SENDETERMIN Do., 27.03.25 | 21:45 Uhr | Das Erste

Monitor

Medien im Visier: Trumps Angriff auf die Pressefreiheit:

Seit Amtsantritt geht die Trump-Regierung gezielt gegen die Pressefreiheit in den USA vor. Trump-kritische Reporter werden aus dem Weißen Haus ausgeschlossen, Medienhäuser werden unter Druck gesetzt und Haftstrafen gegen freie Journalisten angedroht. Zudem sollen staatliche Auslandssender abgeschaltet werden, die in Krisengebieten der Welt demokratische Aufklärung betreiben.

Bruch der Waffenruhe: Was Ärzte aus Gaza berichten:

Der Krieg ist zurück im Gazastreifen. Nach einigen Wochen der Waffenruhe, gibt es nun wieder fast täglich neue Luftschläge des israelischen Militärs – mit hunderten Toten und Verletzten. Auch die wenigen noch funktionsfähigen Krankenhäuser werden erneut zum Ziel. Ein deutscher Arzt hat für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in einem dieser Krankenhäuser im Gazastreifen gearbeitet und berichtet von der Situation vor Ort.

Schwarz-rote Migrationspolitik: Ausgrenzung statt Integration?:

Noch laufen die Koalitionsverhandlungen – aber schon jetzt ist klar: Union und SPD wollen die Migrationspolitik deutlich verschärfen. So sollen Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft künftig ausgebürgert werden können, der Familiennachzug soll weiter begrenzt werden. Doch schaffen solche Maßnahmen tatsächlich mehr Sicherheit und bessere Integration? Fachleute befürchten genau das Gegenteil.

Magdeburg: Rassistische Gewalt nach dem Anschlag:

Sie werden geschlagen, bespuckt und bedroht: Nach dem tödlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben die Übergriffe auf Migranten und Migrantinnen in der Stadt deutlich zugenommen. Das Klima in der Stadt hat sich verändert. "Monitor" hat Opfer getroffen, unter anderem ein zwölfjähriges Mädchen und eine Krankenpflegerin, die nach dem Anschlag als Ersthelferin vor Ort war.

Sendetermin

Do., 27.03.25 | 21:45 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste