filmpreis rückt innovative Produktionen für TV und Kino ins Rampenlicht, die bei Planung und Umsetzung in besonderer Weise Energie und Ressourcen gespart und auf neue nachhaltige Produktionspraktiken gesetzt haben.

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Dortmunder Tatort „Gier und Angst"Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, verliehen zum ersten Mal den EisvogelPreis für nachhaltige Filmproduktionen. Der Preis ging 2022 an die Produktionsfirma unafilm für ihren Dortmunder Tatort „Gier und Angst“. Der „Eisvogel“ ist mit 20.000 Euro dotiert.WDR

PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"WENN NICHT IHR, DANN WIR" – NINA KÄMPFT! GEGEN PLASTIKMÜLLUNICEF Sonderpreis: "WENN NICHT IHR, DANN WIR" – NINA KÄMPFT! GEGEN PLASTIKMÜLL Deutsche Kinderjury / Kategorie 7 – 10 NonFiction: "WENN NICHT IHR, DANN WIR" – NINA KÄMPFT! GEGEN PLASTIKMÜLLSWR

Banff World Media Festival 2022 Rockie Award

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
@ichbinsophieschollRockie Award für @ichbinsophiescholl: Instagram-Serie von SWR und BR wurde beim Banff World Media Festival ausgezeichnet. Internationale Ehre für das Team von @ichbinsophiescholl: Beim World Media Festival im kanadischen Banff wurde die Instagram-Serie von SWR und BR mit dem Rockie Award Best Short Fiction Program ausgezeichnetSWR/BR

Kindermedienpreis "Der Weiße Elefant" 2022 im Rahmen des Kinderfilmfests beim FILMFEST MÜNCHEN

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Liveshow "KiKA Award 2021"Die von Bavaria Entertainment produzierte Liveshow "KiKA Award 2021" ist mit dem Kindermedienpreis "Der Weiße Elefant" im Bereich TV-Shows ausgezeichnet worden. Mit dem "Weißen Elefanten" werden herausragende Produktionen für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet.Der "KiKA Award 2021" ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA, ZDF und ARD/rbb. Andrea Partscht ist Executive Producerin, Sebastian Limprecht Senior Producer und Nico Wörmann Producer. Verantwortliche Redakteur*innen bei KiKA sind Ricarda Kudernatsch, Marko Thielemann und Dr. Matthias Huff. Für das ZDF zeichnen Dorothee Herrmann und für die ARD Anja Hagemeier (rbb) verantwortlich.

Fritz-Gerlich-Preis 2022 im Rahmen des Kinderfilmfests beim FILMFEST MÜNCHEN

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
BR/ARTE-Koproduktion "Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie"Der Fritz-Gerlich-Preis wurde der BR/ARTEKoproduktion "Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie" verliehen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde an die beiden Regisseure und Autoren des Films, Stefan Sarazin und Peter Keller, überreicht. Ab 4. August 2022 bundesweit in den Kinos.Redaktion: Cornelia Ackers (BR), Carlos Gerstenhauer (BR), Monika Lobkowicz (BR/ARTE), Andreas Schreitmüller (ARTE) Produktion: enigma film (Produzent: Fritjof Hohagen) in Koproduktion mit BR, ARTE, Marlen von Isny, Studio Babelsberg, D-Facto Motion, H&V Entertainment, unterstützt von ARRI Rental. gefördert von FFF Bayern, FFA, Medienboard Berlin Brandenburg, DFFF

One-Future-Preis 2022 im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
BR/ARTE-Koproduktion "Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie"One-Future-Preis für „Nicht ganz koscher – eine göttliche Komödie“ von Stefan Sarazin und Peter KellerRedaktion: Cornelia Ackers (BR), Carlos Gerstenhauer (BR), Monika Lobkowicz (BR/ARTE), Andreas Schreitmüller (ARTE)

Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke 2022 im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“Regisseur Andreas Dresen bekommt für die NDR Kino-Koproduktion „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ den „nationalen Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke 2022“(NDR/rbb/BR/Radio Bremen/ARTE) Der Film ist eine deutsch-französische Koproduktion der Kölner Pandora Film Produktion (Claudia Steffen, Christoph Friedel) mit Iskremas (Andreas Leusink, Andreas Dresen), der französischen Cinema Defacto (Tom Dercourt) und der ARD. Die Redaktion beim federführenden NDR hat Christian Granderath, dazu kommen Cooky Ziesche (rbb), Carlos Gerstenhauer (BR), Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Schreitmüller (ARTE) sowie Olivier Père und Rémy Burah (ARTE France Cinéma).

FIPRESCI-Preis 2022 der internationalen Filmkritikerund FilmjournalistenVereinigung im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Dokumentarfilm "Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen"Der Dokumentarfilm "Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen" wurde mit dem FIPRESCI-Preis der internationalen Filmkritikerund Filmjournalisten-Vereinigung ausgezeichnet.Redaktion: Sonja Scheider (BR/ARTE), Monika Lobkowicz (BR/ARTE), Matthias Leybrand (BR), Carlos Gerstenhauer (BR) Produktion: CALA Film (Produzentin: Martina Haubrich) und PLAN-C Film (Produzentin: Claudia Wohlgenannt) in Koproduktion mit BR/ARTE und BR, gefördert von BKM, DFFF, ÖFI, Filmfonds Wien, FISA, ORF Film- und Fernsehabkommen. Kinostart: 10. November 2022

Förderpreis Neues Deutsches Kino 2022 im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Rex Gildo - der letzte TanzBeste schauspielerische Leistung Kilian BergerBR

Goldener Spatz 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Die beste Klasse Deutschlands"Das von Bavaria Entertainment produzierte Schulquiz "Die beste Klasse Deutschlands" hat den "Goldenen Spatz" 2022 in der Kategorie "Unterhaltung" gewonnen. Die Show läuft bereits seit 2008 im KiKA und wurde 2021 runderneuert."Die beste Klasse Deutschlands" ist eine Produktion von Bavaria Entertainment im Auftrag von KiKA und Das Erste. Für Das Erste sind Patricia Vasapollo und Tanja Nadig vom Hessischen Rundfunk verantwortlich.
„Pia und die wilden Tiere: Fuchswelpen in Not“Beim „Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz“ in Gera und Erfurt wurde heute die Folge „Pia und die wilden Tiere: Fuchswelpen in Not“ in der Kategorie Information/Dokumentation/Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Der Goldene Spatz ist das größte Festival deutschsprachiger Kindermedien. Im Wettbewerb werden die besten Kino- und TV-Beiträge sowie digitalen Medienangebote für Kinder prämiert.
„Pia und die wilden Tiere: Fuchswelpen in Not“ ist eine Produktion der Text und Bild Medienproduktion im Auftrag des Bayerischen Rundfunks für KiKA.

CIVIS PREIS 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Meine Narbe“CIVIS VIDEO AWARD I Social-Media-Formate:
Meine Narbe: Martin war Häftling in einem syrischen Foltergefängnis I Fitore Muzaqi, Henrik Schütz, Stefanie Vollmann
WDR COSMO I bildband Film & Fernsehproduktion
„Informationen am Morgen“CICIVIS AUDIO AWARD – kurze Programme:
Informationen am Morgen: Koalitionsstreit in Sachsen um Abschiebung gut integrierter georgischer Familien I Alexander Moritz VIS AUDIO AWARD – kurze Programme:
Informationen am Morgen: Koalitionsstreit in Sachsen um Abschiebung gut integrierter georgischer Familien I Alexander Moritz
Deutschlandradio I Deutschlandfunk
„Der letzte Tag. Das Attentat von Hanau“CIVIS AUDIO AWARD I   lange Programme:
Der letzte Tag. Das Attentat von Hanau I Sebastian Friedrich
Deutschlandradio I Deutschlandfunk Kultur I WDR I NDR
„Los cuatro vientos/Die vier Winde“YOUNG C. AWARD:
LOS CUATRO VIENTOS (DIE VIER WINDE) I Anna-Sophia Richard
Giganten Film Produktions GmbH
I SWR I Filmakademie Baden-Württemberg

„Prize of the Monaco Red Cross“ beim Monte-Carlo Television Festival 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Flügel aus Beton"Die WDR-Produktion "Flügel aus Beton" hat den „Prize of the Monaco Red Cross“ gewonnen. Die Preisträger wurden beim Monte-Carlo Television Festival bei der Verleihung der Golden Nymph Awards am 21. Juni 2022 im Grimaldi Forum Monaco ausgezeichnet.WDR

Monte-Carlo Television Festival 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben"Die ARD Degeto freut sich über die Auszeichnungen von "Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben" in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" und von Thekla Carola Wied als "Beste Schauspielerin" für die Hauptrolle im genannten historischen Drama."Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben" ist eine Koproduktion der Ziegler Film GmbH & Co. KG und MIA Film im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Produzentin ist Regina Ziegler, Producer Tillman Geithe. Die Redaktion liegt bei Claudia Luzius und Christoph Pellander (beide ARD Degeto).

VGF-Nachwuchspreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Windstill"Die Produzentinnen Natalie und Sandra Hölzel wurden mit dem 28. VGF-Nachwuchspreis (Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH) ausgezeichnet. Sie erhalten den mit 60.000 Euro höchstdotierten deutschen Nachwuchspreis für ihren Film "Windstill" der Regisseurin und Drehbuchautorin Nancy Camaldo.Produktion: Elfenholz Film (Produzentinnen: Natalie Hölzel, Sandra Hölzel) in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München, gefördert von FFF und IDM Südtirol. „Windstill“ wird im Herbst 2022 im Ersten ausgestrahlt.

58. Grimme-Preis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Geliefert“Grimme – Preis im Wettbewerb Fiktion an
Jan Fehse                    (Buch/Regie)
Bjarne Mädel                      (Darstellung)
für „Geliefert“.
TV60 Filmproduktion für BR/ARTE
„Polizeiruf 110 – Sabine“Grimme – Preis im Wettbewerb Fiktion an
an
Florian Oeller                 
(Buch)
Stefan Schaller              
(Regie)
Luise Heyer                   
(Darstellung)
Charly Hübner               
(Darstellung)
Anneke Kim Sarnau
(Darstellung)
 
für „Polizeiruf 110 – Sabine“
filmpool fiction für NDR
„Sörensen hat Angst“Grimme – Preis im Wettbewerb Fiktion an
an
Bjarne Mädel
(Regie/Darstellung)
Sven Stricker
(Buch)
Kristian Leschner
(Bildgestaltung)
Katrin Wichmann
(Darstellung)
 
für „Sörensen hat Angst“
Claussen + Putz Filmproduktion für NDR
„Tina mobil“Grimme – Preis im Wettbewerb Fiktion an
an
Laila Stieler                  (Buch)
Richard Huber               (Regie)
Gabriela Maria Schmeide (Darstellung, stellv. für das Ensemble) für „Tina mobil“
X Filme Creative Pool für rbb
 für „Charité intensiv: Station 43“Grimme – Preis im Wettbewerb Info & Kultur an


Carl Gierstorfer
(Buch/Regie/Bildgestaltung)
Mareike Müller
(Buch)
Ronald Rist 
(Montage) 
Antje Boehmert
(Produktion) 
Ute Beutler 
(Redaktion)
 
für „Charité intensiv: Station 43“
DOCDAYS Productions für rbb
„Hanau – Eine Nacht und ihre Folgen“Grimme – Preis im Wettbewerb Info & Kultur an


an
Marcin Wierzchowski (Buch/Regie/Bildgestaltung)
 
für „Hanau – Eine Nacht und ihre Folgen“
HR
„Chez Krömer | zu Gast: Torsten Sträter“Grimme – Preis im Wettbewerb Unterhaltung an
Kurt Krömer                               
Torsten Sträter                           
 
für „Chez Krömer | zu Gast: Torsten Sträter“
probono.tv für rbb
„Freitagnacht Jews“Grimme – Preis im Wettbewerb Unterhaltung an


Daniel Donskoy             
(Moderation/Buch)
Remigius Roskosch
(Buch/Regie)
Martin Danisch              
(Produktion)
David Hadda                  
(Produktion)
 
für „Freitagnacht Jews“
Turbokultur für WDR
„Seepferdchen“Grimme – Preis im Wettbewerb Kinder & Jugend an Nele Dehnenkamp             (Buch/Regie)
für „Seepferdchen“
Filmakademie Baden-Württemberg für MDR
„offen un‘ ehrlich“Grimme – Preis im Wettbewerb Kinder & Jugend
an
Raphael Gregotsch                      (Moderation/Buch)
Robert Hecklau                            (Moderation/Buch)
Marlene Schittenhelm                  (Moderation/Buch)
Kim Stoppert                                (Moderation/Buch)
 
für „offen un‘ ehrlich“
SR/funk
Doku-Reihe "Am Limit?! Jetzt reden WIR!".Grimme – Preis Spezial im Wettbewerb Kinder & Jugend
 
an Petra Boberg und Christine Rütten
für die Konzeption und Realisation der Doku-Reihe "Am Limit?! Jetzt reden WIR!".
HR

Bayerischer Filmpreis 2021 (verliehen am 20. Mai 2022)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Ich bin dein MenschJan Schomburg und Maria Schrader wurden für ihr Drehbuch zum SWR Film „Ich bin dein Mensch“ ausgezeichnet.SWR
BorgaDer Bayerische Filmpreis für den Regienachwuchs ging an York-Fabian Raabe für seinen Debütfilm „Borga“SWR
Lieber ThomasDer Schauspieler Albrecht Schuch ist mit dem Bayerischen Filmpreis als bester Darsteller für seine Hauptrolle in der Kino-Koproduktion „Lieber Thomas“ von Regisseur Andreas Kleinert ausgezeichnet worden.Kino-Koproduktion von NDR/BR/arte/WDR
Nicht ganz koscher - Eine göttliche KomödieBayerischer Filmpreis 2021 in Kategorie Produktion an die Preisträger: Fritjof Hohagen, Stefan Sarazin und Peter Keller Sebastian Werninger, Herman Weigel und Christoph MüllerRedaktion: Cornelia Ackers (BR), Carlos Gerstenhauer (BR), Monika Lobkowicz (BR/ARTE), Andreas Schreitmüller (ARTE) Produktion: enigma film (Produzent: Fritjof Hohagen) in Koproduktion mit BR, ARTE, Marlen von Isny, Studio Babelsberg, D-Facto Motion, H&V Entertainment, unterstützt von ARRI Rental. gefördert von FFF Bayern, FFA, Medienboard Berlin Brandenburg, DFFF
RäuberhändeGing in Kategorie Nachwuchsdarsteller an Emil von Schönfels und Mekyas Mulugeta.SWR/HR
Träume sind wie wilde TigerPreis für den besten Kinder- und Jugendfilm erhält Lars Montag für „Träume sind wie wilde Tiger“KiKA / RBB /NDR

Jupiter Award 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
KaiserschmarrndramaBester Film Kino National: Ed HerzogDegeto
Ferdinand von Schirach: FeindeBester Film TV & Streaming National: Nils WillbrandtDegeto
Je suis KarlBeste Darstellerin Kino National: Luna WedlerDegeto

18. Deutsches FernsehKrimi-Festival 2022 in Wiesbaden

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Polizeiruf 110“-Jubiläums-Folge „An der Saale hellem Strande“„Polizeiruf 110 – An der Saale hellem Strande“ (MDR) gewinnt den Deutschen FernsehKrimiPreis.
 

 

Den Sonderpreis für die beste Darstellerin erhält Cordelia Wege für ihre herausragende schauspielerische Leistung in „Polizeiruf 110 – An der Saale hellem Strande“.
Produziert wurde dieser „Polizeiruf 110“ von der filmpool fiction in Zusammenarbeit mit der in Halle/Saale ansässigen Produktionsfirma 42film im Auftrag des MDR für das Erste.
Polizeiruf 110: "Bis Mitternacht"Der BR Polizeiruf 110: "Bis Mitternacht" wurde mit einem Sonderpreis für die herausragende Gesamtleistung des Teams vor und hinter der Kamera und mit dem Publikumspreis des Wiesbadener Kuriers ausgezeichnet.Produktion: Provobis Gesellschaft für Film und Fernsehen (Produzent: Jens C. Susa) im Auftrag des BR
Polizeiruf 110: „Hildes Erbe“Mit einem Sonderpreis für das beste Ermittler-Duo werden Lucas Gregorowicz und André Kaczmarczyk in der Polizeiruf110-Folge „Hildes Erbe“ ausgezeichnet.rbb
Anna SchudtEhrenpreis des Deutschen FernsehKrimi-Festivals für besondere Verdienste um den Fernsehkrimi an die Schauspielerin Anna Schudt für die Figur der Kommissarin Bönisch im Dortmunder „Tatort“.WDR

Deutscher Kamerapreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Polizeiruf 110“-Jubiläums-Folge „An der Saale hellem Strande“Nikolai von Graevenitz wurde in der „Kategorie Fernsehfilm/Serie“ für die visuelle Gestaltung der „Polizeiruf 110“-Jubiläums-Folge „An der Saale hellem Strande“ ausgezeichnet.Produziert wurde dieser „Polizeiruf 110“ von der filmpool fiction in Zusammenarbeit mit der in Halle/Saale ansässigen Produktionsfirma 42film im Auftrag des MDR für das Erste.
Ukraine-Reportage „Lieber verstrahlt als im Krieg?“ der Reportagereihe „ARTE Re:“Jan Mammey wurde in der Kategorie „Aktuelle Kurzformate“ für die Ukraine-Reportage „Lieber verstrahlt als im Krieg?“ bepreist.MDR
"Niemand ist bei den Kälbern"Max Preiss für die Kamera bei "Niemand ist bei den Kälbern" (Fernsehfilm)WDR/ARTE

Axel-Springer-Prei für jungen Journalismus 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
NDR-Dokuserie „Kevin Kühnert und die SPD“.Katharina Schiele und Lucas Stratmann erhalten Axel-Springer-Preis in Gold für die NDR-Dokuserie „Kevin Kühnert und die SPD“.NDR
Wild Wild Web - Die Kim Dotcom Story, Folge 1 (Podcast!)Nachwuchsjournalisten-PreisBR

International Filmfestival FEBIO 2022 in Prag

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
ES IST NUR EINE PHASE, HASE ES IST NUR EINE PHASE, HASE 
gewinnt den Comedy Award beim diesjährigen International Filmfestival FEBIO in Prag.
Degeto

Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Werner HerzogDer Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises geht in diesem Jahr an Werner Herzog für sein Lebenswerk.

72. Berlinale 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“Kino-Koproduktion „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ wurde bei der Preisverleihung der 72. Berlinale 2022 mit zwei Silbernen Bären ausgezeichnet.
Die Kölner Comedienne und Schauspielerin Meltem Kaptan wurde für die „Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle" für ihre Darstellung der türkischen Hausfrau Rabiye Kurnaz ausgezeichnet und Laila Stieler erhielt den Preis für das „Beste Drehbuch".
(NDR/rbb/BR/Radio Bremen/ARTE)
Der Film ist eine deutsch-französische Koproduktion der Kölner Pandora Film Produktion (Claudia Steffen, Christoph Friedel) mit Iskremas (Andreas Leusink, Andreas Dresen), der französischen Cinema Defacto (Tom Dercourt) und der ARD. Die Redaktion beim federführenden NDR hat Christian Granderath, dazu kommen Cooky Ziesche (rbb), Carlos Gerstenhauer (BR), Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Schreitmüller (ARTE) sowie Olivier Père und Rémy Burah (ARTE France Cinéma).
„Bettina“ Auf der Berlinale wurde der FIPRESCI-Preis für die Sektion Panorama an „Bettina“ vergeben.
Die Jurys der „Fédération Internationale de la Presse Cinématographique“ (FIPRESCI), des internationalen Verbands der Filmkritik, sichten Filme aus dem Programm des Wettbewerbs und in den Sektionen Encounters, Panorama
und Forum. Pro Sektion wird ein Preis für den besten Film vergeben.
Preisträgerfilm Panorama 2022:
„Bettina“ von Lutz Pehnert
BETTINA ist eine Produktion der solo:film GmbH (Susann Schimk) in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (Redaktion: Rolf Bergmann). Gefördert durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur.
Film „Aşk, Mark ve Ölüm | Liebe, D-Mark und Tod“Der Panorama Publikums-Preis 2022 in der Kategorie Dokumentarfilm geht an den Film „Aşk, Mark ve Ölüm | Liebe, D-Mark und Tod“.
Cem Kayas dichter Dokumentarfilmessay feiert 60 Jahre türkische Musik in Deutschland. Eine alternative Nachkriegsgeschichte und zugleich ein musikalisches Who’s who, von Yüksel Özkasap über Derdiyoklar bis Muhabbet. (Quelle: Berlinale)
WDR/rbb

Sundance Film  Festival 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
“A House Made of Splinters“Für den Dokumentarfilm „A House Made of Splinters“ wurde Simon Lereng Wilmont für die beste Regie in der Kategorie „Internationaler Dokumentarfilm“ ausgezeichnet.Eine internationale Koproduktion mit MDR und ARTE. Die Redaktion beim MDR hat Thomas Beyer. Die Ausstrahlung im MDR-Fernsehen ist für 2023 geplant.

Max Ophüls Preis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Mayor, Sheperd, Widow, Dragon""Mayor, Sheperd, Widow, Dragon" hat in der Kategorie "Preis der Filmkritik – Bester Dokumentarfilm" gewonnen.Eine Produktion der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (Redaktion: Rolf Bergmann), gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Der Film entstand im Rahmen der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard Berlin-Brandenburg.    
"Risse im Fundament"Spielfilm "Risse im Fundament" mit dem "Preis der Jugendjury" ausgezeichnet.Eine Produktion der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (Redaktion: Verena Veihl) - gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg, entstanden im Rahmen der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard Berlin-Brandenburg. 
"Everything Will Change"Der "Publikumspreis Spielfilm" ging an den Film "Everything Will Change".Eine Produktion von Flare Film in Koproduktion mit Windmill Film (NL) und rbb, BR, NDR, KRO-NCRV in Zusammenarbeit mit ARTE, Redaktion: Dagmar Mielke (ARTE/rbb), Rolf Bergmann (rbb), Timo Großpietsch (NDR), Matthias Leybrand (BR), Laetitia Schoofs (KRO-NCRV).
"Unter der Welle"Bester mittellanger Film
Publikumspreis mittellanger Film
Regie und Drehbuch: Veronika Hafner
Darstellende: Sidonie von Krosigk, Nicole Marischka, Vanessa Eckart, Isabella Wolf, Thomas Lettow, Ben Reynolds
Redaktion: Natalie Lambsdorff (BR)
Produktion: Elfenholz Film (Produzentinnen: Natalie Hölzel, Sandra Hölzel) in Zusammenarbeit mit HFF München in Koproduktion mit dem BR, gefördert von FFF Bayern

Deutsche Filmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Lieber Thomas"
  • Bester Spielfilm: Lola in Gold
  • Beste Regie: Andreas Kleinert
  • Bestes Drehbuch: Thomas Wendrich
  • Beste männliche Hauptrolle: Albrecht Schuch
  • Beste weibliche Nebenrolle: Jella Haase
  • Beste Bildgestaltung/Kamera: Johann Feindt
  • Beste Editorin: Gisela Zick
  • Bestes Szenebild: Myrna Drews
  • Bestes Kostümbild: Anne-Gret Oehme
Kino-Koproduktion von Zeitsprung Pictures (Michael Souvignier, Till Derenbach) in Koproduktion mit NDR (Redaktion: Christian Granderath), BR (Redaktion: Claudia Simionescu), ARTE (Redaktion: Andreas Schreitmüller) und WDR (Redaktion: Frank Tönsmann)
"Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush"
  • Bester Spielfilm: Lola in Silber
  • Beste weibliche Hauptrolle: Meltem Kaptan
  • Beste männliche Nebenrolle: Alexander Scheer
deutsch-französische Koproduktion der Kölner Pandora Film Produktion (Claudia Steffen, Christoph Friedel) mit Iskremas (Andreas Leusink, Andreas Dresen), der französischen Cinema Defacto (Tom Dercourt) und der ARD. Die Redaktion beim federführenden NDR hat Christian Granderath, dazu kommen Cooky Ziesche (rbb), Carlos Gerstenhauer (BR), Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Schreitmüller (ARTE) sowie Olivier Père und Rémy Burah (ARTE France Cinéma)
„Niemand ist bei den Kälbern“Beste Tongestaltung für Jonathan Schorr, Dominik Leube, Gregor Bonse und John Gürtler die Lola in GoldWDR/ARTE

Filmfest Hamburg 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Reeperbahn Spezialeinheit FD65“Produzentenpreis/serielle Formate NDR Koproduktion (Redaktion: Barbara Biemann & Marc Brasse/NDR, Mark Willock/SWR, Christiane Hinz/WDR, Rolf Bergmann/rbb)

International Emmy 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Slahi und seine Folterer"Current AffairsKo-Produktion mit NDR, rbb und MDR in Zusammenarbeit mit ARTE.

Deutscher Hörfilmpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Die Toten von Marnow" "Publikumspreis"NDR/ARD-Degeto

11. Krimifestival "Tatort Eifel"

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Das Geheimnis des Totenwaldes"Filmpreis "Roland"NDR/ARD

Festival des deutschen Films Ludwigshafen

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Tatort: Borowski und die große Wut“Filmkunstpreis für „Beste Regie“ NDR

Deutscher Schauspielpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama""Starker Auftritt" für Sarah Viktoria FrickARD Degeto, BR
Rabiye Kurnaz gegen George W. BushMeltem Kaptan für beste Schauspielerin in einer dramatischen HauptrolleNDR, BR, rbb, Radio Bremen, ARTE

„Stern“-Preis

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Slahi und seine FoltererInvestigationNDR

Eisvogel-Preis

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Dortmunder Tatort „Gier und Angst“Preis für nachhaltige FilmproduktionenWDR

World Media Festival

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
@ichbinsophieschollRockie Award Best Short Fiction ProgramSWR

Prix Italia 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
The Self Portrait · Lene Marie oder Das wahre Gesicht der AnorexieSpecial mentionARD
F@ck This JobSpecial mentionARD
@IchBinSophieSchollWinnerARD

Nationalen Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Rabiye Kurnaz gegen George W. BushNationalen Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke 2022deutsch-französische Koproduktion der Kölner Pandora Film Produktion (Claudia Steffen, Christoph Friedel) mit Iskremas (Andreas Leusink, Andreas Dresen), der französischen Cinema Defacto (Tom Dercourt) und der ARD. Die Redaktion beim federführenden NDR hat Christian Granderath, dazu kommen Cooky Ziesche (rbb), Carlos Gerstenhauer (BR), Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Schreitmüller (ARTE) sowie Olivier Père und Rémy Burah (ARTE France Cinéma).

Deutscher Fernsehpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Die WannseekonferenzBester FernsehfilmZDF/Constantin Television
The Billion Dollar CodeBester MehrteilerNetflix/Kundschafter Filmproduktion/Sunny Side Up
Faking HitlerBeste Drama-SerieRTL+/UFA Fiction
Oh HellBeste Comedy-SerieMagentaTV/Warner TV/good friends Filmproduktion
Friederike Becht für Schneller als die AngstBeste SchauspielerinARD/Degeto/MDR/Rowboat
Moritz Bleibtreu für Faking HitlerBester SchauspielerRTL+/UFA Fiction
Cyrill Boss, Philipp Stennert für Der PassBeste Regie FiktionSky/Wiedemann & Berg Television/epo-film
Magnus Vattrodt, Paul Mommertz für Die WannseekonferenzBestes Buch FiktionZDF/Constantin Television
Philip Peschlow für Der PassBeste Kamera FiktionSky/Wiedemann & Berg Television/epo-film
Friederike Weymar für Schneller als die AngstBester Schnitt FiktionARD/Degeto/MDR/Rowboat
Inga Humpe, Tommi Eckart, Matthias Petsche für Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitBeste Musik FiktionARD/rbb/Degeto/Constantin Television/UFA Fiction
Petra Albert (Szenenbild) für Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitBeste Ausstattung FiktionARD/rbb/Degeto/Constantin Television/UFA Fiction
Wer stiehlt mir die Show?Beste Unterhaltung ShowProSieben/Florida Entertainment
LOL – Last One LaughingBeste Comedy/Late NightPrime Video/Constantin Entertainment
Don’t Stop the Music und Don’t Stop the Music KidsBestes Factual EntertainmentZDF/KiKA/Redseven Entertainment
Kampf der RealitystarsBeste Unterhaltung RealityRTLZWEI/Banijay Productions Germany
Giovanni Zarrella für Die Giovanni Zarrella ShowBeste Einzelleistung/Moderation UnterhaltungZDF/Bavaria Entertainment
Johannes Spiecker für Wer stiehlt mir die Show?Beste Regie UnterhaltungProSieben/Florida Entertainment
Markus Hennig, Hanna Herbst, Nora Nagel, Jan Böhmermann für ZDF Magazin RoyaleBestes Buch UnterhaltungZDF/Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld
Envy Peru (Boris Itzkovich Escobar, Head of Make-up Artist) stellvertretend für Makeup, Bambi Mercury (Tim Knaak, Designer Drag-Kostüme) stellvertretend für Kostüm für Viva la Diva – Wer ist die Queen?Beste Ausstattung UnterhaltungRTL/UFA Show & Factual

Nannen Preis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Berichterstattung und Sondersendung zur Hochwasserkatastrophe"Geschichte des Jahres" für Jasmin Ashauer, Jens VossRadio Wuppertal
Warum Julian Reichelt gehen musste"Geschichte des Jahres" für Marcus Engert, Katrin Langhans, Daniel Drepper, Isabell Hülsen, Alexander Kühn, Juliane Löffler, Martin U. Müller, Anton RainerDer Spiegel
Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?"Geschichte des Jahres" für Khesrau Behroz, Tobias Bauckhage, Pascale Müller, Sören MusyalARD Audiothek
"Stadtwerke-Skandal in Bad Belzig"Lokal" für Hermann M. SchröderMärkische Allgemeine Zeitung
Der Häftling, den der Staat sterben ließ für Jonah Lemm, Christian ParthKölner Stadt-Anzeiger
Diskriminierung bei der Wohnungssuche"Lokal" für Stella Vespermann, Andreas Neumann, Sebastian ManzRadio Bremen Fernsehen, Magazin buten un binnen
Warum Kinder keine Tyrannen sind. (Das System Dr. Winterhoff) "Investigation" für Nicole RosenbachARD
"Pegasus Projekt" "Investigation" für Holger Stark, Bastian Obermayer, Ralf Wiegand, Frederik Obermaier, Moritz Baumstieger, Jannis Brühl, Bernd Dörries, Florian Flade, Kristiana Ludwig, Georg Mascolo, Hannes Munzinger, Max Muth, Nadia Pantel, David Pfeifer, Kai Biermann, Sascha Venohr, Astrid Geisler, Gero von Randow, Jan Ross, Sven Wolters, Luisa Hommerich Die Zeit und Süddeutsche Zeitung in Kooperation mit NDR und WDR
Slahi und seine Folterer "Investigation" für John Goetz, Bastian Berbner, Ole Pflüger, Ben Hopkins, Sabine Korbmann, Barbara Biemann, Johanna Leuschen, Kathrin BronnertDas Erste, Panorama, STRG_F, NDR, ARTE, ndr.de, ARD Mediathek, ARD Audiothek
"Im Namen des Herrn""Egon Erwin Kisch-Preis" für Katja Bernardy, Annette Großbongardt, Max Polonyi, Britta StuffDer Spiegel
Die Hanau-Protokolle"Egon Erwin Kisch-Preis" für Timofey Neshitov, Özlem GezerDer Spiegel
Alle für einen"Egon Erwin Kisch-Preis" für Amonte Schröder-JürssSüddeutsche Zeitung Magazin

Festivals de Television de Monte-Carlo - "Goldene Nymphe"

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Martha Liebermann - Ein gestohlenes LebenBester FernsehfilmZiegler Film GmbH & Co. KG und MIA Film im Auftrag der ARD Degeto für die ARD
Martha Liebermann - Ein gestohlenes LebenThekla Carola Wied als "Beste Schauspielerin"Ziegler Film GmbH & Co. KG und MIA Film im Auftrag der ARD Degeto für die ARD

Deutscher Fernsehpreis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Der PassBeste Regie Fiktion für Cyrill Boss, Philipp StennertSky/Wiedemann & Berg Television/epo-film
Die WannseekonferenzBestes Buch Fiktion für Magnus Vattrodt, Paul MommertzZDF/Constantin Television
ZDF Magazin RoyaleBestes Buch Unterhaltung für Hanna Herbst, Nora Nagel, Markus Hennig, Jan BöhmermannZDF/Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld
Der PassBeste Kamera Fiktion für Philip PeschlowSky/Wiedemann & Berg Television/epo-film
Schneller als die AngstBester Schnitt Fiktion für Friederike WeymarARD/Degeto/MDR/Rowboat
Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitBeste Musik Fiktion für Inga Humpe, Tommi Eckart, Matthias PetscheARD/rbb/Degeto/Constantin Television/UFA Fiction
Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere ZeitBeste Ausstattung Fiktion für Petra Albert (Szenenbild)ARD/rbb/Degeto/Constantin Television/UFA Fiction
Wer stiehlt mir die Show?Beste Regie Unterhaltung für Johannes SpieckerProSieben/Florida Entertainment
Viva la Diva – Wer ist die Queen?Beste Ausstattung Unterhaltung für Envy Peru (Boris Itzkovich Escobar, Head of Make-up Artist) stellv.-für Make-up, Bambi Mercury (Tim Knaak, Designer Drag-Kostüme) stellv- für KostümRTL/UFA Show & Factual
Kevin Kühnert und die SPDBeste Kamera Information/Dokumentation für Katharina Schiele, Lucas StratmannNDR
GladbeckBester Schnitt Information/Dokumentation für Janine DauterichNetflix/Film Five

Grimme-Preis 2022

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Wettbewerb Fiktion
GeliefertGrimme-Preis an Jan Fehse (Buch/Regie) und Bjarne Mädel (Darstellung)TV60 Filmproduktion für BR/ARTE
Polizeiruf 110: SabineGrimme-Preis an Florian Oeller (Buch), Stefan Schaller (Regie), Luise Heyer (Darstellung), Charly Hübner (Darstellung) und Anneke Kim Sarnau (Darstellung)filmpool fiction für NDR
Sörensen hat AngstGrimme-Preis an Bjarne Mädel (Regie/Darstellung), Sven Stricker (Buch), Kristian Leschner (Bildgestaltung) und Katrin Wichmann (Darstellung)Claussen + Putz Filmproduktion für NDR
Tina mobilGrimme-Preis an Laila Stieler (Buch), Richard Huber (Regie) und Gabriela Maria Schmeide (Darstellung, stellv. für das Ensemble)X Filme Creative Pool für rbb
Wettbewerb Information & Kultur
Charité intensiv: Station 43Grimme-Preis an Carl Gierstorfer (Buch/Regie/Bildgestaltung), Mareike Müller (Buch,) Ronald Rist (Montage), Antje Boehmert (Produktion) und Ute Beutler (Redaktion)DOCDAYS Productions für rbb
Hanau – Eine Nacht und ihre Folgen Grimme-Preis an Marcin Wierzchowski (Buch/Regie/Bildgestaltung)HR
Wettbewerb Unterhaltung
Chez Krömer | zu Gast: Torsten SträterGrimme-Preis an Kurt Krömer und Torsten Sträter probono.tv für rbb
Freitagnacht Jews Grimme-Preis an Daniel Donskoy (Moderation/Buch), Remigius Roskosch (Buch/Regie), David Hadda (Produktion) und Martin Danisch (Produktion)Turbokultur für WDR
Wettbewerb Kinder & Jugend
SeepferdchenFilmakademie Baden-Württemberg für MDRGrimme-Preis an Nele Dehnenkamp (Buch/Regie)
offen un‘ ehrlichGrimme-Preis an Raphael Gregotsch (Moderation/Buch), Robert Hecklau (Moderation/Buch), Marlene Schittenhelm (Moderation/Buch) und Kim Stoppert (Moderation/Buch)SR/funk
Grimme-Preis Spezial geht an Petra Boberg und Christine Rütten für die Konzeption und Realisation der Doku-Reihe „Am Limit?! Jetzt reden WIR!"HR

FernsehfilmFestival Baden-Baden 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
POLIZEIRUF 110 - BIS MITTERNACHTFernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste 2021:
POLIZEIRUF 110 - BIS MITTERNACHTRegie: Dominik Graf
mit: Verena Altenberger, Thomas Schubert, Michael Roll, Birge Schade, Robert Sigl, Daniel Christensen u.a.
Produktion: PROVOBIS Gesellschaft für Film und Fernsehen (Jens C. Susa)
Redaktion: Claudia Simionescu (BR), Tobias Schultze (BR)
BR
JACKPOTSonderpreis für herausragende darstellerische Leistung:
an ROSALIE THOMASS für die Rolle der Maren in JACKPOT
Preis der Studierenden:
an ANJA DIRHBERG für das Casting von JACKPOT
SWR
RUHE! HIER STIRBT LOTHARSonderpreis für das herausragende Drehbuch:
an RUTH TOMA für RUHE! HIER STIRBT LOTHAR
WDR
SÖRENSEN HAT ANGST3satPUBLIKUMSPREIS:
SÖRENSEN HAT ANGST
NDR
DIE SAATMfG-Star:
an MIA MAARIEL MEYER für die Regie zu DIE SAAT(Alleinige Jurorin für den MFG-Star 2021 war Sherry Hormann)
SWR/ARTE

Katholischer Medienpreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
«Charite Intensiv: Station 43 - Glauben»Den mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis erhalten Carl Gierstorfer und Mareike Müller in der Kategorie Fernsehen für den Beitrag «Charite Intensiv: Station 43 - Glauben»rbb

Otto Brenner Preis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
MonitorOtto Brenner Preis "Spezial", dotiert mit 10.000 Euro.Das Team des Politik-Magazins MONITOR erhält den Otto Brenner Preis "Spezial".WDR
"Wem gehört der Impfstoff?" (Panorama - die Reporter, NDR Fernsehen)Otto Brenner Preis – 2. Preis, dotiert mit 5.000 Euro.Christian Baars, Oda Lambrecht, Simone Horst und Lutz Ackermann erhalten für die Dokumentation "Wem gehört der Impfstoff?" den 2. Preis (Panorama - die Reporter , NDR Fernsehen)NDR
Offen un' ehrlich,
das Webvideo-Format
Otto Brenner Preis – Medienprojektpreis,
dotiert mit 2.000 Euro.Offen un' ehrlich, das Webvideo-Format des Saarländischen Rundfunks (SR), erhält den Medienprojektpreis.
SR

DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN (DAfF) vergab 2021 zum 9. Mal den unabhängigen Branchenpreis für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen.

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Charité intensiv: Station 43Dokumentarfilm:           Charité intensiv: Station 43 
Carl Gierstorfer & Mareike MüllerRBB | Docdays Productions | Redaktion/ Producing/  Dramaturgie: Charité intensiv:            
Antje Boehmert & Ute Beutler & Barbara Lohoff |
Charité intensiv: Station 43  
| RBB | Docdays Productions |
rbb
Ruhe! Hier stirbt LotharDrehbuch:       Ruhe! Hier stirbt Lothar
Ruth Toma | ARD, WDR | Hager Moss | Schauspieler Hauptrolle:Jens Harzer | Ruhe! Hier stirbt Lothar | ARD, WDR | Hager Moss | Lothar 
WDR
Die Carolin Kebekus Show Fernseh-Unterhaltung:           Carolin Kebekus |
Die Carolin Kebekus Show| WDR | btf, Unterhaltungsflotte | Regie:                       Sven Bohse | Das Geheimnis des Totenwaldes | ARD Degeto, NDR |
ConradFilm, Bavaria Fiction |
WDR
Geheimnis des TotenwaldesFilmschnitt:Julia Karg & Kai Minierski |
Das Geheimnis des Totenwaldes | ARD Degeto, NDR | ConradFilm, Bavaria Fiction |
NDR/Degeto
Goldjungs Kostümbild:     Goldjungs          Min Sun Kim & Sarah Raible | Goldjungs | WDR, ARD Degeto | Zeitsprung Pictures, G5 fiction | Schauspieler Nebenrolle:Waldemar Kobus | Goldjungs | WDR, ARD Degeto | Zeitsprung Pictures, G5 fiction |WDR/Degeto
HerrenSchauspielerin Nebenrolle:
Dalila Abdallah | Herren |
BR, Arte | kineo, Cinemanegro |
BR/Arte
Oktoberfest 1900Szenenbild:
Benedikt Herforth & Astrid Poeschke | Oktoberfest 1900 | ARD Degeto, BR, MDR, WDR | Zeitsprung Pictures, Violet Pictures, Amalia Film, Maya ProductionVFX:
Patrick Busse & Rolf Mütze & Johanna Bischopink & Dirk Riesenfeld & Christian Laskawi | Oktoberfest 1900 |ARD Degeto, BR, MDR, WDR |Zeitsprung, Violet Pictures, Amalia Film, Maya Production |
„Oktoberfest 1900“ ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures in Zusammenarbeit mit Violet Pictures und Maya Production, in Koproduktion mit BR (federführend), ARD Degeto, MDR und WDR für die ARD, gefördert vom FFF Bayern, der Film- und Medienstiftung NRW, dem German Motion Picture Fund und dem Czech Film Fund.
Louis van BeethovenTongestaltung:
Robert Keilbar & Kirsten Kunhardt & Matthias Lempert | Louis van Beethoven | ARD Degeto, WDR, ORF | Eikon Media |
Degeto/WDR/ORF        
Doku-Serie "Charité intensiv - Station 43Der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus 2021 geht an den Berliner Dokumentarfilmer Carl Gierstorfer für seine Pandemie-Doku-Serie "Charité intensiv - Station 43". Der Regisseur sei für die "konsequent zurückhaltende, beobachtende" Produktion an der Berliner Universitätsklinik "drei Monate lang rund um die Uhr verfügbar" gewesen und "an seine physischen und psychischen Grenzen" gegangen, begründete die Jury.rbb

Deutsch-tschechischer Journalistenpreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Vertreibung. Odsun. Das Sudetenland“Kategorie Multimedia ging an:die zweiteilige Koproduktion „Vertreibung. Odsun. Das Sudetenland“, eine Koproduktion vom Tschechischen Fernsehen, MDR, ORF und Arte.MDR, ORF und Arte
„Heute im Osten“-Reportage „Das Geschäft mit der Sucht - Tschechiens Kampf gegen Crystal Meth“Ebenfalls in der Kategorie Multimedia ausgezeichnet wurden Danko Handrick und Christian Gramstadt für ihre „Heute im Osten“-Reportage „Das Geschäft mit der Sucht - Tschechiens Kampf gegen Crystal Meth“, die am 13. März 2021 im MDR-Fernsehen gezeigt wurde und in der ARD Mediathek abrufbar istMDR

Bremer Fernsehpreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Ode an das Grau, HessenschauIn der Kategorie "Bester Beitrag vom Tag für den Tag" hat gewonnen: Ode an das Grau, Hessenschau, 19.11.2020, hr, FrankfurtHR
Désirée Rösch, Lokalzeit EssenSieger in der Kategorie "Beste Moderation" ist:Désirée Rösch, Lokalzeit Essen, 25.03.2021, WDR, EssenWDR
Liveschalten "Bombensprengung", HessenschauIn der Kategorie "Beste Live-Reportage" wurde ausge-zeichnet: Liveschalten "Bombensprengung", Hessenschau, 19.05.21, hr, FrankfurtHR
Geheime Dokumente der Brebau: Wohnungen in Bremen nur für Weiße?Gewinner in der Kategorie "Beste investigative Leistung" ist:Geheime Dokumente der Brebau: Wohnungen in Bremen nur für Weiße?, buten un binnen, 20.05.2021, Radio BremenRadio Bremen
Meinungsmelder, buten un binnenDen Preis in der Kategorie "Bestes crossmedia-les Projekt" vergab die Jury an:Meinungsmelder, buten un binnen, 14.05.2021, Radio BremenRadio Bremen
Besser so: Leben für das Rindvieh, Lokalzeit aus DortmundFür "Beste 'leichte' Hand" erhielt den Bremer FernsehpreisBesser so: Leben für das Rindvieh, Lokalzeit aus Dortmund, 15.06.2021, WDR, DortmundWDR
Sicherheitsfirmen, AbendschauDer "Sonderpreis der Jury" ging an: Sicherheitsfirmen, Abendschau, 30.06.2021, rbb, Berlinrbb

Bayerischen Fernsehpreises 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Schauspielerin Michaela Mayerhielt von Markus Söder den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
Dokumentation „Spur des Terrors“Information geht der mit 10.000 € dotierte Preis an den Autor und Regisseur Daniel Harrich SWR
„Das Geheimnis des Totenwaldes“ Preis für die beste Darstellerin (dotiert mit 10.000 €) geht an Karoline SchuchNDR/ARD Degeto
Zweiteiler "Der Überläufer"bester Darsteller (dotiert mit 10.000 €) wurde Rainer BockARD Degeto/NDR/SWR
Tatort „In der Familie I und II und Zweiteiler „Der Überläufer“beste Drehbuch (dotiert mit 10.000 €)  Bernd LangeWDR/BR und NDR/ARD Degeto/SWR
Oktoberfest 1900beste Kamera (dotiert mit 10.000 €) Felix CramerARD Degeto / BR / MDR / WDR
Die Carolin Kebekus Show – Folge 3 Brennpunkt Rassismus„Unterhaltung“ (dotiert mit insgesamt 10.000 €) sind Carolin Kebekus und Shary ReevesARD / WDR
Oktoberfest 1900Nachwuchspreis an Klaus SteinbacherARD Degeto / BR / MDR / WDR

Prix Europa 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Planet ohne AffenDer NDR Dokumentarfilm „Planet ohne Affen“ bekommt den „Prix Europa“ als beste europäische TV-Investigation des Jahres 2021.Autor und Regisseur: Felix Meschede
Produzentin: Nicole Deblaere
NDR

Der Deutsche Filmpreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Ich bin dein Mensch
  • Bester Spielfilm in Gold (Produzentin Lisa Blumenberg);
SWR
Ich bin dein MenschBeste Regie (Maria Schrader)SWR
Ich bin dein MenschBestes Drehbuch (Jan Schomburg, Maria Schrader)SWR
Ich bin dein MenschBeste weibliche Hauptrolle (Maren Eggert)SWR
Enfant terribleBeste männliche Hauptrolle (Oliver Masucci)WDR
"Curveball - Wir machen die WahrheitLola in Bronze für den Besten SpielfilmSWR, ARTE, NDR, BR
"Curveball - Wir machen die WahrheitBeste Nebenrolle: Thorsten MertenSWR, ARTE, NDR, BR
SchachnovelleLola für das Kostümbild (Tanja Hausner)ARD Degeto, BR, ORF
Die Adern der WeltLola für den besten Kinderfilm (Regie: Byambasuren Davaa)rbb

Der Deutsche Comedypreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
 Die Carolin Kebekus ShowBeste SatireWDR

50. Ernst-Schneider-Preis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Stefan Sommer vom BRStarterpreis: an Stefan Sommer vom Bayerischen RundfunkBR

Robert Geisendörfer Preis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Colonia Dignidad – Aus dem Innern einer deutschen SekteAllgemeine Programme
Kategorie Fernsehen:
an Autorin und Regisseurin Annette Baumeister, Autor und an Regisseur Willfried Huismann, Redaktion: Redaktion: Peter Gottschalk (ARTE), Christiane Hinz und Barbara Schmitz (WDR)
ARTE in Co-Produktion mit WDR und SWR
Die Ungewollten– Die Irrfahrt der St. LouisAllgemeine Programme
Kategorie Fernsehen:an Schauspielerin Britta Hammelstein, an Schauspieler Ulrich Noethen, an Autorin Susanne Beck, an Autor Thomas Eifler und an Regisseur Ben von Grafenstein,Programmbereich Kultur, Dokumentation & Reportage, Verantwortliche Redakteure: Marc Brasse und Silke Schütze. Produktion: UFA FICTION
NDR/SWR/rbb/HR
Das Mädchen mit den langen Haaren – Schau in meine WeltKinderprogramme:an Autorin und an Regisseurin Agnes Lisa WegnerRedaktion: Kinder- und Familienprogramm. Verantwortliche Redakteurin: Claudia Schwab. Produktion: KURHAUS PRODUCTION. Produzenten: Christoph Holthof & Daniel ReichSWR
Wir kriegen ein Baby – Die Sendung mit dem ElefantenKinderprogramme:an Regisseurin Renate Bleichenbach, an Autorin und Protagoinistin Britta de Matteis und an Kameramann Markus Tomsche,Redaktion: Unterhaltung, Familie und Kinder. Verantwortliche Redakteurin: Heike SistigWDR, CMTZ, Flachbild Filmproduktion für WDR 

17. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Ich Bin Dein MenschFilmkunstpreis Ludwigshafen für das „Beste Drehbuch“: Jan Schomburg und Maria SchraderSWR
Ich Bin Dein MenschDan Stevens für seine schauspielerische Leistung die „Ludwigshafener Auszeichnung“SWR

CineFest Miskolci Nemzetközi Filmfesztivál in Miskolc, Ungarn

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Ich Bin Dein MenschCICAE Jury AwardSWR

Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Charité intensiv - Station 43 herausragender Fernsehjournalismus:  Carl Gierstorferrbb

Der Deutsche Fernsehpreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Für immer Sommer 90Bester FernsehfilmARD Degeto
Oktoberfest 1900Bester MehrteilerBR/ARD Degeto/WDR/MDR
Petra Schmidt-Schaller für Die Toten von MarnowBeste SchauspielerinNDR/ARD Degeto
Sascha Alexander Geršak für Die Toten von Marnow und Polizeiruf 110: Der VerurteilteBester SchauspielerNDR/ARD Degeto und MDR
Michael Klaukien für Oktoberfest 1900Beste Musik FiktionBR/ARD Degeto/WDR/MDR
Oliver Hoese (Szenenbild), Maria Schicker (Kostüm), Gregor Eckstein und Jeanette Latzelsberger (Maske) für Das Geheimnis des TotenwaldesBeste Ausstattung FiktionNDR/ARD Degeto
Freitagnacht JewsBeste Comedy/Late NightWDR
Anja Reschke für PanoramaBeste Moderation/Einzelleistung InformationNDR
Charité intensiv – Station 43Beste Doku-Serierbb

Grimme-Preis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Für immer Sommer 90Kategorie Fiktion: Charly Hübner (Buch/Darstellung), Jan Georg Schütte (Buch/Regie) und Lars Jessen (Buch/Regie)Florida Film für ARD Degeto
ParlamentKategorie Fiktion: Noé Debré (Buch), Daran Johnson (Buch), Émilie Noblet (Regie) und Jérémie Sein (Regie)Cinétévé/Artémis Productions/Cinecentrum für ONE/WDR
Loveparade – Die VerhandlungKategorie Information & Kultur: Antje Boehmert (Buch) und Dominik Wessely (Regie)Docdays Productions/Arpa Films für WDR/ARTE
Vernichtet – Eine Familiengeschichte aus dem HolocaustKategorie Information & Kultur: Andreas Christoph Schmidt (Buch/Regie)Schmidt & Paetzel Fernsehfilme für rbb/HR/NDR
Isabel Schayani für ihre Interaktions- und Vermittlungsleistung im Rahmen ihrer kompetenten, empathischen und singulären Berichterstattung aus MoriaGrimme-Preis SpezialWDR
Mai Thi Nguyen-Kim für ihre sowohl wissenschaftlich hochkompetente als auch breitenwirksame Informationsvermittlung zum Thema Corona in ihrem funk-Format „maiLab“ sowie bei ihren Moderationen von „Quarks – Corona in 5 Minuten“Grimme-Preis für die Besondere Journalistische Leistungfunk/WDR
Die Carolin Kebekus ShowKategorie Unterhaltung: Ausgezeichnet wurden Claudius Pläging (Creative Producer) und Carolin Kebekus (Moderation/Produktion)btf/UnterhaltungsFlotte TV für WDR
Die Sendung mit dem Elefanten – Wir kriegen ein BabyKategorie Kinder & Jugend: Markus Tomsche (Buch/Kamera/Regie Einspieler)Folge 559, WDR/Flachbild Filmproduktion/CMTZ für WDR
Masel Tov CocktailKategorie Kinder & Jugend: Arkadij Khaet (Buch/Regie), Merle Teresa Kirchhoff (Buch), Mickey Paatzsch (Regie) und Alexander Wertmann (Darstellung)Filmakademie Baden-Württemberg für SWR/ARTE
Afghanistan. Das verwundete LandPreis der Marler Gruppe/Publikumspreis: Claire Billet (Buch), Mayte Carrasco (Buch/Regie) und Marcel Mettelsiefen (Buch/Regie)LOOKSfilm für NDR/ARTE
Caren Miosga als Anchor-Woman der „Tagesthemen“Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV)

10. Deauville Green Awards 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Rentiere auf dünnem EisDocu competition
Trophée Argent
MDR

Deutscher Hörfilmpreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Erlebnis Erde - Auf Wiedersehen Eisbär!“Die Audiodeskriptionen des NDR Hörfilmteams von „Erlebnis Erde - Auf Wiedersehen Eisbär!“  konnte die Jury in der Kategorie „Dokumentation“ überzeugen.NDR
"Oktoberfest 1900“
Doppelfolge 1
Audiodeskriptions-Fassung der TV-Serie "Oktoberfest 1900" mit Publikumspreis ausgezeichnet.„Oktoberfest 1900“ ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures in Zusammenarbeit mit Violet Pictures und Maya Production, in Koproduktion mit BR (federführend), ARD Degeto, MDR und WDR für die ARD, gefördert vom FFF Bayern, der Film- und Medienstiftung NRW, dem German Motion Picture Fund und dem Czech Film Fund.

Prix Italia 2021 

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Eine Klinik im Untergrund – The Cave“TV-Preis des Prix Italia 2021: In Kategorie TV-DokumentationSWR, ESD Das Erste 01.07.2020
(Der Dokumentarfilm des syrischen Filmemachers Feras Fayyad ist eine internationale Produktion von Danish Documentary Production in Koproduktion mit ma.ja.de. Film Produktions GmbH, Hecat Studio Paris und Madam Films und entstand in Zusammenarbeit mit National Geographic, SWR und TV 2.)
Ein Totenschädel und kein Ende. Die Kirche und die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia” von Bernhard PfletschingerRadio-Preis des Prix Italia 2021:
In Radio-Kategorie Dokumentation und Reportage
 rbb/WDR 2020
TikTok-Kanal safespace, auf TikTok: safespace.offiziellPrix Italia WEB 2021:In Kategorie Web FACTUALrbb

38. Filmfest München 2021

TitelKategorieoder PreisträgerRundfunkanstalt
Monday um Zehn2021 geht der FIPRESCI-Preis an Mareille Klein für MONDAY UM ZEHN, einen Film in der Reihe Neues Deutsches Kino.Die FIPRESCI-Preise sind Filmpreise, die von der internationalen Filmkritiker- und Filmjournalisten-Vereinigung Fédération Internationale de la Presse Cinématographique vergeben werden.BR/Arte
3 ½ STUNDENMit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2021 wurden die Produzenten:innen Sibylle Stellbrink, Henning Kamm, Michael Lehmann von der Real Film Berlin und Felix von Poser von der Amalia Film für das Historiendrama 3 ½ STUNDEN (Regie: Ed Herzog) im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN ausgezeichnet."3 ½ Stunden" ist eine Produktion der REAL FILM Berlin in Koproduktion mit der AMALIA Film im Auftrag der ARD Degeto für die ARD.
Die Erben der NachtKinder-Medien-Preis 2021DER WEISSE ELEFANT:Beste TV-Produktion: Serie
DIE ERBEN DER NACHT, SERIE (DAS ERSTE/ KIKA)
Autoren Maria von Heland und Diederik Van Rooijen
Internationale Koproduktion von den Sendern NDR, NRK Norwegen, AVROTOS Niederlande und den Produzenten ZDF Enterprises, Hamster Film (heute: LemmingFilm Deutschland), MAZE Pictures (dt. Produzent), LemmingFilm Niederlande, MAIPO Norwegen
TRIFF…BERÜHMTE WISSENSCHAFTLERINNEN TRIFF…BERÜHMTE KÜNSTLERINNEN MINISERIEKinder-Medien-Preis 2021DER WEISSE ELEFANT:
Bestes Internetangebot:„TRIFF…BERÜHMTE WISSENSCHAFTLERINNEN“; „TRIFF…BERÜHMTE KÜNSTLERINNEN“, MINISERIE (KIKA.DE/ KIKA-PLAYER)Produzentin Melanie Weiß, Ifage
KIKA

17. Deutsches FernsehKrimi-Festival 2021 in Wiesbaden

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Polizeiruf 110 „Der Verurteilte“ Mit dem Preis für den „Besten Darsteller“ wird Sascha Geršak für seine herausragende schauspielerische Leistung als Markus Wegner in „Polizeiruf 110 – Der Verurteilte“ geehrt. Die Wettbewerbsjury zeichnet auch das gesamte Ensemble vor und hinter der Kamera von „Polizeiruf 110 – Der Verurteilte“, stellvertretend Regisseurin Brigitte Maria Bertele, mit dem Sonderpreis für „Beste Krimi-Momente“ aus. MDR
"Sörensen hat Angst"Bjarne Mädels Regiedebüt, der NDR Film "Sörensen hat Angst", bekommt den Deutschen FernsehKrimi-Preis sowie den Publikumspreis des Wiesbadener Kuriers.NDR
"Polizeiruf 110: Sabine"Den Festivalpreis als "beste Darstellerin" erhält Luise Heyer für ihre Episodenhauptrolle im NDR "Polizeiruf 110: Sabine" aus RostockNDR
"Die Toten von Marnow""Beste Krimi-Serie" ist der Mehrteiler "Die Toten von Marnow" mit Petra Schmidt-Schaller und Sascha Geršak in den Hauptrollen.Gedreht im Auftrag von NDR und ARD Degeto.
Rostocker "Polizeiruf 110"Hinzu kommt der Ehrenpreis des Festivals für besondere Verdienste um den Fernsehkrimi, mit dem Regisseur und Drehbuchautor Eoin Moore ausgezeichnet wird. Er war an der Entwicklung und Umsetzung des Rostocker "Polizeiruf 110" maßgeblich beteiligtNDR

NatureLife-Umweltpreis 2020/21

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Sven PlögerAn ARD-Wetterexperte und Buchautor Sven PlögerESD Das Erste

Romy 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Maria Happel wurde mit der Romy als Beliebteste Schauspielerin Serie/Reihe u.a. für ihre Rolle in der Serie „Dennstein und Schwarz“ ausgezeichnet.Beliebteste Schauspielerin Serie/Reihe„Dennstein & Schwarz“ ist eine Produktion der FILM27 Multimedia Produktions GmbH in Koproduktion mit der ARD Degeto für Das Erste und dem ORF, gefördert von Cinestyria Filmcommission and Fonds.
Für seine Darstellung des vereinsamten Patriarchen am Ende seines Lebens in „Louis van Beethoven“ erhielt Tobias Moretti die Romy als Beliebtester Schauspieler Film.Beliebtester Schauspieler Film„Louis van Beethoven“ ist eine Produktion der EIKON Media in Koproduktion mit der ARD Degeto, WDR und ORF für die ARD, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW und dem Tschechischen Filmfonds.
Und als Beliebtester Nachwuchs männlich gewann Klaus Steinbacher eine Romy für seine Darstellung des älteren Hoflinger-Sohns Roman in der Serie „Oktoberfest 1900“.Beliebtester Nachwuchs männlich„Oktoberfest 1900“ ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures in Zusammenarbeit mit Violet Pictures und Maya Production, in Koproduktion mit BR (federführend), ARD Degeto, MDR und WDR für die ARD, gefördert vom FFF Bayern, der Film- und Medienstiftung NRW, dem German Motion Picture Fund und dem Czech Film Fund.

31. Deutschen Kamerapreises 2021 

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Christof Hößler für „Die Story: Reparieren statt Wegwerfen“Beste Kamera / DokumentationWDR
Nikola Krivokuca „Was bleibt. Ein Tag in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg“Beste Kamera / Journalistische KurzformateBR
Bettina Böhler für „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“Bester Schnitt / Dokumentarfilmrbb/WDR
Editoren Michael Auer und Xenja Kupin für „Der Fall Wirecard – Von Sehern, Blendern und Verblendeten“Bester Schnitt / DokumentationBR
 Philip Henze für „Tala‘vision“ (Kamera)NachwuchspreisSWR
„Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“Bester Schnitt / Dokumentarfilm:
an Bettina Böhler für „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“
rbb/WDR
„Der Fall Wirecard – Von Sehern, Blendern und Verblendeten“ Bester Schnitt / Dokumentation:
an Editoren Michael Auer und Xenja Kupin für „Der Fall Wirecard – Von Sehern, Blendern und Verblendeten“
BR

Deutscher Digital Awards 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Social Media Auftritt „Hand drauf“ und die App „WDR AR 1933-1945“Deutscher Digital Awards 2021 in Silber für den Social Media Auftritt „Hand drauf“ und die App „WDR AR 1933-1945“WDR

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Regisseur Georg Stefan TrollerDer Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises geht an den Regisseur Georg Stefan Troller für sein Lebenswerk. Der heute 99-jährige Regisseur und Schriftsteller schuf stilbildende Filme des Fernsehdokumen-tarismus. Neugeschaffener Preis ab 2021: Ausgezeichnet werden große Persönlichkeiten des Dokumentarfilms und ihre herausragenden Werke.SWR
Ich bin GretaDer Hauptpreis in Höhe von 20.000 Euro, gestiftet vom SWR und der MFG, geht an Nathan Grossman für "Ich bin Greta". Koproduktion: HULU, WDR, SWR, RBB, British Broadcasting Corporation, Danmarks Radio, Sveriges Television; Filmförderung: The Swedish Film Institute (Jenny Gilbertsson), Bertha Foundation, Filmbasen (Ivana Lalovic)

Medienpreis der "Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin" 2021 (DGIM)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Von WDR & NDR koproduzierte TV-Dokumentation "Ich weiß nicht mal wie er starb – Wie ein Pflegeheim zur Corona-Falle wurde"Der 1. Preis beim Medienpreis der "Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin" (DGIM) geht an die von WDR und NDR kopro-duzierte TV-Dokumentation "Ich weiß nicht mal wie er starb – Wie ein Pflegeheim zur Corona-Falle wurde".WDR/NDR

RIAS Berlin Commission Medienpreis 2021 für Radio, Fernsehen und Digitales

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Trump, meine amerikanische Familie und ich”RIAS Grand Prize:
an Ingo Zamperoni, Birgit Wärnke – NDR: „Trump, meine amerikanische Familie und ich”
NDR
„News WG – Series of Instagram Stories on Political Issues”RIAS Next Generation Award: an Anna Ellmann, Maximilian Osenstätter – BR (Bayerischer Rundfunk): „News WG – Series of Instagram Stories on Political Issues”https://www.instagram.com/news_wg/channel/?hl=deBR

42. Bayerischer Filmpreis 2020(verliehen am 28.04.2021)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Martina GedeckMartina Gedeck erhält den Ehrenpreis des Minister-präsidenten beim Bayerischen Filmpreis 2020.
"Schachnovelle"Der Produzentenpreis ging an Tobias Walker und Philipp Worm (Walker+Worm Film) für die Produktion des Films "Schachnovelle" (ARD Degeto/BR/ORF).  Den Preis als bester Darsteller erhielt Oliver Masucci für seine Hauptrollen in "Schachnovelle" (ARD Degeto/BR/ORF) und "Enfant Terrible“ (WDR/BR).(ARD Degeto/BR/ORF)
"Enfant Terrible“Den Preis als bester Darsteller erhielt Oliver Masucci für seine Hauptrollen in "Schachnovelle" (ARD Degeto/BR/ORF) und "Enfant Terrible“ (WDR/BR).(WDR/BR)
"Und morgen die ganze Welt"Den Preis für die beste Regie bekam Julia von Heinz für "Und morgen die ganze Welt" (SWR/WDR/ARTE/BR).(SWR/WDR/ARTE/BR)
"Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien"Für ihren Film "Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien" von (rbb/WDR) erhielt die Regisseurin Bettina Böhler den Bayerischen Filmpreis in der Kategorie Dokumentarfilm.(rbb/WDR)
"Leberkäsjunkie"Publikumsfilm des Jahrzehnts:
an die Kinokomödie
"Leberkäsjunkie" (BR/ARD Degeto)
Stellvertretend für das gesamte Eberhofer-Team nahmen Regisseur Ed Herzog und die Autorin Rita Falk den Preis entgegen.
(BR/ARD Degeto)

71. Internationale Filmfestspiele Berlin Berlinale 2021

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Ich bin dein Mensch“Silberner Bär für Maren Eggert, die für die „Beste Schauspie-lerische Leistung in einer Hauptrolle“ in der SWR-Produktion "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader ausgezeichnet wurde. Diese Berlinale-Würdigung wurde erstmals genderneutral vergeben.„Ich bin dein Mensch“ ist eine Produktion der Letterbox Filmpro-duktion für den SWR.

77. Internationale Filmfestspiele in Venedig 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Und morgen die ganze Welt“Mala Emde ist bei den 77. Inter-nationalen Filmfestspielen 2020 in Venedig mit dem Preis Bisato d'Oro als beste Darstellerin, dem Preis der unabhängigen Filmkritik, ausgezeichnet worden, für ihre Hauptrolle in "Und morgen die ganze Welt“."Und morgen die ganze Welt" ist eine Kinokoproduktion des federführenden SWR sowie von WDR, ARTE und BR.

Rose d’Or 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Babylon Berlin“In Kategorie Drama:
„Babylon Berlin“
eine Produktion von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky, WDR und Beta Film
„Wim Wenders, Desperado“  In Kategorie Arts:
„Wim Wenders, Desperado“      (vom NDR)
NDR (Norddeutscher Rundfunk)/Studio Hamburg Enterprises/Das Erste (ARD)/Germany.
NDR

FernsehfilmFestival Baden-Baden 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Der König von KölnDas Schauspielerensemble der WDR-Produktion „Der König von Köln“ ist am 27. November 2020 beim Fernsehfilmfestival Baden Baden mit dem Sonderpreis für herausra-gende schauspielerische Leistung geehrt worden.WDR
Weil du mir gehörstPublikumsgewinner: Der SWR Fernsehfilm "Weil du mir gehörst" mit Felix Klare, Julia Koschitz und Lisa-Marie Trense wurde von den Fernsehzu-schauer*innen mit dem diesjährigen 3satZuschauerpreis gekürt.SWR

Auszeichnung der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
PlayBILDGESTALTUNG:
Alexander Fischerkoesen

DREHBUCH:
Philip Koch & Hamid Baroua

REDAKTION/PRODUCING/DRAMATURGIE:
Cornelius Conrad & Claudia Simionescu & Birgit Titze 

REGIE: Philip Koch
BR/ARD Degeto
Die GetriebenenPRODUZENT:
Alexander van Dülmen & Stephan Wagner
ARD/rbb/NDR
UnschuldigSCHAUSPIELER –HAUPTROLLE: Felix Klare ARD Degeto

Ernst-Schneider-Preis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Markus Gürne für ARD Börse TVSonderpreis:
Markus Gürne, Leiter Programmgruppe ARD Börse TV für die hervorragende Wirtschaftsberichterstattung in Corona-Zeiten 2020
ARD | Das Erste
www.boerse.ard.de
HR | Hessischer Rundfunk

Bayerischer Kabarettpreis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
KroymannEhrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises 2020 für Maren KroymannRadio Bremen

Goldene Henne 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Polizeiruf 110"Charlie Hübner für „Polizeiruf 110“NDR

Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
 "Hiobsbotschaft - Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen"WDR

Prix Italia Web 2020

Prix Italia Web 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
iam.meyraDieses Internet-Projekt erhielt eine Lobende Erwähnung (Special Mention) beim Prix Italia Web 2020: iam.meyra von BR/funk (in Kategorie WebBR
Blautopf-VRDieses Internet-Projekt erhielt eine Lobende Erwähnung (Special Mention) beim Prix Italia Web 2020:
Blautopf-VR vom SWR (in Kategorie Web Interactive)
SWR

CIVIS Medienpreis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Masel Tov CocktailAuseichnung in der Kategorie Young C. für den Filmemacher Arkadij KhaetKoproduktion mit SWR und ARTE

2020 EBU Connect Online Awards

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
THROWBACK89CATEGORY 10: Best Use of Social Media: GOLD:

ARD – THROWBACK89
NDR/ARD
WESTERN IN ONECATEGORY 8 - BEST EDITING BASED ON EXISTING MATERIAL: SILVER:


ARD - WESTERN IN ONE
ARD

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerKategorie oder Preisträger
"Eine Klinik im Untergrund - The Cave" von Feras FayyadHauptpreisinternationale Produktion von Danish Documentary Production in Koproduktion mit ma.ja.de. Film Produktions GmbH, Hecat Studio Paris und Madam Films und entstand in Zusammenarbeit mit National Geographic, SWR und TV 2

Grimme Online Award 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Das Coronavirus-Update:
Internetadresse: ndr.de/coronaupdate
Kategorie InformationNDR
STRG_F: Internetadresse: go.funk.net/strg_fKategorie Informationfunk / NDR
Karakaya Talk: Internetadresse: go.funk.net/karakayatalkKategorie Kultur und Unterhaltungfunk / WDR
Das Coronavirus-Update: Internetadresse: ndr.de/coronaupdatePublikumspreisNDR

Deutscher Hörfilmpreis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Play“In der Kategorie TV geht die Auszeichnung an den von Philip Koch inszenierten Spielfilm "Play".BR/ARD Degeto

Deutscher Fernsehpreise 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
ARD extra“-Sendungen zur Corona-LageSonderpreis der Jury für hervorragende Leistungen in der Corona-Berichterstattung
Stellvertretend für das gesamte Team wurden Ellen Ehni, WDR Chefredakteurin Fernsehen, und ARD-Chefredakteur Rainald Becker ausgezeichnet. „Tagesschau“/„Tagesthemen“
Marcus Bornheim, Chefredakteur ARD-aktuell
ARD
„Die Story im Ersten: Die unheimliche Macht der Berater“Beste Dokumentation/ReportageARD/WDR/NDR, Süddeutsche Zeitung
„Bist du glücklich?“Bester FernsehfilmARD/HR
„Eine harte Tour“Beste Regie Fiktion für Isabel KleefeldARD/WDR
„Eine harte Tour“Bestes Buch Fiktion für Dominique LorenzARD/WDR
„Tatort: Anne und der Tod“Bester Schnitt Fiktion für Barbara BrücknerARD/SWR
„Kroymann“Beste/r Autor/in Unterhaltung für Maren Kroymann und Sebastian ColleyARD/RB/SWR/NDR/WDR
„Die Finals – Berlin 2019“Beste SportsendungARD/RBB/ZDF
„Quarks“,Der diesjährige Förderpreis geht an die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim für ihren „Tagesthemen-Kommentar“ und „maiLab"ARD/WDR/funk

29. Internationale Wirtschaftsfilm-Tage 2020 in Wien

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Die Story im Ersten: Der Absturz - Wie Deutschlands erfolgreichstes Start-up unterging"Der MDR hat eine "Goldene Victoria" gewonnen. In der Kategorie "TV-Wirtschafts-dokumentationen" wurde die Sendung "Die Story im Ersten: Der Absturz - Wie Deutschlands erfolgreichstes Start-up unterging" von Ralf Ulrich Schmidt, Björn Menzel und Sebastian Pittelkow ausgezeichnet.MDR

30. Deutscher Kamerapreis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Tatort: "Unklare Lage"Florian Emmerich erhielt den Deutschen Kamerapreis in der Kategorie Kamera (Fernsehfilm
/Serie) für den
BR-Tatort: "Unklare Lage“.
BR
Redaktion: Stephanie Heckner (BR)
Produktion: X Filme Creative Pool (Produzent: Michael Polle) im Auftrag des BR

Sportjournalistischer Medienpreis 2020 des Verbands Deutscher Sportjournalisten (VDS)

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Auch Helden haben Depression“Henning Rütten, Han-Ul Park und Boris Poscharsky gewannen alle drei Preise der Kategorie Fernsehen.
Die Jury hat die Fernsehdoku-mentation „Auch Helden haben Depression“ von NDR Journalist Henning Rütten ausgezeichnet. Zum zehnten Todestag von Robert Enke sprach Rütten mit den engsten Vertrauten des Nationaltorhüters über ihre Sicht auf die Volkskrankheit Depression. 
NDR

Deutsches FernsehKrimi-Festival 2020 in Wiesbaden

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Tatort „Die Guten und die Bösen“Für ihre Regiearbeit wurde Petra K. Wagner mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.Produziert wurde der TV-Krimi vom Hessischen Rundfunk (hr) im Auftrag der ARD Degeto.
Anneke Kim Sarnau in
„Polizeiruf 110: Der Tag wird kommen“
Für ihre Rolle als Kommissarin Katrin König im NDR „Polizeiruf 110: Der Tag wird kommen“ ist Schauspielerin Anneke Kim Sarnau als „beste Darstellerin“ geehrt worden.Eine Produktion der filmpool fiction GmbH im Auftrag des NDR für das Erste.

Jupiter Award 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Charité“ 2. StaffelDie Leser der Cinema und TV-Spielfilm haben sie zur besten TV Serie 2019 gewählt.„Charité“ 2. Staffel ist eine Produktion der UFA FICTION in Koproduktion mit MIA Film im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm und der ARD Degeto für Das Erste.

Grimme-Preis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Hanne"Kategorie FiktionNDR, arte
"Eden"In der Kategorie Fiktion, Grimme-Preis Spezial für das Konzept einer europäischen ErzählungSWR, arte, ARD Degeto
"SeaWatch3"Kategorie Info & KulturNDR
"Wie ‚Holocaust‘ ins Fernsehen kam"Kategorie Info & KulturWDR, NDR, SWR
"Monitor"Georg Restle (stellv. für die Redaktion von "Monitor") – Besondere Journalistische Leistung – für die kontinuierliche und haltungsstarke Berichterstattung über Rechtsextremismus und RechtsterrorismusWDR
"Chez Krömer"Kategorie Unterhaltungrbb
"Der König von Köln"Preis der Marler Gruppe/PublikumspreisWDR
"BRECHT"Heinrich Breloer erhielt die Besondere Ehrung für seine Lebensleistung als Erfinder des Genres Doku-Drama, das er als Autor und Regisseur in vielen herausragenden Produktionen der ARD entwickelt hatWDR, BR, SWR, NDR, arte

FairFilmAward 2020 Fiction

Der Preis zeichnet jährlich die fairsten Arbeits- und Produktionsbedingungen fiktionaler Formate des zurückliegenden Jahres aus und wurde am Eröffnungs-abend der Berlinale im Rahmen des Crew Call Berlin, von der Branchenplattform Crew United in Kooperation mit weiteren Branchenverbänden und – institutionen verliehen.

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
„Polizeiruf 110: Heilig sollt ihr sein!“ (AT)Der für den rbb produzierte POLIZEIRUF: HEILIG SOLLT IHR SEIN, inszeniert von Rainer Kaufmann, gewinnt den FairFilmAward 2020 Fiction in der Kategorie Spielfilm.rbb

16. Deutsches FernsehKrimi-Festival 2020 in Wiesbaden

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
BR-Polizeiruf 110-Folgen "Kreise", "Wölfe" und "Tatorte"Barbara Auer und Matthias Brandt erhalten Ehrenpreis für BR-Polizeiruf 110-Folgen "Kreise", "Wölfe" und "Tatorte"BR

Bayerischer Filmpreis 2020

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Nur eine Frau"Regie an Sherry Hormannrbb/NDR/SWR/HR/WDR
Der Film ist eine Produktion von Vincent Productions (Sandra Maischberger) in Koproduktion mit dem RBB (federführend, Redaktion Rolf Bergmann), NDR, SWR, HR und WDR
"Leberkäsjunkie"Die Zuschauer und Zuschauerinnen von kinokino und die Hörer und Hörerinnen von BAYERN 1 haben gewählt: PublikumspreisARD Degeto/BR
RedaktioN: Stephanie Heckner (BR), Katja Kirchen (ARD Degeto), Christine Strobl (ARD Degeto); Produktion: Constantin Film Produktion (Produzentin: Kerstin Schmidbauer) in Koproduktion mit ARD Degeto und BR, gefördert von FFF Bayern und DFFF.

Europäischer Filmpreis 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Babylon Berlin"Preis für die beste europäische Serie (New European Achievement in Fiction Series Award): Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom TykwerARD Degeto

Bayerischer Fernsehpreis 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Kroymann"Unterhaltung: Maren KroymannRB, SWR, NDR, rbb
"Gladbeck"Drehbuch: Holger Karsten Schmidt für "Gladbeck"ARD Degeto, RB
"Alles Isy"Regie: Mark Monheim und Max Eipp für "Alles Isy"rbb

Herwig-Weber-Preis 2019 – Der Medienpreis des PresseClub München

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
FAKTChristian Bergmann und Marcus Weller für ihren Fernsehbeitrag "FAKT: OEZ München". Amoklauf oder Einsamer-Wolf-Rechtsterrorist?MDR

Juliane Bartel Medienpreis 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Pussy Terror TV (Sendung 2/2019)Kategorie: Fernsehfilm und Fernsehserie:
Pussy Terror TV (Sendung 2/2019): AutorInnen: Claudius Pläging und Team
WDR
"Bauhausfrauen"Kategorie: Dokumentation, Reportage, Feature, Magazinbeitrag (mit einer Länge von mehr als 10 Minuten):
„Bauhausfrauen“
Autorin: Susanne Radelhof
rbb

Otto Brenner Preis 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
THE CUMEX FILES – DAS INTERVIEWErster Preis: Das Ergebnis der Investigativrecherche zu den "CumEx-Files" von Correctiv, Panorama, NDRInfo, DIE ZEIT und ZEIT ONLINENDR

FernsehfilmFestival in Baden-Baden 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Tatort – für immer und dich"Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden KünsteSWR
'Tatort – Murot und das Murmeltier'Sonderpreis der Jury: Sonderpreis für herausragende künstlerische Leistungen Dietrich Brüggemann.HR
'Tatort - Murot und das Murmeltier'Der Studierendenpreis der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, der Hochschule für Fernsehen und Film München sowie der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFHR
"Tatort – für immer und dich"Mit dem Hans Abich Preis, dem Ehrenpreis des Festivals, wurde die Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Julia von Heinz für "besondere Verdienste im Bereich Fernsehfilm" ausgezeichnet.SWR

PREISE DER DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Tatort: Murot und das MurmeltierBeste Drehbuch: Dietrich BrüggemannHR
"Tatort: Anne und der TodBester Schnitt: Barbara BrücknerSWR
"Lotte am BauhausBestes Kostümbild: Esther J. AmuserMDR, ARD Degeto, SWR
"Alles Isy“Beste Produktion: Eva Kemme, Tobias Siebert, Florian Deyle und Philip Schulz-Deylerbb
Bester Schauspieler Nebenrolle: Hans Löw
"Der große Rudolph“Bester Schauspieler: Thomas SchmauserBR, ARD Degeto, ORF, WDR
Beste Schauspielerin Nebenrolle: Lena Urzendowsky
"Kulenkampffs Schuhe“Bester DokumentarfilmSWR, HR

ROSE D’OR 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Kroymannder Lifetime Achievement Award: Maren KroymannRadio Bremen, SWR, NDR, rbb

PREMIOS ONDAS 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Eden"Internationaler FernsehpreisSWR, arte, ARD Degeto

TV WEATHER FORECAST AWARD 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
Das Wetter im ErstenBester Kommunikator in Europa: Karsten SchwankeDas Erste

DEUTSCHER COMEDYPREIS 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"PussyTerror TVBeste Comedy-ShowWDR
"Trixie Nightmare – Der tiefe Fall der Trixie DörfelBeste Parodie/Sketch-ShowWDR

ROBERT GEISENDÖRFER PREIS 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Das Märchen von der Regentrude"Kategorie KinderfernsehpreisNDR

GOLDENES PRAG 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm"Lobende Erwähnung für die außergewöhnliche LeistungSWR, arte

SIEBENPFEIFFER-PREIS 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Panorama"Anja Reschke erhält den Siebenpfeiffer-Preis 2019.NDR
Anja ReschkeDie Journalistin und ARD-Fernsehmoderatorin Anja Reschke wurde im saarländischen Homburg mit dem Siebenpfeiffer-Preis 2019 geehrt. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung wird in der Regel alle zwei Jahre an Journalisten vergeben, die sich für demokratische Grundwerte einsetzen.NDR
Insbesondere Journalistinnen und Journalisten seien im Internet durch Schmähkritik, Beleidigungen und Hassparolen bis hin zu Drohungen gegen Leib und Leben Einschüchterungsversuchen ausgesetzt, sagte SR-Intendant Thomas Kleist als Jury-Vorsitzender. Reschke zeige seit Jahren durch ihre journalistische Arbeit Rückgrat. Ihre Haltung beinhalte Mut und Stärke und fordere auf, sich auf das Grundgesetz zu besinnen.

SEOUL INTERNATIONAL DRAMA AWARDS 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Lotte am Bauhaus"Silver Bird Award für den besten Fernsehfilm;MDR, ARD Degeto, SWR
Beste Schauspielerin: Alicia von Rittberg

DEUTSCHER SCHAUSPIELPREIS 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Atlas"Bester Schauspieler Hauptrolle: Rainer BockWDR, arte
"Gundermann"Beste Schauspielerin Nebenrolle: Eva WeißenbornRBB, arte
"Tatort: Unter Kriegern"Bester Schauspieler Nebenrolle: Golo EulerHR
"Der Tatortreiniger"Bester Schauspieler in einer komödiantischen Rolle: Bjarne MädelNDR
"Der große Rudolph"Nachwuchspreis: Lena UrzendowskyBR, ARD Degeto, WDR

KRIMI-FILMPREIS "ROLAND“ 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Polizeiruf 110" aus RostockDie Auszeichnung im Rahmen des Krimifestivals „Tatort Eifel“ vergeben.NDR

MONTE-CARLO FERNSEHFESTIVAL 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Fremder Feind“SIGNIS Preis 2019WDR/ARD

GOLDENE KAMERA 2019

TitelKategorie oder PreisträgerRundfunkanstalt
"Im Labyrinth der Macht – Protokoll einer Regierungsbildung""Bester TV-Journalismus": Stephan LambySWR, NDR, rbb

Sprungmarken zur Textstelle