Die ARD baut ihre barrierefreien Angebote nach und nach weiter aus. Alle Erstsendungen im Ersten gibt es inzwischen in einer barrierefreien Fassung für gehörlose und schwerhörige Menschen. | mehr
Untertitel ermöglichen schwerhörigen oder gehörlosen Zuschauerinnen und Zuschauern die Teilhabe am Fernsehprogramm. Auch für Menschen, die Deutsch lernen, sind Untertitel ein hilfreiches Angebot. | mehr
Audiodeskription ist ein Service für blinde und sehbehinderte Menschen. Dinge, die im Film zu sehen sind, werden von Sprecherinnen und Sprechern beschrieben. Auch bei Live-Events bietet die ARD Audiodeskription an. | mehr
Die ARD hat den Anteil der Sendungen, die mit Gebärdenspracheinblendungen angeboten werden, in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöht. | mehr
Zu den meisten Videos in der Mediathek stehen auch Untertitel bereit. NEU: Untertitel via HbbTV Mediathek und auf DasErste.de - dort auch im Livestream! | mehr
Die ARD nutzt die Möglichkeiten von HbbTV zur Verbesserung der barrierefreien Angebote. Seit Anfang 2018 werden die Sendungen "Anne Will" und "hart aber fair" im Ersten parallel zur Ausstrahlung mit Gebärdenspracheinblendungen angeboten. | mehr
Nachrichten in Leichter oder Einfacher Sprache sollen das Verstehen von Texten erleichtern. Die Zielgruppe sind Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. | mehr
Hier können Sie den Programmführer des Ersten filtern und nach Filmen mit Audiodeskrption (AD, Hörfilme) suchen. | mehr
Hier finden Sie die Kontaktadressen sowie Links zu weiteren Informationsseiten der Landesrundfunkanstalten rund um das Thema barrierefreier Medienzugang. | mehr